You are not logged in.

  • Login

WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

901

Saturday, December 31st 2011, 12:49pm

da liegst du falsch. troy is der sci-fi fan. abed vermischt nur viel stärker fiktion und realität. troy is zb derjenige dessen idol levarr burton ist.

troy war sportler, hat damit aber zumindest onscreen nix mehr zu tun.

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

902

Saturday, December 31st 2011, 3:21pm

"hat damit aber zumindest onscreen nix mehr zu tun."??!
er spielt mit jeff basketball, er geht extra(!) in die greendale footballmannschaft, er profiliert sich vor abed damit und macht dann sogar einen wettbewerb gegen ihn, er macht modern dance usw. alles nicht sportlich, stimmts? er wird immer als sportskanone dargestellt, nur. gerade deswegen funktioniert es ja auch so gut, ihn wegen seiner "weiblichen seite" (heulen, hohes niesen, angst vor mäusen) herunterzumachen.
darüberhinaus bringt abed andauernd massenhaft scifi querbezüge, schaut diese sci-fi serie aus den 70ern etc. nur wegen levarr burton ist man noch kein sci-fi freak. unterm strich: ka welche folgen du geschaut hast. das was dort steht ist einfach falsch.
MfG

Quoted

"If there was no darkness -
how could we see the light?"

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

903

Thursday, January 5th 2012, 1:31am

2 Broke Girls ist ganz lustig.

904

Thursday, January 5th 2012, 3:30am

von schlaflosigkeit geplagt habe ich das mal ausprobiert und kann das - wie man so schön sagt - rautieren ^^

hab auch vorher nochmal eine folge new girl versucht aber danach aufgegeben - irgendwie macht mich das aggressiv...

905

Thursday, January 5th 2012, 7:52am

new girl ist schrecklich.

http://www.imdb.com/title/tt1587678/ finde ich ganz gut.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

906

Monday, January 30th 2012, 9:28pm

Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

907

Monday, January 30th 2012, 9:45pm



Da bin ich ganz bei dir, ich seh gern die Daenerys und den "abgezwickten" :D

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

908

Monday, January 30th 2012, 10:18pm

Lese auch grad das zweite Buch, und irgendwie entwickelt sich Tyrion zu meinem Lieblingschar. :D
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

909

Monday, January 30th 2012, 10:56pm

das dürfte für die meisten gelten, ist auch mit Daenerys der Hauptprotagonist von POV-Chapters her gesehen.

Leider bricht die Serie nach Band 3 (bzw Band 6 im deutschen) sehr ein und verzettelt sich :(

910

Monday, January 30th 2012, 11:28pm

ich hasse es, wenn aus solchem material eine zerstückelte serie abgedreht wird anstatt eines mächtigen mehrteiligen epos in überlänge...würde sich ja geradezu anbieten. aber nein, jetzt heißts dann wieder stückchenweise jede woche 50 minuten davon konsumieren über zig wochen, zum kotzen!

(€: habe game of thrones erst entdeckt für mich, nachdem die erste staffel schon fertig ausgestrahlt wurde...hab sie mir dann vollständig an einem einzigen tag reingezogen. heißt: ja verdammte scheiße ich will endlich moar aber nicht warten!)

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

911

Monday, January 30th 2012, 11:32pm

Naja, gemessen an der reinen Laufzeit übertrumpft es die Special Extended Versionen von Herr der Ringe bei weitem ;)
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

912

Tuesday, January 31st 2012, 2:10pm

Der Herr der Ringe - Die Spielfilm Trilogie (Special Extended Version)
672 Minuten

Game of Thrones: The Complete First Season
561 minutes

MfG Juzam

Ps: wenn du die bisher-noch-nicht-erschienenen folgenden GoT-Seasons mitzählst, darfst du dann umgedreht auch gern den kleinen Hobbit mit reinzählen, der bald als Zweiteiler erscheint von Jackson 11

Quoted

"If there was no darkness -
how could we see the light?"

