You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, May 4th 2017, 12:15pm

Warum Blizzard besser ist als andere Gamestudios..

http://winfuture.de/news,97462.html

This. Nicht viel Geld für nen Gamestudio, aber n gutes Zeichen an die Community.
Wären das EA, Microsoft oder Ubisoft gewesen, hätte er bestimmt nen kthxbye per Mail bekommen.
Oder einfach nie ne Rückmeldung, oder direkt Polizei nach dem Reddit Eintrag mit dem Bild von der Source Code Master CD :P

SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, May 4th 2017, 1:02pm

lol der Source Code von SC - krass, dass Blizzard da nicht mehr "geraged" hat sondern so cool unterwegs war.
:respekt:

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, May 5th 2017, 1:33am

Sehr coole Sache :) Danke für den Share.
MfG

Quoted

"If there was no darkness -
how could we see the light?"

4

Friday, May 5th 2017, 9:33am

Wobei die Geschenke trotzdem Peanuts sein dürfte im Vergleich zur drohenden Veröffentlichung des Quellcodes. Im Sinne Finderlohn...

5

Friday, May 5th 2017, 1:07pm

Wenn sie anfangen einen "größeren" Finderlohn auszuzahlen, lockt das nur Nachahmer an.
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

Posts: 6,254

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, May 5th 2017, 1:37pm

Wie geht so ein Source Code überhaupt erst verloren?
Das war aber nicht die einzige Kopie?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

7

Friday, May 5th 2017, 3:23pm

Wie kann man nen Koffer mit 1.000.000€ aufn Dach vom Auto vergessen, oder das Baby im Kindersitz.... Shit happens! :D

8

Friday, May 5th 2017, 4:12pm

Wie geht so ein Source Code überhaupt erst verloren?
Das war aber nicht die einzige Kopie?


Nee, sonst hätte Blizzard das Spiel auch kaum weiterentwickeln können.

Wird wohl bei irgendeinem ehemaligen Mitarbeiter oder irgendjemanden Externem aufm Dachboden gelagert haben. Damals war Blizzard auch nicht so corporate und wird auch nicht jeden Informationsfluss kontrollieren wie das heute wohl üblich ist.

9

Friday, May 5th 2017, 4:40pm

Wobei die Geschenke trotzdem Peanuts sein dürfte im Vergleich zur drohenden Veröffentlichung des Quellcodes. Im Sinne Finderlohn...


Ich finde auch. Allerdings, dass sie ihm die Reise usw. zur Blizzcon zahlen und ihn dort persönlich auch Mitarbeiter treffen sollen, das ist schon recht nett.

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, May 6th 2017, 11:15pm

Ich find's unheimlich schade, dass er das Ding nicht einfach anonym veröffentlicht hat. Wäre extrem interessant gewesen, sich da einzulesen und zu sehen, wie vor 20 Jahren Spiele geschrieben wurden. Verschenkte Gelegenheit. X(
sylence.cc

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, May 7th 2017, 2:06am

Ich hätte die Veröffentlichung auch nicht riskiert. Der "Finder" hat Wohnsitz in USA und wäre sicherlich verklagt worden. Egal wie die Erfolgsaussichten auch wären, das kostet Zeit, Nerven und Geld. Da muss man schon ziemlicher Idealist sein, um sich das anzutun.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

12

Sunday, May 7th 2017, 10:22am

dum triffts da eher als idealist, etwas machen für das man bestraft werden kann ohne etwas dafür zu bekommen oder Buddy werden von einer der besten Spieleschmieden, denke da ist "das richtige tun" die bessere Option.
Wenn der nett mit dehnen beim Treffen plaudert sind bis 2099 alle Closed Beta Starts von Blizzard gesichert... :D

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

13

Sunday, May 7th 2017, 7:34pm

dum triffts da eher als idealist, etwas machen für das man bestraft werden kann ohne etwas dafür zu bekommen oder Buddy werden von einer der besten Spieleschmieden, denke da ist "das richtige tun" die bessere Option.
Wenn der nett mit dehnen beim Treffen plaudert sind bis 2099 alle Closed Beta Starts von Blizzard gesichert... :D
Open source hat uns eigentlich ziemlich weit gebracht und auf wikileaks hätte er das auch anonym tun können. Also falsche entscheidung für die Menschheit. ;)
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Monday, May 8th 2017, 11:24am

Gott ist das ekelhaft. Umsatzzahlen von ActivisionBlizzard, der zugekaufte Candy Crush Entwickler macht am meisten Einnahmen innerhalb des Blizzard Konzerns.

