You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, June 16th 2015, 7:27am

VDSL oder Kabel?

Moin Pros,

demnächst werde ich in ein Haus umziehen, wo momentan Internet via Unitymedia bezogen wird. Es wäre aber auch VDSL (Vodafone, Telekom etc) möglich. Was würdet Ihr wählen?

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, June 16th 2015, 9:08am

Disa alter freund.

VDSL, definitiv VDSL. Die Zeiten des zuverlässigen Kabels sind in Ballungszentren und Speckgürteln vorbei.

Die Kabelanbeiter überbuchen ihre Backbones, haben die letzten Jahre mit neuen DocSiS Standards die Bandbreiten zum Kunden massiv erhöht (32 mbit -> 100 mbit, teils 150/200 mbit)
Stablität der Leitungen haben massiv nachgelassen, zumindest hier im norden hört man über Kabeldeutschland viele klagen die letzten 12 Monate u.a. auch größere Ausfälle.
Unity Media kommt ebenfalls schlecht bei Weg - Stichpunkt: IPV6 dual stack lite / keine Ipv4 Adresse mehr, Probleme bei Home Automation / Dingen die von außen erreichbar sein sollen. (auch älteren oder mistig programmierten games).

Viele Anbieter verteilen inzwischen auch schlechtere Modems.. Während es in den ersten Jahren des Kabelbooms (2007/2008-2011/2012) noch richtige Cisco Modems gab (professionell, auch bei Firmen eingesetzt im kleineren Bereich), verschicken sie die letzen Jahre nur noch billige Hitron scheisse und versehen diese mit gekappten Firmwares wodurch sie so späße wie "WLAN 2 Euro extra im Monat, kein SIP/ VOIP abseits des Anbieters selbst etc" machen können.
Leider sind diese Geräte nicht wirklich stabil und brauchen auch gern mal n neustart, vergessen port forwards (erinnerst dich noch an die DMZ Problematik deiner Easybox? sowas in der Art).
Eine normale Fritzbox kannst du auch nicht anschließen, nur mit Kabelmodem davor. Oder die Kabelversion der Fritzbox, die wiederrum über eine beschnittene Firmware verfügt und nur für 5 Euro im Monat Miete erhältlich ist. (bei ebay gekaufte funzt nicht, mac muss hinterlegt sein).

Außerdem gibts immer noch das mehr oder wenige offizielle limit von 60 gb / day was anscheinend nicht nur für filesharing gilt. Erstmal klingt 60gb viel, aber inzwischen gibt es das ein oder andere Spiel was wirklich schon 40-50 Gigabyte über die Leitung zieht, was bei 200 Mbit ja auch keinen ganzen Tag oder keine Nacht dauert. Nur bringts das nicht wenn das Modem abschmiert oder danach der Inet anschluss temporär verkruppelt ist.



Hätte damals nicht gedacht das ich dies sage, aber aktuell würde ich zu Telekom gehen, falls du mit dem Handyvertrag auch da bist gibts da einige gute Mangentakombinationen.
Ansonsten funzt 1und1 bei mir auch gut, mit der 7490er Fritzbox (beste box seit langem, 5 ghz und ac wlan auch stabil und zuverlässig).
Gibt aber auch genug negatives über 1und1 zu lesen.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, June 16th 2015, 4:39pm

1und1 VDSL seit 1 1/2 Jahren
Keine Probleme und gab nen ordentlichen Fritz Router dabei usw.
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

4

Tuesday, June 16th 2015, 6:42pm

Lieben Dank für die Infos.

Der bisherige Eigentümer hat halt UnityMedia und ist sehr zufrieden. Er hat einen BusinessTarif genommen, wo man dann auch IPV6 hätte. Angeblich seien Bandbreite und Ping super und es ist ein ordentlicher AVM-Kabel-Router dabei. Zudem könnte ich TV mit Telefon und Internet kombinieren.

Wie gut VDSL dort ist, weiß keiner, da erst kürzlich gelegt. Allerdings könnte ich dann natürlich meine Fritzbox weiter nutzen (auch 7490). Handy o.ä. habe ich nicht, läuft über die Firma, also keine Kombi möglich. Momentan habe ich DSL16k bei Vodafone. Sind die Telekom-Tarife nicht teuer und im Volumen begrenzt? Dann müsste ich KabelTV separat nehmen, was vermutlich teurer wäre oder eine Schüssel installieren...

