You are not logged in.

  • Login

6,031

Tuesday, September 3rd 2013, 11:54am

wird zeit für ein neues kollegah-album, dann muss sich snaile endlich nicht mehr mit politik beschäftigen :P


Das hättet ihr Vögel wohl gerne. Fakt ist: Wer konservativ wählt ist rückständig, unsozial oder egoistisch.

Die Frage vom Raab ob CDU dabei rauskäme, wenn Merkel ehrlich im Wahl-O-Mat das angeben würde, was sie für das Land wünscht, war so unsagbar gut und treffend. Es kann gar nicht CDU oder FDP bei dem Wahl-O-Mat herauskommen, wenn nicht mind. 2/3 der Attribute oben auf eine Person zutreffen, meistens sogar alle 3.

6,032

Tuesday, September 3rd 2013, 12:04pm

wird zeit für ein neues kollegah-album, dann muss sich snaile endlich nicht mehr mit politik beschäftigen :P


Das hättet ihr Vögel wohl gerne. Fakt ist: Wer konservativ wählt ist rückständig, unsozial oder egoistisch.


wie schwingt man sich denn zu den sozialen auf? indem man menschenverachtende und assoziale Sprechgesänge glorifiziert?

6,033

Tuesday, September 3rd 2013, 12:08pm

Indem man über den eigenen Schatten springt und eine Politik wählt, die tatsächlich einer großen Anzahl Menschen hilft, selbst wenn man dafür eigene Privilegien aufgeben muss.

Auf Deinen billigen Provokationsversuch gehe ich gar nicht ein.

6,034

Tuesday, September 3rd 2013, 12:12pm

Und welche das ist, bestimmt Snaile :hail:
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

6,035

Tuesday, September 3rd 2013, 12:14pm

Nein, aber ich will gar nicht wissen wie viele Leute hier z.B. gegen die Gleichstellung von Ehe und gleichgeschlechtlichen Partnerschaften sind oder gegen Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare.
Gleiche gilt für das Tempolimit, stärkere Besteuerung von großmotorigen Autos, Veggieday. Alles Sachen, die auf die Nachhaltigkeit zielen, ein ökologisches Bewusstsein und alle Gegenargumente dazu sind rein egoistischer Natur.

6,036

Tuesday, September 3rd 2013, 12:19pm

Ja, das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare ist wirklich ein herausragendes Beispiel für Nachhaltigkeit, sry mein Fehler. ;(
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

6,037

Tuesday, September 3rd 2013, 12:20pm

Nein, aber ich will gar nicht wissen wie viele Leute hier z.B. gegen die Gleichstellung von Ehe und gleichgeschlechtlichen Partnerschaften sind oder gegen Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare.
Gleiche gilt für das Tempolimit, stärkere Besteuerung von großmotorigen Autos, Veggieday. Alles Sachen, die auf die Nachhaltigkeit zielen, ein ökologisches Bewusstsein und alle Gegenargumente dazu sind rein egoistischer Natur.

Dafür, dass du die Kirche ablehnst, predigst du hier praktisch wie ein mittelalterlicher Priester. Tut Buße, seid bescheiden, esst kein Fleisch, zügelt euch!

Nur statt Kirche heißt es jetzt Nachhaltigkeit ;)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

6,038

Tuesday, September 3rd 2013, 12:23pm

Ja, das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare ist wirklich ein herausragendes Beispiel für Nachhaltigkeit, sry mein Fehler. ;(


Ein Beispiel für die Rückständigkeit von CDU Wählern. Solltest schon aufmerksamer lesen. Das ist ausnahmsweise mal kein Angriff gegen die FDP, da diese ja immerhin in solchen Bereichen noch Liberal ist. Ich habe letztens mal einen Wahlwerbespot der FDP aus dem Jahre 1969 gesehen. Da dachte ich mir "Wow! Die Partei hätte ich gewählt!" - Schade dass die FDP sich seitdem zunehmend zu einer neoliberalen Lobbyistenpartei entwickelt hat.

