You are not logged in.

  • Login

CF_Terratos

Intermediate

  • "CF_Terratos" started this thread

Posts: 448

Location: Ludwigsburg / BW

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, July 7th 2012, 10:47pm

Need help: Soundsystem

Ich mach mir Gedanken über ein Soundsystem, hab aber null Ahnung von dem Thema.
Die aktuell geplante Situation hab ich mal graphisch dargestellt ;)

Der Philips-Fernseher soll jetzt ein Soundsystem erhalten.
Dieses soll am besten auch Musik vom PC und von einem Speichermedium (Festplatte, Stick...) abspielen.
Am besten 2 Boxen am Fernseher und ggf. 2 auf der anderen Seite des Raumes.

Würde auch gerne im Bad kleine (nicht zu teuere) Lautsprecher haben, die ohne viel Aufwand kabellos Musik abspielen.
Entweder vom Smartphone oder über das Soundsystem. Da hab ich gar nix unter 200€ gefunden. Sollte eher unter 100 liegen.

Sollte das Soundsystem dann auch von Philips sein, oder ist das relativ egal?

Gefunden hab ich sowas:
Samsung HT-E5550
Philips HTS5591

Kenn mich aber nicht genug aus, um das zu beurteilen, auch die Beschreibungen sind meist eher schlecht.


Wer kennt sich aus?
CF_Terratos has attached the following file:
  • Soundsystem.jpg (38.99 kB - 183 times downloaded - latest: Jan 12th 2024, 10:07pm)

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

2

Sunday, July 8th 2012, 2:10am

würde da standartmäßig eher auf Teufel zurückgreifen. Klingt satt und ist relativ günstig. kriegst auch ab knapp 400€ bis so 750 is das so deine anspruchsklasse denk ich mal. kommt halt n bissl drauf an ob se vom boden an stehen müssen oder ob auch kleinere gehen, die nicht von haus aus aufm boden stehen. ich find die samsung dinger klingen ziemlih besheiden

CF_Terratos

Intermediate

  • "CF_Terratos" started this thread

Posts: 448

Location: Ludwigsburg / BW

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, July 8th 2012, 11:21am

Wie wär das?

Teufel Soundsystem: http://www.teufel.de/heimkino/columa-300…et-m-p2482.html
1&1 Homeserver mit angeschlossener Festplatte um die Dateien zu lagern: https://dsl.1und1.de/DetailsHomeServer7320
1&1 Audiocenter zum abspielen der Musik vom Server in Schlafzimmer / Bad. Dafür müsste die Qualität wohl reichen!? https://dsl.1und1.de/DetailsAudiocenter

Wie spiel ich die Musik jetzt ab? Fernseher, PS3 (eher umständlich), zusätzliche Geräte :?: :?: :?:

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Sunday, July 8th 2012, 12:03pm

Ich hab mir folgendes gekauft, hab die selben Raumverhältnisse wie du :
http://www.amazon.de/DNT-IPdio-Tune-Inte…41741496&sr=8-1
Eigentlich ein Internet-Radio. Ich habs so gemacht, dass ich mir an meinem PC einen hochauflösenden Stream per Foobar erstellt hab, den das Gerät dann lädt. Funktioniert klasse. Alternativ kann das Teil auch Upnp, ist mit Playlisten ganz ok, meine Mp3 Bibliothek damit zu durchsuchen ist aber absolut furchtbar, dauert ewig.
Angeschlossen wird das Radio per Cinch oder auch SPDIF.

5

Sunday, July 8th 2012, 12:50pm

dann brauchst du noch einen AV-Receiver

CF_Terratos

Intermediate

  • "CF_Terratos" started this thread

Posts: 448

Location: Ludwigsburg / BW

Occupation: GER

  • Send private message

6

Sunday, July 8th 2012, 2:39pm

Das hab ich auch grad erfahren beim suchen :D
Hier hab ich ein paar Modelle gefunden.

http://www.areadvd.de/hardware/2012/yama…3_473_373.shtml

473 und 573 sind DLNA-zertifiziert und Win7-kompatibel.
Sie können Musik von Home Servern und PCs streamen, die im gleichen Netzwerk
wie der AVR eingebunden sind.

Hier klingt das so, als wäre das Modell 473 nötig, um die Musik von der Festplatte abzuspielen.
Bin immernoch relativ ahnungslos ;)


Noch ne Frage: hab gesehen, dass Teufel das auch als Wireless anbietet. Brauchen die Boxen dann keine Stromversorgung?
Siehe hier: http://www.teufel.de/heimkino/columa-300…et-s-p7560.html

This post has been edited 2 times, last edit by "CF_Terratos" (Jul 8th 2012, 2:54pm)


Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Sunday, July 8th 2012, 8:00pm

"Wireless" bezieht sich nur auf die Datenübertragung, Stromanschluss brauchst du immer.

CF_Terratos

Intermediate

  • "CF_Terratos" started this thread

Posts: 448

Location: Ludwigsburg / BW

Occupation: GER

  • Send private message

8

Sunday, July 8th 2012, 9:54pm

jo, hab ich mir schon gedacht, mit Akku wär wohl etwas ungeschickt mit dauerndem aufladen...

Ist dann wohl sinnvoller die Kabel-Variante zu nehmen, da ich das Kabel einfach an der Wand entland legen kann.

Similar threads