You are not logged in.

  • Login

Kurver

Professional

  • "Kurver" started this thread

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, October 22nd 2012, 11:54am

Abruf der Mails von Gmail mit mehreren Geräten

Hi,

ich habe mehrere Konten bei Gmail. Während ich bei einem Konto die Mails mit dem Handy abrufen kann und dann über Thunderbird wieder abrufen kann, damit ich sie auch auf dem Rechner hab, geht das bei dem anderen Konto nicht. D.h: Mail mit Thunderbird abgerufen -> wird nicht mehr vom Handy abgerufen, Mail mit Handy abgerufen -> wird nicht mehr von Thunderbird abgerufen. Bei den Einstellungen konnte ich bis jetzt keinen Unterschied erkennen.

Hat jemand Ahnung welche Einstellung ich ändern muss, damit ich die Mails von mehreren Geräten abrufen kann?

infraschall

Beginner

Posts: 3

Location: münchen

Occupation: ger

  • Send private message

2

Sunday, October 28th 2012, 11:42pm

Hallo,
versuchs mal unter Gmail ->"Einstellungen"->"Konten und Import"->"E-Mails per POP3 aus anderen Konten abrufen"-> Haken setzen bei "Kopie aller Nachrichten auf Server belassen"

Kurver

Professional

  • "Kurver" started this thread

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, October 29th 2012, 11:39am

Hm, da kann ich aber nur eine E-Mail-Adresse eingeben, die dann vermutlich über das eine Konto abgerufen wird.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

4

Monday, October 29th 2012, 11:45am

Hab das mit mehreren Konten so gelöst, dass alle auf das "Hauptkonto" weiterleiten (gmail). Funktioniert dort einwandfrei, dass das Handy per Push holt und trotzdem als neu behalten wird (lädt nur von diesem Konto). Macht aber vermutlich nur Sinn, wenn das eher Informationscharakter hat, möchte man direkt antworten wirds halt wüst.

Scheint wohl bei deinem Problem wirklich an den Konteneinstellungen direkt bei google zu liegen, hätte ja sonst Thunderbirdeinstellungen als pöse gehalten. Mal ne andere Einstellung versucht und nach Abruf wieder auf "als neu behalten" gesetzt?

Hummi

Sage

Posts: 6,329

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, October 29th 2012, 2:26pm

Für solche Funktionalität benötigt man doch anstelle von POP3 eine IMAP-Konto, oder nicht?

IMAP
Zone: Hummi__ (nur fürs Masters !!! ^^ )

Kurver

Professional

  • "Kurver" started this thread

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, October 29th 2012, 2:48pm

Japp, das wars glaube ich auch. Hab ich auch erst jetzt gemerkt, dass im Thunderbird das eine IMAP und das andere POP ist. Habs jetzt geändert und hoffe, dass es dann so passt. Danke. ;)

Similar threads