6,039

Tuesday, September 3rd 2013, 12:26pm

und da du bestimmst was rückständig ist, hast deinen eigenen beweiskreis geschlossen, gratz :)
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

6,040

Tuesday, September 3rd 2013, 12:28pm

und da du bestimmst was rückständig ist, hast deinen eigenen beweiskreis geschlossen, gratz :)


Du möchtest damit also gerade ernsthaft sagen, dass die Verweigerung eines Adoptionsrechts für gleichgeschlechtliche Paare nicht rückständig ist? Wow!

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

6,041

Tuesday, September 3rd 2013, 12:30pm

und da du bestimmst was rückständig ist, hast deinen eigenen beweiskreis geschlossen, gratz :)


Du möchtest damit also gerade ernsthaft sagen, dass die Verweigerung eines Adoptionsrechts für gleichgeschlechtliche Paare nicht rückständig ist? Wow!

Vortreffliche Argumentation! Passt auch zum mittelalterlichen Priester :)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

6,042

Tuesday, September 3rd 2013, 12:48pm

Okay, eine Argumentation: Bei einer Adoption ist ausschließlich das Wohlergehen des Kindes entscheidend. Es gibt in Deutschland mehr Kinder in Heimen, die auf eine Adoption warten, als Familien, die dazu bereit wären ein Kind zu adoptieren. Darüber hinaus sind die Auflagen einer Adoptions sehr streng. Eltern über 50 bekommen z.B. keine Kleinkinder mehr. Es ist also festzustellen, dass es jede Menge Kinder gibt, die auf eine Familie warten und gleichzeitig gibt es zu wenig Familien, die bereit sind ein Kind zu adoptieren. Weiter gibt es in Deutschland sehr viele homosexuelle Paare, die selbst gern ein Kind adoptieren würden. Familien, die sich dazu entscheiden ein Kind zu adoptieren, tun dies, da sie gerne eine Familie gründen möchten und dabei gleichzeitig einem Kind helfen wollen, das selbst keine Familie hat. Diesem Kind möchten sie ein behütetes Heim und ihre Liebe schenken. So viel zu den Grundannahmen.

Wenn wir also feststellen, dass es mehr Kinder in Heimen als es heterosexuelle Eltern gibt, die dazu bereit sind ein Kind zu adoptieren, dann bleiben zwangsläufig einige Kinder auf der Strecke. Warum? Es gibt viele homosexuelle Elternpaare, die gerne ein Kind adoptieren und ihm Liebe schenken würden. Wieso sollte man diesen Paaren also verweigern ein Kind zu adoptieren, wenn das Wohlergehen des Kindes doch an erster Stelle steht?

Mögliche Einwände der Konservativen sind Folgende: Kinder bräuchten eine männliche und eine weibliche Bezugsperson für eine gesunde Entwicklung. Meines Wissens nach gibt es dort noch keine eindeutigen wissenschaftlichen Aussagen zu. Und wenn doch, dann gibt es solche, die pro und solche die contra sind. Wenn ich also unterstelle, dass ein Kind diese beiden Pole nicht benötigt, dann gibt es erst recht keine Grundlage dafür, homosexuelle Paare von einer Adoptions auszuschließen. Wäre erwiesen, dass Kinder männliche und weibliche Bezugspersonen benötigen, dann würden homosexuelle Paare dennoch nicht ausgeschlossen werden. Es wird wohl kaum eine Familie geben, in der es nicht zumindest einige männliche- bzw. weibliche Bezugspersonen geben wird. Das können Großeltern sein, das könnten Onkel und Tanten oder gar Freunde sein. Dass ein Kind in einem homosexuellen Elternhaus ganz ohne Kontakt zum anderen Geschlecht auskommen muss, ist an den Haaren herbeigezogen.

