You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, November 10th 2007, 11:19am

Anreizsysteme

Da wir ja einige Studenten und vielleicht den einen oder anderen unter uns haben, der sich beruflich mit solchen Fragen beschäftigt: Kennt Ihr gute Literatur zu Anreizsystemen, Mitarbeitermotivation, etc. nicht ausschließlich auf der monetären Ebene?
"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion." [Robert M. Pirsig: Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten]

Wenn man ein Unternehmen wieder auflöst, ist man doch mit diesem Unternehmen nicht gescheitert. Das ist man nur bei einer Insolvenz.

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

2

Saturday, November 10th 2007, 2:35pm

Das hat ganz gute Bewertungen:
Arnold H. Lanz: Das Schwarz-Weiss-Buch der Mitarbeiter-Motivation

3

Saturday, November 10th 2007, 2:55pm

"Mit Zuckerbrot und Peitsche. Willkommen in der modernen Sklaverei "
von Oart

4

Sunday, November 11th 2007, 2:08pm

Quoted

Original von SenF_tari
Das hat ganz gute Bewertungen:
Arnold H. Lanz: Das Schwarz-Weiss-Buch der Mitarbeiter-Motivation


Hm, bei Amazon nicht:

Lanz hat kein Interesse am Leser, 16. Februar 2001
Von Ein Kunde

Durch Menschenführung zum Erfolg von Dale Carnegie ist um Klassen besser. Dale Carnegie hilft dem Leser nicht immer aus der eigenen Perspektive zu denken, sondern aus der des anderen. Dies ist nicht so, weil es theoretsich altruitisch oder besonders human wäre, sondern schlicht, weil es zum Erfolg führt. Das Umdenken vom egozentrischen zur Carnegie-Perspektive ist ein deutlicher Umstellungsprozess, der sich aber auf jeden Fall lohnt. Wer es ein mal probiert hat, wird nie wieder darauf verzichten. Schliesslich interessieren sich die meisten Menschen nur für sich selbst, von einigen löblichen Ausnahmen abgesehen. Sogar die, die sich für andere einsetzen möchte geschätzt und geachtet werden.
Lanz jedoch möchte sein Buch möglichst rasch über die Bühne bringen und das letzte was ihn schert ist der lästige Leser. Die 234 Seiten sind so luftig gestaltet, dass Netto - abzueglich der Einleitung, der Ueberleitungen und des Abspanns - gerade mal 100 Seiten bleiben. 100 Seiten für ca. 2 SFR pro Seite wäre OK, nur bei dem flachen Inhalt ist es schade um jedes Fränkli, nicht?

5

Sunday, November 11th 2007, 2:11pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
"Mit Zuckerbrot und Peitsche. Willkommen in der modernen Sklaverei "
von Oart


Das ist wohl etwas am Thema vorbei und mehr Gesellschaftskritik als Inspiration zur Mitarbeitermotivation?

Leider ist es wirklich nicht einfach, dazu gute Bücher zu finden .. ?(

6

Sunday, November 11th 2007, 2:21pm

In Literatur zu Projektmanagement sollte einiges dazu stehen.

7

Sunday, November 11th 2007, 3:21pm

Zu speziell, das ist mehr so Richtung Teambildung, Zielerreichung... Mitarbeiter arbeiten ja nicht alle in Projekten, es gibt auch Backoffice etc.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Sunday, November 11th 2007, 3:28pm

Und was bekommen wir dafür?

9

Sunday, November 11th 2007, 3:45pm

konkrete Bücher kann ich dazu nicht bieten, aber allg. :

Birkenbihl hat sich damit befasst - semiwissenschaftlich meiner Ansicht nach, hält auch Seminare für Abteilungsleiter, wobei Schulz von Thun ganz klar Kritik übt, weil sie quasi lehrt, wie man aus den Mitarbeitern das letzte rausholt (inh. zit. n. Schulz von Thun)

dann findest Du vielleicht was bei eben diesem Schulz von Thun, bei Watzlawick & Co / Ecke Kommunikatsionspsychologie, Differentielle K.-Psy.

und die Lernpyschologie wirst Du vermutlich eh schon ausgeschöpft haben, Skinner & Co...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, November 11th 2007, 3:50pm

Ich habe 3 Standardwerke der Personalwirtschaft, meld dich mal bei mir.

