You are not logged in.

  • Login

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

32

Sunday, August 7th 2016, 8:07pm

Also wegen einer privaten und nicht politischen Geschichte?

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

33

Sunday, August 7th 2016, 9:58pm

Natürlich ist das eine politische Geschichte wenn er eine patriotische US Familie angreift, dessen Sohn für die United States Army im Krieg gestorben ist.
Vor allem wenn es Trumps Antwort auf eine die Rede von Mr Khan auf der Democratic Convention war, in der er sich gegen Trumps Ablehnung von Muslimen richtet.

Jacobs

Professional

Posts: 617

Occupation: GER

  • Send private message

34

Sunday, August 7th 2016, 11:24pm

Vielleicht sind die Amis auch nur ein wenig beunruhigt, weil Trump scheinbar liebend gern Atomwaffen einsetzen möchte.
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-…t-14371030.html

35

Wednesday, September 7th 2016, 1:33pm

Chance favors the prepared mind

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

36

Thursday, September 8th 2016, 12:46am


37

Sunday, September 18th 2016, 11:44am

60% zu 40% für Clinton. Trump kommt so langsam in Schlagdinstanz, wenn man bedenkt, dass vor einem Monat auf 20% war.
Chance favors the prepared mind

38

Monday, November 7th 2016, 3:57pm

Morgen wird entschieden. Es steht 66% zu 33% für Clinton. Wie geht es aus?

Meine finale Vorhersage:

http://www.270towin.com/
Chance favors the prepared mind

39

Monday, November 7th 2016, 4:09pm

2/3 glauben Hillary gewinnt aber aktuell führt Trump. Würde sagen beschissenes Wahlsystem :D
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

40

Monday, November 7th 2016, 4:10pm

Du glaubst wirklich Trump gewinnt 275 zu 263?
Für mich wäre das nach wie vor der Worst Case.


Ich kann die Sympathien für Trump, die er sogar bei vielen in Deutschland genießt nicht verstehen.
Bei Bernie Sanders hätte ich es verstanden, der Typ kam für mich authentisch rüber. Aber Trump?
Trump ist für mich eine Mischung aus dem Joker und TwoFace aus dem letzten Batman Kinofilm.

Vom Joker: Völlig überdreht, ändert ständig seine Meinung, geht über leichen, bringt notfalls seine mates um die Ecke. Hauptsache er schlägt irgendwie Profit draus, und wenn er ihn am Ende verbrennt.
Von TwoFace: Entweder völlig Überzeugt und so fest der Überzeugung das er dafür über leichen geht, oder gar keine Moral und völige Emotionslosigkeit und Ausnutzen der Menschen.
Hinzu kommt Trumps schamloses einfordern und durchsetzen oder ändern wollen von Dingen, die er selbst schamlos ausgenutzt hat.

Theoretisch müsste Trumps erste Amtshandlung sein, sich selbst zu verknacken, wenn er die Maßstäbe die er an andere legt gegenüber sich selbst einfordern würde.
Das seine Positionen wie Fahnen im Wind schwenken und sich auch mehrmals innerhalb eines Monats drehen können, ist ja nichts neues.

Das ihm seine Berater schon den Zugang zu seinem eigenem Twitter Account wegnehmen, damit er sich kurz vor der Wahl nicht weiter demontiert allerdings schon :D


Ich mag Clinton auch nicht, aber ganz ehrlich: Dann hätte man Vollgas Sanders supporten müssen. Der war mit einigen Forderungen auch "extrem" (75% Steuern anyone?).
Aber seine Linie, Moral, Interviews kamen mir deutlich realistischer rüber. Sanders ist nur leider nicht Wählbar in den USA; weil das für die so unvorstellbar Links ist.
Er ist aber der einzige Kandidat dem ich zugetraut hätte sich den ganzen Influencern / PACS und Lobbyvereinigungen aus purer Ideologie so weit entgegen zu stellen wie möglich.