Ein weiteres beliebtes Argument ist, dass die Kinder, wenn herauskommt, dass die Eltern homosexuell sind, in der Schule gemobbt werden würden. Dem lässt sich entgegenhalten, dass die Annahme, dass überhaupt etwas über die Eltern bekannt ist, nicht immer zutrifft. Wenn ich mich an meine Schulzeit zurückerinnere, dann wusste ich bei 90% meiner Mitschüler gar nichts über deren Eltern. Das wird bei den meisten Schülern nicht anders sein. Sollte es dennoch herauskommen, dann könnte das höchstens ein weiterer Grund für Mobbing sein. Am häufigsten wird in Schulen aufgrund von Kleidung, Aussehen oder Verhalten gemobbt. Wenn ein Kind aus homosexuellem Elternhaus gut gekleidet ist, normal aussieht und nicht verhaltensauffällig ist, dann würde es zu hoher Wahrscheinlichkeit gar nicht gemobbt werden. Grundsätzlich sollte Konsenz darüber herrschen, dass Mobbing schrecklich ist und dem vorgebeugt werden muss. Es gibt diesbzgl. ja schöne Vorschläge mit Schulpsychologen u.ä.. Ein weiterer Punkt, der in diesem Zusammenhang wichtig ist, ist die Tatsache, dass wenn Homosexualität in unserer Gesellschaft nicht noch immer von rückständigen Menschen inakzeptiert bzw. nicht toleriert wäre, dann würde es gar kein Mobbing ob der Tatsache geben, dass Eltern von einem Kind homosexuell sind. Homosexualität ist so natürlich wie Heterosexualität und das muss endlich in die Köpfe der Menschen.

So, da habt ihr eine Argumentation. Im Endeffekt werdet ihr mich aber ohnehin nur wieder persönlich angreifen.

6,043

Tuesday, September 3rd 2013, 1:15pm

Kurze Antwort:

Die meisten Kinder, die Erwachsene adoptieren möchten, sind Kleinstkinder und Babys. Da hat man einen starken Familienüberschuss. Generelle Daten über Heimkinder/Adoptionswillige hab ich nicht, nur für die kleinen (begehrten) Kinder stimmt deine Feststellung schlicht nicht. Die älteren Kinder mit Traumata etc wollen halt weniger nehmen. Dennoch weiß ich nicht, ob alle Kinder in nem Heim generell "auf eine Adoption warten".

Ich denke, es ist rückständig, die Menschen in ihrem freien Willen einzuschränken und Fleischverbote, Nachtangelverbote, Schneller als 120-Fahrverbote aufzuerlegen. Dies sollen die Menschen doch freiwillig entscheiden. Nun haben wir beide eine Definition von "rückständig" und können uns hemmungslos diffamieren. Lass uns als nächstes "dumm" definieren, dann können wir das auf eine andere Ebene heben :)

Edit meinte eben, ich solle noch AoC Spieler als besonders nachhaltig herausstellen, da sie nicht ständig ressourcenvernichtendem Konsum Verschub leisten. Ist wie hochwertige Kühlschränke mit A+++ kaufen ;)
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.

6,044

Tuesday, September 3rd 2013, 1:21pm

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Gleichstellung der Ehe und Adoption durch Homosexuelle, aber deine Argumente gegen die "Contra-Argumente" finde ich schon sehr dünn.

Dass Kinder nicht eine weibliche und eine männliche Bezugsperson brauchen ist eine reine Unterstellung von dir, untermauert damit dass es keine "eindeutige wissenschaftliche Aussage" dazu gibt (bzw. du keine kennst).
Meiner Meinung nach brauchen sie die sehr wohl, wenn ich mich an meine Kindheit erinnere hatte ich zwar zwei gute, aber trotzdem völlig unterschiedliche Beziehungen zu meiner Mutter und meinem Vater.. Und ich kann mir auch nicht vorstellen wie es gewesen wäre mit zwei Vätern oder zwei Müttern (das aber noch eher).
Außerdem besteht bei einer Frau und einem Mann die ein kleines Kind adoptieren die Möglichkeit die Adoption vorerst zu verschweigen und dem Kind und der Umwelt gegenüber den Schein zu wahren dass es sich um eine "normale" Eltern-Kind-Beziehung handelt. Bei 2 gleichgeschlechtlichen Eltern ist das unmöglich und das Kind wird sich zwangsläufig Fragen stellen warum alle eine Mutter und einen Vater haben und es selbst nicht ;)

Und dass es bei soetwas reicht dass 1% der Kinder auf dem Schulhof Bescheid wissen damit es bei allen die Runde macht sollte dir ja wohl auch klar sein, als ob das jemand in der Klasse/Schule für sich behalten würde wenn einer zwei Väter hat.. und im Gegensatz zu dir denke ich sehr wohl dass das in den allermeisten Fällen ein Grund für Mobbing wäre.

