Ich hoffe es spricht sich rum, dass die "Deutschen Wirtschaftsnachrichten" eine ziemlich tendenziöse, shady Quelle ist... fast in einer Ecke mit rechten Blogs wie Politically Incorrect.
Da gebe ich dir teils recht. Allerdings wenn du genaueres weisst, ich weiss nix. Mir ist aufgefallen, dass sie immer recht pessimistisch sind und z.B. der Artikel über Fukushima, da sind sie nicht seriösen Quellen aufgesessen. These war, der Taifun kommt und dann Weltuntergang. Und der kam wohl nicht. Aber du musst dir auch im Klaren sein, der Mainstream ist genauso wie die Rechten oder Linken im Allgemeinen nur Verschörungstheorie, aber weil alle dran glauben, macht man es sich leicht und sagt, es ist so. Deshalb habe ich grundsätzlich nichts gegen Verschwörungstheoretiker. Sie regen zum Denken an.
Ich habe z.B. auch nix gegen Juzam, wenn er skeptisch ist gegen Klimawandel. Es gibt tatsächlcih offene Fragen, z.B. speichern Ozeane mehr Wärme als erwartet. Aber IPCC sagt mit 95 % Wahrscheinlichkeit starker Zusammenhang, hunderte/tausende Wissenschaftler, dass der Klimawandel real ist. Und das sind nicht Politiker oder Kirchen - Naturwissenschaftler (höchste Weihen von Worf

) - deren Prognose/Diagnose. Dazu haben alle Länder, die daran mitwirken ein Einspruchsrecht. Davon machen natürlich Ölländer Gebrauch. Also ist diese neue Riesenstudie ein verwässerter Kompromiss. Also viele Klimatologen sagen, es wird schlimmer kommen. Wenn man dagegen ist, pauschal, dann ist man einfach in einer Schiene mit z.B. Kreationisten momentan. Aber was tun wir? Also der ganze Planet? Wir tun so als ob das noch weit weg ist. Ja, wenn jemand schon 50 Jahre ist, wird es ihn also wie die meisten Bundesbürger eher nicht treffen. Es sei denn er hat vielleicht Pech mit einem Monstersturm oder kriegt vielleicht eine eingeschleppte Krankheit wie Meningitis durch Zeckenbiss. Weil alle so auf ihr schnelles Geld aus sind, denkt natürlich keiner mehr langfristig.