You are not logged in.

  • Login

1,591

Sunday, March 21st 2010, 9:16pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Die Softwareantwicklung kann man imho recht schnell auslagern, weil man da stärker Projekte definieren kann, welche umgesetzt werden sollen. Dann zählt der Preis und programmiert werden kann prinzipiell überall recht leicht.


Ganz so einfach ist es auch nicht - ein Problem ist da die fehlende lokale Kommunikation zwischen den Entwicklern, die man nicht durch Mails / Skypekonferenzen / gelegentliche Treffen usw. ersetzen kann. Das nächste ist die Mentalität, in Ländern mit "passt schon" Philosophie würde ich persönlich nicht programmieren lassen. In China z.B. auch nicht, wo die Leute soviel Angst vor dem Versagen haben, dass sie ihre Fehler lieber unter den Teppich kehren oder x Überstunden machen, die dann der Software mehr schaden als nutzen.

Ist aber egal, selbst wenn man gezielt umbauen würde in Richtung Softwareentwicklung - soviele Arbeitsplätze würde es meiner Meinung nach nicht bringen. Unter anderem weil nicht jeder für den Job taugt...

1,592

Monday, March 22nd 2010, 6:38am

Quoted

@Mindestsicherung: Schau dir das 12. Sozialgesetzbuch an. Da steht drin, dass nur bis auf das zum Lebensunterhalt Unerlässliche gekürzt werden darf. Geht da glaube ich um "Hilfe zum Lebensunterhalt".


Ganz schön wenig Ahnung für einen der meint in diesem Thema mitreden zu können.

SGB 12
§ 2 Nachrang der Sozialhilfe
(1) Sozialhilfe erhält nicht, wer sich vor allem durch Einsatz seiner Arbeitskraft, seines Einkommens und seines Vermögens selbst helfen kann oder wer die erforderliche Leistung von anderen, insbesondere von Angehörigen oder von Trägern anderer Sozialleistungen, erhält.

Bedeutet wenn Du gesperrt wirst bekommst Du keine Sozialhilfe, die Zeiten sind seit Einführung von Hartz4 beendet. Nur Nebenbei, wer in den Bezug von SGB12 Leistungen kommt, der kann wirklich nicht mehr arbeiten.

Man sollte sich mit Dir nicht mehr austauschen, weil es lohnt einfach nicht.

1,593

Monday, March 22nd 2010, 9:07am

Mal ein leuchtendes Beispiel für "Den Hals nicht voll genug kriegen" für unseren lieben Worf :).

http://www.golem.de/1003/73983.html

Das hat nix mit Wettbewerbsdruck zu tun. Das ist schlicht Ausbeuterei weil es halt möglich ist. Übrigens halte ich deine Definition von Sklavenarbeit für unzureichend.

Für mich besteht Sklavenarbeit darin, dass man fürs nackte überleben (Kost/Logie) arbeiten MUSS. Die Löhne die hier teilweise gezahlt werden in D reichen ja fast nichtmal fürs nackte überleben. Die Wahlfreiheit des Sklaventreibers ist für mich dabei relativ unwichtig. Sie spielen für einen Sklaven eine ehr untergeordnete Rolle glaub ich ;). Und jetzt komme mir bitte nicht mit der theoretischen Chance einfach was anderes zu machen. Ein Sklave hat auch die theoretische Chance durch Gönnertum oder Flucht seinem Schicksaal zu entkommen. Nur bringt ihm die Flucht nix, weil er halt nur woanders aufgegriffen und in die selbe Scheiße gesteckt wird ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "kOa_Borgg" (Mar 22nd 2010, 9:08am)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,594

Monday, March 22nd 2010, 9:36am

@Dude: Das stimmt so nicht, weil du diesen Paragraphen viel zu hart auslegst.

