You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, March 8th 2016, 9:18pm

PC zusammenstellen 700€

Hey,

wollte mir mal nen PC zusammenstellen, Kindheitstraum oder so. Ich bitte um Rat.

Was ich damit vorhabe:
lol, csgo, civ5, skyrim spielen in 1080p, schöner Grafik und über 60fps. Ich spiele keine brandneuen AAA-Titel und so.

Budget:
etwa 670€ ohne SSD, denn die habe ich schon.

Was ich mir bisher überlegt habe, ist im Grunde der ideale Gaming-PC für 700€ aus dem der ideale Gaming-PC-Thread:
CPU: Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed - € 197,70
RAM: Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 - € 31,16
HDD: Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s - € 46,46
Mobo: ASRock B150M Pro4 - € 78,44
Case: Corsair Carbide Series 100R Silent Edition - € 55,51
GPU: Sapphire Radeon R9 380 Nitro OC, 4GB GDDR5 - € 200,55
PSU: Cooler Master G450M 450W ATX - € 55,20

Das ergibt 665€.
Ich mach mir noch Sorgen wegen der CPU/GPU-Balance. Macht das Sinn 6500 und R9 380? Ich habe mir überlegt, eine schwächere CPU und dafür eine R9 380X zu nehmen. Alternativen sind i5 6400 und i5 4460. Allerdings verzichte ich beim 6400 auf 0,5Ghz für 30€ und beim 4460 auf den neuen Sockel und DDR4.
Außerdem Seagate Barracuda oder WD Blue oder literally egal? Habe gelesen die Seagate wäre laut.
Was meint ihr so?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, March 9th 2016, 12:09pm

Ich würde eher 16 GB RAM nehmen, aber ist Geschmackssache. 1 TB ist auch recht schnell voll, 2 TB sollten es schon sein. Man hat ja normal auch eine lokale Kopie des Cloudspeichers auf der HDD.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, March 9th 2016, 7:55pm

Klingt gut, der einzige Aspekt den du beachten solltest:

- Im April geht angeblich Polaris mit Mittelklassekarten 200-300 Euro los.
-> Diese sollen der größte Jump seit 2010/11 sein und deutlich weniger verbrauchen
-> Außerdem bringen sie HDMI 2.0 und neuen Displayport mit.
-> DX 12 volle Unterstützung und Dual Monitor Low Energy.

Wenn es nicht dringend ist, kannst du daher deine jetzige Graka reinsetzen und im April/ Mai kaufen.

Das Cooler Master sagt mir nix, Effizienz? Testberichte?
Wenn es aus dem CB Thread ist, wird es aber wohl nicht verkehrt sein.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, March 9th 2016, 8:17pm

Gibt auch ne GTX 970 für 251 Euro online Mediamarkt bzw deren Ebay Store grad:
http://www.mydealz.de/deals/pny-geforce-…rkt-ebay-691158

Für FULL HD ist das kein schlechter Preis.
Einen Divsion Key kriegst du auch von Nvidia.

5

Thursday, March 10th 2016, 12:18am

Danke für den Input soweit. RAM und HDD würde ich falls nötig nachrüsten dann, weil ich im Moment denke, das wird reichen.

Das Netzteil hat ne Bronze-Zertifizierung, Kabel sind teilweise abnehmbar und kam bei hardwareluxx ganz gut weg. Kostet dafür auch nicht so viel. Hast du noch ne Empfehlung?

6

Thursday, March 10th 2016, 11:35am

Seagate und ASRock haben halt nich die gleiche Qualitaet wie andere Herstelle. Dies bestaetigend sind mir davon auch schon einige kaputt gegangen.
Daher bei Festplatten lieber WD oder Samsung oder so. Und bei Boards Asus oder Gigabyte. Oder MSI.
(Samsung macht verdammt gute Elektronik. Die uralte Festplatte laeuft noch und das uralte RAM laeuft auch noch nach jahrzentelangem overclocken, wo andere Riegel gleicher Frequenz nicht mal mehr gestartet sind.)

RAM reicht, ausser du willst Star Citizen spielen oder arbeitest in der Entwicklung von Spielen oder Videos.
RAM kauf ich am liebsten von Kingston. Schneiden in saemtlichen Chip-, Performance- und Hardwaretests immer am besten ab. Sind mir die 2-3 Euro mehr wert.
Mit Mushkin und Corsair hatte ich auch nie Probleme. Mit billigen Marken schon.

