You are not logged in.

  • Login
  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, September 2nd 2010, 12:28pm

Handy-Abo-Abzockfalle

hello Leute. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal in sowas gerate, aber man soll eben niemals nie sagen.

Situation: vor 6 Wochen kurz vor meinem Urlaub, kriege ich eine SMS "Ihr Abo bei Carmunity ist eingerichtet (4,99 Euro).

Hab diese SMS weitgehend ignoriert, weil eben null Info und ich kurz vor dem Urlaub eben andere Probleme hatte.

4 Wochen später kommt Handyrechnung. Darauf 25 Euro (4,99/Wöchentlich) für Carmunity. Was ist das und wer ist... ok, auf die Suche gemacht. Google spuckt viel dazu aus. Aber alle Fälle, wo man eine SMS kriegt, darauf antwortet und es ist dann eine 1,99Euro/Sms-Nummer. ist bei mir ja nicht so.

Auf die Seite von Carmunity gegangen und nach hin und her habe ich mal eine URL gehabt, wo ich einsehen konnte, dass es sich um ein "SexGoesMobile"-Abo handelt.
Ok, Carmunity bietet an per email das Abo sofort zu kündigen. Geschrieben, 20 min später bin ich aus dem Abo entlassen. Super leicht... aber die 25 Euro sind weg.

Vodafone sagt mir, die können nix machen. ich soll mich direkt an Carmunity wenden. Da geht niemand ans Telefon (und es kostet natürlich Geld solange man in der Warteschleife wartet).
Gerichtlich dagegen vorgehen wird sich wenig lohnen. Aber diese Deppen machen mit sowas Geld und werden reicht, weil wir uns nicht wehren können?

wtf?

ich bin sowas von sauer. Ich könnte das Geld meiner Handyrechnung zurückbuchen, aber dann sperrt mir Vodafone meine Nummer, auch nicht die Lösung.

Drecksschweine...

was würdet ihr tun?

2

Thursday, September 2nd 2010, 12:43pm

Du alter Lustmolch!

Ede G

Unregistered

3

Thursday, September 2nd 2010, 1:25pm

Da hilft nur noch kastrieren! :bounce:

Zurückbuchen und den Anbieter wechseln ist schon eine Lösung. Wie kommen die an deine Bankdaten? Die werden doch immer frecher, weil es eben genug Leute gibt, die sich das gefallen lassen.

4

Thursday, September 2nd 2010, 1:26pm

Petition


Die bestehende Gesetzeslage (insbesondere Telemediengesetz und Telekommunikationsgesetz) erlaubt es Anbietern sog. „Abofallen“ nach wie vor, häufig auf der Grundlage arglistiger Täuschung, an Mobilfunkkunden Abonnements für sog. Mehrwertdienste oder andere digitale Inhalte zu vertreiben (z.B. Handy-Klingeltöne, Hintergrundbilder, häufig auch Inhalte, die anderenorts kostenlos verfügbar sind).

Allein die technischen Verfahren zur Einholung der vermeintlichen Willenserklärungen sind mittlerweile derart raffiniert, dass etwa bei aktuellen Smartphones der zweimalige Klick auf einen Werbebanner (ohne Angabe von persönlichen Daten, Zahlungsinformationen oder einer Telefonnummer) innerhalb einer sog. „App“ ausreicht, um lt. Auffassung und Rechnungsstellung der Dienste-Anbieter einen Vertrag zustande kommen zu lassen. Dagegen ist der bislang präferierte Weg über die Beantwortung einer Bestätigungs-SMS regelrecht profan.

