You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

181

Saturday, September 25th 2010, 6:59pm

<3 Seraph :)

182

Sunday, September 26th 2010, 12:40am

War kaum in Vorlesungen die letzten 2 Semester und hab fast nur Poker gespielt.
Hat mir trotzdem nicht geschadet und keine schlechtere Note als eine 2, allerdings hab ich zwei Fächer schieben müssen als mir klar wurde, was da für ein Lernaufwand dahintersteht... muss jetzt im 3ten also mal richtig ranklotzen. Naja wird schon werden ;) lg

183

Sunday, September 26th 2010, 12:42am

rofl seraph. :respekt:

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

184

Sunday, September 26th 2010, 1:10am

Quoted

Original von FROST_FireFox
War kaum in Vorlesungen die letzten 2 Semester und hab fast nur Poker gespielt.
Hat mir trotzdem nicht geschadet und keine schlechtere Note als eine 2, allerdings hab ich zwei Fächer schieben müssen als mir klar wurde, was da für ein Lernaufwand dahintersteht... muss jetzt im 3ten also mal richtig ranklotzen. Naja wird schon werden ;) lg

Es geht ja nicht unbedingt um die Noten, ist ja keine Schule mehr (wenns da um Noten ging).

185

Sunday, September 26th 2010, 10:33am

Quoted

Original von FROST_FireFox
War kaum in Vorlesungen die letzten 2 Semester und hab fast nur Poker gespielt.
Hat mir trotzdem nicht geschadet und keine schlechtere Note als eine 2, allerdings hab ich zwei Fächer schieben müssen als mir klar wurde, was da für ein Lernaufwand dahintersteht... muss jetzt im 3ten also mal richtig ranklotzen. Naja wird schon werden ;) lg


hab mir jetzt echt dreimal überlegt was zu schreiben, grad weil das hier lange ein running gag war - aber nachdem dein damaliger post zum studium wirlkich ziemlich krass klang (studium geschmissen, eltern total entäuscht, selbstmordgedanken ect.) hier mal ein ernst gemeinter rat:

geh das mal etwas ernster an und spar dir deine vorgeschützte überlegenheit...

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

186

Sunday, September 26th 2010, 12:39pm

Ey Toddi, nimm dem Dude nicht die zukünftige Kundschaft weg, das gehört sich nicht! X(

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

187

Monday, September 27th 2010, 11:08am

Ich find studieren auch ganz schoen gechillt, einer der Hauptgruende warum ich jetzt promoviere. Der andere ist, dass ich dann Dr Krebs heisse.

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

188

Monday, September 27th 2010, 11:15am

TU München - Elektro- & Informationstechnik
Grundstudium war schon härter, vorallem da man sich seine Fächer noch nicht selber wählen konnte und somit alles Pflichtveranstaltungen waren.
Da ich in den Vorlesungen selber oft nicht viel mitnehme (liegt wohl zum Teil auch an den Vorlesungen), bin ich seit dem 3. Semester nur noch in guten Vorlesungen.
Das führt dann halt zu solchen Situationen, in denen man nur Dienstag und Freitag in die Uni muss, d.h. aber nicht das man die anderen Tage frei hat. Sondern ich bring mir das selber bei.
Skripte zu den Fächern & Bücher aus BIB gibt es sehr viele und gute an der TUM und die meisten Vorlesungen stehen als PDF - Folie im Inet, sodass man die 90 minuten Vorlesung sich in 20Minuten selber reinpressen kann und den Rest der Zeit für Aufgaben oder Verständnis aufwenden kann.

Zeit in der Uni != Aufwand und je nach Lerntyp bzw. auch Thema der Vorlesung kann man das sich selbst beibringen oder nicht.

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

189

Monday, September 27th 2010, 2:29pm

ich hab 5.5 jahre jura studiert und davon etwa 3 jahre praktisch nichts gemacht... die restliche zeit war dafür enorm anstrengend, hab auch mal 6 monate tag und nacht gelernt. hab insgesamt einen guten abschluss (magna).

190

Monday, September 27th 2010, 3:24pm

was ist in deutschland ein guter abschluss (magna)?

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

191

Monday, September 27th 2010, 3:25pm

Ein guter Abschluss ist bei uns einer mit Endnote 1,6 - 2,5.

This post has been edited 1 times, last edit by "GEC|Napo" (Sep 27th 2010, 3:25pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

192

Monday, September 27th 2010, 4:00pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Ein guter Abschluss ist bei uns einer mit Endnote 1,6 - 2,5.

:D

€dit: gehört 2,5 auch noch dazu?

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Sep 27th 2010, 4:01pm)


193

Monday, September 27th 2010, 4:10pm

Mehr schafft ihr nicht?

194

Monday, September 27th 2010, 4:11pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Ein guter Abschluss ist bei uns einer mit Endnote 1,6 - 2,5.

Bei uns wäre das auch 1,5 - 2,49.