Du willst doch keiner Frau oder einem Kommunikationspsychologen vertrauen, oder? :D

11

Sunday, November 11th 2007, 4:27pm

Jungs viel einfacher, dass ist sonst zu kompliziert für ihn. :D

Ein einfaches "haste gut gemacht" tut es auch oder mehr Mitbestimmung zulassen, ansonsten geht es fast nur auf der monetären Ebene, die kann man aber auch kreativ gestalten mit Sonderleistungen (Kindebetreuung, extra Sozialleistung, Fitnessabo usw.)


Kurz gesagt: Mitarbeitermotivation ist, wenn man den Mitarbeiter so über den Tisch zieht, dass er die dabei entstehende Reibungsenergie als Nestwärme empfindet.

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

12

Sunday, November 11th 2007, 10:53pm

Ich motiviere indem ich sage, zeige, vormache und dann verschwinde :D

DoC_IanPooley

Professional

Posts: 735

Location: Baden Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Monday, November 12th 2007, 1:04am

Peter-J. Jost, 2000, Organisation und Motivation
Deci/Ryan intrinsische und extrinsische Motivation (titel weiss ich nimmer ganz genau)

14

Monday, November 12th 2007, 6:01am

Gutes thema,

ich empfehle:

1.) Jack Welch - Winning (insbesondere die 20%/70%/10% Personal Unterscheidung)
http://www.amazon.com/Winning-Jack-Welch…94843432&sr=8-2

Ansonsten kann ich leider nur schwarze Schafe aufzaehlen...

Gruss,
Jack

15

Monday, November 12th 2007, 8:44am

Quoted

Original von DRDK_Jack
Ansonsten kann ich leider nur schwarze Schafe aufzaehlen...


Was durchaus auch hilfreich ist!

16

Monday, November 12th 2007, 10:13am

Was mich bei der Arbeit am meisten demotiviert hat, war wenn jemand versucht hat, eine Motivationsmethode auf mich anzuwenden. Nur mal so angemerkt.

17

Monday, November 12th 2007, 10:18am

Ich habe zwar keine Ahnung davon, aber die unsere BWLTante hat mal erzählt, dass manche Firmen Kloschlüssel an besondere Leute verteilen und die sich dann auch freuen, ein eigenes Scheißhaus zu haben. Eigener Parkplatz soll auch ganz nett sein.
Ich finde das zwar Käse, aber die ist selbstständig und macht Unternehmensberatung und kennt ein paar Firmen von Innen.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

18

Monday, November 12th 2007, 10:23am

2-4 Wochen am Stück genehmigten Urlaub steigert die Motivation ziemlich^^

19

Monday, November 12th 2007, 11:13am

Wenn ich ehrlich bin ... suche ich doch eher nach Publikationen von anerkannten Experten auf diesem Gebiet und weniger laienhafte Ideen wie man Euch individuell motivieren könnte.

Die Motivation und Einsatzbereitschaft ist allgemein bei uns schon als sehr hoch anzusehen. Problematisch ist (um ein Beispiel zu nennen) zum Teil allerdings die Bereitschaft zu auswärtigen Einsätzen (was auch neue Bewerber einschließt). Wenn dies familiäre Gründe (e.g. Kinderbetreuung) hat, wird man da auch mit Anreizsystemen nicht nachhelfen können. In Fällen, die eher auf Bequemlichkeit beruhen, hingegen schon. Ich habe selbst Ideen und diese werden zum Jahreswechsel auch umgesetzt, aber ganz befriedigend finde ich das Ganze noch nicht bzw. nicht umfassend genug.

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Monday, November 12th 2007, 1:42pm

gib halt mehr geld für ausseneinsätze und alle werden sich darum reissen?

21

Monday, November 12th 2007, 2:17pm

Das ist einer der Punkte, aber nur bedingt steigerbar, da wir keine höhere Marge an entfernteren Einsatzorten erzielen. Du überschätzt im übrigen die langfristige Wirkung von "mehr Geld" ganz entschieden. ;)

Weiterhin gilt, dass ich doch eher nach Publikationen von anerkannten Experten auf diesem Gebiet suche und weniger laienhafte Ideen wie man Euch individuell motivieren könnte. :P

22

Monday, November 12th 2007, 2:36pm

Quoted

Original von Malone
Was mich bei der Arbeit am meisten demotiviert hat, war wenn jemand versucht hat, eine Motivationsmethode auf mich anzuwenden. Nur mal so angemerkt.

ganz genau ^^

wenn ich wo arbeiten würd und son bekakkter chef meint er müsse mir irgend so ein dummes lächerliches motivationssystem aufdrücken von dem ich ohnehin nix halte, dann kann er mich mal kreuzweise. im gegenteil, das würd mich nur ärgern und ich würd meine arbeit absichtlich schlechter machen ^^

in meiner kurzen unnötigen bwl zeit haben wir auch diese maslow pyramide, herzberg modell, mcclelland,... durchgemacht - absoluter schwachsinn und arbeitsplatzbeschaffung für irgendwelche möchtegern motivationsgurus die mit scheisselabern viel zu viel geld scheffeln

wovon ich viel halte is diese jobrotaion/jobenlargement/jobenrichment/... wenn möglich

naja just my 2 kronen

23

Monday, November 12th 2007, 2:49pm

Man kann es ohnhin nicht jedem Recht machen, aber arbeite Du mal irgendwo, wo Dich der Chef völlig in Ruhe lässt, Deine Weiterentwicklung allerdings auch und die Tatsache, dass Du seit Jahren fern der Heimat operierst null honoriert wird, im Vergleich zu Kollegen, die jeden Tag um 17:00 Uhr zuhause auf der Couch sitzen. Mal sehen, was Du dann sagst .. :rolleyes:

Jobrotation/enlargement/enrichment hast Du im Projektgeschäft perse.

Zecher_Hitman

Professional

Posts: 589

Location: Sachsen

Occupation: D

  • Send private message

24

Monday, November 12th 2007, 2:51pm

Quoted

Original von disaster
Du überschätzt im übrigen die langfristige Wirkung von "mehr Geld" ganz entschieden. ;)


Wenn ich den Scheiß immer höre eh. Du unterschätzt die langfristige Demotivation von "nie mehr Geld" gewaltig würde ich mal sagen. X(

Versuch einfach mal die Wünsche und auch das Wissen der eigenen Mitarbeiten konsequent in die Bewältigung der Aufgaben mit einfließen zu lassen.

Geschätzt und respektiert zu werden ist eine sehr große Motivation wie ich finde.

25

Monday, November 12th 2007, 2:55pm

dann mal eier aufkrempeln, arschbacken zusammenkneifen und zum chef latschen und sagen, was sache is ^^

Quoted

"hallo chef, ich bin der disa. ich bin seit 5 jahren hier und hab mir nie was zu schulden kommen lassen (außer die paar belästigungen der weiblichen mitarbeiterinnen und das kleine handgemenge mit diesem HSV fan wofür ich mich erneut entschuldige). ich mach meine arbeit einigermaßen so, dass keiner dabei verletzt wird und ich denk es wär mal zeit, dass sie den platz räumen und platz für jmd machen, ders drauf hat - sowohl bei den frauen, also auch im leben. und natürlich im job nebenbei erwähnt. nämlich mich. damit verbunden eine fette gehaltserhöhnung und als meine erste amtshandlung würden sie natürlich eine großzügige abfindung erhalten sowie zwei konzertkarten für das nächste "my chemical romance" konzert, die ich als emo sehr schätze. ich haben fertig!"


:-P

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Nov 12th 2007, 2:56pm)


26

Monday, November 12th 2007, 2:56pm

[ ] lustig
[X] max unlustig
[X] ban plz

27

Monday, November 12th 2007, 2:58pm

:D

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

28

Monday, November 12th 2007, 2:59pm

Ragna > Disa

29

Monday, November 12th 2007, 4:31pm

Ranglisten, was besseres gibt es nicht, natürlich geht das nur wo man Arbeit quantitaiv und qualiativ erfassen kann... Mitarbeiterprovisionen, Mitarbeiter des Monats, Bottom UP Gremien etc etc.

DoC_IanPooley

Professional

Posts: 735

Location: Baden Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

30

Monday, November 12th 2007, 4:42pm

wie gesagt, kann vor allem jost empfehlen. hab da mal ne hausarbeit drüber geschrieben (motivation von teams & einzelnen), allerdings fiel die net so toll aus^^