You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, May 30th 2009, 12:12pm

Übersetzung ins Englische

hallo,

bevor ich mich selbst lange herumplage frage ich mal das masters:
kann mir diesen text jemand ins englische übersetzen (fachbegriffe sind nicht nötig)?

Quoted

Diese Arbeit handelt einerseits von Moorgebieten im Allgemeinen und andererseits von den dort vorherrschenden klimatischen Bedingungen mit besonderem Fokus auf die Temperaturverhältnisse im Speziellen.

Zu diesem Zwecke habe ich Informationen aus der Literatur über oben genannte Feuchtgebiete zusammengetragen um einen Überblick über Genese, Typen und Verbreitung zu geben.

Zur Erforschung der Temperaturverhältnisse wurde in einem obersteirischen Hochmoorgebiet über die Dauer von knapp sechs Monaten ein Temperaturfühler postiert, der während dieses Zeitraums im Abstand von fünf Minuten die vorherrschenden Bedingungen aufzeichnete. Diese Werte wurden anschließend ausgewertet und mit jenen einer nahe gelegenen ZAMG-Station verglichen.

Die Problematik bestand darin, dass das Moor aufgrund der winterlichen Witterung über den gesamten Beobachtungszeitraum nicht betretbar war und somit eventuell Schäden an der Station durch Niederschlag oder starken Wind nicht zu beheben gewesen wären. Da die Messeinheit den Winter aufgrund günstiger Postierung jedoch schadlos überstanden hat, waren diese Befürchtungen grundlos.

Nach Analyse und Vergleich der Ergebnisse kann man festhalten, dass sich die Temperaturbedingungen in Moorgebieten deutlich extremer als in ihrer Umgebung darstellen. So werden im Moor zwar während den Mittagsstunden etwas höhere Werte erreicht, in der Nacht und am frühen Morgen fällt das Thermometer wesentlich tiefer als in umliegenden Gebieten, was unter dem Strich zu einem niedrigeren Tages- bzw. Monats- und Jahresmittel führt.

Dieser Umstand ist den thermalen Eigenschaften der Moorböden und der dort vorherrschenden Vegetation geschuldet.


wäre echt super :)

2

Saturday, May 30th 2009, 12:24pm

Genau, soll sich lieber ein anderer für dich "herumplagen". Gibts sonst noch Dinge, die ich für dich erledigen könnte?

3

Saturday, May 30th 2009, 12:25pm

Quoted

Original von plizzz
Genau, soll sich lieber ein anderer für dich "herumplagen". Gibts sonst noch Dinge, die ich für dich erledigen könnte?

ich meld mich bei bedarf :).

4

Saturday, May 30th 2009, 1:28pm

This work acts on the one hand from moor areas generally and, on the other hand, from the climatic conditions ruling there with special focus on the temperature relations in the special.

For this purpose I have gathered information from the literature about abovementioned humid areas to give an overview about genesis, type and spreading.

To the investigation of the temperature relations a temperature sensor which taped the prevailing conditions during this period in the distance of five minutes was positioned in a Super Styrian high moor area for the duration of just six months. Afterwards these values were evaluated and compared to that one nearby ZAMG station.

The problems consisted in the fact that the moor was not enterable on account of the wintry weather about the whole observation period and therefore, perhaps, damages to the station by precipitation or strong wind not should be remedied. Because the measuring unit has got over the winter on account of favorable Postierung, nevertheless, harmlessly, these fears were groundless.

According to the analysis and comparison of the results one can stick that the temperature conditions present themselves in moor areas clearly extreme as in her surroundings. Thus a little higher values are reached in the moor though during the midday hours, at night and in the early morning the thermometer falls substantially deeper than in surrounding areas what leads, all in all, to a lower day or month means and annual means.

This fact is owed to the thermalen qualities of the marshy grounds and the vegetation ruling there.



:) http://www.online-translator.com/text_tr…spx?prmtlang=de

This post has been edited 1 times, last edit by "Lilalaunebär" (May 30th 2009, 1:35pm)


5

Saturday, May 30th 2009, 1:32pm

dankeschön :)

das hat mir eine menge zeit gespart.

hört sich ja nicht so schlecht an :D

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_PS" (May 30th 2009, 1:48pm)


Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

6

Saturday, May 30th 2009, 1:42pm

besser als babelfish ists ja ^^

7

Sunday, May 31st 2009, 12:53am

handeln von = acts on ?
wieder was gelernt :D

ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

8

Sunday, May 31st 2009, 2:15pm

Naja da ist ja praktisch in jedem Satz mindestens ein Fehler drin, also so toll scheint dieser Übersetzer ja nicht zu sein.

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

9

Sunday, May 31st 2009, 2:42pm

Quoted

Original von OLV_sid_meier
handeln von = acts on ?
wieder was gelernt :D


ich hätte focused on .. verwendet ;)

r3.s1n

Professional

Posts: 1,087

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

10

Sunday, May 31st 2009, 7:20pm

muss ne google übersetzung sein

AUT_Koly

Professional

Posts: 1,462

Location: Österreich

  • Send private message

11

Sunday, May 31st 2009, 7:37pm

Weis ned obs noch was hilft und ob es überhaupt was hilft aber so is bei google :D

This work is one of the moors in general and the other from the then prevailing climatic conditions, with particular focus on the temperature conditions in particular.

For this purpose, I have information from the aforementioned literature on wetlands together to provide an overview of etiology, types and distribution factors.

To explore the temperature conditions in a top Irish bog area over a period of almost six months a temperature sensor positioned to the city during this period at intervals of five minutes, the prevailing conditions recorded. These values were then evaluated and those with a nearby station ZAMG compared.

The problem is that the marsh because of the wintry weather over the entire observation period was not accessible and thus possibly damage to the station by rainfall or strong wind would have to resolve. Since measuring the winter due to favorable posting harmless but has survived, these fears were groundless.

After analysis and comparison of the results, it can be said that the temperature conditions in moorlands much more extreme than their surroundings. Thus, in the marsh, during the midday slightly higher values reached in the night and early morning the thermometer falls significantly lower than in surrounding areas, which at a lower daily or monthly and annual mean lead.

This circumstance is the thermal properties of moor soils and vegetation of the prevailing there due.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

12

Sunday, May 31st 2009, 7:40pm

RE: Übersetzung ins Englische

Quoted

Original von OoK_PS
Dieser Umstand ist den thermalen Eigenschaften der Moorböden und der dort vorherrschenden Vegetation geschuldet.


übersetz lieber diesen satz noch in gescheites deutsch :P
das klingt ja wie in einem gesetzesartikel

falls du das wirklich noch brauchst, übersetz ich dir den text morgen schon, aber so geschwafel (2mal das wort postieren/postierung benützt?!) ist ja schon auf deutsch ekelhaft?

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (May 31st 2009, 7:46pm)


AUT_Koly

Professional

Posts: 1,462

Location: Österreich

  • Send private message

13

Sunday, May 31st 2009, 7:44pm

RE: Übersetzung ins Englische

Quoted


übersetz lieber diesen satz noch in gescheites deutsch :P


lol :D

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, June 3rd 2009, 10:49am

Keine der vorgeschlagenen Englischen Übersetzungen kann man nehmen.. Keine macht Sinn. Da fehlen ja teilweise ganze Stücke bzw es sind gar keine richtigen Sätze. Man sollte sich evtl schon die 10 Minuten Mühe machen und sowas selber übersetzen....