You are not logged in.

  • Login

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,621

Wednesday, March 24th 2010, 7:15pm

Laut Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ist es imo nicht erforderlich das Alter zu nennen.
Und wozu auch?
Es ist Privatsache und eine Einstellung wegen eines "falschen" Alters abzulehnen ist diskriminierend.

@Lady
Jetzt schieß dich bitte nicht auf irgendwelche Vermittler ein.
Eine eMailadresse, eine Telefonnummer, ein Postfach (oder Postlagernd?) ein Chiffredienst.... gibt doch genug Möglichkeiten.

1,622

Wednesday, March 24th 2010, 7:18pm

Durch die Jobbörse kann man sich "anonym" bewerben, heute sind schon Forderungen von Lichtbild usw. von Arbeitgebern in Aussschreibungen eigentlich nicht erlaubt, Kontakter ist dann die Agentur.

Der durchschnittliche Arbeitgeber sucht meist wirklich nach Foto aus, meist wundern die sich dann warum es dann Probleme gibt.

CULT_Lady

Professional

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

1,623

Wednesday, March 24th 2010, 8:23pm

Quoted

Original von Yen Si

@Lady
Jetzt schieß dich bitte nicht auf irgendwelche Vermittler ein.
Eine eMailadresse, eine Telefonnummer, ein Postfach (oder Postlagernd?) ein Chiffredienst.... gibt doch genug Möglichkeiten.

lach,keine sorge, ich schiess mich auf gar nix ein. ist mir im prinzip auch egal, ob ich in zukunft ein bild an ne bewerbung tacker oder nicht oder ich die bewerbung anonym durchs www schicke ;). ich bezweifle nur, dass jemand der schon vorsortiert und gewisse personengruppen nicht einstellen möchte dann beim vorstellungsgespräch eher überzeugt wird... vorurteile sind ja meist hartnäckig.
drum bezweifle ich eben allgemein, dass diese idee grosse früchte tragen wird. sollte ich da falsch liege fühle ich mich am ende natürlich gern eines besseren belehrt! :)

1,624

Wednesday, March 24th 2010, 8:23pm

Quoted

Original von Yen Si
Laut Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz ist es imo nicht erforderlich das Alter zu nennen.
Und wozu auch?
Es ist Privatsache und eine Einstellung wegen eines "falschen" Alters abzulehnen ist diskriminierend.


Schon .. aber es ist halt sinnlos die Altersangabe gesetzlich aus dem Lebenslauf rauszunehmen. Wenn jemand 2005 sein Abi gemacht hat kann man sowieso abschätzen, dass er ~'85-87 geboren ist.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,625

Thursday, March 25th 2010, 7:06am

Warum willst du denn angeben, wann du dein Abi gemacht hast? Gibt es Jahre in denen das Bestehen des Abi besonders erlesen wäre?
Ist ein 92er Abi wertvoller als ein 96er?
Ich sehe da persönlich keinen Sinn drinn.

Quoted

ich bezweifle nur, dass jemand der schon vorsortiert und gewisse personengruppen nicht einstellen möchte dann beim vorstellungsgespräch eher überzeugt wird.


Bezweifel ich ebenfalls nur geht es hier, wie ich bereits schrieb, hauptsächlich darum erstmal ein Vorstellungsgespräch zu bekommen oder zumindest aus nachvollziehbaren Gründen abgelehnt zu werden.
Wurdest du schon mal abgelehnt weil du eine Frau bist?
Oder zu alt?
Ich kann dir sagen, das bohrt richtig.
Vorallem wenn dir klar ist, dass in einem persönlichen Gespräch das absolut kein Thema gewesen wäre.

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Mar 25th 2010, 7:14am)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,626

Thursday, March 25th 2010, 7:26am

Quoted

Original von Yen Si
Warum willst du denn angeben, wann du dein Abi gemacht hast? Gibt es Jahre in denen das Bestehen des Abi besonders erlesen wäre?
Ist ein 92er Abi wertvoller als ein 96er?

Weil du dann das Datum aus allen beigefügten Unterlagen tilgen müsstest... und man erkennt sicher auch am Stil des Dokuments, ob jemand 1970 oder 2000 sein Abitur gemacht hat.

