You are not logged in.

  • Login

1

Monday, June 22nd 2015, 12:08pm

2015 Laptops um 500€

Da mein über zwei Jahre alter Laptop von Trojanern misbraucht wird, wollte ich fragen, wie momentan der Laptop Markt aussieht und ob es etwas preisgünstiges gibt (Plan C).
Leistungsmässig war ich bis jetzt mit dem alten LaptopAcer TravelMate 5760 zu frieden.

Anforderungen:
-Office-Anwendungen, Multimedia (Filme, Musik...), AoC spielbar
-15,6 Display oder mehr
-Mit Betriebssystem Windows 7 oder 8
-Nummernblock
-Leiser Betrieb
-Verarbeitung gut für die Preisklasse

Optional:
-AoCHD, CS:GO, WoT spielbar
-Aufrüstbarkeit auf Windows 10
-Leistungsverbesserung im Vergleich zum alten Laptop
-SSD- Festplatte (Ich hatte noch nie über 200GB auf einer Laptop Festplatte, da ich regelmäßig Lösche und auf Externe kopiere)

Acer scheint in der Preisklasse eine gute Wahl zu sein?
Gaming Laptops
Top 10 Laptops under 500

Notebooksbilliger macht diese Vorschläge Besonders viele aus der Acer Aspire E5-571G-Reihe.
Chance favors the prepared mind

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

2

Monday, June 22nd 2015, 2:02pm

Im Endeffekt zahlst du bei den preisgünstigen Neugeräten drauf weil du die nicht mehr ordentlich los wirst .

Kauf dir lieber einen gebrauchten, da kriegst du für 500€ bestimmt ein qualitativ ordentliches Modell und leistungstechnisch wird das auch nicht schlechter sein.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

3

Monday, June 22nd 2015, 2:37pm

Warum installierst du nicht einfach Windows neu? Früher ging das jedenfalls...
ok, hab grad anderen thread gelesen.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

4

Monday, June 22nd 2015, 5:10pm

wegen trojaner neues laptop? rofl...du gibst aber schnell auf 8o

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, June 25th 2015, 5:46pm

Ich habe schlechte Erfahrungen mit gebrauchten Laptops gemachts, ist wie ein Ü-Ei.
Chance favors the prepared mind

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, June 27th 2015, 3:08pm

http://www.mydealz.de/38465/lenovo-z50-7…d-geforce-840m/

15", full HD, 256 GB SSD -> 600 Euro.
Allerdings nicht zu viel von der Geforce 840m erwarten - für die genannten alten Games gehts aber.
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeFo…M.105680.0.html

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

8

Sunday, June 28th 2015, 4:43am

Da ist aber kein Windows dabei und nur 4GB Ram und dafür wollen die 600€... Wie gesagt, für 500Euro kriegste bestimmt was besseres gebraucht, gibt genug reiche Schnösel die jedes Jahr was neues brauchen - oder Firmen die Restbestände auflösen, da kriegst du mit etwas Glück schon für 200€ einen ordentlichen Laptop inkl. Windows.

Gruß
Inva

9

Sunday, June 28th 2015, 8:20am

Was kostet ein Windows 8 key? Ich hab vor etwa einen Jahr 11€ bezahlt.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, June 28th 2015, 3:18pm

Da ist aber kein Windows dabei und nur 4GB Ram und dafür wollen die 600€... Wie gesagt, für 500Euro kriegste bestimmt was besseres gebraucht, gibt genug reiche Schnösel die jedes Jahr was neues brauchen - oder Firmen die Restbestände auflösen, da kriegst du mit etwas Glück schon für 200€ einen ordentlichen Laptop inkl. Windows.

Gruß
Inva



Er schreibt als Antwort auf meinen Post das er schlechte Erfahrungen mit gebrauchten Laptops gemacht hat / das also nicht will und du antwortest mit einem Hinweis auf gebrauchte Laptops?

Imho sind 600 EUro auch nicht viel Geld für ein Laptop mit CoreI7u, FullHD Display und 256 GB SSD.
Wer unter 500 Euro für einen neuen Laptop ausgibt, hat sehr oft eine beschissene Auflösung, eine langsamere CPU und erst recht keine SSD drin.
Und wer Gebrauchtgeräte mit neuen Vergleicht hats eh nicht so ganz verstanden. Wenn du dir n neuen 3er BMW kaufst sag ich doch auch nicht meine gebrauchte C Klasse ist billiger?


