You are not logged in.

  • Login

1

Friday, February 11th 2011, 11:58pm

Praktikumsbewerbung

also ich musste mich bis dato noch nie auf konventionellem weg irgendwo bewerben (ging alles über kontakte), doch jetzt ist in zürich eine mega geniale praktikumsstelle ausgeschrieben für die ich mir sehr gerne bewerben möchte und für die ich glaub ich genau die notwendigen qualifikationen mitbringe und da bestimmt ganz gute chance habe.

also in den mail anhang kommt auf jeden fall mal CV und bachelorabschlusszeugnis. wie oder wo stelle ich mich vor bzw. wo soll ich erwähnen warum ich der richtige für diese stelle bin? quasi eine art vorstellung was ich mache und was mein schwerpunkt ist + motivationsschreiben. was muss da noch zwingend in so ein schreiben rein? das ganze geschreibsel dann extra in ein dokument und als anhang dazu oder direkt in die mail reinschreiben als text? wenns als anhang dazukommt, was schreibe ich sonst in die mail wenn ohnehin alles im anhang ist?

noch eine andere frage: ich habe mittlerweile sehr gute kontakte zu einer anderen super stelle wo ich womöglich ein praktikum bekommen könnte + das mit meiner masterarbeit verbinden. nur für den sehr unglücklichen fall, dass ich mich bei beiden bewerbe und bei beiden auch genommen werden sollte - wie is das dann, wenn ich einem absage? bin ich da für alle zeiten wohl auf kick&ban? könnte mich zwar nacheinander bewerben, aber kA wie lang die für eine entscheidung brauchen - das dauert doch meistens ewig und drei tage, nicht?

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Feb 11th 2011, 11:59pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, February 12th 2011, 12:05am

Es ist völlig okay sich auf mehrere Stellen gleichzeitig zu bewerben. Also wenn es nur ein Praktikum ist reicht imhodie Motivation und das ganze blablabla ins anschreiben reinzupacken, sollte dann aber nicht länger als eine Seite werden. Ich glaub dein abi/matura zeugnis gehört auch mit rein....so wars zumindest bei mir immer hab mich aber nur auf Doktorandenstellen beworben. Ein Empfehlungsschreiben von nem Prof ist auch nicht schlecht, meistens kennen sich die Leute aus einem Fachgebiet ja imemr.

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, February 12th 2011, 12:18am

hab mich zuletzt n paar mal beworben bei unternehmen und folgende aufteilung hat perfekt funktioniert:
- ein pdf mit lebenslauf (2 seiten inkl. bewerbungsfoto)
- ein pdf mit anschreiben (1 seite inkl. eingescannter unterschrift)
- ein pdf mit wichtigen zeugnissen (waren bei mir so 10 seiten)

würde bei bewerbung per mail nur ganz kurz auf die vollständigen unterlagen im anhang verweisen.
bewerbung bei mehreren stellen is absolut legitim, ich würd sofort nach der entscheidung per telefon absagen, dann is normalerweise auch für die zukunft nix verbaut.


edit: anmerkung zur eingescannten unterschrift:
- auf jeden fall kein muss
- wenn dann so dass keine ränder etc sichtbar sind, also nur die reine unterschrift (ggf. scan mit paint / photoshop etc bearbeiten ^^)

This post has been edited 1 times, last edit by "GEC|Bats" (Feb 12th 2011, 6:49pm)


4

Saturday, February 12th 2011, 7:22am

Mach es wie Bats, die einzelnen PDFs würde ich aber in ein einzelnes zusammenfassen. Die eingescannte Unterschrift beim Anschreiben ist vielleicht nicht unbedingt nötig, man wird Dir auch so abnehmen, dass das Schreiben von Dir stammt.

Das Motivationsschreiben sollte einfach wie folgt aufgebaut sein:

Absatz 1: Warum Du Dich bewirbst/Was für Qualifikationen Du mitbringst/Was Deine Motivation für diese Stelle ist

Absatz 2: Warum ausgerechnet bei denen

Absatz 3: Warum Du

5

Saturday, February 12th 2011, 9:23am

Schick denen doch einfach ein Bild mit Scheisse drauf....