Quoted

Der Zukauf von King sorgte mit 474 Millionen US-Dollar für die meisten Einnahmen, gefolgt von Blizzard mit 441 Millionen US-Dollar. Activision brachte 215 Millionen US-Dollar ein. Beim operativen Einkommen liegen Blizzard und King mit 166 Millionen US-Dollar gleichauf, Activision folgt mit 24 Millionen US-Dollar weit dahinter. Das Geschäft mit In-Game-Inhalten wuchs um 25 Prozent, wozu vor allem Inhalte für World of Warcraft und Overwatch sorgten.


https://www.computerbase.de/2017-05/acti…zahlen-q1-2017/


Was heißt das für die Branche wenn son kack Entwickler mit ein paar Pay 2 Win Mistspielen, die nach 5h langweilig werden, allein schon mehr Umsatz macht als die unter ActivisionBlizzard vereinten Studios? Vor allem in dem Zeitraum wo Overwatch, Hearthstone, WoW Legion alle recht viele Spieler und teils auch viele Streamer haben. Overwatch hat angeblich 30 Millionen Spieler, obwohl es nicht mal ein free2play Titel war.

Mindestens genauso ekelhaft finde ich aber, dass Sie es wirklich schaffen in 12 Jahre altem MMORPG (WOW), wo du den Client kaufen musst (40-50 Euro) und monatlich zahlen musst (11-13 Euro) und jedes Addon nach kaufen musst (40-50 Euro) ernsthaft auch noch kostenpflichtige DLC Inhalte einzubauen. Klar gibt es die alten Addons zum Release des neuen günstiger, aber für nen so altes Spiel mit monatlichen Zahlungen müsste damit eigentlich alles abgedeckt sein. Rechnet mal im Kopf zusammen, was jemand zahlt der jeden WoW Content direkt zu Release mitnimmt und sich dann auch noch im DLC Shop austobt, weil er das neuste coolste Mount oder whatever will. 50 Euro für nen Maxlevel Char ist auch heftig, vor allem weil man inzwischen so schnell levelt das Level Services das sogar noch günstiger anbieten.


Ist die aktuelle Spielerschaft wirklich so dumm? Klar ich spiel auch jedes neue RTS und hab über 100 Spiele auf meinem Steam Account.
Aber ich kaufe mir in der Regel weder DLCs noch zahle ich den Vollpreis, sondern Sale oder Keystores die Vollpreis Titel für 30 € verticken.

15

Monday, May 8th 2017, 12:08pm

Was heißt das für die Branche wenn son kack Entwickler mit ein paar Pay 2 Win Mistspielen, die nach 5h langweilig werden, allein schon mehr Umsatz macht als die unter ActivisionBlizzard vereinten Studios?
Die Zielgruppe hat sich massiv verändert. Noch vor 15 Jahren war zocken was für Jungs/Männer zwischen 16 und 30 Jahren. Heute sind 40% der Spieler weiblich, die Alterspanne ist gewachsen, von 10 bis 50+. Smartphone und Tablet verdrängen PC und Konsolen als wichtigste Plattform.

2005 galt WoW beispielsweise als einsteigerfreundlich, für die heutige Generation gilt sowas eher schon als komplex. Es muss nur ein bisschen blinken und tuten, am besten in VR und fertig ist der Verkaufsschlager.
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Monday, May 8th 2017, 1:12pm

Leider ist das so, wir werden wohl alt und sind Teil einer aussterbenden Spezies.
Diese Veränderung der Community ist auch an DOW 3 und Halo Wars 2 zu spüren.