Da i.d.R. die anfallenden Entgelte über den Mobilfunkanbieter abgerechnet werden, dieser jedoch im Rahmen seiner Geschäftsbeziehung mit dem Drittanbieter dem Kunden gegenüber lediglich auskunftspflichtig ist, über welchen Drittanbieter die zusätzlichen Entgelte entstanden sind, hat man als Verbraucher nur mit juristischer Hilfe die Möglichkeit, die nicht begründeten, jedoch bereits mit der Telefonrechnung beglichenen Forderungen, vom Drittanbieter zurückerstattet zu bekommen. Bis man als Kunde den Irrtum, wie gesagt häufig auf arglistiger Täuschung basierend, bemerkt hat, sind häufig bereits Beträge im zwei- bis dreistelligen Eurobereich aufgelaufen, was durch eine aktive Drittanbietersperre hätte verhindert werden können. Sofern man als Kunde wissentlich die Dienste von Drittanbietern nutzen möchten, hat man natürlich jederzeit die Möglichkeit, die Drittanbietersperre beim Mobilfunkanbieter aufzuheben.


Scheiß Gesetzeslage.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

5

Thursday, September 2nd 2010, 1:41pm

Zurückbuchen und nochmal mit Vodafone sprechen, am besten direkt im Shop. Der Kunde ist König.

6

Thursday, September 2nd 2010, 1:44pm

RE: Handy-Abo-Abzockfalle

Quoted

Original von Zecher_Websonic
Situation: vor 6 Wochen kurz vor meinem Urlaub, kriege ich eine SMS "Ihr Abo bei Carmunity ist eingerichtet (4,99 Euro).

Ähm, so eine sms kommt doch nicht einfach nur so daher geflogen!? Nur weil ich irgendwem eine SMS zuschicke ist doch nie im Leben ein Vertragsverhältnis entstanden. Warst du denn auf irendwelchen seiten oder hast aktiv vorher irgendwas gemacht, wo du deine handynummer angegeben hast?

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Sep 2nd 2010, 1:45pm)


  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, September 2nd 2010, 2:02pm

RE: Handy-Abo-Abzockfalle

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von Zecher_Websonic
Situation: vor 6 Wochen kurz vor meinem Urlaub, kriege ich eine SMS "Ihr Abo bei Carmunity ist eingerichtet (4,99 Euro).

Ähm, so eine sms kommt doch nicht einfach nur so daher geflogen!? Nur weil ich irgendwem eine SMS zuschicke ist doch nie im Leben ein Vertragsverhältnis entstanden. Warst du denn auf irendwelchen seiten oder hast aktiv vorher irgendwas gemacht, wo du deine handynummer angegeben hast?


ich weiß von nix, echt.

mit dem Handy gehe ich sowieso nicht auf solche Seiten. Kein Plan woher das kommt. Meiner Meinung nach ist das wirklich Betrug, was da gemacht wird. Einfach mal einer Nummer eine Rechnung schreiben...
Die erreicht man telefonisch auch nicht wirklich und wenn, dann geht da ein Computer ran, der einem anbietet das Abo sofort zu kündigen...

8

Thursday, September 2nd 2010, 2:09pm

Hast du n smartphone ? Weiter oben bei der petition steht ja n interessanter absatz ... wenn du ausversehn mit wurstfingern wie ich sie hab, ausversehn auf irgendnen banner geclickt hast ?

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, September 2nd 2010, 2:29pm

Quoted

Original von van Leuween
Hast du n smartphone ? Weiter oben bei der petition steht ja n interessanter absatz ... wenn du ausversehn mit wurstfingern wie ich sie hab, ausversehn auf irgendnen banner geclickt hast ?


Hab ein Smartphone ja. was genau davon meinst du aber?
Ich habe da nur was von gerichtlich vorgehen gelesen.

Gesperrt habe ich mein Handy jetzt für Drittanbieter, aber abgezockt haben Sie mich ja vorher schon.

10

Thursday, September 2nd 2010, 2:39pm

Quoted

Original von Zecher_Websonic

Quoted

Original von van Leuween
Hast du n smartphone ? Weiter oben bei der petition steht ja n interessanter absatz ... wenn du ausversehn mit wurstfingern wie ich sie hab, ausversehn auf irgendnen banner geclickt hast ?


