Hmm. Ich kenne weder Auris noch Yaris, aber ich vermute mal, dass der Geräuschunterschied zwischen 5 Gang und 6 Gang Version nicht relevant sein wird. Ich vermute, dass die meisten Fahrgeräusche bei heutigen Autos nicht mehr von Schwinungsübertragungen des Motor auf die Karosserie kommen, sondern dass dein Auto einfach nach außen hin schlecht geräuschisoliert war. Vermutlich tragen zum von außen (und bei heutigen Autos auch innen) wahrnehmbaren Fahrgeräusch das meiste die Reifen bei. Schlussfolgerung: Laute Fahrgeräusche im Innenraum liegen nicht hauptsächlich an der Drehzahl, viel wichtiger ist die Schallisolierung. Wie sieht das aus beim Auris? Keine Ahnung, ich vermute, den musst du Probefahren.
Ansonsten kann ich leider nicht sinnvoll weiterhelfen, aber es sollte ja ein paar Leute hier im Masters mit Erfahrungswerten zu Autos in der Golfklasse geben, die nach 2000 gebaut wurden.
Edit: Ich kenne den Golf4 Diesel (allerdings mit 1.9l, 90PS TDI) auch, Geräuschkulisse ist mir nicht negativ aufgefallen, Spritverbrauch lag bei knapp über 5l, was schon recht nett ist. Was war dran? Immer wieder Probleme beim Anspringen im Winter, am Ende wars ein versifftes Abgasrückführsystem (nach 150.000 km), typische Verschleißteile (Zahnriemen, Keilriemen, etc.) und eben die Golf4 Krankheiten (Aufhängung Fensterscheibe bei elektrischem Fensterheber, Spritzdüse Heckscheibe). Insgesamt bleibt er sehr positiv in Erinnerung.