Wo bleiben die tech nerds? Wo sind die number crunsher? Die theorycrafter ?
Ohne Zahlen kann ich nicht arbeiten, wie soll ich nen Tunier nach einem "Gefühl" gewinnen?
Auf Anfrage sagte das Gamestudio 343 zu Halo Wars 2, dass Sie die Zahlen/ Stats der Units nicht herausgeben wollen.
Meine Vermutung ist: Weil dann zu offensichtlich ist, wie wenig Gedanken sich deren Praktikant dabei gemacht hat :D
Liefert man Zahlen, gibts auch Leute die das Gegenüberstellen und das als Argumentation gegenüber 343 / Creative Assemlby nehmen und Sie fragen was Sie sich dabei gedacht haben. Effektiv hat das Studio somit eigentlich gar kein Interesse an den richtigen Core Gamern, an den Pros wie nem iamgrunt bei Age of Empires.. Sie wollen lieber die Couch Papas die n bisschen Coop Kampange oder Skrimish vs KI oder No Rush 40 Games spielen, die hinterfragen weder die Balance, noch die Ratings, noch die DLCs großartig. Das sind die Leute die bei Age 2 / 3 No Rush 45 Games gespielt haben, Blackforest nehmen und erstmal dick mauern bauen und nach 45 mins nicht mal 100 Vills haben :D :D :D

Ich spiel grad aus Spaß nen 1v1 Tunier mit, das Spiel hat nicht so super viele Spieler auf dem PC, aber viele auf der Xbox. Einige der Top 10 Spieler, spielen auch auf der Xbox ganz oben mit (haben beides), gehören also auch in der größeren Community zu den besten. Im Rahmen des Halo Wars 2 Tuniers und bei einigen Custom Testspielen stehe ich aktuell 2-1, 3-1 und bei 1-1 gegen drei Spieler aus der Top 10. In Season 1 hatte ich noch mehr zu kämpfen und es hat nur für "Onyx" gereicht, aber irgendwie haben die meisten Spieler extrem Probleme sich an neue Patches / Balance zu gewöhnen. Die können zwar Micro, spielen aber einmal ihren Train und wenn der Patch die balance auf den Kopf stellt kriegen sie nur noch auf die Nuss. Null Spielverständnis, null hinterfragen der Unitstärken, die meisten haben gefühlt nicht mal die Patchnotes gelesen. Als wenn ES bei Age 2 nen Patch mit +2 Pike Speed oder +5 Scout Dmg im melee heraus gegegeben hätte und die Leute kriegen von Pikes oder Scouts auf die Fresse. Zumindest von den Leuten in dem 1v1 Tunier erwarte ich doch, dass Sie die Patchnotes 2 Tage vorher inhalieren und zumindest n bisschen testen wie sich das auswirkt.

Das game erschwert allerdings auch das herausfinden dieser Dinge, da es keinerlei Unitstats ingame anzeigt. Man ist also gezwungen das im zweifel selbst herauszufinden. Das ist u.a. möglich in dem man eine wehrlose unit ohne armor in nem custom game hinstellt und dann alle anderen units nacheinander drauf schießen lässt, dann sieht man den Unitdmg. Bei Halo Wars haben sie ne neue Fraktion / neuen Leader gebracht der eigtl zu schwach ist. Trotzdem fand n großteil der Community den Cool aufgrund des Trailers und der Units vom Gameplay her. Seele und ich haben direkt 2-3 Testgames gemacht, herausgefunden das die 2 Main Units zu schwach sind und die Fraktion geskippt. Die anderen haben sich anscheinend von dem Trailer und den coolen Animationen des Goliaths blenden lassen. Es gibt immer noch Leute die den auf Reddit im Halo Wars bereich feiern und meinen die Dinger sind stark. Tjo bisher 60 Games diese Season 1v1 / 2v2 und keine einzige Runde gegen die neue Fraktion verloren.




Meine Angst dabei ist, dass es ein komplexes RTS wie Age of Empires 2 oder Starcraft 2 in Zukunft gar nicht mehr geben wird.
Selbst Starcraft 2 ist wirtschaftlich wenig Erfolgreich im Vergleich zu Titeln wie Overwatch (30 Mio Spieler), Candy Crush :D und anderen Pay 2 Win Titeln wie World of Tanks.

This post has been edited 4 times, last edit by "Attila" (May 8th 2017, 1:20pm)


17

Monday, May 8th 2017, 2:06pm

Pay 2 Win Titeln wie World of Tanks.
seit wann ist World of Tanks Pay 2 Win?

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Monday, May 8th 2017, 7:02pm

Pay 2 Win Titeln wie World of Tanks.
seit wann ist World of Tanks Pay 2 Win?