Ansonsten finde ich es für ein Unternehmen nicht unwichtig, wie alt ein potentieller Arbeitnehmer ist. Es macht doch beispielsweise für ein Wirtschaftsprüferunternehmen kaum Sinn, jemand mit 55 Jahren noch zum Steuerberater/Wirtschaftsprüfer mit auszubilden, bei einem frisch von der Uni aber schon.

Die Realität würde dann so aussehen, dass die Unternehmen eventuell zwei Runden von Vorstellungsgesprächen oder Assessment Center anbieten. Spätestens da erfahren sie alle notwendigen Informationen, um dann zu googeln etc.

1,627

Thursday, March 25th 2010, 4:17pm

evtl leicht OT, aber fand es ganz nett:
http://liberalesinstitut.wordpress.com/2…ben-mal-anders/

Quoted

auf Seite 49 fordert die Linke “Einen Sitzplatz für jede Schülerin und jeden Schüler auf der Fahrt im Bus von und zur Schule”.

Aus dem Wahlprogramm für NRW

Naja, wenn man sonst keine weiteren Probleme hat ...

This post has been edited 1 times, last edit by "yellow_crush" (Mar 25th 2010, 4:18pm)


1,628

Thursday, March 25th 2010, 5:05pm

da freuen sich die kommunen bestimmt, sind ja nur 3 mal soviele busse wie vorher.

1,629

Thursday, March 25th 2010, 8:42pm

Also einer der 1968 geboren ist kann auch 2005 ein Abi gemacht haben...

Meist bekommt Bewerber sowieso keine Antwort/Absagen auf ihre Schreiben. Was hat denn ein Arbeitgeber zu verlieren wenn er sich einen Menschen mal anschaut und im Rahmen einer Erprobung ihn kennen lernt?
Aber nein man schaut lieber auf irgendwelche Zeugnisse, Zertifikate obwohl ein anderer Bewerber der diese zwar nicht hat aber diesen Job besser ausüben könnte durch stures sichten der Bewerbungen übersehen wird.

Und ja das liebe Alter... :rolleyes: Ich arbeite selbst in einem Sonderprojekt was Menschen die über 50 Jahre alt sind neu qualifiziert, auch im kaufmännischen Bereich und diese Arbeitnehmer gehen weg wie warme Semmel. Nur das mal zur Realität da draussen....

1,630

Friday, March 26th 2010, 9:28am

Quoted

Original von Randy Hicky
...Menschen die über 50 Jahre alt sind neu qualifiziert, auch im kaufmännischen Bereich und diese Arbeitnehmer gehen weg wie warme Semmel. ...

Das "Warum" wäre noch interessant. :)

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,631

Friday, March 26th 2010, 11:25am

hehe guter Punkt :D

1,632

Friday, March 26th 2010, 4:58pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von Randy Hicky
...Menschen die über 50 Jahre alt sind neu qualifiziert, auch im kaufmännischen Bereich und diese Arbeitnehmer gehen weg wie warme Semmel. ...

Das "Warum" wäre noch interessant. :)

Warum? Glaubst Du noch an die Rente mit 67? :D

1,633

Friday, March 26th 2010, 9:40pm

Ist zwar NRW, aber habe keine Zeit für die NRW Wahl Thema zu erstellen. CDU und FDP ideologisch verblendet bei der Bildung!

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,634

Saturday, March 27th 2010, 12:08pm

Quoted

Original von Huginn
Ist zwar NRW, aber habe keine Zeit für die NRW Wahl Thema zu erstellen. CDU und FDP ideologisch verblendet bei der Bildung!

Unter der Schwarz-gelben Regierung hat NRW seinen vorletzten PISA-Platz aber enorm verbessert. Es gibt endlich ein Zentralabitur. Außerdem muss man sich eingestehen, dass der Versuch in NRW mit den Gesamtschulen gescheitert ist, weil da praktisch nur Gymnasialversager drauf sind und über diesen Weg dank lächerlichem Niveaus eine gute Abiturnote erreichen konnten.

Realistischerweise wird man in NRW gar nicht so viele Gebäude umbauen können, um sinnvoll auf Gesamtschulen umzubauen. Das würde NRW-weit viel zu viel Geld für baulische Maßnahmen verschlingen. Dieses Geld könnte man viel effizienter direkt in die Verbesserung der Lehre stecken.
Die eigentliche ideologische Diskussion kommt doch aus den Reihen der Grünen, die damit plakatieren.

