You are not logged in.

  • Login
  • "_Icedragon_" started this thread

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

1

Tuesday, October 10th 2006, 7:26pm

Google kauft Youtube

http://www.laut.de/vorlaut/news/2006/10/10/03237/

Weiß nicht, was ihr dazu sagt, aber ich find das schlimm, das sich jetzt auch im Internet ein Monopolist abzuzeichnen scheint...
Ich hab ja nichts dagegen, dass Google sich ne eigene Videoseite erstellt hat, dass die jetzt auch Youtube "kontrollieren" müssen find ich nicht so toll...
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, October 10th 2006, 7:38pm

Quoted

live is live, nana nanana :D


Du hast Dir deine Frage schon selber beantwortet. Warum macht Google das? Weil sie es können! :D

Temudjin

Professional

Posts: 1,590

Location: Bonn

  • Send private message

3

Tuesday, October 10th 2006, 7:48pm

Google regiert einen großen Teil der Internetwelt. So isses nun mal.

4

Tuesday, October 10th 2006, 7:54pm

Besser als wenns Microsoft gekauft hätte...

5

Tuesday, October 10th 2006, 7:58pm

Was spricht gegen Monopole im Internet?

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

6

Tuesday, October 10th 2006, 8:01pm

Das selbe was überall gegen monopole spricht

  • "_Icedragon_" started this thread

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

7

Tuesday, October 10th 2006, 8:04pm

hmm, was wohl gegen monopole im inet spricht...:
datenschutz, kontrolle, beherrschung der themen...

8

Tuesday, October 10th 2006, 9:12pm

Was für Monopole im Internet spricht ist sicher eine bessere Kontrolle der inhalte (kein ns,porno kram..)vor allem weil ein größeres ''unternehmen'' leichter unter kritik fällt und ständig unter druck und beobachtung steht, deswegen verstehe ich die Besorgniss nicht.
ich finde meine daten sind besser bei nem monopol gechützt statt bei einem kleinen unternehmen

9

Tuesday, October 10th 2006, 9:17pm

google hats selber wohl nicht richtig auf die Reihe gekriegt und das bessere System einfach gekauft

sehr clever


aber so funktioniert nun mal Marktwirschaft

10

Tuesday, October 10th 2006, 9:22pm

Mal ne ganz doofe Frage: Was macht denn Youtube? Ich verstehe die Geschäftsidee nicht...
Ich meine Werbung gibt's da nicht, soweit ich das überblicken kann, das uploaden von Videos ist doch auch kostenlos bzw. kostet die im Endeffekt traffic, Memberships sind kostenlos - sprich ich blicke da nicht durch. Weiß wer mehr?

11

Tuesday, October 10th 2006, 10:00pm

Sie machen Verlust.
Haben aber Marktanteile :D

Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, October 10th 2006, 10:07pm

Geschätzt ein Million US-$ Verluste im Monat. Also nicht wundern wenn demnächst die ganze Seite voller Werbebanner ist :D

13

Tuesday, October 10th 2006, 10:17pm

Quoted

Original von Menra
Geschätzt ein Million US-$ Verluste im Monat.

krass. quelle?

Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, October 10th 2006, 10:22pm

Quoted

Hurleys Plan, mit Online-Werbung Profit zu machen, ließ sich dagegen nicht so leicht in die Tat umsetzen. Zunächst mal gehört YouTube der Inhalt nicht. Manche Amateurfilmer, die großzügig ihre Kreationen auf die Seite laden, werden schnell zornig, wenn andere damit Geld verdienen wollen. Außerdem geriet YouTube schnell in den Ruf, eine Art Videoausgabe der Musiktauschbörse Napster zu sein. Die klassischen Fernsehsender beäugten die neue Konkurrenz ebenso argwöhnisch wie die Filmproduzenten aus Hollywood, die öfters Szenen ihrer teuren Produktionen auf YouTube wiedersahen. Mit Hilfe von Kooperationsverträgen gelang es Hurley, die Gegner zu beruhigen und ihnen sogar die Vorteile der Plattform nahe zu bringen.

Trotzdem blieb die Gewinnzone in unerreichbarer Ferne. Offizielle Zahlen halten die YouTuber zwar unter Verschluss - doch Experten schätzen, dass das Unternehmen pro Monat ungefähr eine Million Dollar verbrennt. Der Google-Deal löst all diese Probleme mit einem Schlag.


[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,441871,00.html]Bericht über Youtube auf Spiegel.de[/URL]

GWC_OuTseT

Professional

Posts: 1,207

Occupation: CH

  • Send private message

15

Tuesday, October 10th 2006, 10:51pm

Quoted

Original von Aragorn
Was für Monopole im Internet spricht ist sicher eine bessere Kontrolle der inhalte (kein ns,porno kram..)vor allem weil ein größeres ''unternehmen'' leichter unter kritik fällt und ständig unter druck und beobachtung steht, deswegen verstehe ich die Besorgniss nicht.
ich finde meine daten sind besser bei nem monopol gechützt statt bei einem kleinen unternehmen


Hey hey hey mal ganz langsam.

