Dear visitor, welcome to MastersForum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Athen 2004 - 11.Wettkampftag
Alle heutigen Entscheidungen im Überblick:
Radsport Männer: Punktefahren
Mikhail Ignatyev
Juan Llaneras
Guido Fulst
Radsport Sprint, Männer
Ryan Bayley
Theo Bos
René Wolff
Radsport Sprint, Frauen
Lori-Ann Muenzer
Tamilla Abassowa
Anna Meares
Gewichtheben Gewichtsklasse 94 - 105 kg, Männer
Dmitri Berestow
Ferenc Gyurkovics
Igor Rasoronow
Beachvolleyball, Frauen
WALSH/MAY
ADRIANA BEHAR/SHELDA
McPEAK/YOUNGS
Leichtathletik 3000 m Hindernislauf, Männer
Ezekiel Kemboi
Brimin Kipruto
Paul Kipsiele Koech
Leichtathletik 100 m Hürden, Frauen
Joanna Hayes
Olena Krassowska
Melissa Morrison
Leichtathletik 400 m, Frauen
Tonique Williams-Darling
Ana Guevara
Natalja Antjuch
Turmspringen Kunstspringen, Männer
Bo Peng
Alexandre Despatie
Dmitri Sautin
Leichtathletik Zehnkampf, Männer
Roman Sebrle
Bryan Clay
Dmitrii Karpow
Leichtathletik Frauen: Stabhochsprung
Yelena Isinbayeva
Svetalana Feofanova
Anna Rogowska
Reiten : Springreiten Mannschaft
Deutschland
USA
Schweden
Leichtathletik Männer: 1500 m
Hicham El Guerrouj
Bernhard Lagat
Rui Silva
aktueller Medaillenspiegel
25 28 19

