You are not logged in.

  • Login

1

Monday, May 10th 2010, 4:40pm

hochwertigkeit studienfächer ?

hallu
also ich war am überlegen bezüglich prestige von studiengängen und hab mal überlegt was wie hoch steht. jez mal ungeachtet der moneten die man später erhält
hier mal mein vorschlag

1. medizin
2. jura
3. ingenieur, physik, mathe
4. vwl, informatik, chemie
6. bwl, psychologie
7. politologie, geographie, biologie
8. lehramtler, geschichte, philosophie
9. soziologie, theologie, pädagogik
10. sprachen, kunst, kunstgeschichte
edit


änderungsvorschläge/ergänzungen?

This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Jan 5th 2020, 3:19pm)


Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, May 10th 2010, 4:42pm

da gibts schon einige umfragen zu dem thema, aber mag grad keine suchen...
lehrer sind im allgemeinen deutlich weiter vorn

3

Monday, May 10th 2010, 4:46pm

jura sollte weiter nach hinten, genau wie worf-mathe
dafür die naturwissenschaften zusammen mit den ingenieuren auf die 2

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, May 10th 2010, 4:51pm

die Ordnung macht zum teil irgendwie kein sinn ^^

Aber Jura muss da definitiv weg :)

5

Monday, May 10th 2010, 4:56pm

jura niemals auf platz 2

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, May 10th 2010, 5:21pm

ganz oben ganz klar mathe ;( *uff*

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, May 10th 2010, 5:21pm

also bitte physik und mathe for chemie und biologie?

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, May 10th 2010, 5:22pm

Quoted

Original von L_Clan_Hackl
also bitte physik und mathe for chemie und biologie?


this.




und Jura so ziemlich am Ende

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

9

Monday, May 10th 2010, 5:36pm

Die Ingenieurs-Wissenschaften sind Nummer 1!

10

Monday, May 10th 2010, 5:41pm

wieso ist das prestige von jura so niedrig?

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, May 10th 2010, 5:44pm

studiert jeder der nicht an ein bwl studium kommt :P

12

Monday, May 10th 2010, 5:44pm

es gibt zu viele juristen, kein nC, also kann es jeder studieren. ergo geringe anforderungen, hohe absolventenzahlen, zumindest verglichen mit chemie/biochemie/physik

ergo, geringes prestige

13

Monday, May 10th 2010, 5:45pm

Tja, das mit dem Prestige läuft aber nicht so ab wie du dir das vorstellst^^

14

Monday, May 10th 2010, 5:46pm

wie definierst du denn prestige? oder wie verstehst du die frage. also bei mir gehts da um das prestige dieser fächer bei mir.

germanisten sind nun mal bei mir nicht so hoch angesehen wie physiker oder mediziner

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, May 10th 2010, 5:50pm

wobei mediziner zumidnest bei uns in den Naturwissenschaften nicht wirklich angesehen sind :D

16

Monday, May 10th 2010, 5:51pm

ich bin vielleicht nicht aktuell informiert, aber wo ist denn auf jura kein nc?
zu der zeit als ich anfing war das vielleicht in bielefeld und bochum der Fall (weil dort niemand freiwillig studieren wollte).

dass jeder jura studiert, der nicht in BWL reinkommt, kenn ich eher umgekehrt :D
außerdem gibt es hohe erstsemesterzahlen, von denen ein haufen im laufe des studiums rausfliegt; ergo _geringe_ absolventenzahlen.
Ich will Jura, da ich es studiere, jetzt auch garnicht verteidigen, das Prestige ist mir ziemlich wurscht nur bzgl dessen, was andere über den Studiengang denken, hatte ich doch bisher ziemlich gegensätzliche Erfahrungen..

This post has been edited 2 times, last edit by "_Amigo_" (May 10th 2010, 6:01pm)


17

Monday, May 10th 2010, 5:53pm

Quoted

Original von L_Clan_Hackl
wobei mediziner zumidnest bei uns in den Naturwissenschaften nicht wirklich angesehen sind :D


naja, aber nur wenn man es sehr oberflächlich an hand der selbst betreuten praktika betrachtet :D

da könnte man in der tat manchmal meinen, die wären dumm. aber haben eben andere prioritäten

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

18

Monday, May 10th 2010, 6:08pm

Übertrieben gesagt:

Jura = Auswendiglernen.