6

Saturday, February 12th 2011, 11:07am

Apropos kick & ban: Würde ich nicht sagen, denn wenn du da dann wirklich gute Arbeit ablieferst, wollen sie dich beim anderen Ort nachher um so mehr.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

7

Saturday, February 12th 2011, 11:21am

jetzt sind wir schon so weit, das wir uns für unbezahlte arbeit bemühen müssen. :D das haben die eliten aber schön hingekriegt, dass wir vor denen hinkriechen.

Praktikum ohne Geld ist für mich Ausbeuterei.

8

Saturday, February 12th 2011, 11:34am

Bats hat es schon gesagt. Es sollte für alle völlig selbstverständlich sein, dass sich ein guter Kandidat wie Ragna an mehreren Stellen bewirbt. Bei mehreren Zusagen ruft er bei der anderen Stelle an und sagt höflich ab, weil er sich eben für eine andere Stelle entschieden hat. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Das hat für die Zukunft keinerlei Auswirkung. Und falls doch, dann ist das ein ziemlich deutliches Statement über die Qualität dieser Stelle...

9

Saturday, February 12th 2011, 11:41am

Quoted

Original von _Icedragon_
jetzt sind wir schon so weit, das wir uns für unbezahlte arbeit bemühen müssen. :D das haben die eliten aber schön hingekriegt, dass wir vor denen hinkriechen.

Praktikum ohne Geld ist für mich Ausbeuterei.

Ehm, wo steht da bei Ragna was von unbezahlt? Unbezahlt würde ich auch kritisch gegenüber stehen, es sei denn es ist eine Stelle von wissenschaftlich höchstem Wert (wenn es um die Masterarbeit geht z.B.). Aber zumindest einen gewissen Kostenausgleich für Lebenshaltungskosten sollte es geben, Zürich ist jetzt nicht unbedingt ein dankbares Pflaster :D

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

10

Saturday, February 12th 2011, 12:07pm

hab noch nie von einem unbezahlten praktikum in der schweiz gehört. sowas kenn ich nur von deutschland und würd ich niemals annehmen.

sag ma wo ragna

11

Saturday, February 12th 2011, 12:12pm

thx für die tips, werd denen heut alles schicken!

@ele: bei der eidg. forschungsanstalt für wald, schnee & landschaft (abteilung naturgefahren) etwas außerhalb in birmensdorf

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Feb 12th 2011, 12:12pm)


12

Saturday, February 12th 2011, 12:31pm

Quoted

Original von _Icedragon_
jetzt sind wir schon so weit, das wir uns für unbezahlte arbeit bemühen müssen. :D das haben die eliten aber schön hingekriegt, dass wir vor denen hinkriechen.

Praktikum ohne Geld ist für mich Ausbeuterei.

Füher hat man den Lehrherr für eine Ausbildung bezahlt.

13

Saturday, February 12th 2011, 1:48pm

früher gabs auch keine iphone´s



ich hab die erfahrung gemacht:

geht die bewerbung zunächst an eine personalstelle: zählen formalitäten, auslandssemester, alle noten die du jemals bekommen hast,sprachen

geht die bewerbung an die fachstelle: zählen noten in siebfächern und fächern die für die arbeit wichtig sind, projekte die du gemacht hast und ob sie professoren oder wissenschaftliche Mitarbeiter kennen an den Lehrstühlen an denen du warst


also probier raus zu finden obs an eine personalstelle oder direkt an eine fachabteilung geht

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Saturday, February 12th 2011, 1:58pm

lass dein anschreiben auf jeden fall von jemanden durchlesen!

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

15

Saturday, February 12th 2011, 3:24pm

Ich habe die Erfahrung gemacht das Erfahrung >>>> Noten

Wenn du irgendwas kannst was für die Stelle wichtig ist , schreibs rein!
Selbst die schlimmsten Personaler (Zeitarbeit) schauen sehr stark auf Berufserfahrung.

Viel Erfolg!

16

Saturday, February 12th 2011, 6:31pm

Quoted

Original von Invader
Ich habe die Erfahrung gemacht das Erfahrung >>>> Noten

Wenn du irgendwas kannst was für die Stelle wichtig ist , schreibs rein!
Selbst die schlimmsten Personaler (Zeitarbeit) schauen sehr stark auf Berufserfahrung.

