Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Hab mein Gehirn maximal ausgelastet und komme zum Ergebnis: Auch dieser Kick ist begrenzt. Sorry. Das interessiert evtl den "eingefleischten" Fan, der mit einem betreffenden Team XY mitfiebert. Den Allgemein-Interessierten geht das aber am A.... vorbei. Das wird als Randnotiz mit aufgenommen.
Gladbach, Hamburg und Co. spielen nicht in München, 60 schon![]()
Liegt doch nahe, dass beide Teams dann ins Olympiastadion durften und es wäre interessant zu wissen, warum es anders gekommen ist.
This post has been edited 1 times, last edit by "nC_$kittle_" (Dec 11th 2013, 9:05am)
This post has been edited 3 times, last edit by "CoK_a_cola" (Dec 11th 2013, 11:02am)
der trend aktuell geht dahin, dass neben bayern eine weitere mannschaft (dortmund) ziemlich gehypt wird. deshalb ist es meines erachtens auch ein skandal, dass heute abend schwarz-gelb im free-tv gezeigt wird...
This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Dec 11th 2013, 1:06pm)
der trend aktuell geht dahin, dass neben bayern eine weitere mannschaft (dortmund) ziemlich gehypt wird. deshalb ist es meines erachtens auch ein skandal, dass heute abend schwarz-gelb im free-tv gezeigt wird...
Wieso ist das ein Skandal? ich bin der Meinung das Fußball auf den Öffentlich-Rechtlichen Sendern generell nichts zu suchen hat und die privaten das unter sich klären müssten Sollen die doch Millionen bieten und pro 90 min Spiel xx Min Werbung schalten. Sehe überhaupt nicht ein, dass Gelder vom Staat oder aus einer "Zwangssteuer" wie der GEZ Gebühren überhaupt für so etwas wie Fußball Übertragungsrechte ausgegeben werden darf.
Inwiefern ist das mit dem Auftrag der Öffentlich Rechtlichen Sender vereinbar? Fußball interessiert mich 0, das ist so langweilig, da kann ich auch nem Schachspiel im TV zuschauen. Wieso muss ich das über sowas wie GEZ Gebühren anteilig unterstützen? Würden Starcraft 2, League of Legends oder Counterstrike Übertragungen mit Mitteln aus GEZ oder Staats / Steuereinnahmen im öffentlich Rechtlichen finanziert werden, würde es sicherlich n Aufschrei geben.
Mir gehts schon im Radio genug aufn Sack, ist irgend n großes Spiel kannst du kaum einen der Sender einschalten, ohne das du alle halbe Stunde irgend n Blödsinn aus dem Kackspiel hörst.. Juckt mich doch nicht, auch nicht wenn 3 Spieler verrecken, der Schiri 7 rote Karten verteilt oder Bayern 0-5 untergeht, es geht mir schlicht am Arsch vorbei und man muss sich schon mühe geben um dem kack ausm Weg zu gehen, wenn man nix davon hören will.
Bei anderen Themen wie irgendwelchen Katastrophen oder sonst was was auf der Welt passiert ist das wenigstens nach n paar Tagen oder Wochen wieder aus den Medien raus. Aber Fußball ist son nerviger Dauerbrenner der einem immer wieder auf die Nuss geht.
Trotzdem kann ichs nicht lassen ab und zu mal in solche Topics zu schauen, oder jemanden der sich so richtig ärgert nochmal n bisschen zu provizieren, wenn seine Lieblingsmannschaft verliert.
aktuell führt bayern mit 4 punkten vor leverkusen! (nicht dortmund)Aber ist ja auch wurscht, ändert nichts daran dass die Bundesliga immer langweiliger wird
Kann mir doch auch kein Bayern-Fan erzählen dass es spanneder ist am 30. Spieltag mit dreiundzwölfzig Punkten Vorsprung Meister zu werden als z.B. 2001 am 34. Spieltag in der gefühlt 98. Minute![]()
Wahrscheinlich weil jeder gerne Ronaldo rumweinen sieht, dass seine Leistung nicht gewürdigt wird.he zu ribery vs ronaldo
http://www.bild.de/sport/fussball/fabio-…96594.bild.html
wie siehts denn mit den assits aus hat da ribery mehr? macht der spielerisch mehr oder warum wäre es eine sauerei wenn ronaldo den preis kriegt
Wenn Ribery Weltfussballer wird, ist das in der Tat der Witz des Jahres. Der kommt nicht an Ronaldo und Messi ran und wird es auch nie. Aufgrund von Messis verletzungsgeprägter Saison kann es dieses Jahr nur einen geben: Ronaldo
Troll?Als "Fussballer" des Jahres will ich auch jemand haben der das Prädikat Fussballer zu Recht trägt und keine gegelte Werbeikone mit Rasierklingen unterm Arm. So ein Lutscher wie Ronaldo kann von mir aus Fussballerin des Jahres werden, aber bitte doch nicht einen Titel verliehen bekommen der zu Recht neben den fussballerischen Qualitäten, auch für Respekt, Leidenschaft und Liebe zum Spiel steht.