Ich glaube mit dem Netzteil koenntest du Probleme bekommen. Die AMD Karte alleine frisst gute 300 Watt bei Last.
"ja ich hab auch nen großen penis, aber das beantwortet nicht meine frage" - Blawas

This post has been edited 3 times, last edit by "SenF_Ch4nKyy" (Mar 10th 2016, 11:42am)


7

Thursday, March 10th 2016, 2:03pm

Ich würde einen i5 K nehmen und dazu ein gutes Board was automatisch übertaktet.
z.B. MSI mit OC Genie
8GB Ram reichen

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Thursday, March 10th 2016, 6:57pm

Gute Punkte von Chunky, wobei ich der Meinung bin das ASrock aufgeholt hat. (ist halt asus tochter).

Die 280er würde ich aktuell auch nicht nehmen, für 50 euro mehr kriegst du ja die GTX 970.. unter full hd ist die schon noch ne gute Ecke schneller.
Und für höhere Auflösungen als FullHD reicht die 380 auch nicht wirklich. Gegenpart wäre dann die Radeon 390 / 390x - welche aber noch mehr Strom verbraucht :P
Mit RAM hab ich noch nie Probleme gehabt, hab immer irgend nen "Markenram" von Mydealz genommen ^^ Weiß nicht mal welchen Hersteller ich grad drin hab.

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Mar 11th 2016, 2:02am)


9

Thursday, March 10th 2016, 7:50pm

Ich würde dann jetzt die WD Blue und den Value RAM von Kingston nehmen (auch 33€).

Habe eben auf mydealz gesehen es gibt Cashback beim Kauf von Asus Mainboards, das könnte ein Zeichen sein. Jetzt habe ich es auf das hier abgesehen. Mit 20€ Cashback auf die ich mindestens 3 Monate warte sind das 73€. Gute Idee oder nicht?

Zugegebenermaßen empfiehlt Sapphire auf ihrer Webseite ein 500Watt Netzteil für die Karte aber wahrscheinlich um wirklich ganz sicher zu gehen. Ich habe diverse PSU-Calculators benutzt und die meinten 450 wären ok. Was könnte ich denn für Probleme kriegen?

Ich konnte keinen i5 mit K finden, der nicht zu krass war :D

Attila, bezieht sich das (auch) auf die 380? :P
Die 970 scheint mir einfach etwas Overkill für das was ich vor habe, auch wenn 50€ für so nen Sprung echt gut sind.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, March 11th 2016, 2:10am

Die 970 scheint mir einfach etwas Overkill für das was ich vor habe, auch wenn 50€ für so nen Sprung echt gut sind.


this... außerdem braucht die weniger Strom, womit dein Netzteil wieder passt :D
Bei AMD bist du einfach 2-3 Monate zu früh dran, wie bereits gesagt -> Polaris.
Denke dann laufen die AMD Mittelklasse Karten an der 970 recht locker vorbei.
Allerdings bezweifel ich das die für 250 erhältlich sein werden, eher 300+.

Für mich war die K CPU damals eine gute Entscheidung. (Das Board muss allerdings passen).
Allerdings hatte ich nen I7 3770K im HwLuxx Forum von nem bekannten OCer gebraucht gekauft.
War damals schon recht günstig, und hat jetzt den Vorteil das ich bei 4,4 ghz mit default vcore noch lang nicht ins CPU Limit laufe.

Immerhin 4 Jahre her jetzt (2012 gekauft), für ne gebrauchte CPU schon nicht schlecht :D
Der Typ hatte damals 10 Stück gekauft und auf Wasser getestet weil er einen auf 4,8-5 ghz wollte...

Mit der vor kurzem eingebauten 250 Euro Geforce 970 habe ich 4 Jahre später quasi wieder n gutes System.
Nicht highend, aber was solls, full hd @ max geht - 250 Eus in 4 Jahren ist gut, hab damals auch keine 1000 Eus ausgegeben.
Die 16 GB RAM gabs damals auf Mydealz, genauso wie mein Netzteil und die SSD :D

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, March 11th 2016, 3:26pm

http://www.mydealz.de/deals/mindfactory-…ackplate-692157


Quoted

Bei Mindfactory-Mindstars gibt es aktuell die 8192MB Sapphire Radeon R9 390X Nitro inkl Backplate Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail) mit dem Spiel Hitman als Highlight. Leider gibt es davon nur 50 Stück. Also heißt es schnell sein!!!
Vergleichspreis inkl. VSK laut geizhals.de: 398,98 €

Ihr habt somit aktuell ein Ersparnis, ohne Spiel von 41,99 €.
Das Spiel gibt es aktuell bei cdkeys.com für 36,39 €. Ein Gesamtersparnis würde somit bei 78,38 € liegen.
http://www.cdkeys.com/hitman-pc-cd-key-steam


Gibt auch neues zu NVIDIA Pascal - Ende Mai mit GDDR5:
http://www.computerbase.de/2016-03/nvidi…gddr5-speicher/

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Mar 11th 2016, 3:33pm)


Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Sunday, March 13th 2016, 3:11pm

Hier ist es Booncrusher... dein Grafikkarten Angebot! ;)

Quoted

[Mindfactory] Asus Radeon R9 390 Strix Gaming Direct CU III OC inkl. Versand, Farcry Primal + Hitman

http://www.mydealz.de/deals/mindfactory-…d-farcry-692968

309 Euro geht klar für die Karte, verkaufst du beide Spiele kommst du auf ca. 250 Euro.
Verkaufst du Sie nicht, hast du direkt 2 Singleplayer Games zum durchzocken mit der Kiste.

http://www.hardware-mag.de/artikel/grafi…gaming_im_test/

13

Sunday, March 13th 2016, 3:44pm

Dann brauchst du aber ein besseres Netzteil. ;)

14

Monday, March 21st 2016, 9:51pm

Huhu ,

ich hab auch mal ne frage und zwar :

Prozessor : Intel Core i5 6400 6MB Cache 2,7GHz retail
Mainboard : ASRock B85M Pro4 mATX - Sockel 1150
Kühler : Arctic Freezer 7PRO Rev.2 775/939/1366/1150/1156/AM3
Ram : 8GB PC 2133 CL15 KIT (2x4GB) Crucial retail DDR4
Festplatte : WD 3.5 1TB SATA3 WD10EZEX 7200 64mb Blue
SDD : 120GB Silicon Power 2,5" SATAIII S70 Black 7mm
Netzteil : EVGA 500W 500B (80+Bronze)
Gehäuse : CoolerMaster N300 USB3.0
Laufwerk : LG GH24NSD1. SATA black intern bulk
Graka : MSI GTX 970 4g Gaming .

Alles zusammen 733 Euro ( ( Habe hier auch mal ne gtx 960 von Msi reingehaun was dann auf 672 Euro kommt )

wie findet ihr das ? passt das soweit ?

Bin um jeden Hilfe/Tipp dankbar :)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, March 21st 2016, 11:22pm

Für was / welche Games?

Nicht verkehrt, wobei man sich den Artic freezer als nicht OCler eigentlich auch sparen kann.
Wenn dann K Version nehmen und ordentlichen Kühler dazu.

16

Monday, March 21st 2016, 11:29pm

naja die neuen spiele, ka welche^^.

Will halt mal wieder bissle pc daddeln , und auf meinem jetzigen Pc läuft kein whitcher 3 mehr etc.
Will keine High end maschine oder so, will einfach die nächsten paar Jahre die spiele die noch so kommen spielen können.
Max Auflösung etc ist kein muss ,aber halt auch nicht Ruckelnd auf niedrigster auflösung ^^..


Als Alternative evtl den Kühler ? LC-Power Cosmo Cool LC-CC-120 775/1150/1156/1366/2011(-3) ?

oder welchen würdest du empfehlen ? Irgendwelche Alternativen um evtl noch bissle an Geld zu sparen ?

Den Artic hab ich jetzt für 18,67 Euro gefunden....

Der Pc sollte halt nich sooo laut sein wie mein jetziger .

17

Tuesday, March 22nd 2016, 12:12pm

der 6400 ist sockel 1151, dein mainboard aber 1150. weiß nicht ob das kompatibel ist, aber ich würde ja lieber auch ein 1151 mainboard nehmen dann :)

lüfter würd ich einfach den boxed nehmen, 65w tdp sollte eigentlich auch mit boxed relativ leise laufen, oder?

18

Tuesday, March 22nd 2016, 7:48pm

glaub nein

Asrock b150m pro 4

19

Thursday, March 24th 2016, 10:19am

Oh stimmt

Similar threads