Quoted

[URL=http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,685781,00.html]Spiegel: Grünzeug für die Quote[/URL]
Wer das Programm begrünt, dem blühen Quote und bessere Imagewerte. Deshalb veranstaltet ProSieben wieder einen "Green Seven Day": ein Gute-Laune- und Befindlichkeits-Brei aus Ökothemen, unterstützt von einem Mineralölkonzern.

Genau so geht Umweltschutz, über viele sinnlose Aktionen und nicht etwa über Veränderungen der Strukturen. oh man
Erinnert mich an die Glühbirnendebatte.

Besoffen

Intermediate

Posts: 522

Location: Oldenburg

Occupation: Ger

  • Send private message

1,635

Sunday, March 28th 2010, 6:44am

Hauptsache es wir die Kopfpauschale bzw. Gesundheitsprämie durch die NRW Wahl verhindert.
Es will KEINER.

1,636

Sunday, March 28th 2010, 1:00pm

Quoted

Original von Randy Hicky

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von Randy Hicky
...Menschen die über 50 Jahre alt sind neu qualifiziert, auch im kaufmännischen Bereich und diese Arbeitnehmer gehen weg wie warme Semmel. ...

Das "Warum" wäre noch interessant. :)

Warum? Glaubst Du noch an die Rente mit 67? :D

Natrülich nicht. Aber was hat das damit zu tun?

Warum ist ein Ü50 jetzt besser als ein - sagen wir - 35 Jähriger? Weil so klingt das ja zwischen den Zeilen. Allein die Lebenserfahrung oder was?

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Mar 28th 2010, 1:00pm)


1,637

Sunday, March 28th 2010, 1:19pm

Es geht ja nicht um bessa weita höhä schnella. Hier hatte nur unser Troll mal wieder angeführt das es sich ab einem gewissen Alter nicht mehr lohnt auszubilden. Nun das ist mal wieder völlig leeres Geschwätz, ein Mensch der heute 50 Jahre alt ist kann unter gewissen Gegebenheiten noch 17 Jahre arbeiten gehen. Es fehlen ihm vielleicht ein paar Qualifikationen und diese werden dann eben mal nachgeholt, es wird also vom Staat aber auch von der Wirtschaft aus wieder in ältere Arbeitnehmer investiert. Der Grund dafür liegt allein in der zu erwartenden demografischen Veränderung.

So wird aber auch die Gesellschaft langsam verändert in dem alte Menschen nicht mehr abgeschrieben werden sondern versucht wird ihre Stärken noch zu berücksichtigen. Ich gehe davon aus das es für mich 39 Jahre alt keinen Ruhestand mehr nach heutigem Standard geben wird, es sei denn ich bin völlig zerfleddert vom Arbeitsleben und nicht mehr wirtschaftlich nutzbar.

Wer z. Z. alo ist, ne Ausbildung oder vielleicht sogar die Ausbildereignung hat und nichts gegen Arabien :D hat, kann mir ne PM senden.

This post has been edited 1 times, last edit by "Randy Hicky" (Mar 28th 2010, 1:20pm)


Taiga_Luke

Trainee

Posts: 81

Location: Neustadt/W

Occupation: GER

  • Send private message

1,638

Sunday, March 28th 2010, 2:27pm

Quoted

CDU und FDP ideologisch verblendet bei der Bildung!


Verblendet sind die nicht, und nicht nur die CDU und FDP verfolgen diese Ideologie!
Wikipedia:Im allgemeinen Sprachgebrauch ist Ideologie ein System von Ideen, Vorstellungen, Werturteilen und Begriffen...

[URL=http://www.zdf.de/ZDFforum/ZDFde/inhalt/15/0,1872,5251183,00/msg2276482.php]„Politische Dummheit kann man lernen, man braucht nur deutsche Schulen zu besuchen. Die Zukunft Deutschlands wird wahrscheinlich für den Rest des Jahrhunderts von Außenstehenden entschieden werden. Das einzige Volk, das dies nicht weiß, sind die Deutschen“. ( Londoner Spectator vom 16.11.1959)[/URL]

Und warum sollen wir dumm bleiben?

Bildet euch eine eigene Meinung!


