You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, March 26th 2013, 3:30pm

LED-Lampen vs Halogen-Lampen

Muss recht bald entscheiden welche Lampen nach der Renovierung in meiner Wohnung eingebaut werden - hat jemand sich mal näher mit dem Thema LED vs Halogen beschäftigt? Hab's mal gegoogelt aber nur stark unterschiedliche Aussagen von verschiedenen Propagandaseiten gefunden^^

Gegen LED spricht erstmal der hohe Preis, aber scheinbar halten sie dafür ja ewig und sind extrem stromsparend.. Frage ist halt ob sich das lohnt oder es um 1€ strom um jahrzehnt geht^^
Und dann gabs auch noch diverse Aussagen dass das LED-Licht iwie "kalt"/diffus etc ist...

Lange Rede kurzer Sinn: Ist jemand hier Lampenverkäufer und hat das entscheidende Argument?!?!

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

2

Tuesday, March 26th 2013, 3:49pm

wie wärs mit ner probelampe? oder bei nem kumpel gucken der led lampen drin hat?
ich persönlich find die schön, aber das findet nicht jeder.

sie sparen EXTREM strom.

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, March 26th 2013, 3:52pm

Naja, das mit dem Licht muss man halt testen... der Rest ist eine einfache Rechnung. Wenn die Lampen nicht nur für den Flur gedacht sind, wird sich die Stromeinsparung sicher bemerkbar machen...

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

4

Tuesday, March 26th 2013, 3:59pm

Stell dich am besten mit nem Spektroskop in den Lampenladen deiner Wahl und guck dir das Spektrum des Lichts an. :P

Gibt halt Unterschiede zwischen LED-Licht, manches ist wärmer und manches kälter, je nachdem wie es zusammengesetzt wird. Halogen-Lampen haben ein sehr warmes Licht, aber wenn du die richten LEDs findest, werden die nicht viel schlechter sein.
Der Stromverbrauch von LEDs hingegen ist deutlich geringer.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

5

Tuesday, March 26th 2013, 4:13pm

muss sagen, dass einige SMD und LED-Lampen sehr schönes helles und deutlich mehr licht machen. habe jetzt meine komplette wohnung bis auf ein paar einzelne birnen damit ausgestattet.

einzige manko was ich bis jetzt habe, dass diese lampen häufiger defekt geliefert werden, sodass man sie bemängeln muss. von 20 lampen wurden bestimmt 3-4 defekt geliefert. es scheint noch nicht vollständig ausgereift bzw. qualitätssicherung funktioniert nicht...

Cyberwaldi

Intermediate

Posts: 181

Location: Wien

Occupation: Aut

  • Send private message

6

Tuesday, March 26th 2013, 5:20pm

nimm halogen, volles spektrum, günstiger preis, kriegste überall

led: halt ich für überbewertet, preis- lebensdauer ist das problem, die lebensdauer is viel länger als du die lampe verwendest, die überlebt dich und die erben werdens wegschmeissen ;-), haben auch löcher im regenbogen

ps: die ganze stromsparerei is nur gerede, denk mal drüber nach, wenn de nen fön oder ein bügeleisen aufdrehst, soviel strom kannste in deinem leben nie mit licht sparen, auser im gewerblichen oder industriellen stile

hab bei osram gearbeitet

This post has been edited 1 times, last edit by "Cyberwaldi" (Mar 26th 2013, 5:36pm)


SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, March 26th 2013, 5:25pm

LED ist fieses Licht, weiß gar nicht warum das so begehrt ist. Die paar Euro Stromkosten mehr oder weniger, zumal die Anschaffungskosten höher sind.

Merke: iiiii bahh Licht ;)

8

Tuesday, March 26th 2013, 6:21pm

meine erfahrung deckt sich mit Ritter. War froh als die raus waren... heller waren sie definitiv nicht, und das licht war irgendwie komisch unangenehm. Liegt vielleicht auch an minderer qualität, keine ahnung, aber ich würde auch raten es auszuprobieren, wenn möglich.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, March 27th 2013, 9:38am

ps: die ganze stromsparerei is nur gerede, denk mal drüber nach, wenn de nen fön oder ein bügeleisen aufdrehst, soviel strom kannste in deinem leben nie mit licht sparen, auser im gewerblichen oder industriellen stile



Das ist mir auch bewusst geworden, nachdem ich erfahren hab das ein Durchlauferhitzer 21000 Watt oder mehr hat :D

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

10

Wednesday, March 27th 2013, 10:41am

Ich hab mittlerweile überall da wo mir halogen kaputtgegangen ist LED drin. Der lichtunterschied ist nicht auffällig, habe aber auch echt "teuere" lampen gekauft (größtenteils phillips). Gerade da wo das licht ständig brennt (zb in meinem treppenaufgang im wohnzimmer) rechnet sich das schon auf dauer. Obgleich die ersparnis von led zu halogen logisherwise ned soo riesig ist ( nur so das 4-5 fache). bei der herkömmlichen glühbirne dagegen bist schnell beim 10-12 fachen. Ich bin jedenfalls zufrieden so und rüste halt almählich um. Sonst isses irgendwie unbezahlbar. Wenn du jetz halt neue lampen brauchst... Egal ich mein meist sind ja eh halogenbirnen oder sonst was incl. Daher würd ich die hamt erstmal verbraten.