Quoted

§ 26 Einschränkung, Aufrechnung
(1) Die Leistung soll bis auf das zum Lebensunterhalt Unerlässliche eingeschränkt werden
1.bei Leistungsberechtigten, die nach Vollendung des 18. Lebensjahres ihr Einkommen oder Vermögen vermindert haben in der Absicht, die Voraussetzungen für die Gewährung oder Erhöhung der Leistung herbeizuführen,
2.bei Leistungsberechtigten, die trotz Belehrung ihr unwirtschaftliches Verhalten fortsetzen.
So weit wie möglich ist zu verhüten, dass die unterhaltsberechtigten Angehörigen oder andere mit ihnen in Haushaltsgemeinschaft lebende Leistungsberechtigte durch die Einschränkung der Leistung mitbetroffen werden.
(2) Die Leistung kann bis auf das jeweils Unerlässliche mit Ansprüchen des Trägers der Sozialhilfe gegen eine leistungsberechtigte Person aufgerechnet werden, wenn es sich um Ansprüche auf Erstattung zu Unrecht erbrachter Leistungen der Sozialhilfe handelt, die die leistungsberechtigte Person oder ihr Vertreter durch vorsätzlich oder grob fahrlässig unrichtige oder unvollständige Angaben oder durch pflichtwidriges Unterlassen veranlasst hat, oder wenn es sich um Ansprüche auf Kostenersatz nach den §§ 103 und 104 handelt. Die Aufrechnungsmöglichkeit wegen eines Anspruchs ist auf drei Jahre beschränkt; ein neuer Anspruch des Trägers der Sozialhilfe auf Erstattung oder auf Kostenersatz kann erneut aufgerechnet werden.
(3) Eine Aufrechnung nach Absatz 2 kann auch erfolgen, wenn Leistungen für einen Bedarf übernommen werden, der durch vorangegangene Leistungen der Sozialhilfe an die leistungsberechtigte Person bereits gedeckt worden war.
(4) Eine Aufrechnung erfolgt nicht, soweit dadurch der Gesundheit dienende Leistungen gefährdet werden.

Ansonsten such mal nach Gerichtsurteilen. Es wird nur höchstens 3 Monate gekürzt, und auch dann muss der Mensch überleben können - sonst ist die Entscheidung einfach nicht vereinbar mit Art 1 GG. Den kann man nicht so einfach aushebeln.

@Borgg: Da steht auch, dass mit dieser Maßnahme die Arbeitsplätze erhalten werden sollen. Wieso ist nur eine Lohnerhöhung anständig, nicht aber eine Senkung?

1,595

Monday, March 22nd 2010, 9:57am

15 Mio Gehaltskürzung bei 660 Mio operativem Gewinn? Bei gleichzeitiger Erhöhung/Bonufizierung der Führungsriege in Millionenhöhe? Oh mann da war echt Gefahr im Verzug . Ein Glück dass die nicht Pleite gegangen sind....
:rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Mar 22nd 2010, 9:58am)


CULT_Lady

Professional

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

1,596

Monday, March 22nd 2010, 12:12pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
@Dude: Das stimmt so nicht, weil du diesen Paragraphen viel zu hart auslegst.

(1) Die Leistung soll bis auf das zum Lebensunterhalt Unerlässliche eingeschränkt werden

Ansonsten such mal nach Gerichtsurteilen. Es wird nur höchstens 3 Monate gekürzt, und auch dann muss der Mensch überleben können - sonst ist die Entscheidung einfach nicht vereinbar mit Art 1 GG. Den kann man nicht so einfach aushebeln.


in der praxis sieht das dann trotzdem erstmal so aus, dass dir deine leistungen gestrichen werden. und der hinweis auf die beschränkung der kürzung auf "nur" drei monate... überleg mal was dir innerhalb von drei monaten so alles blüht wenn du diverse rechnungen nicht zahlen kannst...
natürlich kannst du einer widerspruch einlegen und irgendwann mal mit nem gerichtsurteil enden, das dir dann vielleicht sogar ne nachzahlung einbringt...trotzdem wurde dir in der zeit womöglich schon der strom abgestellt, die wohnung gekündigt und hockst du bis zum hals in der scheisse.
und nach den drei monaten kann man dir wieder was kürzen oder streichen, wennn du dich immer noch weigerst oder irgendwas verbockst.
widersprüche btw. dauern in der regel eh 2-3 monate bis sie bearbeitet werden.
und was für unerlässlich zum überleben erachtet wird hängt wohl auch stark vom sachbearbeiter ab. man kann ja auch so argumentieren, dass jemand, der sich z.B. weigert seinem 1-Euro-Job brav nachzukommen Geld wohl nicht sooo dringend brauchen kann und ihm daraufhin auch den rest der kohle streichen...
worf, du tust wirklich so, als hätte jemand, der am existenzminumum herumkraucht immer noch die absolut freie wahl was er jetzt weiter macht und das ist einfach nicht so!


Mein persönlicher Ärger richtet sich heute jedoch gegen die Politik die meinen Arbeitsplatz vernichtet hat. Vor ca. ner Stunde hat mir mein Chef von der Tankstelle angerufen und mir erklärt, dass er wegen des Alkoholverkaufsverbots seine Öffnungszeiten und somit auch die Schichten umstellt und er mir leider sagen müsse, das mein Arbeitsplatz im Zuge dessen entfällt. Ich weiche wohl zugunsten Angestellter, die da schon länger als ich arbeiten und die durch Hinzugewinn meiner künftig verkürzten Schicht so dann wenigstens immer noch auf die Kohle kommen, die ihr Nebenjob bisher eingebracht hat. Schlauerweise bekomme ich die Kündigung samt Begründung aber auch noch schriftlich, so dass ich mir zumindest keine Sanktionen von Seiten der ARGE einhandel, weil mein Zuverdienst ja nun wegfällt.