Viel Erfolg!


er ist student, da wird sich die berufserfahrung noch in grenze halten

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

17

Saturday, February 12th 2011, 6:55pm

Das es nicht viel ist war mir klar, aber viele Studenten können trotzdem schon einiges und haben evtl auch schon während des Studiums gejobbt. Sind ja nicht alle von Mami und Papi gesponsert und manche haben in Ihrer Freizeit auch etwas gelernt/gearbeitet. ;)

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Sunday, February 13th 2011, 1:36pm

richtig. ich hab während des studiums 3 praktika gemacht (36 wochen), ein halbes jahr werkstudent, 10 wochen ferienjob in der fertigung, einige tutorien gehalten und schließlich diplomarbeit extern gemacht. das lässt sich alles 1a verkaufen. nach noten hat mich in den bisherigen vorstellungsgesprächen bisher noch keiner gefragt. ich denke, die sind nur für personalabteilung von interesse ;)

edit: private projekte kommen auch super an, wenns mit dem job zu tun hat.

This post has been edited 1 times, last edit by "myabba|abra" (Feb 13th 2011, 1:38pm)


19

Friday, February 18th 2011, 2:30pm

hab von einer praktikumsstelle greade eine antwort bekommen und sie fragen nach, ob ich das praktikum als pflichtpraktikum für die uni brauche. ich brauchs nicht als pflichtpraktikum (hab das schon absolviert...dort wo ich auch regulär arbeite neben dem studium und habs deswegen nicht explizit im CV vermerkt)

to lie or not to lie? ich mein das wär nicht unbedingt meine wunschpraktikumsstelle, und wenn ich dann vllt von den schweizern eine positive zusage bekomme, sie jetzt anlügen und dann ev. absagen? :S glaub da hätt ich ausgekackt (v.a. is das ein landesamt, das in zukunft für fragestellungen in meinem forschungsbereich durchaus als wichtiger auskunftspartner dienen könnt)

20

Friday, February 18th 2011, 2:33pm

bei sowas definitiv nicht lügen, was soll das bringen außer schwierigkeiten

21

Friday, February 18th 2011, 2:46pm

Du musst beim Pflichtpraktikum sicherlich auch eine Bestätigung von der Hochschule einreichen zwecks Steuer etc. Lügen dürfte also schwer werden.

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

22

Friday, February 18th 2011, 4:35pm

richtig, lügen ist da definitiv dumm. die leute da interessiert das wohl eh nur wegen art des vertrags. in deutschland hat man zB im pflichtpraktikum keinen urlaubsanspruch, als freiwilliger praktikant schon

23

Friday, February 18th 2011, 5:31pm

Quoted

Original von myabba|abra
richtig, lügen ist da definitiv dumm. die leute da interessiert das wohl eh nur wegen art des vertrags. in deutschland hat man zB im pflichtpraktikum keinen urlaubsanspruch, als freiwilliger praktikant schon

cool! nice to know, das wär nämlich eh in bayern und ich müsst die letzte augustwoche für ein geländepraktikum nach obergurgl/tirol...awesome, thx!

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

24

Friday, February 18th 2011, 6:42pm

bei mir wars andersrum (auch wenn ich vom urlaubsanspruch erst am letzten tag erfahren habe^^)
wurde auch genommen obwohl ich pflichtprak schon habe

25

Friday, February 18th 2011, 8:38pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok

Quoted

Original von myabba|abra
richtig, lügen ist da definitiv dumm. die leute da interessiert das wohl eh nur wegen art des vertrags. in deutschland hat man zB im pflichtpraktikum keinen urlaubsanspruch, als freiwilliger praktikant schon

cool! nice to know, das wär nämlich eh in bayern und ich müsst die letzte augustwoche für ein geländepraktikum nach obergurgl/tirol...awesome, thx!

Das hat alles wohl steuerliche Gründe. Wenn es ein Pflichtpraktikum von der Uni aus ist fallen immer irgendwelche Sozialversicherungen und sonstiges weg. Als freiwilliger Praktikant gibt es dafür (gab es bei mir zumindest) 2,5 Tage Urlaub/Monat. Und wenn der Verdienst unter 800 Euro/Monat liegt wird wohl auch nicht sonderlich viel von besagten Versicherungen und Steuern abgezogen.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

26

Friday, February 18th 2011, 11:39pm

Urlaub gibts als Praktikant erst ab frühestens einem halben Jahr wenn ich mich nicht täusche.