Wenn man alle Pornos aus dem Internet streichen würde gäbe es bald nur noch eine einzige Seite mit Namen gebt-uns-die-pornos-wieder.com

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

16

Tuesday, October 10th 2006, 11:46pm

ne die wär auch gestrichen...

17

Wednesday, October 11th 2006, 1:52am

Quoted

Original von GWC_OuTseT

Quoted

Original von Aragorn
Was für Monopole im Internet spricht ist sicher eine bessere Kontrolle der inhalte (kein ns,porno kram..)vor allem weil ein größeres ''unternehmen'' leichter unter kritik fällt und ständig unter druck und beobachtung steht, deswegen verstehe ich die Besorgniss nicht.
ich finde meine daten sind besser bei nem monopol gechützt statt bei einem kleinen unternehmen


Hey hey hey mal ganz langsam.

Wenn man alle Pornos aus dem Internet streichen würde gäbe es bald nur noch eine einzige Seite mit Namen gebt-uns-die-pornos-wieder.com

von microsoft/google übernommen

GWC_OuTseT

Professional

Posts: 1,207

Occupation: CH

  • Send private message

18

Wednesday, October 11th 2006, 2:22am

Im Endeffekt wohl eher von Phillip Morris.

19

Wednesday, October 11th 2006, 8:09am

Quoted

kein porno kram


Wie bist Du denn drauf ???

This post has been edited 1 times, last edit by "Christian" (Oct 11th 2006, 8:10am)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

20

Wednesday, October 11th 2006, 11:37am

Quoted

Original von GWC_OuTseT

Quoted

Original von Aragorn
Was für Monopole im Internet spricht ist sicher eine bessere Kontrolle der inhalte (kein ns,porno kram..)vor allem weil ein größeres ''unternehmen'' leichter unter kritik fällt und ständig unter druck und beobachtung steht, deswegen verstehe ich die Besorgniss nicht.
ich finde meine daten sind besser bei nem monopol gechützt statt bei einem kleinen unternehmen


Hey hey hey mal ganz langsam.

Wenn man alle Pornos aus dem Internet streichen würde gäbe es bald nur noch eine einzige Seite mit Namen gebt-uns-die-pornos-wieder.com


irgendwie ist es nicht besonders rühmlich, aber leider fakt, dass die suche nach xxx und auh das angebot die technologien im internet vorrangetrieben hat.

breitband flatrate wird eben nur billig wenns viele machen ^^

21

Wednesday, October 11th 2006, 12:02pm

hier ein dozent aus meinem gachbereich, der über dieses Thema redet:

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldung…60_REF1,00.html


btw, dieser Prof is ein Idiot, der schaut in seinem Büro Pornos und stiefelt den Studentinnen nach

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

22

Wednesday, October 11th 2006, 1:40pm

Hatten doch erst letztens en interessantes video zu google hier.
hats ganz gut getroffen , jeden seher wundert da kein kauf von yT

garista

Intermediate

Posts: 284

Location: Tumbolia

  • Send private message

23

Wednesday, October 11th 2006, 1:59pm

Quoted

Original von Aragorn
ich finde meine daten sind besser bei nem monopol gechützt statt bei einem kleinen unternehmen


gegen ein monopol bei suchmaschinen spricht, dass diese firma dann die öffentliche meinung dadurch beeinflussen kann/könnte, dass sie manche inhalte prominenter darstellt als andere.

zudem ist es datenschutzrechtlich bedenklich, weil über die auswertung der besuchten seiten ein persönlichkeitsprofil erstellt werden kann. und das kann man ja auch zu anderen zwecken als werbung benutzen.

24

Wednesday, October 11th 2006, 2:14pm

gibt es eigentlich keine interessenten an wikipedia?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

25

Wednesday, October 11th 2006, 2:28pm

Doch bestimmt davon gehe ich aus
Aber Wikipedia ist quasi nicht verkäuflich

Betrieben von Wikimedia Foundation eine Stiftung

Quoted

Die Finanzierung der technischen Infrastruktur und des übertragenen Datenvolumens, der Miete für Rechenzentren, Domainregistrierung sowie der Förderung von spezifischen Software-Entwicklungsaufgaben und gelegentlich auch von Reisekosten erfolgt vollständig durch Spenden


http://de.wikipedia.org/wiki/Wikimedia_Foundation

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Oct 11th 2006, 2:29pm)


26

Wednesday, October 11th 2006, 7:13pm

Außerdem könnte man das Wiki wegen der Lizenz selbst weiterführen, da die ganze Software und alle Einträge/Daten frei sind.