Hab ein Smartphone ja. was genau davon meinst du aber?
Ich habe da nur was von gerichtlich vorgehen gelesen.

Gesperrt habe ich mein Handy jetzt für Drittanbieter, aber abgezockt haben Sie mich ja vorher schon.


http://klawtext.blogspot.com/2010/02/gut…echte-apps.html

This post has been edited 1 times, last edit by "KoH_Citrus" (Sep 2nd 2010, 2:40pm)


11

Thursday, September 2nd 2010, 2:53pm

siehe citrus´ link .

aus dem obigen posting :
"Allein die technischen Verfahren zur Einholung der vermeintlichen Willenserklärungen sind mittlerweile derart raffiniert, dass etwa bei aktuellen Smartphones der zweimalige Klick auf einen Werbebanner... "

12

Thursday, September 2nd 2010, 2:57pm

ähm nur von einmal auf ein banner clicken kann der nie im leben einen vertrag rechtsgültig abschließen. ich würde der handy rechnung widersprechen. in wie fern haben die mobil-anbieter überhaupt das recht die kohle so einzutreiben? das ist ja ungeheuerlich. das würde ich bis vor gericht ausfechten. ...frechheit sowas-

13

Thursday, September 2nd 2010, 3:05pm

für 25 euro ?

Gibt ganz andre sachen die einen schon nen vertrag aufdrücken ...
mit ja ans telefon gehn z.b.
oder n "fortfahren" auf ner internet seite in der irgendwo n kleiner link zu ner nutzungsbedingung ist , in der schon n vorgesetztes häckchen aktiviert ist . ...

14

Thursday, September 2nd 2010, 3:12pm

es geht nicht um 25€, es geht ums prinzip. genau deswegen, weil sich viele menschen (denen 25€ egal sind, wären sie mir auch) denken: "ach scheiß drauf"; genau deswegen machen die das. die kommen vor lachen nicht in den schlaf die jungs.

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, September 2nd 2010, 3:31pm

Quoted

Original von van Leuween
siehe citrus´ link .

aus dem obigen posting :
"Allein die technischen Verfahren zur Einholung der vermeintlichen Willenserklärungen sind mittlerweile derart raffiniert, dass etwa bei aktuellen Smartphones der zweimalige Klick auf einen Werbebanner... "


ja mag sein, dass ich irgendwo was geklickt habe, aber da steht ja nicht, was man dagegen machen soll!?

Kellox_AnTe_

Unregistered

16

Thursday, September 2nd 2010, 4:30pm

...

This post has been edited 2 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Jan 10th 2011, 8:54am)


17

Thursday, September 2nd 2010, 4:47pm

Vertrag sperren für Drittanbieter? Gibts das? Auch bei E-Plus?

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

18

Thursday, September 2nd 2010, 4:59pm

firmenadresse aufsuchen und anzünden y

19

Thursday, September 2nd 2010, 5:18pm

das Unglaubliche ist, das Dein Provider von dir Geld für einen Dritten einzieht und das dem Überweißt, ohne zu überprüfen

ob den seine "Forderung" gerechtfertigt ist! :evil:

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

20

Thursday, September 2nd 2010, 5:37pm

so, ich habe heute tatsächlich einen Rückruf von denen bekommen.

Ich soll die Seite porn4you.de besucht haben. Da habe ich angeblich drei mal auf einen Banner geklickt und damit das Abo abgeschlossen.
Ich gebe zu die Seite vielleicht schon mal aufgerufen zu haben, während ich mit Kumpels rumgealbert habe. Aber ich habe mir nie und nimmer drei Banner reingezogen.
Angeblich ist das alles protokolliert und die Dame wollte mir per Mail diese Protokollierung zuschicken. Hab ich bisher nicht erhalten.

Das Problem ist nun, wie soll ich das Gegenteil beweisen, dass ich das Banner nicht angeklickt habe? Und vor allem hat Sie mir am Telefon mitgeteilt (natürlich in extrem gebrochenem Deutsch), dass es so absolut legal ist, was die da betreiben.

mit der nächsten Rechnung kommen nochmal 5 Euro, weil diese schon in die neue Monatsrechnung gefallen sind. Ich könnte kotzen.

21

Thursday, September 2nd 2010, 5:42pm

Quoted

Original von Zecher_Websonic
Ich gebe zu die Seite vielleicht schon mal aufgerufen zu haben, während ich mit Kumpels rumgealbert habe.


lol :bounce:

22

Thursday, September 2nd 2010, 5:54pm

scheiß egal wie oft du auf irgend einen banner geklickt hast, so ein vertragsabschluss ist nicht legal. allein die tatsache, dass du ausführlich über dein widerrufsrecht belehrt werden musst, damit ein rechtsgültiger vertrag zustande kommt, sollte dir schon sagen, dass das hier sicher kein rechtsgültiger vertrag ist.

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

23

Thursday, September 2nd 2010, 6:04pm

Quoted

Original von [pG]fire_de

Quoted

Original von Zecher_Websonic
Ich gebe zu die Seite vielleicht schon mal aufgerufen zu haben, während ich mit Kumpels rumgealbert habe.


lol :bounce:


nee im ernst, ich weiß dass damals irgendwann mit den Kumpels an der Elbe gesessen habe und wir solch eine Seite aufgerufen haben. aber ich hätte nie irgendwo ein Häckchen oder so gesetzt und irgendwas zugestimmt. Da kann was nicht legal abgelaufen sein. Und ich habe hundert pro nicht dreimal ein banner angelickt.

24

Thursday, September 2nd 2010, 6:14pm

Was muß ich als Opfer tun

Die Drohung mit der IP-Adresse: Dichtung und Wahrheit


Die Portale macnews und Meedia.de berichten aktuell von einem iPhone-Nutzer, der in einem App ein Werbebanner geklickt hatte. Wenig später entdeckte er auf seine Telekom-Rechnung einen Posten über 11,97 Euro. Als Grund der Abrechnung wurde lediglich “Leistungen Ericsson IPX” genannt.

Der Betroffene stellte Nachforschungen an. Das Unternehmen Ericsson IPX verwies ihn an die Firma Cellfish Media in Frankreich, welche wiederum eine Firma namens MyDoo GmbH für die Kosten verantwortlich machte. Die MyDoo GmbH biete über Werbeeinblendungen in unterschiedlichsten iPhone Apps Klingeltöne, Videos und Bilder zu einem wöchentlichen Preis von 3,99 EUR an. Eines solches Abo, so Meedia.de, komme offenbar bereits beim Antippen des Werbebanners in der iPhone-App zustande.

Ob das Ganze rechtlich korrekt ist, sei fraglich, so das Internetportal. Zu fürchten sei allerdings, dass vielen Betroffenen bei ihrem Widerspruch "schnell die Puste" ausgehen werde. Schließlich laufe das Inkasso für das angeblich abgeschlossene Abo über mehrere Firmen.

Der Tipp von Meedia.de ist so einfach wie verheerend - zumindest für die Werbebranche: Wer sich vor der neuen Abo-Abzocke im iPhone schützen will, solle in Apps einfach keine Werbebanner klicken.

25

Thursday, September 2nd 2010, 6:59pm

Quoted

Original von Kellox_AnTe_
Folgendes wenn du keinen Vertrag geschlossen hast:

1. Widerspruch beim Anbieter einlegen, den Anbieter auffordern das Geld zurückzubuchen da keine Vertrag bestand und keine Leistungen erbracht wurden. Kontodaten angeben und 14 tägige Frist setzen. Informationen einfordern auf welcher Basis dieser nicht gültige Vertrag geschlossen wurde.

