You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, August 1st 2010, 4:40pm

IT-Mitarbeiter

Hallo,
ich benötige für eine Seminararbeit die Anzahl der IT-Mitarbeiter diverser Firmen (BMW, Vaillant, T-Systems, Hewlett Packard, EADS) hat irgendwer eine Ahnung, wo ich die finden kann. In den Jahresberichten bin ich leider nicht fündig geworden.(Und bei google hab ich auch schon gesucht ;) )
Danke schon mal

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

2

Sunday, August 1st 2010, 7:16pm

Du solltest das genauer spezifizieren. Die EADS zum Beispiel ist ja an diversen anderen Firmen beteiligt. Und was ist für dich ein "IT-Mitarbeiter"? Wenn du das genau umrissen hast, kannst du im Normalfall direkt die Presse und/oder HR Stelle des Konzerns angehen und die Zahlen erfragen.

3

Sunday, August 1st 2010, 7:27pm

Ich hab gehofft nicht nachfragen zu müssen, da mir dazu die Zeit fehlt. Die EADS ist natürlich ein Sondefall, wobei ich von der entsprechenden Außenstelle sogar die Anzahl der festangestellten IT-Mitarbeiter in Erfahrung bringen konnte. IT-Mitarbeiter sind für mich alle, die hauptsächlich für die Wartung, Integration und Entwicklung von IT-Aufgaben eingestellt sind. Wobei man sich wohl der Definition der einzelnen Unternehmen fügen muss (die werden wohl kaum eine extra Statistik anfertigen, sondern höchstens in einer nachsehen, in der "IT-Mitarbeiter" steht).

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

4

Sunday, August 1st 2010, 7:44pm

Bei BMW und Siemens weiss ich das sie sowohl IT Zeitarbeitler als auch externe Mitarbeiter eingestellt haben.
Genaue Zahlen zu bekommen wird schwer.

5

Sunday, August 1st 2010, 7:55pm

Ganz ehrlich. So wie du hier auftrittst, mit den Infos die du lieferst und erwartest zu bekommen, ist dir das nicht peinlich?

Ich hab jetzt zum dritten mal in den Thread geschaut und mich jedesmal wieder gewundert wie bescheuert manch ein Student sein muss.



Ach ja ich hab auch ne Frage, hm wie viele Mitarbeiter haben wohl große Firmen im Bereich Service. Ich hoffe die Information von irgendjemandem zu bekommen. Ihr könnt eine beliebige Zahl nennen, egal wie ihr Service definiert, wo ihr eure nfos her habt oder was fuer euch eine große Firma ist.
Brauche das fuer meine Doktorarbeit und denke es ist einfacher das hier zu posten.

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

6

Sunday, August 1st 2010, 8:08pm

Quoted

Ach ja ich hab auch ne Frage, hm wie viele Mitarbeiter haben wohl große Firmen im Bereich Service. Ich hoffe die Information von irgendjemandem zu bekommen. Ihr könnt eine beliebige Zahl nennen, egal wie ihr Service definiert, wo ihr eure nfos her habt oder was fuer euch eine große Firma ist.
Brauche das fuer meine Doktorarbeit und denke es ist einfacher das hier zu posten.


:D:D

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

7

Sunday, August 1st 2010, 8:11pm

42

8

Sunday, August 1st 2010, 8:48pm

anrufen?
die zahl der mitarbeiten sollte ja kein firmengeheimnis sein

9

Sunday, August 1st 2010, 9:51pm

Eigentlich habe ich eher gehofft, dass einer vielleicht eine Seite im Internet kennt, die solche Daten zusammengetragen hat.(Oder Berichte aus denen diese Statistiken entnommen werden können)
BMW Schlüsselt im Jahresbericht z.B. seine Mitarbeiter nach

Automobil
Mottorad
Finanzdienstleistungen
Sonstiges
auf (http://www.bmwgroup.com/geschaeftsberich…_Group_2009.pdf). Hätte ja sein können, das man im Internet noch genauere Angaben finden kann und dass vielleicht einer im Masters weiß wo diese zu finden sind.

Anrufen ist im Prinzip eine gute Idee, jedoch wurde mir erst am Freitag(E-Mail kam um 17:34) gesagt, dass es gut wäre, wenn wir für unsere Arbeit diese Daten hätten. Abgabe ist morgen 8:00. Bevor jetzt wieder jemand kommt "Bist du dämlich, warum machst du das nicht vorher", für die eigentliche Arbeit sind diese Daten irrelevant, nur der Betreuer hat sich Kurzfristig gedacht, dass es schön wäre diese als Anhang anzufügen.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, August 1st 2010, 10:24pm

Ich würde deinem "Auftraggeber" erst einmal "mangelnden Realitätsbezug" bescheinigen. Ansonsten soll er seine Forderungen genauer spezifizieren. Solche Vollpfosten sind genau die Klientel, welche sich bemächtigt fühlen, ein florierendes Unternehmen innerhalb von 1 Jahr in Grund und Boden zu managen.

11

Sunday, August 1st 2010, 10:53pm

Quoted

Original von LXIII_universe
Anrufen ist im Prinzip eine gute Idee, jedoch wurde mir erst am Freitag(E-Mail kam um 17:34) gesagt, dass es gut wäre, wenn wir für unsere Arbeit diese Daten hätten. Abgabe ist morgen 8:00. Bevor jetzt wieder jemand kommt "Bist du dämlich, warum machst du das nicht vorher", für die eigentliche Arbeit sind diese Daten irrelevant, nur der Betreuer hat sich Kurzfristig gedacht, dass es schön wäre diese als Anhang anzufügen.

Ihr hattet vorher so 1x pro Jahr email Kontakt oder? Top-Betreuung. Abgesehen davon: eine Webseite als Quelle ist in einer Diss immer problematisch, weil nicht statisch.

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

12

Monday, August 2nd 2010, 1:40pm

redet er nicht von einer Seminararbeit und nicht von einer Dissertation?
Da liegen doch Welten dazwischen, zumal an einigen Unis die Seminarabeit nur als Schein abzulegen ist und nicht bewertet wird.

13

Monday, August 2nd 2010, 2:37pm

Ja es geht "nur" um einen Semiarschein (4 SWS). Die Probleme mit den Onlinequellen sollen dabei umgangen werden, indem man diese als PDF mit einreichen muss(ist sicherlich auch nicht optimal, aber besser als nichts).
Ich hab jetzt ohne die Mitarbeiter der IT abgegeben.