USA
24 15 12

China
15 8 9

Japan
14 9 14

Australien
9 18 20

Russland
9 10 13

Deutschland
9 7 9

Frankreich
8 6 7

Italien
8 4 4

Rumänien
8 3 6

Ukraine
7 8 7

Großbritannien
6 10 5

Südkorea
5 2 2

Griechenland
4 5 2

Ungarn
3 7 8

Niederlande
3 0 2

Schweden
3 0 1

Türkei
2 4 1

Kanada
2 3 6

Weißrussland
2 2 4

Polen
2 2 1

Slowakei
2 1 5

Bulgarien
2 1 1

Äthiopien
2 1 0

Georgien
2 0 2

Thailand
2 0 1

Chile
2 0 0

Neuseeland
2 0 0

Norwegen
1 7 3

Spanien
1 4 1

Kenia
1 3 3

Tschechische Republik
1 1 6

Kuba
1 1 2

Brasilien
1 1 2

Südafrika
1 1 2

Indonesien
1 1 1

Simbabwe
1 1 0

Marokko
1 0 4

Dänemark
1 0 2

Belgien
1 0 1

Schweiz
1 0 0

Vereinigte Arabische Emirate
1 0 0

Kamerun
1 0 0

Bahamas
0 4 1

Österreich
0 3 1

Nordkorea
0 2 2

Kroatien
0 2 1

Portugal
0 2 0

Litauen
0 1 3

Slowenien
0 1 1

Estland
0 1 1

Taiwan
0 1 1

Kasachstan
0 1 0

Serbien und Montenegro
0 1 0

Indien
0 1 0

Hongkong
0 1 0

Finnland
0 1 0

Lettland
0 1 0

Mexiko
0 0 2

Aserbaidschan
0 0 2

Argentinien
0 0 1

Mongolei
0 0 1

Kolumbien
0 0 1

Israel
0 0 1

Trinidad und Tobago
0 0 1

Eritrea
0 0 1

Jamaika
0 0 1

Venezuela
Deutsche Medaillen
Yvonne BÖNISCH Judo - Leichtgewicht (bis 57 kg)
Manfred Kurzer Schiessen - Laufende Scheibe
Anna Dogonadse Trampolin
Katrin Rutschow-Stomparowski - Rudern Einer
Mannschaft Reiten - Dressur
Ralf Schumann Schießen - Schnellfeuerpistole
Mannschaft Radfahren - Olympischer Sprint
Mannschaft - Doppelvierer der Frauen
Mannschaft Reiten - Springreiten
Nadine KLEINERT Leichtathletik - Kugelstossen
Judith ARNDT Radfahren - Strassenrennen
WELS/SCHELLENBERG - Turmspringen Männer - Synchronspringen 3m
Marcus Becker/Stefan Henze - Kanu - Zweier Canadier Slalom
Christian Lusch Schiessen - Kleinkaliber
Mannschaft Fechten - Degen Frauen
Peggy Waleska/ Britta Oppelt - Rudern Doppelzweier
Mannschaft Schwimmen - 4x100m Lagen Männer
Nicolas Kiefer/ Rainer Schüttler Tennis- Doppel
Mannschaft Rudern Frauen: Leichter Doppelzweier
Julia MATIJASS Judo - Superleichtgewicht (bis 48 kg)
Stefan PFANNMÖLLER Kanu - Canadier Einer Slalom
Annett BÖHM Judo - Mittelgewicht (bis 70 kg)
Mannschaft Schwimmen - 4x200m Freistil Frauen
Michael Jurack Judo - Halbschwergewicht (bis 100kg)
Anne Poleska Schwimmen - 200m Brust
Stefan Nimke Radfahren - 1000 m Zeitfahren
Antje Buschschulte - Schwimmen - Rücken 200m
Henrik Stehlik - Turnen Trampolin
Mannschaft - Schwimmen - 4x100m Lagen Frauen
Mannschaft Fechten - Degen Männer
Guido Fulst Radfahren - Punkterennen
René Wolff Radfahren - Sprint
Österreichische Medaillen
Markus ROGAN Schwimmen - 100m Rücken
Markus ROGAN Schwimmen - 200m Rücken
Claudia HEILL - Judo Halbmittelgewicht bis 63 kg
Andreas GERITZER Segeln - Laserklasse
Christian Planer Schießen - Dreistellungskampf
Schweizer Medaillen
Marcel FISCHER Fechten - Degen Einzel
Karin THURIG Radfahren- Zeitfahren
.
Reporter: MastersTeam, OoK_Wickie, OLV_Revolt
Olympia Telegramm
Kanu
Lutz Altepost aus Essen qualifiziert sich mit einem 3. Platz im Vorlauf über 500 m Kajak Einer fürs Finale.
Katrin Wagner qualifiziert sich mit einem 3. Platz im Vorlauf über 500 m Kajak fürs Halbfinale.
Andreas Dittmer gewinnt seinen Vorlauf über 500 m Canadier und zieht damit direkt ins Finale ein.
Ronald Rauhe und Tim Wieskötter ziehen mit einem 1. Platz im Vorlauf über 500 m Kajak Zweier souverän ins Finale ein.
Leichtathletik
Der Deutsche Tobias Unger wird in seinem Vorlauf über 200 Meter Zweiter und qualifiziert sich damit für die Zwischenrunde.
Der Deutsche Mike Fenner zieht mit einem 3. Platz in seinem Vorlauf in die nächste Runde über 110 Meter Hürden ein, Jérome Crews ist hingegen ausgeschieden.
Olympia Telegramm
Radfahren - Sprint
Rene Wolff verliert im Halbfinale gegen den Niederländer Theo Bos und trifft jetzt im Rennen um Bronze auf den Franzosen Laurent Gane.
Doping und keine Ende?
Der ungarische Diskus-Olympiasieger Robert Fazekas soll nach Angaben des griechischen Fernsehsenders "MEGA" versucht haben, eine Dopingprobe zu manipulieren. Dies sei bei einer Kontrolle nach seinem Sieg am Montagabend geschehen. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) sei bereits über den Vorfall informiert worden, meldete der Sender. Falls sich der Verdacht bewahrheitet, muss Fazekas mit der Disqualifikation und einer zweijährigen Sperre rechnen.
Turnen: Russen legen Beschwerde ein
Die russische Mannschaftsführung legte nach Informationen der Agentur "Interfax" am Tag nach der Zuschauer-Revolte im Reck-Finale offiziell Beschwerde beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ein. "Ich denke, das war alles schon im Voraus entschieden", äußerte der betroffene Turner Alexej Nemow einen bösen Verdacht über vorherige Absprachen der Referees. Der Einspruch Bulgariens gegen die Be- wertung von Dimosthenis Tampakos aus Griechenland an den Ringen bei den Kunstturn-Wettbewerben ist bereits vom Turn-Weltverband FIG abgewiesen worden.
Und schon ist es Fakt
Ein weiterer spektakulärer Dopingfall überschattet die Sommerspiele in Athen. Als zweiter Olympiasieger wurde Diskuswerfer Robert Fazekas der Manipulation überführt. Der Ungar hatte am Montagabend nach seinem Sieg zunächst die Dopingkontrolle verweigern wollen. Anschließend versuchte er, seine Urinprobe gegen Fremdurin auszutauschen. Das bestätigte das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Dienstag. Fazekas wird damit sein Gold verlieren. Neuer Olympiasieger ist wie vier Jahre zuvor in Sydney damit der Litauer Virgilius Alekna.
was sagt der da gerade im zdf?
aufgeflogen, weil der kerl angeblich schwanger sein müsste?
muahahaha, geil nicht nur medaille weg, nö, auch noch die freundin schwanger .....
dumm gelaufen, wenn er wenigstens gescheites urin genommen hätte, aber doch nicht des einer frau...
Original von fast_boozo
muahahaha, geil nicht nur medaille weg, nö, auch noch die freundin schwanger .....
rofl
Doping, Kapitel 12
Gedopt war ebenfalls der weißrussische Hochspringer Aleksej Lesnitschij, der allerdings in der Qualifikation als Letzter ausgeschieden war. Er wurde positiv auf das Anabolikum Clenuterol getestet.
Fazekas und Lesnitschij stellen die Dopingsünder Nummer elf und zwölf bei den Spielen in Athen dar.
Handball ist mal wieder eng. Bei Olympia nehmen die das nicht so genau mit den Trikotfarben. Deutschland spielt in Schwarz,rot, gelb und Spanen auch, nur ist bei Spanien mehr rot und bei Deutschland mehr schwarz, sowas gibt es in keiner Liga aber naja man hat ja oft gesehen, was für tolle Regeln Olympia in manchen Bereichen hat
Olympia Telegramm
Handball - Viertelfinale
Es steht 28:28 und wir gehen in die zweite Verlängerung. 4s vor Schluss konnten die Deutschen sich durch Siebenmeter in die nächste Verlängerung retten.
Hockey - Halbfinale
Gut gespielt, aber nicht getroffen: Die deutschen Hockeydamen kommen in der ersten Halbzeit nicht über ein 0:0 gegen China hinaus.
Radsport Sprint, Männer
Erneut Bronze für Deutschland
Ryan Bayley
Theo Bos
René Wolff
Radsport Sprint, Frauen
Lori-Ann Muenzer
Tamilla Abassowa
Anna Meares
Olympia Telegramm
Handball - Viertelfinale
30:30 nach der zweiten Verlängerung jetzt kommt es zum Siebenmeter-Werfen.
Nach jeweils drei Werfern 1:0 für Deutschland...
Unglaublich der vierte Sieben Meter der Spanier geht an den Pfosten...
Deutschland ist im Halbfinale! Was für ein Krimi.......
boah, handball is sooo krass!
hammerhart spannend!
win !
Olympia Telegramm
Hockey - Halbfinale
Und der nächste Krimi auch im Hockey gibt es Verlängerung. 0:0 nach der regulären Spielzeit. Und hier gibt es die GOLDEN GOAL Regel!
Die Niederlande gewann das andere Halbfinale gegen Argentinien nach 7-Meter-Schiessen.
Olympia Telegramm
Hockey - Halbfinale Frauen
Auch nach der Verlängerung 0:0, jetzt kommt es zum 7-Meter-Schiessen.
Deutschland gewinnt und steht im Finale!
Im Finale kommt es zum Duell gegen Holland. In der Vorrunde gab es eine deftige Niederlage also haben die deutschen Damen noch eine Rechnung offen. Der Finaleinzug ist aber schon ein großer Erfolg.
Leichtathletik 100 m Hürden, Frauen
Joanna Hayes 12,37
Olena Krassowska 12,45
Melissa Morrison 12,56
Leichtathletik 400 m, Frauen
Tonique Williams-Darling 49,41
Ana Guevara 49,56
Natalja Antjuch 49,89
Turmspringen Kunstspringen, Männer
Bo Peng
Alexandre Despatie
Dmitri Sautin
Bilder des Tages
Sebastian Ernst (im Bild) und Tobias Unger rasen mit persönlichen Bestzeiten ins olympische Halbfinale über 200 Meter.
Die deutschen Handballer gewinnen den Krimi gegen Spanien im 7-Meter-Werfen
Die deutschen Hockey-Damen erreichen das Finale nach 7-Meter-Schiessen.
Quelle:
www.zdf.de