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

913

Tuesday, January 31st 2012, 2:15pm

Hab dazu gestern im Kino den Trailer gesehen. Naja...

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

914

Tuesday, January 31st 2012, 2:30pm

Der Herr der Ringe - Die Spielfilm Trilogie (Special Extended Version)
672 Minuten

Game of Thrones: The Complete First Season
561 minutes

MfG Juzam

Ps: wenn du die bisher-noch-nicht-erschienenen folgenden GoT-Seasons mitzählst, darfst du dann umgedreht auch gern den kleinen Hobbit mit reinzählen, der bald als Zweiteiler erscheint von Jackson 11


entweder du nimmst den ersten Film von HdR oder alles was an GoT Sachen kommt, Äpfel und Birnen mischen kommt nie gut.. :D

Mir isses aber egal was von den beiden länger ich liebe beide, Bücher, Filme und Serie.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

915

Tuesday, January 31st 2012, 2:30pm

Der Herr der Ringe - Die Spielfilm Trilogie (Special Extended Version)
672 Minuten

Game of Thrones: The Complete First Season
561 minutes

MfG Juzam

Ps: wenn du die bisher-noch-nicht-erschienenen folgenden GoT-Seasons mitzählst, darfst du dann umgedreht auch gern den kleinen Hobbit mit reinzählen, der bald als Zweiteiler erscheint von Jackson 11
Junge, ich meinte EINZELNE Lotr Filme. Game of Thrones ist ja auch nur über 1(!) Buch.

MfG Seraph

Ps: Kannst den Hobbit gerne dazuzählen. A Song of Ice and Fire wird dennoch eine deutlich höhere Laufzeit haben.
Lernen wir besser uns freuen,
so verlernen wir am besten,
anderen weh zu tun.
(Nietzsche)

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

916

Tuesday, January 31st 2012, 4:58pm

LOL

Ich verschlinge immer noch derzeit die Bücher, jetzt glaub bei Band 6.
Dass die Serie Game of Thrones davon handelt, hab ich erst jetzt hier gemerkt... Sollt ich mal reingucken. Thx :)

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

917

Tuesday, January 31st 2012, 9:29pm

"die Special Extended Versionen von Herr der Ringe"
da soll erstmal einer drauf kommen, wenn du das so schreibst...rofl.
MfG

Quoted

"If there was no darkness -
how could we see the light?"

918

Friday, February 10th 2012, 5:08am

hat jemand die ersten beiden folgen der neuen staffen von spartacus (vengeance) gesehen?

finde den neuen hauptdarsteller nicht besonders gut, kein vergleich zu andy whitfield. einerseits wirkt der neue zu weich, andererseits sind die dialoge auch nicht mehr so gut. gefaellt mir leider nicht so.

919

Wednesday, March 21st 2012, 12:16am

Neue Serien sind gestartet und manche haben mir gut gefallen. Hier mal 2 der eher ungewöhnlichen Sorte.

Iinteressant ist "Grimm", Serie ist mix aus fantasy und standard krimi.

Cool find ich auf jedenfall wie Sie die typischen Märchenelemente umgebaut haben und auch die Stories der Gebrüder Grimm mit rein nehmen. Beziehungsweise das Ganze in ein großes Ganzes einweben.
Schaut euch auf jedenfall mindestens die ersten 3 Folgen an. Die erste ist wirklich schwach, finde aber es steigert sich von Folge zu Folge.

Gerade für Deutsche sollte es witzig sein zu sehen wie doch immer wieder die Deutschen Märchen verbaut wurden.

Grimm ist eine US-amerikanische Krimiserie mit Fantasy- und Mystery-Elementen, basierend auf dem Märchen der Gebrüder Grimm. Entwickelt wurde sie von Stephen Carpenter,David Greenwalt und Jim Koug. Die Serie folgt dem Polizist Nick Burkhard, der, wie seine Tante Marie, plötzlich Wesen aus den Märchen der Gebrüder Grimm sehen kann. In den USA erfolgte die Erstausstrahlung am 28. Oktober 2011 auf NBC. Im März 2012 gab NBC die Produktion einer zweiten Staffel bekannt.[1]

Jede Episode von Grimm startet mit einem Auszug aus einem Märchen der Gebrüder Grimm.