1,597

Monday, March 22nd 2010, 12:17pm

Diese ganze Diskussion dreht sich im Kreis, und ist wie von Dude angedeutet brotlos.

Für die Neoliberalen ist der gemeine Arbeitnehmer lediglich ein Werkzeug, das notgedrungen am Leben gehalten wird damit die eigene Profitgier bedient wird!

Da wundert sich die FDP noch, dass ihr eine Hasswelle entgegen kommt Zum Glück erkennt dies ein Grossteil der besserverdienden Leistungsträger und wendet sich angewidert von den Blaugelben ab.

Fragen sich Guido und Konsorten denn nicht warum die Liberalen von allen Kabaretisten hochgenommen werden ?

1,598

Monday, March 22nd 2010, 7:26pm

Also langsam sollte man den Troll Worf wirklich nicht mehr füttern. Ich antworte jetzt nur noch damit hier nicht Leute den Müll glauben und irgendwann noch Nachteile haben.

Wenn hier von Hartz gesprochen wird, dann ist die Rede vom SGB II wichtig hier § 2 SGB II und § 8 SGB II Erwerbsfähigkeit
(1) Erwerbsfähig ist, wer nicht wegen Krankheit oder Behinderung auf absehbare Zeit außerstande ist, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens drei Stunden täglich erwerbstätig zu sein.(2) Im Sinne von Absatz 1 können Ausländer nur erwerbstätig sein, wenn ihnen die Aufnahme einer Beschäftigung erlaubt ist oder erlaubt werden könnte.
Nach § 31 SGB II wird sanktioniert, diese Sanktionierung kann nicht durch Leistungen des SGB XII gemildert werden. Selbst die Lebensmittelgutscheine im SGB II sind laut Gesetz eine KANN-Leistung.

Du Worf bist aber zu unfähig zwischen Leistungen des SGB II und des SGB XII zu unterscheiden, vielleicht kannst Du auch keine römischen Ziffern lesen.

Leistungen nach dem SGB XII berührt den Bereich des SGB II kaum, es sei denn es wird festgestellt das der Mensch nicht mehr erwerbsfähig ist aber selbst im SGB XII gibt es Leistungskürzung gerade bei der HzL § 39 SGB XII (1) Lehnen Leistungsberechtigte entgegen ihrer Verpflichtung die Aufnahme einer Tätigkeit oder die Teilnahme an einer erforderlichen Vorbereitung ab, vermindert sich der maßgebende Regelsatz in einer ersten Stufe um bis zu 25 vom Hundert, bei wiederholter Ablehnung in weiteren Stufen um jeweils bis zu 25 vom Hundert.

Aber Dir Worf geht es nicht ums Thema einfach mal Schrott behaupten und dann stur immer wiederkauen. Leute das ist der Grund warum wir uns hier immer im Kreise drehen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Randy Hicky" (Mar 22nd 2010, 7:27pm)


Ede G

Unregistered

1,599

Monday, March 22nd 2010, 8:03pm

lol ihr redet immer noch über Westerwelle?

Bei Paris Hilton würde ich es ja noch verstehen: blond, Titten und Porno. Aber Westerwelle?! Der kann doch gar nix, ausser schwul und hässlich sein und dumm schwätzen. Hilton ist wenigstens reich und schön, hat also meilenweit mehr drauf als Westerwelle. Blödes Zeug labern kann die auch. Mich wunderts, warum nich mehr Wind um die Missbrauchsfälle in der kath. Kirche gemacht wird. Passt doch auch wunderbar. Pädophile und Schwule auf den Titelseiten, wohin man blickt. Hoffe das hat bald ein Ende, weil das einfah nicht so ganz dem Rest der Bevölkerung gerecht wird. :rolleyes: :bounce:

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,600

Monday, March 22nd 2010, 11:03pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Du Worf bist aber zu unfähig zwischen Leistungen des SGB II und des SGB XII zu unterscheiden, vielleicht kannst Du auch keine römischen Ziffern lesen.

Leistungen nach dem SGB XII berührt den Bereich des SGB II kaum...

Mir war der Unterschied zwischen dem 2. und 12. Sozialgesetzbuch bewußt.

Quoted

Original von AtroX_Worf
@Mindestsicherung: Schau dir das 12. Sozialgesetzbuch an. Da steht drin, dass nur bis auf das zum Lebensunterhalt Unerlässliche gekürzt werden darf. Geht da glaube ich um "Hilfe zum Lebensunterhalt".

