Ich habe den Befehl \box noch nie verwendet. Was soll da rein kommen?
Für textumflossene Bilder und Tabellen nehme ich oft
Picins. Damit kann man aber auch einfach einen textumflossenen Rahmen, also deine gewünschte Box machen.
Alternativ könnte man den Rahmen weg lassen und die \box in die Picins-Umgebung setzen.
Beispiel:
\documentclass[
a4paper,
ngerman,
12pt,
oneside,
halfparskip,% Absatzabstand 1.5
liststotoc,% Listen --> Inhaltsverzeichnis
bibtotoc% Literaturverz. -> Inhaltsverzeichnis
]{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{picins}
\begin{document}
\parpic(2cm,2cm)[r,f][t]{Inhalt}
Dein Beweistext.
\end{document}