Keine Ahnung wie es jetzt ist, damals bei Release / Beta als es nur bis Tier 6 ging, gab es nen russischen KV Tank den du mit Tier 4/5 Tanks weder frontal noch seitlich beschädigen konntest. Mit Tier 4 teils noch nicht mal von hinten.
Ich mir gedacht: alles klar, dann besorgst du dir auch n KV, ganze Zeit heavy tank gespielt und den freigeschaltet. Zusammen mit nem Kumpel ziemlich dominiert danach, immer geguckt ob wer anders auch T6 war und wo, und den ganzen kleinkram platt gemacht.
Irgendwann bin ich dann auf so nen T4 Tank gestoßen der mich auf einmal frontal Dmg konnte und seitlich sogar ne ganze Ecke dmg machte während ich versuchte seitlich an ihn ran zu kommen. Najo nach der Runde den Tank Namen gemerkt, selbst den Tank ausgewählt (t4 hatte ich damals alle frei, gab noch keine Franzosen etc.) und gegen nen KV angetreten, drauf geschossen... nicht durch die Armor gekommen.. wtf ? Paar leute drauf angesprochen, bis ich sah es gibt Goldmunition. Für den kleinstmöglichen Beitrag Goldmuni gekauft ->
ZACK siehe da, ich konnte die KVs damagen, und von ner guten Posi aus sogar killen! Gott war ich wütend, gold muni verbraten, spiel deinstalliert und nie wieder angefasst...

Um es mal mit League of Legends zu vergleichen:
Gegnerisches Team ist Attack Dmg / Phyiscal lastig (als Beispiel). Du spielst malphite, bist ganz gut am rocken, hast den gegner jungle gestealed und 2-3 gute fights gemacht.
Bist ziemlich tanky, ihr seid 1 level und etwas gold ahead.. du hast dein sunfire oder thornmail oder was auch immer man da heute baut und die ganzen ad carrys flüchten vor dir.
Auf einmal kommt eine pimmel twitch ratte daher, hat für 5 Euro Gold Pfeile geladen und hat dadurch full armor ignore trotz physical dmg und ballert dich aus den latschen, nachdem vorher alle scheiterten.

Klingt fair, oder eher nach pay2win ?
Ich weiß das es bei WoT andere Möglichkeiten gibt nen KV auszuschalten, wichtig dabei ist das in Beta / zu Beginn war, als es noch eher 100k als 30 Mio Spieler hatte und es nur 2 Fraktionen und vlt. ein dutzend Tanks gab,.
Jedenfalls waren damals die höchsten Tier 6 oder 7 wenn überhaupt, das waren so 2-3 leute pro Match / Runde, d.h. mit nem KV warst du der King, auch wenn die Kiste schweine langsam war, war ja egal, weil 80% der Spieler konnten dich nicht verwunden :D

19

Monday, May 8th 2017, 10:30pm

Wer bei WoT viel Gold-Munition braucht, hat das Spiel nicht verstanden.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Monday, May 8th 2017, 10:36pm

Wer bei WoT viel Gold-Munition braucht, hat das Spiel nicht verstanden.


Ich hab nicht gesagt das man sie braucht, ich hab nur gesagt das man damit Tanks knacken konnte, die man ohne nicht knacken konnte, als das Spiel brandneu war.
Allerdings wurden diverse Tanks mehrmals genervt, mir ist auch klar das man mit gewissen tanks gewisse gegner attacked, das im Team spielt und Positioning mit das wichtigste ist.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

21

Monday, May 8th 2017, 11:44pm

WoT spiel ich schon längere Zeit nicht mehr aber konnte man Goldmunition nicht mit normaler inGame Währung kaufen?

Der Kritikpunkt bei Wow ist auch nicht wirklich zutreffend, mit einer Woche farmen/spielen kann man sich ein Token für ein Monat Spielzeit kaufen.

22

Tuesday, May 9th 2017, 6:49am

@CID_God_at: Ja konnte man. Geld brauchte man nur, wenn man dauernd damit rum geballert hat.

@Attila: man konnte immer schon auf die Weakspots zielen und das hat sich nie geändert. Dazu muss man natürlich die Panzer kennen und sich die Mühe machen, zu aimen.

Goldmuni konnte in einigen Fällen gar stark nachteilig sein, falsch angewendet. Wenn man beispielsweise mit explodierender auf Schottpanzerung geschossen hat, ging die nie durch. Wie viele haben sich beschwert, dass ihre teuer Goldmuni Scheiße ist... :D

WoT ist in meinen Augen sehr fair und balanced (ok, bin jetzt ne Weile raus und kenne den aktuellen Stand nicht). Es ist ähnlich wie bei MOBAs, dass man verkackt hat, wenn das eigene Team schlecht ist. Mit einem 2er oder 3er platoon konnte man aber ne Menge reißen.