6,045

Tuesday, September 3rd 2013, 1:23pm

"Ich kann es mir nicht vorstellen, also geht es nicht."


6,046

Tuesday, September 3rd 2013, 1:27pm

jaja drüber aufregen dass etwas sehr umstrittenes NICHT ERLLAUBT wird aber selber bei allem was sich bewährt hat schreien SOFORT VERBIETEN.

Ede G

Unregistered

6,047

Tuesday, September 3rd 2013, 2:10pm

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 2:47pm)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

6,048

Tuesday, September 3rd 2013, 2:35pm

Wenn die ganzen CDU'ler (und auch FDP'ler) wirklich alle wie der aktuelle Papst handeln würden, dann sähe unsere Gesellschaft ganz anders aus. Dann wären so Werte wie zum Beispiel Bescheidenheit und Mitmenschlichkeit wichtig, die aber in unserer Gesellschaft leider völlig abhanden gekommen sind.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

Ede G

Unregistered

6,049

Tuesday, September 3rd 2013, 2:52pm

2

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 2:48pm)


6,050

Tuesday, September 3rd 2013, 3:24pm

Das Problem liegt hier einfach im Begriff "rückständig", der eine stark wertende Konnotation hat. Ich finde ihn für die Sache daher auch nicht unbedingt angemessen. Man sollte die Sache anhand der Sachargumente beurteilen. Da sehe ich auch sehr wenige auf der konservativen Seite, was aber auch okay ist, weil die Hauptrechtfertigung nunmal der Schutz der "traditionellen Familie" ist. Das ist per definitionem konservativ bzw. rückwärtsgewandt und so gesehen hat Snaile schon recht. Das sollte jeder Konservative auch so akzeptieren , wenn er seinen Standpunkt ernst nimmt.
Aber diese Haltung abzuwerten ist genau so diskriminierend wie diese Haltung an sich selbst. Daher ist das, was du machst, Snaile, auch nicht wirklich das gelbe vom Ei (und im übrigen genau das Problem der Grünen, die ja auch gerne mal als "Prediger" diffamiert werden, siehe Juzam).
Im Lichte wissenschaftlicher Erkenntnisse kann man dazu heute wenig sagen, denn viele Studien werden entsprechend beauftragt und wirklich seriöse Forschung wird es erst in der Zukunft geben (wenn ein angemessener Längsschnitt möglich ist). Das ist im übrigen der Punkt, an dem der Vergleich mit Fahrverboten und ähnlichem scheitert, denn dort gibt es sehr wohl objektive Argumente. Der freie Wille soll dort im Sinne des Allgemeinwohls beschnitten werden (wie bei jedem sinnvollen Gesetz), während die Abwertung Homosexueller (momentan) eigentlich nur Diskriminierung ist. Die korrekte Fragestellung ist eher: Auf welcher Grundlage verliert der homosexuelle hier gegenüber dem heterosexuellen Menschen Teile seiner Rechte? Was die Steuern angeht, hat das Bundesverfassungsgericht diese Frage ja bereits geklärt.
Artificial intelligence is no match for natural stupidity.

6,051

Tuesday, September 3rd 2013, 4:28pm

Dann wären so Werte wie zum Beispiel Bescheidenheit und Mitmenschlichkeit wichtig, die aber in unserer Gesellschaft leider völlig abhanden gekommen sind.
Es gibt solche "Werte" im Grunde gar nicht. Wer bescheiden und mitmenschlich handelt, tut dies auch zum eigenen Nutzen. Er möchte dafür Anerkennung bis hin zum Leiden am Helfersyndrom. Niemand handelt uneigennützig, es wirkt nur so.

Ede G

Unregistered

6,052

Tuesday, September 3rd 2013, 4:42pm

Dann wären so Werte wie zum Beispiel Bescheidenheit und Mitmenschlichkeit wichtig, die aber in unserer Gesellschaft leider völlig abhanden gekommen sind.
Es gibt solche "Werte" im Grunde gar nicht. Wer bescheiden und mitmenschlich handelt, tut dies auch zum eigenen Nutzen. Er möchte dafür Anerkennung bis hin zum Leiden am Helfersyndrom. Niemand handelt uneigennützig, es wirkt nur so.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 2:48pm)


6,053

Tuesday, September 3rd 2013, 4:43pm

Vor allem trifft das sicherlich auf viele Menschen zu, nicht aber auf alle.

