You are not logged in.

  • Login

1

Friday, February 10th 2012, 1:38pm

Frage zum aufenthaltsrecht

Fall:
Ehepaar aus einem Nicht-EU land bekommt ein Kind hier in D. Die Aufenthaltsgenehmigung/Visum (basierend auf einer Promotionstätigkeit hier an der Uni) der Mutter läuft ende Juni aus. Kind kommt wohl kurz davor. Verlängert sich dadurch die Aufenthaltsgenehmigung irgendwie automatisch (Mutterschutz oder sowas)? hat da jemand Ahnung? Find via Google nix...

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, February 10th 2012, 1:42pm

Ich würde Vorschlagen: Bei Natur/Sozialwissenschafltern ja, bei Geisteswissenschafltern nein. ^^

3

Friday, February 10th 2012, 1:48pm

damit der anteil an beschränkt technokratischen fdp wählern steigt ?

4

Friday, February 10th 2012, 1:49pm

geht ja nur darum, dass sie nicht gleich mit nem 3 Wochen alten Kind in den Flieger muss. Sie wäre schon glücklich wenn sie bis Sept. bleiben darf. Ansonsten will ich mal schauen, dass ich ihr irgendwas besorge (Arbeitsvertrag, Praktikumsvertrag).

5

Friday, February 10th 2012, 1:50pm

damit der anteil an beschränkt technokratischen fdp wählern steigt ?
nein, aber Geisteswissenschaftler liegen dem Staat sonst nur wieder mit Hartz 4 auf der Tasche!

Kastor

Professional

Posts: 1,578

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, February 10th 2012, 1:53pm

OT, kann gelöscht werden.

This post has been edited 1 times, last edit by "Kastor" (Feb 10th 2012, 2:04pm)


7

Friday, February 10th 2012, 2:01pm

Könnt ihr mal bitte woanders rum spammen... X(

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, February 10th 2012, 2:02pm

Ich habe gerade parallel einen neuen Thread aufgemacht:
Natur- vs Sozial- vs Geisteswissenschaften

9

Friday, February 10th 2012, 9:10pm

Männe meint es könnte was geben von wegen "unzumutbarer Härte" o.Ä. - sicher ist er aber nicht!
MfG, DM _Anastasia

10

Friday, February 10th 2012, 9:53pm

wo kann man sowas nachlesen?

11

Friday, February 10th 2012, 10:23pm

Dafür gibt es Beratungsstellen