Habe ich das richtig verstanden: bei UnityMedia gibt es auch eine Volumen Begrenzung oder worauf beziehen sich die 60GB?

5

Wednesday, June 17th 2015, 11:40am

Bin vor 3 Monaten umgezogen und hab mich total über UnityMedia 200er Leitung gefreut.
Inzwischen bin ich nur angepisst.
Mitgelieferter Router ist Müll, ich bekomme maximal 90mbps über LAN, obwohl ich ne 200er Leitung habe werde jetzt auf 120er runtergehen, zumindest über dem nächst kleineren Tarif sollte die Bandbreite schon sein.
Das WLAN ist sowas von lächerlich, ich hab nicht mal WLAN Verbindung bis in Garten so schlecht ist das. Dazu ständig Ausfälle des WLANs, erst hatte es der Nachbar jetzt gehts bei mir auch los, manchmal geht es ohne ersichtlichen Grund für 1 Tag gar nicht, wenn ich dann aber nen Hotspot vom Handy aus mache keine Probleme. Bin ernsthaft am überlegen auf 16mbps Telekom zurückzugehen, aber angeblich bekommt man bei uns da auch nur knapp 6mbps was echt wenig ist.

Also ich würde echt von Unity Media abraten, zumindest wenn es ne ordentliche Alternative gibt.
Back to the Roots:S

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, June 17th 2015, 4:13pm

Falls du 1und1 oder Telekom bestellen solltest sag bescheid - ich schick dir n Link & überweise dir die hälfte der Prämie oder schick dir n amazongutschein per mail.

Sind bis zu 80 Euro für das einfache anklicken eines Links mit fortgeführter Bestellung über den normalen 1und1 shop, bei 2 Minuten Aufwand dürfte das selbst für dich n brauchbarer Stundenlohn sein ;)

7

Thursday, June 18th 2015, 7:17pm

Bin vor 3 Monaten umgezogen und hab mich total über UnityMedia 200er Leitung gefreut.
Inzwischen bin ich nur angepisst.
Mitgelieferter Router ist Müll, ich bekomme maximal 90mbps über LAN, obwohl ich ne 200er Leitung habe werde jetzt auf 120er runtergehen, zumindest über dem nächst kleineren Tarif sollte die Bandbreite schon sein.
Das WLAN ist sowas von lächerlich, ich hab nicht mal WLAN Verbindung bis in Garten so schlecht ist das. Dazu ständig Ausfälle des WLANs, erst hatte es der Nachbar jetzt gehts bei mir auch los, manchmal geht es ohne ersichtlichen Grund für 1 Tag gar nicht, wenn ich dann aber nen Hotspot vom Handy aus mache keine Probleme. Bin ernsthaft am überlegen auf 16mbps Telekom zurückzugehen, aber angeblich bekommt man bei uns da auch nur knapp 6mbps was echt wenig ist.

Also ich würde echt von Unity Media abraten, zumindest wenn es ne ordentliche Alternative gibt.


Ouch, das klingt ja doll. Welcher Router ist das? Einer von AVM oder was primitiveres?

8

Thursday, June 18th 2015, 7:18pm

Falls du 1und1 oder Telekom bestellen solltest sag bescheid - ich schick dir n Link & überweise dir die hälfte der Prämie oder schick dir n amazongutschein per mail.

Sind bis zu 80 Euro für das einfache anklicken eines Links mit fortgeführter Bestellung über den normalen 1und1 shop, bei 2 Minuten Aufwand dürfte das selbst für dich n brauchbarer Stundenlohn sein ;)


Schau'mer mal wie ich es denn bestelle, sollte es dazu kommen. ;)

9

Thursday, June 18th 2015, 8:38pm

Ich habe DSL 18mbit (M-net) wo real (aber stabil) 11mbit angekommen und Kabel (Unitymedia) 50mbit wo beliebig viel davon ankommt. Router sind von beiden Anbietern nicht sonderlich toll, aber WLAN ist ganz ok, nutze ich nicht viel. Bei Kabel stört echt die ultra krasse Schwankung, wenns gut geht bekomm ich auch wirklich die 40-50mbit, wenns schlecht ist bekomm ich 3mbit was man bei allem (Video schauen, spielen, downloaden) schon echt merkt und mir zu wenig ist.