Mit Clinton wird sich nichts ändern, aber ich befürchte mit Trump wird sich vieles zum Negativen ändern, zumindest auf der Bühne der Weltpolitik und Weltwirtschaft.
Egal was man über Obama sagen mag, ich sehe seine letzten 8 Jahre dafür das der maximal von den Republikanern blockiert wurde insgesamt recht positiv an.
Und sein Satz ala, jemand der keinen Twitter Account unter Kontrolle hat, sollte keine Kontrolle über Atomsprengköpfe haben ist durchaus richtig finde ich :D




Ich denke Clinton gewinnt. Damit wird sich nicht viel ändern, aber dafür gibts keine Mauer nach Mexiko, an denen nur noch die Arbeiter für Reperaturarbeiten am Trump Tower vorbei gelassen werden :D
Trump ist einfach zu Stumpf, und n noch größeres Aggrokind und Arschloch als ich. Dazu Faktor 10 weniger Selbstreflektiert. Der würde auch n Bundesstaat verkaufen, wenn er damit sein eigenes Vermögen von 5 auf 10 Milliarden pimpen könnte, wenns möglich wäre. Andererseits wird er sich vermutlich vortrefflich mit Erdogan und Putin verstehen. Die beiden beherrschen das Bereichern auf Staatskosten und das Bevorteilen ihrer näheren Freunde und Bekannten ja schon sehr gut. Da kann Trump bestimmt noch dazu lernen.

SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

41

Monday, November 7th 2016, 6:54pm

Es ist die Wahl zwischen Kuhscheiße und Schweinescheiße. Wer welche Sorte Kot ist - da bin ich mir nicht sicher.

42

Monday, November 7th 2016, 8:09pm

Dass trotz Kotstulle und Rieseneinlauf die Stimmen für die anderen 4 Kandidaten bedeutungslos sein werden, sagt einiges über die Qualität des amerikanischen Wahlsystems aus.
Seelenwurm in AoEO

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

43

Monday, November 7th 2016, 8:24pm

Dass trotz Kotstulle und Rieseneinlauf die Stimmen für die anderen 4 Kandidaten bedeutungslos sein werden, sagt einiges über die Qualität des amerikanischen Wahlsystems aus.

Nicht wirklich, es sagt nur etwas darüber aus, dass es ein anderes System ist. In GB ist es bspw. ähnlich. Alle Repräsentanten sind dort (theoretisch) viel mehr ihrem jeweiligen Wahlkreis verpflichtet.

Im deutschen System können gewisse Politiker mit vorderen Listenplätzen bei größeren Parteien praktisch nicht mehr abgewählt werden bzw. sind sicher im Bundestag.

44

Tuesday, November 8th 2016, 12:10am

Im deutschen System können gewisse Politiker mit vorderen Listenplätzen bei größeren Parteien praktisch nicht mehr abgewählt werden bzw. sind sicher im Bundestag.
Ist ein zweischneidiges Schwert. Hast du ein komplett freies auf Direktmandate basierendes System, hast du im schlimmsten Fall alle vier Jahre ein Haufen Neuling komplett ohne Erfahrung dabei, die sich dann erstmal zwei Jahre lang einarbeiten und dann ist wieder Wahlkampf. Andererseits sind Leute die zehn, zwanzig oder weiß ich wie viele Jahre in Parlamenten und Ministerien sitzen natürlich anfälliger für Korruption etc. und bilden eine Art Schattenregierung. In einige deutschen Ministerien sitzen Mitarbeiter teilweise seit Kohl da, haben an allen wichtigen Gesetzten mitgeschrieben. Demokratisch legitimiert von gar niemandem.
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

45

Tuesday, November 8th 2016, 11:10pm

In einige deutschen Ministerien sitzen Mitarbeiter teilweise seit Kohl da, haben an allen wichtigen Gesetzten mitgeschrieben. Demokratisch legitimiert von gar niemandem.

Naja, das sind dann aber (politische) Beamte und keine Politiker. Es ist ja auch sinnvoll, eine erfahrene Verwaltung im Rücken zu haben, im wirklich Politik im engeren Wortsinn machen zu können.

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

46

Wednesday, November 9th 2016, 4:15am

Na vielleicht gibts ja doch eine Überraschung. o.O

47

Wednesday, November 9th 2016, 8:24am

Can't stump the trump!

48

Wednesday, November 9th 2016, 11:15am

Hat mich doch sehr überrascht. Mal schauen, was er bringt.

49

Wednesday, November 9th 2016, 1:27pm

Mein persönliches Fazit:

1. Politische Institutionen und insbesondere Politiker verlieren zunehmend Ansehen und Rückhalt in der Bevölkerung.

2. Ursachen liegen auch in der (subjektiv) abgehangenen Arbeiterklasse und anderer Gruppen, die wenig wirtschaftliche Verbesserung erfahren haben.