Quoted

Amazon:Von Ein Kunde

Rezension übernommen von: Charakterwäsche. Die Reeducation der Deutschen und ihre bleibenden Auswirkungen (Gebundene Ausgabe)

Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen die Westalliierten eine in der Weltgeschichte beispiellose Umerziehung des deutschen Volkes. Mit einem Zulassungssystem hatten sie ein wirksames Mittel in der Hand, eine gigantische Gehirnwäsche zu steuern: "Wir bekämpfen den Charakter der Deutschen. Im angeborenen Bösen der deutschen Denkungsart - der Art des gesamten deutschen Volkstums - ist das Problem der Welt zu finden." "Dieser Bestseller ist schockierend (...) ein tiefgründiges Buch, das gelesen, geistig verdaut und überlegt werden sollte ..."

Bei Amazon erhältlich:Charakterwäsche. Die Reeducation der Deutschen und ihre bleibenden Auswirkungen

1,639

Sunday, March 28th 2010, 2:52pm

Ist das was ernsthaftes oder nur irgendwelcher Verschwörungsmist?

1,640

Sunday, March 28th 2010, 3:28pm

Naja, aus dem Zusammenhang gerissene Zitate eines sehr konservativen britischen Politikers sind kein Beweis für ein Umerziehungsprogramm. Es gab nach dem Zweiten Weltkrieg zum Beispiel auch durchaus Pläne, Deutschland wieder zu einem Agrarland umzubauen, aber der Punkt ist: Es wurde nicht gemacht. Viele Pläne verschwinden zum Glück wieder in den Schubläden in die sie gehören.

Den Buchtitel habe ich mal bei Google eingegeben, damit landet man schnell auf den einschlägigen rechten Seiten (nicht gerade überraschend). Habe im Netz erstmal nichts zu den "Argumenten" gefunden, aber umwerfend scheint das Buch nicht zu sein:

Quoted

gefunden auf http://fact-fiction.net/?p=2354
Es ist stinklangweilig, ungeordnet, durcheinander, kein Faden erkennbar und nachgerade lächerlich. Die ganze Reeducation ist nur eine Fiktion, es gab keinen wirksamen Plan, es kam im Volk nie an, nur Quatsch für Verschwörungstheoretiker.

1,641

Sunday, March 28th 2010, 6:43pm

"Entweder gelogen oder keinen blassen Schimmer"

http://nachrichten.t-online.de/westerwel…_41160790/index

Westerwelle hat wie halt viele FDPler die auf dem zweiten Bildungsweg ihr Abi gemacht haben einfach keinen blassen Schimmer.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,642

Sunday, March 28th 2010, 6:58pm

Ja toll, da wird aufgrund von Höhrensagen gerätselt, welche Qullen Westerwelle gehabt haben könnte. Diese Mutmaßungen sind aber weder Fakten noch Nachrichten. Aber wenn man schon t-online zitieren muss... :D

In verschiedenen Talkshwos habe ich jetzt schon Beispielrechnugnen gesehen, wonach der Vorsprung von ganztags zum Tariflohn Arbeitenden zu H4 inkl. aller Vergünstigungen in der Kommune gegen 0 ging oder sogar negativ war.

Wenn beispielsweise die Kosten des Kindergartens vom Einkommen abhängen und man als H4-Bezieher in der entsprechenden Kommune nur 20€ zahlen muss, als Arbeitnehmer aber deutlich mehr, so muss man dies mit einrechnen. Genauso alle Vergünstigungen für den ÖPNV etc., welche sehr direkt geldwerte Vorteile für Transferempfänger sind.
Wenn man das maximal betreibt glaube ich schon, dass man Beispiele konzentrieren kann, wo man als Arbeitnehmer mit Familie deutlich weniger hat als als Transferempfänger.

1,643

Sunday, March 28th 2010, 7:05pm

Dann rechne Du doch mal das vor, sonst ist mal wieder kein Beweis von Dir sondern nur leeres Geschwätz.

Taiga_Luke

Trainee

Posts: 81

Location: Neustadt/W

Occupation: GER

  • Send private message

1,644

Tuesday, March 30th 2010, 8:25pm

Quoted

Original von pitt82
Ist das was ernsthaftes oder nur irgendwelcher Verschwörungsmist?


Klar, ist alles Verschwörungsmist![/Ironie aus]


So wie dieses hier:

This classified CIA analysis from March, outlines possible PR-strategies to shore up public support in Germany and France for a continued war in Afghanistan.


Und der Rest von diesen "Verschwörungs-Fuzzies":

Auch der CCC (Chaos Computer Club) muss verschwörungstechnisch verschworen sein:

In den letzten Monaten gab es einige spektakuläre Veröffentlichungen von Geheimdokumenten - oder zumindest Dokumente, deren Erzeuger nicht davon begeistert ist, dass sie an die Öffentlichkeit kamen. Interne Präsentationen, Behördenunterlagen oder Excel-Sheets mit heiklen Informationen finden über Wikileaks den Weg an die Öffentlichkeit. Wichtiges Werkzeug zur freien Berichterstattung oder Plattform zum Verrat von Firmen- und Staatsgeheimnissen? Chaosradio erklärt, wie Wikileaks funktioniert, welche Informationen man dort findet und wie man selbst "etwas loswerden" kann. Wir geben euch wichtige Hinweise fürs "Whistleblowing", also Tippgeber, Informanten, die ihr Wissen an die Öffentlichkeit bringen wollen, ohne selbst in Gefahr zu geraten.


Oder auf YouTube:

WikiLeaks Release 1.0 (1/7)


Und bedenkt, diese Menschen machen das auf eigenes Risiko!

Willst du den CIA als Gegner haben?

CIA jagt Wikileaks


Das Beispiel einer aktuellen Verschwörung, für die, die nicht an Verschwörungen glauben oder sich nicht getrauen, Verschwörung auch nur ansatzweise als Möglichkeit in Betracht zu ziehen:

FBI deckt Verschwörung gegen US-Regierung auf

1,645

Wednesday, March 31st 2010, 9:31am

Schwarz-Mövenpick kommt endlich in der [url=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,686460,00.html]Realität[/url] an.

1,646

Wednesday, March 31st 2010, 4:40pm

Der Bruch von Wahlversprechen sollte endlich als Betrug geahndet werden. Damit meine ich nicht jedes dahingesagte Wort, sondern nur das was die Politiker explizit schwören, von mir aus mit einer festgelegten Floskel wie "Ich schwöre, dass...". Wenn sich dann eine Partei nicht absolut festlegen will, kann sich der Bürger seinen Teil denken...

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,647

Wednesday, March 31st 2010, 5:31pm

Quoted

Original von Sheep
Der Bruch von Wahlversprechen sollte endlich als Betrug geahndet werden. Damit meine ich nicht jedes dahingesagte Wort, sondern nur das was die Politiker explizit schwören, von mir aus mit einer festgelegten Floskel wie "Ich schwöre, dass...". Wenn sich dann eine Partei nicht absolut festlegen will, kann sich der Bürger seinen Teil denken...

Und wir sollten die Zukunft auch festschreiben. Ist ja unerträglich, dass man nie vorher weiß, was kommen wird.

1,648

Wednesday, March 31st 2010, 5:47pm

Sagt der Modelljünger vor dem Herrn...den Kollegen von schwarz-mövenpick hätte ein wenig mehr gesunder Menschenverstand gut getan, sonst nichts.

Ede G

Unregistered

1,649

Wednesday, March 31st 2010, 6:20pm

ach was Silberwolf, glaubst du die haben so wenig Hirn? Ich glaube das nicht. Sowas wie Westerwelle ist ja im Prinzip nicht dumm. Er ist halt extrem extrovertiert und skrupellos. Selbst Paris Hilton hätte locker gewusst, dass die FDP und CSU lügen, wenn sie Deutsche wäre. Viele LEute haben diese Parteien gewählt, weil sie sich davon Privilegien erhofft haben und dass die andere über den tisch ziehen dafür. So läuft es doch auch in den USA oder überall auf der Welt, wo irgendeine skurrile Clique sich und ihre Klientel bereichert. Die wähtl man, weil man hofft man kann mit denen die Kassen plündern. Ein Versuch war es doch wert! Dass sie sich jetzt doch nicht trauen, ist halt Pech. :bounce:

1,650

Wednesday, March 31st 2010, 6:45pm


Ist denn schon wieder Karneval?