Und genau aus dem Grund setze ich das nicht so hoch an. Genug Kumpels in meinem Freundeskreis, die da bestätigt haben. Es ist vielleicht zeitintensiv, das war es aber auch.

Meine Meinung.

19

Monday, May 10th 2010, 6:14pm

gehts um das studium oder auch was man später damit anfängt? anwälte sind jetzt nicht soo beliebt und ärzte waren es wahrscheinlich auch schon mal mehr. wie dem auch sein, mathe nach oben :D

ansonsten ingenieur ein bisschen runter und psychologie hoch.

This post has been edited 1 times, last edit by "mymF.frantic" (May 10th 2010, 6:16pm)


Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

20

Monday, May 10th 2010, 6:21pm

Irrelevant ob Ärzte beliebt sind oder nicht, sie stehen doch klar an der Spitze? Ich meine... sie sind die, die am ehesten Leben retten, oder auch (durch z.B. Fehlentscheidung) Leben auslöschen. Eine solche "Macht" besitzt sonst kaum eine Berufsgruppe (wenn nicht gar keine).

Zum Jurastudium kenne ich Absolventen, die wirklich tausende von Gesetzen wörtlich zitieren können. Beeindruckend schon, aber imo keine wirkliche Leistung. Wirkliche Leistung wird es dann, wenn sie gute Anwälte sind, ihr Gelerntes also praktisch gut zuordnen und anwenden können.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

21

Monday, May 10th 2010, 6:24pm

http://www.ifd-allensbach.de/news/prd_0802.html

Passt zwar nicht hundertprozentig dazu, aber eine klare Tendenz für Medizin auf Platz 1 gibts wohl. ;)

Die Geistlichen werden 2010 wohl nicht mehr auf Platz 2 sein. :D


Warum Grundschullehrer viel höher angesehen sein soll als Studienrat ist mir aber schleierhaft. Wahrscheinlich haben viele nicht gewusst, was ein Studienrat ist. :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "Kurver" (May 10th 2010, 6:26pm)


22

Monday, May 10th 2010, 6:29pm

Was studiert Rommel eig?

23

Monday, May 10th 2010, 6:29pm

das Leben

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

24

Monday, May 10th 2010, 6:36pm

das Proletariat

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Monday, May 10th 2010, 6:36pm

Quoted

Original von Kurver
http://www.ifd-allensbach.de/news/prd_0802.html

Passt zwar nicht hundertprozentig dazu, aber eine klare Tendenz für Medizin auf Platz 1 gibts wohl. ;)

Die Geistlichen werden 2010 wohl nicht mehr auf Platz 2 sein. :D


Warum Grundschullehrer viel höher angesehen sein soll als Studienrat ist mir aber schleierhaft. Wahrscheinlich haben viele nicht gewusst, was ein Studienrat ist. :rolleyes:


auf solche umfragen hab ich im ersten post angespielt.
aber inzwischen ist mir aufgefallen, dass es hier nur ums studium geht ;)
und da sind wohl die jura leute eher als faul verschrien. so mit aufm campus in der wiese liegen und sich was erzählen

26

Monday, May 10th 2010, 6:38pm

Also prestigemäßig ist jawohl BWL mit abstand ganz unten? Oder ist das nur hier in der Gegend so? Hier sagen die Leute lieber sie arbeiten an der Tankstelle/als Bedienung/what ever, obwohl sie das nur nebenher machen...

"Ah du studierst? Was denn?"
"BWL"
"Achsoooooo....."
:D

27

Monday, May 10th 2010, 6:44pm

BWL ähnelt an vielen Bildungsstätten auch eher einer Ausbildung als einem Studium, daher mag das kommen.

28

Monday, May 10th 2010, 6:48pm

jura runter, ingenieur hoch

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

29

Monday, May 10th 2010, 6:50pm

hmm ziemlich dünne liste rommel,
mir persönlich fehlen auch speziellere sachen so wie controlling, management etc..
und philo/gesch vor päd/soz ist imo auch quark, muss definitiv andersherum sein. und lehrer erst recht weiter rauf(leider imo).
MfG

30

Monday, May 10th 2010, 6:56pm

pädagogen sind ja wohl der bodensatz jeder uni