In eine ähnliche Richtung schlägt "Once Upon a time", muss ehrlich zugeben ich bin mir nicht sicher was hier die Zielgruppe sein soll, für kleine Kinder zu heftig, Jugendliche werden sagen Märchenscheis.
Aufjedenfall nette Idee und auch keine schlechte Umsetzung. Witzig ist wenn man während jeder Folge versucht weiter zu eraten welche echte Person nun welche Märchenfigur darstellt.

Once Upon a Time ist eine US-amerikanische Fantasyserie von Edward Kitsis und Adam Horowitz, welche von den ABC Studios für den US-Sender ABC produziert wird. Sie handelt von Emma Swan, die an ihrem 28. Geburtstag Besuch von ihrem zehnjährigen leiblichen Sohn Henry bekommt, den sie nach seiner Geburt zur Adoption freigegeben hatte. Dieser führt sie nach Storybrooke, Maine, wo nach seinen Aussagen alle Bewohner früher mal Figuren aus Kindermärchen gewesen sind und sich nun nicht mehr daran erinnern können. In den USA startete die Serie am 23. Oktober 2011 auf ABC.[1]

Nachdem Once Upon a Time bereits im Mai 2011 als Serie bestellt wurde,[2] gab ABC einen etwas späten Sendestart im Herbst bekannt.[1] Sie startete schließlich am 23. Oktober 2011 und die Pilotfolge erreichte knapp 13 Millionen Zuschauer und ein Rating von 4,0 bei den 18- bis 49-jährigen.[3]Sie ist damit nicht nur der beste Dramaserienstart der Season, sondern seit dem Serienstart von Brothers & Sisters am 24. September 2006 auch der beste Dramaserienstart am Sonntag bei ABC in fünf Jahren.[4]
Back to the Roots:S

920

Wednesday, March 21st 2012, 9:59am

hat jemand die ersten beiden folgen der neuen staffen von spartacus (vengeance) gesehen?

finde den neuen hauptdarsteller nicht besonders gut, kein vergleich zu andy whitfield. einerseits wirkt der neue zu weich, andererseits sind die dialoge auch nicht mehr so gut. gefaellt mir leider nicht so.

eigtl ist die Staffel garnicht verkehrt :D
der neue Darsteller braucht etwas Gewöhnung, ist aber auch nicht schlecht.
Was mich eher stört, ist die neue Darstellerin von Crixus seiner Schnitte ^^

921

Saturday, April 7th 2012, 8:58pm

ach mann jetzt wirds echt immer dünner, hab jetzt schon von diversen serien die erste folge geschaut und kaum noch was was irgendeinen Charme versprüht bzw. irgendwie fesselt. Evtl. hat noch jemand Empfehlungen basierend auf meinen bisherigen Erfahrungen.

Richtig geil:

1. 24
2. True Blood
3. Breaking Bad
4. The Wire
5. Fringe


Ging so:

Lost
Stromberg
Danni Lowinski
Game of Thrones

Scheisse:

Sopranos (abgebrochen)
The Shield (abgebrochen)
Scrubs (abgebrochen)
How i meet ur mother (abgebrochen)
Homicide (abgebrochen)
Der letzte Bulle (abgebrochen)
Dexter (abgebrochen)
Rom (abgebrochen)
The Unit (abgebrochen)
Haven (abgebrochen)
Alias (abgebrochen)


Bin grade am 6 Feet under schauen, aber extrem zäh und werd wahrscheinlich auch abbrechen. Was ich auch noch da habe ist Walking Dead.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

This post has been edited 1 times, last edit by "Christian" (Apr 7th 2012, 9:03pm)