Nachtrag: Unitymedia drosselt nicht, habe mich eigentlich extra ausgiebig informiert, ansonsten hätt ich das nicht genommen.

10

Tuesday, June 23rd 2015, 8:03am

Runter bis auf 3 mbit geht ja gar nicht. 8o

Hat man da eine Ausstiegsmöglichkeit oder ist das mit den "bis zu XX mbit"-Klauseln abgedeckt?

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

11

Tuesday, June 30th 2015, 4:05am


Außerdem gibts immer noch das mehr oder wenige offizielle limit von 60 gb / day was anscheinend nicht nur für filesharing gilt.

Ein Bekannter hat seit 2 Monaten nach Wohnungsumzug das 100mbit-Paket von Kabel Deutschland und flucht (vorher 50mbit Telekom). Er wird schon bei 10 GB pro Tag gedrosselt. Aber nicht nur 2P2. Er meinte, dass die auch die ganzen 1-Klick-Hoster wie z.B. uploaded.to drosseln.

12

Tuesday, June 30th 2015, 5:49pm

bei meinem vater mit unity media setzt immer das internet radio aus, ist bestimmt zum spielen nicht so toll.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, June 30th 2015, 6:56pm


Außerdem gibts immer noch das mehr oder wenige offizielle limit von 60 gb / day was anscheinend nicht nur für filesharing gilt.

Ein Bekannter hat seit 2 Monaten nach Wohnungsumzug das 100mbit-Paket von Kabel Deutschland und flucht (vorher 50mbit Telekom). Er wird schon bei 10 GB pro Tag gedrosselt. Aber nicht nur 2P2. Er meinte, dass die auch die ganzen 1-Klick-Hoster wie z.B. uploaded.to drosseln.



10 gb day? Das ist ja n witz.
Vor alem weil einige Spielepublisher ebenfalls ganz legales p2p einsetzen. (zum Beispiel Blizzard Bnet Downloader)
D.h. lad ich mir WoW / Diablo / Starcraft oder Heroes of the Storm runter und vergess den Haken p2p rauszunehmen (wodurch es ohne Haken sacklahm wird) zerkrüppel ich mir das Inet und krieg den Spieledownload ewig nicht fertig?

14

Friday, July 17th 2015, 7:43pm

Da ich zum Umzug nicht kündigen konnte und sich der Vertrag kürzlich ohnehin um ein Jahr verlängert hat, bleibe ich nun doch bei Vodafone und nehme VDSL 100.

Momentan habe ich ja nur DSL 16k und einen ISDN Anschluss, weshalb ich neben der FritzBox 7490 noch einen NTBA und Splitter brauche. Auf den ISDN Anschluss muss ich künftig dann verzichten.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dann die Fritzbox direkt und ohne NTBA/Splitter an den Telefonanschluss anklemmen kann?
Das Einfamilienhaus hat unzählig viele Telefonanschlüsse in jedem Zimmer. Ist es egal, an welchen man mit dem Router geht?
In der Wohnung gab es nur einen, da stellt sich die Frage nicht. Am liebsten hätte ich den Router im Obergeschoss im Arbeitszimmer.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

15

Monday, July 20th 2015, 11:07am

bei uns war es so, dass die leitungen durchgeschlossen/verbunden waren, die vorgänger hatten den telefonanschluss im jetzigen kinderzimmer in gebrauch, die telefonbuchse im flur war demnach nicht angeschlossen bzw. zu der im kinderzimmer durchgeleitet. die leitung habe ich dann einfach getrennt und das ankommende signal im flur angehängt.

du müsstes klären, welcher der telefonanschlüsse wie angeschlossen ist. soweit ich weiß, kannst du zwar zwei telefone an eine leitung klemmen, die dann auch gleichzeitig klingeln, aber nur an einen anschluss (den musst du dann bestimmen) internet/router anschließen.

zur fritzbox habe ich keine ahnung.

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

16

Wednesday, July 22nd 2015, 3:34am

die buchsen sind in reihe angeschlossen ( falls die selbstverlegt und parallel sind ist das signal eh verhunzt)
dh - ab der dose in der du den router steckst, ist das signal unterbrochen. die 7490 ist aber so gut, dass du sie am besten an die hauptdose(tae01) klemmst. das wlan schaffts ins ganze haus.
oder falls du 'nur ueber lan'-zocker bist, im spielzimmer ^^ . alternativ strom-lan.

17

Thursday, July 23rd 2015, 7:22am

Danke Euch!

Ich werde es im Arbeitszimmer versuchen, da ich schon über LAN-Kabel zocken möchte. Der Rest des Hauses wird über WLAN abgedeckt bzw. Strom-LAN ins Wohnzimmer zum Streamen. So hatte ich es zumindest in der Wohnung. Das Haus ist etwas größer, notfalls brauche ich halt den einen oder anderen Repeater.

Es ist aber richtig, dass die Fritzbox direkt und ohne NTBA, Spiltter o.ä. an die Telefonbuchse geklemmt wird bei Internettelefonie? Mir war die echte ISDN-Leitung ja lieber, aber gibt es nimmer.

18

Thursday, July 23rd 2015, 12:13pm

Es ist aber richtig, dass die Fritzbox direkt und ohne NTBA, Spiltter o.ä. an die Telefonbuchse geklemmt wird bei Internettelefonie?


jo bei mir ist es so

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, July 23rd 2015, 12:46pm

Es ist aber richtig, dass die Fritzbox direkt und ohne NTBA, Spiltter o.ä. an die Telefonbuchse geklemmt wird bei Internettelefonie?


jo bei mir ist es so



Bei mir ebenfalls, habe aber nur 1 anschluss in der Wohnung.

20

Monday, August 10th 2015, 10:01am

Inzwischen bin ich umgezogen und Internet läuft, auch zufriedenstellend mit meist 80k MBit, je nachdem, wo man misst.

Die ganze Telefonverkabelung im Haus ist ziemlich verbastelt, so dass ich mir am Übergabepunkt ein Kabel ins Arbeitszimmer gezogen und dort eine neue Dose gesetzt habe. An den vorhandenen Dosen ging nichts.

Der Rest des Hauses wird via WLAN versorgt. Das funktioniert hier super, da kein einziges anderes störendes WLAN messbar ist, anders als in der Wohnung. Da gab es Hunderte. Dafür funktioniert Powerline (Internet via Stromkabel) nicht gut. Die Bandbreite geht extrem in die Knie. Das hatte in der Wohnung besser funktioniert. Liegt wohl an den Stromkreisen im Haus.

TV löse ich erstmal via DVB-T. Ich habe mir für 15 Euro zwei Zimmerantennen gekauft und bekomme damit über 20 Programme gut rein, halt ohne HD. Wir schauen ohnehin kaum TV und dafür einen Kabelanschluss oder Sat-Schüssel anschaffen lohnt nicht.

/edit: Vodafone rückt inzwischen übrigens die Sprachpasswörter für die VoIP-Telefonnummern freiwillig heraus über die Technikhotline. Diese braucht man, wenn man nicht die Easybox sondern einen anderen Router verwenden möchte. Früher haben sie verlangt, dafür einen Comfort-Anschluss für 4 Euro Aufpreis / Monat zu buchen, oder man musste versuchen, die Passwörter aus der Easybox auszulesen.

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Aug 10th 2015, 10:23am)


Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

21

Friday, March 11th 2016, 9:54am

wie ist das denn jetzt bei Unitymedia? Mir hat gestern einer von denen erzählt, das was an Speed draufsteht bekommt man auch, das wäre sogar Garantiert!!!!

Wie ist der Ping...bei Telekom hab ich ca. 20

Mich schreckt auch ein wenig die Technikergebühr von 50€ etwas ab ?(

Preis soll für 20mb+Wlan Router+Telefonflat+Inetflat sowie keine Kosten bis zum Austrittsmonat Telekom(bis Febr.2017) bei 24,90 liegen

22

Friday, March 11th 2016, 10:19am

Habe die 200mbps von Unitymedia.

Über direkten Lan Anschluss bekomme ich so 160 mbps max das schwankt aber je nach Nutzung, geht auch mal runter auf 90mbps.
Was mich wahnsinning macht ist das wlan. Keine Ahnung was di da machen aber die mitgelieferte Box ist unter aller sau. Hab mir nun ne Fritzbox rangehängt dafür und selbst hier hab ich echte Probleme.
Wenn ich 16mbps von der Telekom bei mir bekommen würde, würde ich wieder zurückgehen.
Back to the Roots:S

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

23

Friday, March 11th 2016, 2:39pm

danke :)

Similar threads