195

Monday, September 27th 2010, 4:15pm

achso, dachte das magna bedeutet magna cum laude

196

Monday, September 27th 2010, 4:19pm

wirds wohl auch heißen?! was sonst in dem zusammenhang:P

197

Monday, September 27th 2010, 4:22pm

das österreichische äquivalent zum magna cum laude ist aber alle prüfungen auf schlechtestens 2, mindestens die hälfte auf 1 zu haben, das ganze studium lang.. ist das in deutschland anders?

198

Monday, September 27th 2010, 4:23pm

Weiß jetzt gar nicht, ob man das auch für Diplom-/Examensnoten vergibt.
Für eine Promotion wäre "magna cum laude" dann aber ein sehr gut. "Cum laude" ist da "lediglich" gut, kriegt aber meines Wissens kaum einer, weil die Profs ja immer stolz auf ihre Schützlinge sein wollen. ;)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

199

Monday, September 27th 2010, 4:32pm

Quoted

Original von Imp_Akhorahil
das österreichische äquivalent zum magna cum laude ist aber alle prüfungen auf schlechtestens 2, mindestens die hälfte auf 1 zu haben, das ganze studium lang.. ist das in deutschland anders?


Bei uns gibt es ein Diplom mit Auszeichnung, alles Faecher mit sehr gut (1,0 - 1,5) und Notendurchschnitt besser oder mindestens 1,2, kA.
Wobei an der Uni Koeln die zweite Stelle hinterm Komma sowieso immer weggestrichen wird, also ist 1, 59 noch ein sehr gut.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

201

Monday, September 27th 2010, 4:36pm

Mal ne ganz andere Frage:

Was wird in DE als leichtes Studium angesehen ?
Mein fauler Nachbar macht grad zivi und hat kein plan was er studieren soll
(nein, not me - ich bin im 3. jahr der fachinformatiker ausbildung)

Er hat n 2,2er Abischnitt, aber nur 6 Pkt im Mathe Grundkurs..
dafür iwie 13 oder so in Englisch und 12 in dem Wirtschaftsgedöns.
(hat mir sein zeugnis mal gezeigt, hab das meiste aber vergessen)

Allerdings bestitzt er wenig selbstdisziplin was lernen angeht und zockt atm WoW wenn er nich grad trainieren ist (wo er dann lustigerweise umso mehr selbstdisziplin besitzt).

Ich hab ihm gesagt er soll BWL an ner FH studieren (bachelor) , und sich dann richtung controlling spezalisieren.. viel gechillter geht eigtl nicht denke ich, wobei ich selber nicht weiß ob da irgendwas an halbwegs schwerem mathe auf ihn zukommt, weil rechnungswesen etc. hat er drauf.
(war an dem gleichen wirtschaftsgym wo ich 2 jahre vorher war)


any other ideas ?
Iwer meine noch wirtschaftsinformatik an ner FH, aber das halt ich für jemanden der sehr lernfaul ist und 6 pkt in mathe hat für nich so clever.

Alternativ falls ers wirklich easy haben will & jemanden der ihm ggf. in den Arsch tritt, kann er auch ne verkürzte Ausbildung aka 2 Jahre machen (sollte mit 2,2er abi und dem richtigem Arbeitgeber gehen) - iwas Richtung Kaufmann etc. würd ich sagen. - dann evtl. den Betriebswirt hinterher, oder halt danach doch noch n Studium wenn er etwas mehr ausm Arsch kommt :D

202

Monday, September 27th 2010, 4:39pm

Soll BWL studieren, von denen gibt es kaum welche.

203

Monday, September 27th 2010, 4:41pm

jura, da wo parti es gemacht hat. klingt ziemlich gechillt ^^

204

Monday, September 27th 2010, 4:42pm

sonderpädagogik :baaa:

oder wie wärs mit Deutschlehrer ?

205

Monday, September 27th 2010, 4:45pm

Quoted

Original von Imp_Akhorahil
jura, da wo parti es gemacht hat. klingt ziemlich gechillt ^^

Ja besonders zum Ende des Studiums... :D

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

206

Monday, September 27th 2010, 4:52pm

Quoted

Original von Imp_Akhorahil
was ist in deutschland ein guter abschluss (magna)?


http://de.wikipedia.org/wiki/Dissertatio…er_Dissertation

207

Monday, September 27th 2010, 5:01pm

ah okay, naja, wer krigt denn keine 1 auf seine diss wenn er sich nicht den falschen prof aussucht. magna cum laude ist was viel besondereres in Ö

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

208

Monday, September 27th 2010, 5:38pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Soll BWL studieren, von denen gibt es kaum welche.


:respekt:

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

209

Monday, September 27th 2010, 9:46pm

Quoted

Original von Randy Hicky

Quoted

Original von Imp_Akhorahil
jura, da wo parti es gemacht hat. klingt ziemlich gechillt ^^

Ja besonders zum Ende des Studiums... :D


Das geht leider nicht mehr. ich hab das lizenziat der uni zürich (also lic.iur.) aber man kann seit der bologna-reform nur noch den bachelor oder master machen und da kann man nicht zwischendurch immer wieder mal machen, was man will und monatelang chillen.

210

Tuesday, September 28th 2010, 6:33am

Soll in die USA gehen, da ist das auch recht gechillt. ;)