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

23

Tuesday, May 9th 2017, 11:50am

WoT spiel ich schon längere Zeit nicht mehr aber konnte man Goldmunition nicht mit normaler inGame Währung kaufen?

Der Kritikpunkt bei Wow ist auch nicht wirklich zutreffend, mit einer Woche farmen/spielen kann man sich ein Token für ein Monat Spielzeit kaufen.


Nagut, dann scheine ich das falsch in Erinnerung zu haben oder hab damals einfach rumgenoobt.
Hab das 2010 vielleicht 2 oder 3 Wochen gespielt :) Immerhin bereits 6 Jahre her ;(

Was WOW angeht: Diverse Dinge wie z.B. bestimmte Mounts kannst du meines Wissens nicht mehr alle erspielen. Bestimmte Mounts kosten bis zu 20 Euro.
Für die Freaks, die z.B. zu Classic Zeiten reine Sammler waren, ist es ohne Geldeinsatz neben der Monatsgebühr nicht mehr möglich alles "freizuspielen".

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

24

Tuesday, May 9th 2017, 12:55pm

Quoted

Dawn of War 3: Patch ermöglicht Multiplayer-Kapitulation und fixt Bugs


Haha es war im Multiplayer nicht mal möglich aufzugeben ?
http://www.pcgames.de/Warhammer-40000-Da…t-Bugs-1227429/

Wenn das so weiter geht releasen Sie irgendwann Spiele bei denen in der Releaseversion Tastatur und Mauseingaben nicht funktionieren.
In Patch Stand 1.1 kommt dann maus support und in Version 1.5 Tastatursupport. Ab Version 2.0 drei Monate nach release darf man Hotkeys frei belegen.
Achja und stabil ohne disconnects läuft es ab Version 3.0. Das ganze wäre nicht so traurig, wenn es bei kommerzieller Hardware im Profi Sektor nicht auch schon so wäre.

35 000 Euro Netzwerkswitche, 40 Gbit Glasfaser Ports, Linux Kernel mit Network OS Seitens des Herstellers drauf.
Offzielle Firmware, Wartungsvertrag, optimal Konfiguriert. Nach 400 Tagen bleibt die Kiste stehen (andere laufen 5 Jahre ohne Reboot Problemlos).
Kommentar des Herstellers: oh ja, wir haben da nen Bug in unserem Network OS gefunden, der einen Teil des Linux Kernels zum Crashen bringt, dadurch ist kein Packet Forwarding mehr möglich. Ab der Version 3.0 ist das gefixt.. Jo die Version 3.0 erschien 1,5 Jahre nach Release der Hardware und das patchen ist nur mit 1h+ Downtime möglich.
Ganz großes Kino, Hauptsache schon mal verkaufen den Schrott. Immerhin haben Sie es direkt zugegeben, gibt auch genug Hersteller wo du haarklein darlegen musst was wie wo wann schief ging und quasi beweisen musst das es nicht deine Schuld ist, bevor sie mal aus dem Kreuz kommen. Klar ist der Kram redundant und es kam zu keinen größeren Schäden, allerdings haben alle neu gekauften Geräte diesen Bug, da die neue Firmware vorher nicht erhältlich war. Also Proaktives durchbooten des halben Rechenzentrums, 3 Wochen Spaß, da die Kisten aufgrund des vollen Linux Kernels mal eben 30 Minuten zum booten brauchen. Das Firmwareupdate ist 2 Gigabyte groß und ging bei 1 von 5 Maschinen schief :D #rockstable Software ist so 90er!

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

25

Tuesday, May 9th 2017, 3:09pm

Attila deine Zukunftsprognose ist veraltet, dieses Spiel war dir um Jahre vor raus ;)

26

Friday, May 19th 2017, 11:37am

Ich find's unheimlich schade, dass er das Ding nicht einfach anonym veröffentlicht hat. Wäre extrem interessant gewesen, sich da einzulesen und zu sehen, wie vor 20 Jahren Spiele geschrieben wurden. Verschenkte Gelegenheit. X(

Da gibts einen interessanten Blog von einem der Programmierer: http://www.codeofhonor.com/blog/tough-ti…ad-to-starcraft
- es war wie so bei spielentwicklung üblich, sehr chaotisch ;)