11

Wednesday, March 27th 2013, 11:44am


led: halt ich für überbewertet, preis- lebensdauer ist das problem, die lebensdauer is viel länger als du die lampe verwendest, die überlebt dich und die erben werdens wegschmeissen ;-), haben auch löcher im regenbogen

Das wäre für mich genau der Punkt zu LED zu greifen, ob 30€ Kosten im Jahr rauf oder runter ist ziemlich egal, aber nicht immer neue Birnen kaufen und einsetzen zu müssen, wäre mir viel wert.

12

Wednesday, March 27th 2013, 11:58am

naja geht um insgesamt 15 Spots da summiert sich das schon auf :O
ich denke ich nehme Halogen, merci für die vielen Antworten :)

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, March 27th 2013, 4:51pm

In Räumen, die täglich mehrere Stunden beleuchtet werden, lohnt sich LED nach meiner Erfahrung fast immer.
Auch, wenn man des schöneren Lichts wegen teure Spots nimmt, sind die Anschaffungskosten nach max. 1-2 Jahren armotisiert.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

14

Wednesday, March 27th 2013, 8:02pm

habe vor einiger zeit - im rahmen einer uni-arbeit zum thema - unter anderem das hier gelesen:
http://www.amazon.de/gp/product/377762120X

es lohnt sich, ein wenig genauer hinzuschauen und zu überlegen was man möchte. allgemein kann aber ganz klar gesagt werden: die lichtqualität von halogenlampen (glühbirnen) ist unschlagbar.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

15

Wednesday, March 27th 2013, 8:10pm

105w Halogenleuchte heute erworben - mein Schlafzimmer ist heller als die Sonne draußen!

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

16

Wednesday, March 27th 2013, 8:38pm

habe vor einiger zeit - im rahmen einer uni-arbeit zum thema - unter anderem das hier gelesen:
http://www.amazon.de/gp/product/377762120X

es lohnt sich, ein wenig genauer hinzuschauen und zu überlegen was man möchte. allgemein kann aber ganz klar gesagt werden: die lichtqualität von halogenlampen (glühbirnen) ist unschlagbar.


Energiesparlampe =/= LED, oder?

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

17

Wednesday, March 27th 2013, 8:59pm

das ist korrekt wenn du mit energiesparlampen die "kompaktleuchtstofflampen" meinst

in dem buch geht es aber ganz allgemein um energiesparende leuchtmittel, der glühbirne und allgemeine vergleiche, alternativen etc.
auch zu led gibt es einiges ;)

(fazit nach dieser arbeit war dann für mich übrigens, dass ich an kaum einem ort an dem ich wohne oder lebe eine "kompaktleuchtstofflampe" installieren werde)

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

18

Wednesday, March 27th 2013, 9:42pm

Und was für bewegende Dinge standen da in dem Buch drin, die dich zu diesem Fazit gebracht haben?

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

19

Wednesday, March 27th 2013, 10:41pm

kann nicht viel gescheites gewesen sein. wer ne 2% wirkungsgrad lichtquelle einer besseren alternative vorzieht... naja.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

20

Thursday, March 28th 2013, 12:32am

weil eine KLL kaum ein ersatz, sondern halt einfach ein anderes produkt ist. eines, welches nicht viel mehr entwicklungssprünge gemacht hat als die glühbirne in den letzten 30 jahren (ausser dass es ein wenig kompakter wurde).
weil gewisse sachen, wie z.b. dimmbarkeit oder "sofortiger einsatz" durchaus eine rolle spielen können, genauso wie die farbechtheit/lichtspektrum. und dass die angepriesene kostenersparnis leider auch nicht immer der realität entspricht - gerade wenn mit der hohen lebensdauer gerechnet wird.

ich habe seither (wo es halt möglich ist) auf halogenmetalldampflampen oder gleich led's umgestellt.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

21

Thursday, March 28th 2013, 12:39am

Ja, das Licht von Leuchtstoffröhren ist echt widerlich, außerdem enthalten die afaik giftige Stoffe (Quecksilber?), wenn die mal kaputt gehen ist erstmal doof.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

22

Thursday, March 28th 2013, 12:54am

ja, aber nur noch sehr wenig. was das angeht (und die möglichen negativen gesundheitlichen folgen von KLL) wird in dem buch ziemlich viel geschrieben und darüber abgelästert. ich bin allerdings eher skeptisch ob es wirklich so schlimm sein soll oder ob das mehr ist wie die "verstrahlung durch zuviel wlan". es gibt afaik noch keine studien die negative gesundheitsfolgen belegen würden.