2. Man wird dich entweder nicht beachten oder dir einen Brief schicken mit bla bla bla nö nix Geld.. Danke für die treue Kundschaft

3. Rücklastschrift durchsetzen (geht auch länger als 6 Wochen, einfach mit der Bank sprechen,irgendwas mit Anwalt geht gerichtlich gegen Unternehmen vor,..dann hast in 10 Mintuen dein Geld auf dem Konto)

4. Brief an das Unternehmen senden und mitteilen das jegliche Lastschriften Ermächtigungen Gültigkeit verlieren (kannst auch schon bei Punkt 1 machen)

5. Das Geld was dem Unternehmen legal zusteht sofort überweisen sonst kommen die mit Rücklastschrift-Gebühren etc.

6. Keine Reaktion zeigen bis Inkasso Unternehmen anklopft dann hast die Möglichkeit:

a: Anwalt macht Schreiben (ca. 40€) und lehnt alle Forderungen ab mit Vermerk das es kein Vertrag gab und somit alle Zahlungsforderungen nichtig sind

b: Selber einen Brief schreiben und hoffen...das kein Anwalt benötig wird


In der Kette sind die Inkassobüros eigentlich die Ersten die dein Anliegen wirklich prüfen um festzustellen ob sich die Forderung wirtschaftlich udn rechtlich i.O. sind. Haben die festgestellt das Sie keinen Vertragsgrundlage haben werden Sie sich nie wieder melden.

Bei uns war es 1&1 die da bis zum Äußersten gegangen sind :).
Beim Schreiben immer : Datum, Unterschrift, Frist!


So weit ok, das Problem ist nur, geht die Lastschrift zurück, sperrt Vodafone seine SIM, auch wenn er den korrekten Betrag zusätzlich überweist. Wenn er nicht den Anbieter wechseln und sich mit dem Inkasso von Vodafone herumschlagen will, ist das keine so dolle Option. Genau darauf spekulieren die Jungs natürlich.

26

Thursday, September 2nd 2010, 7:12pm

Muss hier glatt mal ne lanze für websonic brechen .
Was ich mir zur privaten erheiterung alles reinzieh is meine angelegenheit , fakt ist jedoch , dass ich z.b. auch mit kumpels mal ne "wer findet die abartigste pornogosse" session gemacht , oder wie bei mtv ( oder viva damals ) den beschissensten porno name . Krieg auch durchaus mal von frauen solche asi links geschickt in denen ne 200 kilo frau mit kumba-ya musik unterlegt hula hupp spielt . Glaubts ihm oder glaubts ihm nicht , aber porno fun sessions sind salon-fähig :P

27

Thursday, September 2nd 2010, 7:25pm

will gar nicht wissen wieviele Leute Pornhub offen haben werden sie im anderen Tab lolen...

28

Thursday, September 2nd 2010, 8:36pm

Quoted

Original von Zecher_Websonic

Quoted

Original von [pG]fire_de

Quoted

Original von Zecher_Websonic
Ich gebe zu die Seite vielleicht schon mal aufgerufen zu haben, während ich mit Kumpels rumgealbert habe.


lol :bounce:


nee im ernst, ich weiß dass damals irgendwann mit den Kumpels an der Elbe gesessen habe und wir solch eine Seite aufgerufen haben. aber ich hätte nie irgendwo ein Häckchen oder so gesetzt und irgendwas zugestimmt. Da kann was nicht legal abgelaufen sein. Und ich habe hundert pro nicht dreimal ein banner angelickt.


fand nur die formulierung mit "vielleicht aufgerufen" lustig :)

29

Thursday, September 2nd 2010, 8:52pm

ich benutze nur youporn.com. Und das ist auch gut so! :)

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Sep 2nd 2010, 8:52pm)


30

Thursday, September 2nd 2010, 9:39pm

die find ich aber ziemlich kacke. so ziemlich jede andere seite ist besser