You are not logged in.

  • Login
  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, September 29th 2011, 11:43pm

Satteliten finden

Ich hab beim Balkon reinigen wohl meine Sattelitenschüssel verschoben, ich krieg sie nicht mehr ausgerichtet. Möchte Astra 19,2°E empfangen, aber nach ewigem millimeterweisen Rücken und Schieben krieg ich einzig nur scheinbar einen anderen Satteliten mit irgendwelchen, meist englischen Sendern rein . Nach den Angaben bei http://www.dishpointer.com/ hab ich aber hoffentlich die richtige Richtung erwischt. Dicht daneben finde ich kein anderes Signal.
Kann mir jemand nen Tip geben, welcher Sattelit das sein kann der si dicht bei Astra liegt und in welche Richtung von dort aus ich erfolgreich nach Astra suchen kann?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, September 30th 2011, 6:57am

bist auf astra 2
2° höher (seitliche Skala) 9° mehr westlich

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, September 30th 2011, 7:01am


4

Friday, September 30th 2011, 11:23am

gerippe auf Drogen mit seinen youtube links?

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, September 30th 2011, 7:27pm

Ich hab ihn... danköööööö :)
Hatte mich verschätzt und anfangs nicht weit genug gedreht......
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

6

Sunday, October 2nd 2011, 10:25am

na immerhin 400 klicks mehr bis jetzt --- ! ^^
http://www.youtube.com/watch?v=GgTxyGZYOuE&feature=related

eigentlich wie haudegen auf manchester, huehnerbrusthools mit kaputten stimmritzen machen auf gefuehle. ( na haudegen sind eher schraenke, dafuer ein wenig schleimig)

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

7

Sunday, October 2nd 2011, 10:31am


  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, October 4th 2011, 7:03pm

Baaaaah, ich hatte bis vorgestern guten Empfang, alles paletti...... seit gestern hab ich weder Bild noch Ton, obwohl eine Signalstärke von 41% angezeigt wird und ne Signalqualität von 94%. Ich versteh das nicht.
Wenn ich auf die Sender gehe, die ich von dem falschen Satteliten noch in der Liste hab, dann krieg ich die Meldung "Kein Signal". Bei den Astra 19E-Sendern krieg ich keine Fehlermeldung, einfach nur kein Bild.
Ist ein Receiver von Galaxis. Jemand ne Idee was das nun schon wieder sein könnte? :(
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

9

Tuesday, October 4th 2011, 11:42pm

Du musst schon auf einen Satelliten ausrichten.
Keine Ahnung, was ein Sattelit ist. :D

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, October 4th 2011, 11:44pm

Boah, disa.... paß bloß auf... :evil:
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, October 5th 2011, 2:44pm

kaufst du dingsdabumms zum selber einstellen http://www.amazon.de/SatConn-SF-10-Satfi…17818617&sr=8-3

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, October 5th 2011, 3:27pm

Habsch..... meiner sieht eakt so aus. Satellllllit ist ja auch gefunden, aber Receiver überträgt kein Bild und Ton, zeigt nur an, daß er Signal bekommt. Und Navigieren im Menü etc kann ich auch. Aber kein Bild/Ton.

Ich hab jetzt nen alten Receiver dran, der funktioniert. Offensichtlich hat sich der Receiver zufällig verabschiedet, nachdem ich endlich den richtigen Satellllliten gefunden hab. Oder was weiß ich. :(
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, October 5th 2011, 5:19pm

Das Antennenkabel muss guten Kontakt haben. Manche Receiver sind da sehr kleinlich und verweigern sich.

Hast du das Kabel das in den Receiver kommt mal kontrolliert. Einfach mal den Silberstecker (F-Stecker) vom weißen Kabel abdrehen. Die Silberdrähte müssen um den Kabelmantel gewickelt werden. Dann F-Stecker wieder drauf. Aufpassen das die kleinen Silberdrähte nicht den Kupferdraht berühren.

Sonst noch ein Problem ? :D

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, October 5th 2011, 5:31pm

Einige, aber die haben nicht mit Sat-Empfang zu tun ;)

Ich geh dann mal einfach davon aus, daß der Galaxis ne Diva ist und zickt, während der Nokia etwas bodenständiger und genügsamer ist.
Ich hab durchaus so ne Fensterdurchführung, von der ja abgeraten wird, läßt sich aber nicht anders machen. Die Stecker habe ich mehrfach neu montiert. Ist wohl auch nicht die Top-Quali. Bester Hinweis ist wohl, daß ich Tele 5 nicht wirklich gut empfange.

Bei Gelegenheit lege ich mir vielleicht mal fertig montierte hochqualitative Kabel in genau passender Länge zu, sagst Du?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

15

Wednesday, October 5th 2011, 7:41pm

... daß ich Tele 5 nicht wirklich gut empfange.