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

23

Thursday, March 28th 2013, 2:47pm

Quoted


Ja, das Licht von Leuchtstoffröhren ist echt widerlich, außerdem enthalten die afaik giftige Stoffe (Quecksilber?), wenn die mal kaputt gehen ist erstmal doof.


Besonders in öffentlichen toiletten regt mich das auf. Schaut man in den spiegel und denkt "och gott siehst du scheisse aus, sofort heim und einschließen". Später dann fällt einem auf dass man in meinem fall zwar immernoch kacke aussieht, aber weder gerötete haut noch fette augenringe noch grobe poren hat, das war nur das drecks licht :D

24

Thursday, March 28th 2013, 7:51pm

was guckst du denn ausserhalb des hauses in nen spiegel.
wenn du da was siehst, was falsch ist, kannst es nicht ändern und musst solange damit leben, bis du nach hause kannst.




Und LEDS kann man heutzutage beschichten, sodass sie "warmes" licht ausstrahlen. Also entweder kaufen viele leute das falsche, oder es ist nen psychologischer effekt, dass sie denken die LEDs wären grell und kalt.

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

25

Thursday, March 28th 2013, 8:09pm

Und LEDS kann man heutzutage beschichten, sodass sie "warmes" licht ausstrahlen.

Ja? Was ist das denn für eine Beschichtung?

26

Thursday, March 28th 2013, 10:06pm

das sind irgendwelche phosphor verbindungen. Bin kein chemiker.


die billige methode ist ja, die farben zu mischen und weiss zu erzeugen.
Aber man kann auch z.b. ne ultraviolette LEd nehmen und dann die beschichtung anregen weiss zu strahlen. Und dieses weiss kann man dann je nach beschichtung beliebig warm haben.
Ich glaube die produkte gehen dann noch einen schritt weiter und mischen das licht dann nochmal mit anderen LEDs.

This post has been edited 1 times, last edit by "La_Nague" (Mar 28th 2013, 10:11pm)


Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

27

Thursday, March 28th 2013, 11:44pm

Genau, die billige Methode die du erwähntest führt zu ziemlich ekligen Licht, ähnlich das von Leuchtstoffröhren. Ich dachte du meintest, man kann die irgendwie dazu anregen warmes Licht zu erzeugen, daran hätte ich gezweifelt. Aber höherfrequentes Licht durch eine phosphorisierende Beschichtung in warmes Licht umzuwandeln klingt interessant, dürfte vermutlich aber nicht billig sein. Danke für die Information, hätte ich nicht gewusst/gedacht.

Cyberwaldi

Intermediate

Posts: 181

Location: Wien

Occupation: Aut

  • Send private message

28

Friday, March 29th 2013, 7:05am

es gibt auch gute leuchtstofflampen, aber auf öffentlichen toiletten werden die schlechtesten vorhanden sein, tippe mal auf 640 lichtfarbe.
es gibt lichtfarbe und farbwiedergabe, wenn du ne 827 oder noch besser ne 930 lampe hast, wirst du nicht unzufrieden sein.

@Skittle. bleib bei halogen, da bist du auf der sicheren seite. lichtfarben zw. 2700-2900 K und farbwiedergabe über 90 (100 is das beste).

29

Friday, June 28th 2013, 2:26pm

Hier kann ich ganz klar auf Seiten der LED-Lampen Stellung beziehen!

Die LED-Lampen sind meiner Meinung nach viel heller und stromsparender als Halogen-Lampen.

Das reicht mir eigentlich schon aus um mich zu entscheiden - aber es gibt auch richtige Trend/Design Produkte, wie die Link entfernt.

Schon recht hübsch oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_eru" (Jun 28th 2013, 2:38pm)


30

Friday, June 28th 2013, 2:30pm

ban pls
Zitat von »Lesmue« Wenn ich 2 Abende in der Woche mal Ruhe vor Frau,Freundin,Kindern usw hab will ich einfach ganz entspannt am Rechner was daddeln und mir dabei 3 Weizen in den Kopf jagen, und mit Kumpels dummes Zeug in Skype labern.