You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Thursday, November 11th 2010, 2:17pm

Notebook für Office etc ~400€

Jo, ich soll für ne Bekannte nen preiswertes Notebook suchen und hab gerade nicht den großen Überblick bei Notebooks. Was ich bisher festgestellt hab, ist die Auswahl in dem minimalistischen Preisrahmen (400€ lieber darunter, als drüber) garnicht so groß.

Haben muss er:

-2Kern-Cpu
-Win7
-15"
-2Gb ram
-4Usb Ports
-einigermaßen ordentliche Verarbeitung

gewicht und akkulaufzeit sind zwar n kriterium, aber viel erwarten kann man da für das geld obv nicht


Bis jetzt am besten scheint mir der hier:
Lenovo IBM ThinkPad SL510, Celeron Dual-Core T3300 2.00GHz, 2048MB, 250GB, DVD+/-RW, 15.6"
http://geizhals.at/deutschland/a562279.html

Wenn also jemand zufällig Feedback zu diesem Modell bzw dieser Serie geben kann immer her damit :)

Danke schonmal!

SenF_GeAuge

Intermediate

Posts: 539

Location: 06766 Thalheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, November 12th 2010, 8:04am

jo der is ganz in Ordnung für das Geld kann man auch nicht mehr erwarten.

Bei dem 400€ Notebook is ja auch Win7 HP dabei ;)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, November 12th 2010, 5:48pm

Als Office Notebook kannst du bei dem Ding für 400 Euro sofort zugreifen.

Der verbaute Celeron E3300 hat locker genug Dampf (3x soviel wie die Atom
CPU´s, mehr als Intel 1,3 GHZ CULV oder AMD Neo). 2 Gigabyte RAM reichen bei Win7 32 Bit auch locker. Das das Ding in dem Preissegment auch noch Bluetooth und HDMI hat ist schon nice.

Vor allem das ne Win7 Home Premium Lizenz und kostenloser Versand bei Amazon für 399 am Start ist wundert mich.. d.h. der Laptop selbst kostet effektiv 300 Euro, und auch wenn der Qualitativ natürlich nicht mit den teuren Thinkpads mithalten kann - ist er trotzdem weit über allen anderen Laptops dieser Preisklasse.

Definitv ne Kampfansage.

4

Friday, November 12th 2010, 7:11pm

Wenn das P/L so gut ist wie du sagst, würde das auf jeden Fall erklären warum ich kaum Alternativen in der preisklasse gefunden hab :) (meist hat OS gefehlt, es war nur n einkerner verbaut oder ähnliches).

thx für die Entscheidungshilfe!

@2Gig ram: denke auch, dass das easy reicht und falls irgendwann doch nicht, kann sie ja nochmal 2Gig nachrüsten. Win32 bit müsste ja für 4Gb genau reichen, solange kein seperater V-Ram vorhanden ist.