922

Saturday, April 7th 2012, 10:16pm

Hm vielleicht kann man dir besser helfen, wenn du sagst was dir an den Serien gefallen hat. Mir erschließt sich da kein richtiges Bild. 24 und True Blood sind für mich unrealistischer Trash, das genaue Gegenteil von The Wire und Breaking Bad. Fringe ist wohl genau son Zwischending.
Grundsätzlich suchst du also ernste Serie, legst keinen großen Wert auf Realismus und magst schon diese Crime/Krimi Schiene. Was ist denn mit den ganzen CSI Sachen?
Flashpoint könnte was für dich sein. Geht um eine fiktive kanadische Sondereinsatzeinheit, wobei viel Wert auf "tiefe" Charaktere gelegt wird.
The Kill Point hat nur 8 Episoden ist aber sehr spannend, realistisch gehalten, geht um eine Konfliktsituation zwischen Geiselnehmern und Polizeiverhandler. Die ganzen 8 Folgen.
Knight Rider 2008 hat mir persönlich noch ganz gut gefallen und geht eher so in die Richtung True Blood. Ziemlich trashig, aber gute Action, gut aussehende Schauspieler und alles halt toll poliert. Sollte man aber keine zu hohen Erwartungen an Realismus oder Story haben. Gibt es auch nur eine Staffel.
Brotherhood ist noch so ähnlich wie The Wire, aber natürlich nicht ganz so gut. Sind halt 2 Brüder in einer Stadt, der eine ist auf der guten, legalen Seite und der andere halt der Untergrundchef. Kann ich aber noch nicht viel zu sagen, habs selbst noch nicht zu Ende geschaut.

Game of Thrones und Californication wären sicher auch was für dich, zumindest wenn man nach deinen Forenbeiträgen geht und weniger nach Serien die dir gefallen haben.

edit: Sons of Anarchy sollte dir eigentlich auch gefallen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Falcon__" (Apr 7th 2012, 10:22pm)


923

Saturday, April 7th 2012, 11:12pm

danke für deine einschätzung
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

924

Saturday, April 7th 2012, 11:26pm

@premse:
- big bang theory könnte dir gefallen, name fiel hier noch nicht (wieso? schaut doch eh fast jeder?)
- prison break hast du schon durch?

Zitat von »'Olaf Schubert«

"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

925

Saturday, April 7th 2012, 11:56pm

doppelt gemoppelt

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

926

Saturday, April 7th 2012, 11:58pm


927

Sunday, April 8th 2012, 12:20pm

Für dich Pflicht " Justified" und "Deadwood". Beides wirklich gute Serien und vor allem auch schon abgeschlossen oder ne Menge Folgen raus. Haben mir beide ne Menge Freude bereitet.
Sons of Anarchy ist aufjedenfall auch ein muss, gebe ich Falcon recht.

Neue Serien die momentan in der ersten Staffel laufen aber trotzdem ganz cool sind:Grimm
Once upon a time
person of interest
luck ( wird nach der ersten Staffel eingestellt, zuviele tote pferde)
Back to the Roots:S

928

Tuesday, April 10th 2012, 8:16pm

Meine Topliste ohne Comedy:

1. Rom (schon jede Folge mindestens achtmal auf Bluray gesehen, ich genieße jede Szene)
2. Breaking Bad (einfach grandioser Plot, ich freue mich auf die vierte Staffel auf Deutsch, jo)
3. Battlestar Galactica (allein die Weltraumballereien mit Projektilen statt Strahlen lohnen das Einschalten)
4. Spartacus (hemmungslos brutal, fast pornographisch und denkbar vulgär. Recht so!)
5. The Walking Dead (ich stehe ja auf Zombie- und Endzeitszenarien. Leider mag ich den Hauptdarsteller nicht so)
6. Star Trek (vor allem Deep Space Nine, Quark forever!)

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

929

Tuesday, April 10th 2012, 8:25pm

wirklich du magst rick grimes nicht? ich finde den und den, der shawn spielt am besten.

930

Wednesday, April 11th 2012, 4:37pm

luck ( wird nach der ersten Staffel eingestellt, zuviele tote pferde)


wtf? :D