6,054

Tuesday, September 3rd 2013, 4:58pm

Ja, ok, nicht auf die Linken, weshalb Kommunismus auch super funktioniert.

6,055

Tuesday, September 3rd 2013, 4:59pm

Puh.

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

6,056

Tuesday, September 3rd 2013, 5:34pm

Dann wären so Werte wie zum Beispiel Bescheidenheit und Mitmenschlichkeit wichtig, die aber in unserer Gesellschaft leider völlig abhanden gekommen sind.
Es gibt solche "Werte" im Grunde gar nicht. Wer bescheiden und mitmenschlich handelt, tut dies auch zum eigenen Nutzen. Er möchte dafür Anerkennung bis hin zum Leiden am Helfersyndrom. Niemand handelt uneigennützig, es wirkt nur so.

Kann ja sein, dass diejenige Person sich selbst danach besser fühlt, wenn sie bescheiden und mitmenschlich handelt, aber das ist doch gut für die Person, sowie auch für die Person der geholfen wird. Win-Win-Situation also.

Von Uneigennützigkeit hab ich nicht gesprochen.

Ob dieser Wert in der Natur des Menschen vorhanden ist oder das Gegenteil, ist in der Wissenschaft umstritten, dazu wage ich keine Behauptung.
live is live, nana nanana :D

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.

6,057

Tuesday, September 3rd 2013, 5:54pm

das stimmt nicht uneigennütziges verhalten geht auf identifikationsprozesse zurück, je ähnlicher man nen anderen empfindet desto eher hilft man. das verhalten kann dann sekundär instrumentalisiert werden um anerkennung zu kriegen, dann hilft man leuten denen man eigentlich gar nicht helfen will, das geht aber bereits in richtung psychische störung

6,058

Tuesday, September 3rd 2013, 6:24pm

Also ich verstehe Snaile schon. Ich bin auch erschrocken wieviele Leute FDP wählen einfach nur weil sie sich selbst dadurch möglicherweise besser stellen können. Wie kann man den so simpel denken und einfach nur eine Partei wählen wo man selbst paar Euro spart. Das gilt übrigens auch für andere Parteien, so ist es ja nicht.

Ist so vielen Menschen das Zusammenleben und die Gemeinschaft wirklich scheiß egal? Macht mich traurig.


Haha und das disaster die Existenz von Bescheidenheit und Mitmenschlichkeit absprechen will ist auch lustig und zeigt doch irgendwie wie er tickt. Es gibt ganz sicher Menschen die sich mehr darüber freuen, wenn es anderen gut geht, als ihnen selbst. Da braucht niemand Anerkennung, das Gefühl das richtige zu tun reicht da schon völlig aus. Geteilte Freude ist nämlich wirklich doppelte Freude. Da gibt es in der Steuerlehre einige Studien zu, die zeigen, dass es zumindest teilweise pure altruistische Motive gibt.

This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Falcon__" (Sep 3rd 2013, 6:31pm)


Ede G

Unregistered

6,059

Tuesday, September 3rd 2013, 6:55pm

4

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Jul 27th 2015, 2:49pm)


Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

6,060

Tuesday, September 3rd 2013, 10:28pm

2011 war ich unglücklich mit meiner Wahl von 2009. Die Erinnerung ist nur noch schemenhaft vorhanden. Ich weiß nicht mehr warum das so war.

Jetzt bin ich glücklich und somit drauf und dran meine Wahl von 2009 zu wiederholen. Der Wahl-O-Mat bescheinigt mir auch noch mit großem Abstand meine Entscheidung.

Was ich damit sagen will ... diese scheiss Wahlen sind eine Momentaufnahme. Der Bürger (ich inklusive) kann nicht objektiv in die Vergangenheit schauen.

Meine aktuelle Schlussfolgerung ist, dass ich aufgrund des 2011er Empfindens überlege, den Wahlzettel ungültig zu machen

Ich weiß nur nicht, ob Deutschland und mir selbst damit geholfen ist. Wer hat Rat?
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )