You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

nefastus

Professional

Posts: 1,611

Occupation: GER

  • Send private message

31

Tuesday, September 7th 2004, 6:55pm

hab vor ein paar wochen Greg Iles: Mortal Fear (deutscher titel: E.R.O.S. ?( ) gelesen. fand es recht gut, liest sich quasi flüssig runter. ;)

zur zeit lese ich grad Anthony Hyde: Der Mann aus Shanghai. entwickelt sich bisher auch ganz gut ...

32

Tuesday, September 7th 2004, 7:54pm

Henning Mankell ist ein Labersack. Ich habe zwar nur die Hunde von Riga gelesen, aber das hat mir gereicht. Ich wollte nur mal sagen, daß es auch andere Meinungen gibt, und mir war das ständige endlose Palaber über das Gefühlsleben des "Helden" zwei Nummer zu viel.

nefastus

Professional

Posts: 1,611

Occupation: GER

  • Send private message

33

Tuesday, September 7th 2004, 8:12pm

ist doch immer das gleiche: geschmackssache halt. :)

das ist auch gut so - wäre traurig für so manchen shriftsteller, wenn das nicht der fall wäre. ;)

34

Saturday, March 7th 2015, 11:14am

Mich würde mal interessieren, was es momentan so an spannenden Krimis gibt?

Ich habe zuletzt Edgar Wallace gelesen, da es viele Ebooks kostenlos auf Amazon gibt. Die Richtung Philip Kerr und Sam Eastland lese ich oft. Am Besten eine Mischung aus Verbrechen und Politik, ggf. im historischen Umfeld.



P.S. Gab es nicht mal einen eigenes Bücherthema, wie bei Serien und Filmen? Bitte den Post verschieben, falls ich es übersehen habe. ;)
Chance favors the prepared mind

Fasolt

Intermediate

Posts: 197

Location: Kiel

  • Send private message

35

Saturday, March 7th 2015, 12:09pm

Da kann ich dir die Romane von Jan Guillou empfehlen. In seinen Coq Rouche Romanen schreibt er über einen schwedischen Geheimagenten, kalter Krieg usw. Echt verdammt spannend und man lernt etwas über die schwedische Politik :)

36

Saturday, March 7th 2015, 12:37pm

was mich interessiert ist: lest ihr privat viel oder müßt ihr (die halt noch in die schule gehen) das für die schule lesen.


Ich lese jeden Tag, mindestens auf dem Weg zur Arbeit. Allerdings weniger Krimis sondern eher historisches im Moment vor allem Bernard Cornwell.

Allerdings hast Du nicht ganz unrecht, in S-Bahn, Bahn, Flugzeug sehe ich eigentlich zu 95% nur noch Hansel, die permanent auf Ihrem Handy rumhacken. Man kommt sich fast schon wie ein Alien vor, wenn man ein Buch liest.

EDIT: Ich lass das jetzt mal hier stehen... Ihr verdammten Totengräber und Grabschänder, was fällt Euch ein einen Thread von 2004 auszugraben? Habe mich schon über die ganzen alten Namen gewundert, die ich hier jahrelang nicht mehr gesehen habe, aber auf die Idee, mal auf's Datum zu achten, bin ich natürlich nicht gekommen ;)

Dirty Harry

Professional

Posts: 794

Location: Günzburg

  • Send private message

37

Sunday, March 8th 2015, 8:10pm

Kriminialromane = Agatha Christie = ---> ALL !!! 8)
"Von allen Schweinen die ich kenne bist du die größte Drecksau!" (Tuco Benedicto Pacifico Juan Maria Ramirez)

38

Monday, April 27th 2015, 2:29pm

Die Richtung Philip Kerr und Sam Eastland lese ich oft. Am Besten eine Mischung aus Verbrechen und Politik, ggf. im historischen Umfeld.

Welches Buch würdest du mir als einem Anfänger als Erstes empfehlen?
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch!

39

Thursday, May 21st 2015, 11:49am

@ JokoV: Philip Kerr finde ich besser. The Lady from Zagreb ist das neuste Buch, aber würde mit der Berlintrilogie anfangen.

The Man from Berlin von Luke McCallin gibt es gerade für 1€ als eBook und ist für den Preis zu empfehlen.

@ Fasolt: Jan Guillou schaue ich mir mal an, hört sich spannend an.
Chance favors the prepared mind