3. Die wahrgenommene Komplexität und Heterogenität unserer modernen Welt sowie die Unwissenheit über diese führen zu Unsicherheit und Angst. Klare (ideologische) Standpunkte geben deshalb Halt und Optimismus.

4. Die Meinungsforschung und die klassischen Medien (Zeitung, TV...) schaffen es nicht die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden, sodass freie (digitale) Medien wachsen und zur Betonung der Meinungsunterschiede beitragen. Das zeigt beispielsweise auch die Bewertung von Alex Jones zum Sieg von Trump: https://www.youtube.com/watch?v=AJp6GygI92Y




Insgesamt sehe ich die Wahl von Trump nicht nur als Risiko sondern auch als Chance. Trump ist schwer vorhersehbar, was extrem gefährlich ist, aber auch neue Möglichkeiten in festgefahrenen Konflikten aufzeigen kann. Für Deutschland sehe ich nun die Herausforderung gerade in der Außen- und Sicherheitspolitik einen selbstbewussten und selbstbestimmten Weg gemeinsam mit europäischen und internationalen Verbündeten zu gehen. Die nächsten Jahre werden eine spannende Zeit des Umbruches und ich erwarte auch in Deutschland abwechslungsreiche Wahlen.
Chance favors the prepared mind

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

50

Wednesday, November 9th 2016, 7:38pm

Schau ma mal wies wird, so wichtig ist das eh nicht für das lokale Leben hier. ;)
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

r3.s1n

Professional

Posts: 1,087

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

51

Saturday, December 3rd 2016, 7:48pm

Ich mach jetzt nicht extra einen neuen Thread auf. Hier ist ein spannender Artikel über eine Firma (Cambridge Analytica), die womöglich Trump zum Sieg verholfen hat... Ich bin mir zwar der Thematik Big Data bewusst, hätte aber nicht gedacht, dass das so im grossen Stil eingesetzt wird... Zieht euch warm an für die Zukunft!

Hier noch ein Video für die Faulen:

52

Saturday, December 3rd 2016, 8:37pm

Ich sehe das nicht so gefährlich, letztlich ist es nur ein neue Art der Propaganda. Und grundsätzlich kann jede politische Partei solche Methoden einsetzten.
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

SchuLz

Professional

Posts: 922

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

53

Saturday, December 3rd 2016, 9:11pm

Propaganda ist immer schlecht, völlig unabhängig davon, ob jede Gruppe sie einsetzen kann oder nicht. Ich meine aber in letzter Zeit bemerkt zu haben, dass sich viele Menschen bewusst von Mainstream-Medien, tagesthemen, heute-journal, Spiegel, Facebook Co. abwenden und ihre Informationen selbst im Netz suchen. Hoffentlich laufen die mit ihrer Manipulation ins Leere, je weniger man von sich gibt im Netz, desto besser, das haben denke ich schon ein paar Leute verstanden und schränken ihren Medienkonsum immer weiter ein - und es werden imho auch immer mehr, was gut so ist.


Potential für richtige Scheiße hat die ganze Sache allerdings schon!

54

Wednesday, December 7th 2016, 6:28pm

Mein persönliches Fazit:

1. Politische Institutionen und insbesondere Politiker verlieren zunehmend Ansehen und Rückhalt in der Bevölkerung.

2. Ursachen liegen auch in der (subjektiv) abgehangenen Arbeiterklasse und anderer Gruppen, die wenig wirtschaftliche Verbesserung erfahren haben.

3. Die wahrgenommene Komplexität und Heterogenität unserer modernen Welt sowie die Unwissenheit über diese führen zu Unsicherheit und Angst. Klare (ideologische) Standpunkte geben deshalb Halt und Optimismus.

4. Die Meinungsforschung und die klassischen Medien (Zeitung, TV...) schaffen es nicht die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden, sodass freie (digitale) Medien wachsen und zur Betonung der Meinungsunterschiede beitragen.
recht spannendes fazit.
ich glaube grundsätzlich aber nicht, dass die Institutionen und Politiker Ansehen verlieren. der unterschied besteht darin, dass diejenigen die massiv enttäuscht sind neue plattformen gefunden haben diese zu artikulieren. gerade die unteren klassen, die viel leisten, aber nur gering bezahlt werden (prekär beschäftigte, einfache dienstleister und arbeitslose) suchen nach anderen botschaften als dem neoliberalen "ihr seid halt kaum leistungsfähig" und gruppen wie subjektiv abstiegsgefährdete männer der mittleren und leicht gehobenen mittelklasse mit geringer politischer bildung schwenken darauf ein. die botschaft, dass "die anderen" in diesem fall politiker, asylbewerber und die mainstreampresse schuld sind ist halt auch einfach sympathischer als das neoliberale "du bist schuld an deinem Elend".
deswegen erscheinen presseerzeugnisse, die von bösen verschwörungen zu berichten wissen und die diejenigen, die dem selbsterlebten versager erklären, dass er teil einer kritisch denkenden pseudoelite ist, die eine bestimmt ganz wichtige aufgabe für die zukunft des planeten trägt (mindestens) plötzlich attraktiv. ich halte übrigens von diesen neuen, angeblich "freien" medien recht wenig und fürchte um den verlust journalistischer standards.

55

Sunday, December 11th 2016, 1:59pm

@Wulfila: Stimme dir insgesamt zu. Sehe es als zentrale Zukunfsaufgabe die leider oft selbstverschuldete Unmündigkeit im digitalen und medialem Raum zu überwinden.
Chance favors the prepared mind

56

Friday, January 20th 2017, 10:10pm

Trump ist Präsident!

Meiner Meinung nach könnten alle "Merkel muss weg"-Schreier jetzt in die USA auswandern, dort herrscht der Präsident ihrer Träume. :hail:
Demokratie ist die schlechteste Regierungsform, mit Ausnahme aller anderen die wir bis jetzt ausprobiert haben!

Jacobs

Professional

Posts: 617

Occupation: GER

  • Send private message

57

Friday, January 20th 2017, 10:40pm

Da bleiben ja nur noch die paar CDU Wähler. Selbst bei denen kann sich die Merkel nicht mehr sicher sein.ob sich die Grünen, Linken, SPD Wähler mit Trump anfreunden werden, da habe ich meine Zweifel.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

58

Friday, January 20th 2017, 10:47pm

also besser umgekehrt, dann wären alle ,,Irren,, zusammen :D

59

Saturday, January 21st 2017, 1:26am

Trump ist Präsident!

Meiner Meinung nach könnten alle "Merkel muss weg"-Schreier jetzt in die USA auswandern, dort herrscht der Präsident ihrer Träume. :hail:




Merkel hat einen ähnlichen Größenwahn wie Trump, ignoriert alles und jeden und versumpft in der eigenen Welt. Deshalb sollte sie abgelöst werden, denn der Größenwahn nimmt mit zunehmender Amtsdauer exponential zu.
Siehe Helmut Kohl, man stelllt sich einfach über das Gesetz!

Trump ist für mich ein (fast)repräsentativer Vertreter des amerikanischen Bürgers, großes Maul und nichts dahinter :D !
Was die Amis aber besser können als der Rest der Welt, sich zu verkaufen und die Experten aller Nationen abzuwerben und aus Scheisse Gold zu machen :D !
Die besten Autoverkäufer gibt es ganz bestimmt in den USA nur nicht die besten Autos :D , d.h. deutsche und japanische Auots werden mit Strafzöllen bombadiert!

The winner takes it all ?( , fair trade who cares

Trump ist ein kompromisloser Geschäftsmann. keine große Überraschung !

Jacobs

Professional

Posts: 617

Occupation: GER

  • Send private message

60

Saturday, January 21st 2017, 12:04pm

Trump wurde demokratisch gewählt,ob es uns geflällt oder nicht,und da helfen auch keine
Belehrungen, Ermahnungen, Beleidigungen, Beschimpfungen,
Verunglimpfungen und andere Unverschämtheiten von deutschen Politikern
gegenüber Donald Trump und sind mindestens genauso beschämend wie Trump´s Auftreten selber.
Man wird auch unter Trump mit den USA weiter zusammen arbeiten müssen und da wird es nicht hilfreich sein , im Vorfeld über den" mächtigsten Mann" so ein Trash abzusondern.Das zeigt mal wieder das diplomatische Unvermögen unserer Schmallspurpolitiker. Die ganzen Linken Parteien(SPD,Grüne und Linke) haben sich da am meisten hervorgetan und lässt ihr Demokratieverständnis stark anzweifeln.
Da kann man sich wirklich nur für die Repräsentation bedanken. :stupid:

Similar threads