Was ich bis heute auch nicht verstehe ist: Warum geben sehr viele Menschen ohne Zucken im 1-2 Jahrestakt 600-1000 Euro für ihr Smartphone aus (wenn auch oft subventioniert oder gestückelt über ihre Handyrechnungen) haben aber gleichzeitig so ein Problem damit 600 Euro für einen Laptop auszugeben, der gleichzeitig oft genug Arbeitsgerät ist? Kenne genug Frauen die seit dem 4er einfach jede Iphonegeneration hatten - d.h. sogar jährlich wechseln. Aber beim Laptop wird dann das 300 Euro Acer Gerät mit 13xxer Auflösung, kack CPU und kack HDD genommen um sich dann am ende wieder zu beschweren das Windows ja SOOOO langsam ist und Apple es einfach drauf hat. Das win 8 / Win 10 auf nem brauchbaren rechner mit SSD und 4 GB Ram auch rennt sie Sau, oder die Lumias sehr schnell laufen ist egal.

11

Sunday, June 28th 2015, 4:48pm

Ich bin Attila's Meinung, dass ein guter PC mehr Geld als ein Handy Wert ist. Es ist wohl so, dass ein Smartphone halt das bessere Statussymbol ist.

Da es nicht mehr eilt, bin ich weiter in Ruhe am gucken. Den Lenevo Z50-70 hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Bei der Preisklasse ist sowieso klar, dass nach 2-3 Jahren Schicht im Schacht ist. Ist halt auch die Frage, ob doppelter Preis ebenso doppelte Lebensdauer bedeutet...
Chance favors the prepared mind

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Sunday, June 28th 2015, 5:13pm

ein Smartphone halt das bessere Statussymbol ist.


Etwas das (zumindest in der westlichen Welt) jeder hat, ist doch kein Statussymbol mehr? Bei den aller ersten - early adopter - vielleicht.
Aber so vor allem kein Iphone mit dem jeder 2. herum rennt. Die herausforderung ist doch schon fast etwas zu finden was nicht jeder hat.

Ne schicke Villa, eine nette Yacht oder von mir aus auch n gutes Auto lass ich als Statussymbol durchgehen.
Aber ein Handy? Wieso dann nicht gleich ein Schuhlöffel? ich lass mir auch einen mit diamantenkrümeln überziehen, der zieht dann auch mehr ;) :D

13

Sunday, June 28th 2015, 6:47pm

ein Smartphone halt das bessere Statussymbol ist.


Etwas das (zumindest in der westlichen Welt) jeder hat, ist doch kein Statussymbol mehr? Bei den aller ersten - early adopter - vielleicht.
Aber so vor allem kein Iphone mit dem jeder 2. herum rennt. Die herausforderung ist doch schon fast etwas zu finden was nicht jeder hat.

Ne schicke Villa, eine nette Yacht oder von mir aus auch n gutes Auto lass ich als Statussymbol durchgehen.
Aber ein Handy? Wieso dann nicht gleich ein Schuhlöffel? ich lass mir auch einen mit diamantenkrümeln überziehen, der zieht dann auch mehr ;) :D


Ich sehe das anders. Natürlich ist kein Symbol für Reichtum, aber dafür, dass man Teil der "normalen" Gesellschaft bzw. Mittelschicht ist. Einerseits, werden Leute mit veralteten Handys komisch angeguckt, als wenig technikaffin und konservativ angesehen. Andererseits, regen sich viele über Leute auf, die sich ein Smartphone leisten, obwohl sie "arm" sind (Flüchlinge, Arbeitssuchende...). Ich habe beides schon erlebt. Viele sehen ein Smartphone als Möglichkeit sich von der "Unterschicht" abzugrenzen.
Chance favors the prepared mind

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

14

Monday, June 29th 2015, 2:50pm

Quoted

Ich habe beides schon erlebt. Viele sehen ein Smartphone als Möglichkeit sich von der "Unterschicht" abzugrenzen.
wie bitte? ein handy, dass sich jeder franz leisten kann?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, June 29th 2015, 5:42pm

Neulich in Berlin habe ich morgens 2 Penner auf dem Fußweg unter einer Brücke liegen gesehen. Sie haben sich ein Video auf einem Smartphone angeschaut.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

16

Sunday, July 19th 2015, 12:51am

Würd mich interessieren wofür du dich schlussendlich entschieden hast.

Gruß
Inva

This post has been edited 1 times, last edit by "Invader" (Jul 19th 2015, 1:05am)


Similar threads