Welch ein Verlust. Lief da je etwas Gutes? ;)

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

16

Wednesday, October 5th 2011, 8:07pm

Star Trek. Und was man so an leichten Unterhaltungsfilmen laufen lassen kann, während man Belege für die Steuer abheftet... :rolleyes:
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, December 20th 2011, 7:35pm

So, nach dem Sturm durfte ich das Spiel mit der Schüssel ausrichten wiederholen. Das erinnert mich daran, daß ich bei Gelegenheit mal versuchen wollte, den Empfang zu verbessern.
Ich hab wie gesagt ne Signalstärke von 90% und ne Signalqualität von 40%. Besser krieg ich die Schüssel nicht ausgerichtet.
Die meisten Sender gehen, aber bei einigen hab ich Aussetzer.
Ich hab ne dbox1 als Receiver, Kabel sind ca 10 und 3m lang, mit ner Fensterdurchführung (läßt sich nicht vermeiden) verbunden. Stecker hab ich so sorgfältig ich konnte montiert.

Womit verbessert man am effektivsten die Empfangsqualität, neuer Receiver, neuer LNB oder bringt vielleicht ein qualitativ höherwertiges Kabel was?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

18

Tuesday, December 20th 2011, 7:59pm

Höherwertige Kabel halt ich für Unfug.
Hab immer noch 25 Jahre alte Kabel im Einsatz, kA wie gut oder schlecht geschirmt. Manche durchgängig, manche mit Kupplung hingepfuscht. kA genau was die Empfangsquali am Receiver in % sagt, interessiert mich auch nich wirklich solang das Bild da ist.

Da meine SAT-Schüssel vor ein paar Jahren in Sachen Rost + Schrauben nachließ, kaufte ich eine neue inkl neuen LNBs. Die hat nun 100 cm im Durchmesser. Bild war aber vorher schon da...
Evtl mal im ElektroFACHmarkt freundlich nach so nem "Profi"einstelldingsbummssatellitenfindergerät zum Ausleihen fragen? Evtl ist da doch noch ein wenig Potential.

Wanderer_Alv

Intermediate

Posts: 254

Location: Bayern

  • Send private message

19

Tuesday, December 20th 2011, 8:23pm

hi Hexe,

hier ein Link, das oberste Gerät für 19,95, hab ich seit 20 Jahren.

http://www.conrad.de/ce/de/overview/1317…80046.ASTPCCP10

Cu Alv

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, December 20th 2011, 10:08pm

Alv, unter dem Link kommt nur ne leere Seite.

Einstelldingsbummssatellitenfindergerät hab ich, damit hab ich ja die Schüssel ausgerichtet. Damit und mit der Signalstärke-Anzeige am Receiver. Hab genau ausgerichtet auf die Stelle mit dem besten Signal.

Wieviel Verbesserung bringt denn eine größere Schüssel? Ich mein, diese kleinen Camping-Schüsseln haben doch auch eine Existenzberechtigung, oder?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

21

Wednesday, December 21st 2011, 1:13pm

Ehrlich: kA ob das wirklich das Signal verbessert.
Da ich so und so eine neue Schüssel brauchte, hab ichs halt übertrieben und eine größere genommen. War mehr der Gedanke "noch mehr Sender" zu empfangen. Klappt ja auch. Hab nu deutlich mehr Sender, teilweise wohl andere Sat-Position mit abgegriffen. Aber Al Jazeera muss ich nich gucken ;)
Wie gesagt, da ich auf die angegebene Signalqualität vorher nicht geachtet habe, kann ich da nix zu sagen.

Hast du denn so ne Campingschüssel?
Kann mir aber nicht wirklich vorstellen dass das daran liegt, wenn man einen Sender mitten in einem Frequenzband nicht störungsfrei bekommt.

  • "SIM_Hexe_S" started this thread

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

22

Wednesday, December 21st 2011, 2:17pm

Ich hab so ne Standard-Sat-Schüssel. Weiß nicht mal genau, welchen Durchmesser die hat.
Hab die nach dem Sturm wieder so genau ich konnte ausgerichtet, denke, besser gehts net... aber ich krieg jetzt z.B. kein kabel1, Pro7, Sat1 rein, der Empfang stockt oder Bild wird irgendwann ganz schwarz. Die österreichischen Varianten allerdings gehen.
Tele5 und sixx waren schon vor dem Sturm kaum empfangbar.
Mein Galaxis-Receiver zeigt gar keinen Sender, die dbox1 wenigstens die meisten.
Der LNB ist ein paar Jahre alt.

Gibts für das Signal vielleicht nen Verstärker oder sowas? Wäre das eine Idee?
................................................................ believing I had supernatural powers I slammed into a brick wall.......

Life is uncertain. Eat dessert first!!!



Hexe@job:  8) . . .MietBAR auf Facebook

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

23

Wednesday, December 21st 2011, 2:47pm

LNB hat Aussetzer oder die Käbelbefestigung am LNB ist locker brüchig, rostig oder was auch immer :D

Kabel durchs Fenster ? ....könnte brüchig sein

kleine Schüssel ist nie gut, mind. 60 cm Durchmesser



Kauf dir ein neues LNB....am besten mit passender Schüssel, wenn deine alte kleiner wie 60 cm ist

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

24

Wednesday, December 21st 2011, 3:39pm

Wenn es Sender von fast nur einem Frequenzband sind (zB nur horizontale) dürfte es wohl der LNB sein. Hatte ich auch mal bei einem, Wasser reingelaufen. Da war dann halt ein komplettes Band tot. Neuer LNB kost ja nich die Welt. Standard-Schüsseldurchmesser ist imho 60 cm.