Ich wollte lediglich den Punkt machen, dass in Deutschland niemand verhungern muss - deswegen finde ich es höhnisch, die deutschen Verhältnisse mit Sklavenarbeit zu vergleichen.

@Borgg: Diese beiden Größen kannst du nciht so ohne weiteres Vergleichen. Das eine ist ein Call-Center, das andere der gesamte Unternehmensgewinn. Man weiß nichts über Kosteneinsparungen in anderen Unternehmensbereichen und wieviel Kapital das Unternehmen eigentlich hat, also ob 660 Mio viel oder wenig sind.

Schaut euch mal die Struktur der Transferzahlungsquellen unserer europäischen Nachbarn an, sehr interessant!

CULT_Lady

Professional

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

1,601

Tuesday, March 23rd 2010, 3:36am

Quoted

Original von AtroX_Worf
@Mindestsicherung: Schau dir das 12. Sozialgesetzbuch an. Da steht drin, dass nur bis auf das zum Lebensunterhalt Unerlässliche gekürzt werden darf. Geht da glaube ich um "Hilfe zum Lebensunterhalt".
Ich wollte lediglich den Punkt machen, dass in Deutschland niemand verhungern muss - deswegen finde ich es höhnisch, die deutschen Verhältnisse mit Sklavenarbeit zu vergleichen.


schön, dass du jede scheisse recherchierst worf und liebend gern nen link zu wirtschaftlichen statistiken etc parat hast, aber vom leben hast du leider keine ahnung!
ich wette mit dir, das du schnell umdenken würdest, wenn du mal ne weile, sämtlicher rücklagen beraubt, mit dem h4 satz auskommen müsstest.
wenn dein wohngeld für ne bude nicht ganz reicht und du von deinen paar euronen noch bissl was drauflegen musst um die miete zu tilgen. wenn du dann noch den strom bezahlst wirst du, gegen mitte des monats, bemerken, dass den geld nun ziemlich zur neige geht. am ende des geldes , und ich gebe zu, du hast bis dahin nicht luxuriös gelebt, ist dann vorraussichtlich noch ca. ne woche monat übrig. dann sollte man dir nen lächerlichen grund präsentieren und dir im monat drauf 30% kürzen und dich mal erleben lassen, wie dir dann so langsam der arsch auf grundeis geht. vielleicht kompensierst du diesen monat damit, den strom nicht zu zahlen. diese rechnung wird dir dann im monat drauf, wenn du schon auf dem finanziellen zahnfleisch daherkommst, sicher besonders grosse freude bereiten. und zum schluss dieses szenarios würde ich dir dann nen ein-euro-job anbieten, den du nehmen wirst. und weil du ja worf bist wirst du das natürlich nicht tun, weil man dich zwingt oder du den drang zum überleben verspürst, sondern bestimmt nur, damit du dich erfüllt fühlst und an der gesellschaft und der von dir so hoch gepriesenen weltwirtschaft teilhast. :rolleyes:

und worfilein, mein süsser, eine poplige suchanfrage bei google mit den worte "deutschland" und "verhungern" liess dich in meinen augen als noch uneinsichtigeren und weltfremderen mövenpick-theorethiker erscheinen als ohnehin.
wäre evtl anders gekommen, wenn man dem mann nicht noch das letzte genommen hätte .....
der erste offizell verhungerte h4sanktionierte...

kleine übersicht, über die anzahl der kürzungen
was mir dabei auffällt ist, dass jedes bundesland einen gewissen fast schon einheitlichen prozentssatz an kürzungen oder streichungen zu haben scheint... würde mich nicht wundern, wenn die arge-mitarbeiter da auch vorgaben und quoten haben die es zu erfüllen gilt!

This post has been edited 1 times, last edit by "CULT_Lady" (Mar 23rd 2010, 3:37am)


1,602

Tuesday, March 23rd 2010, 6:25am

Fakt ist das jeder der erwerbsfähig ist arbeiten muss, sonst wird er sanktioniert und das bedeutet das er auch in die Situation kommt zu hungern. Jeder der in Bezug von Hartz4 steht kann sehr leicht in diese Situation kommen, nämlich dann wenn seine Integrationsfachkraft andere Vorstellungen hat wie man wieder aktiv wird als der Betroffene selbst.

@ Worf Du brauchst nicht versuchen mich zu verarschen, Du hast nichts gepeilt und verwechselst Rechtskreise. Wobei Du immer noch die Unwahrheit behauptest. Im SGB XII kann kann sehr wohl gekürzt werden.

@ Lady die 2,5 % in NRW sind die wirklich gültigen Sanktionen. Nicht erfasst werden die Sanktionen die vom SG aufgehoben oder denen durch Widerspruch abgeholfen wurde, bedeutet aber für die Menschen das sie bis zum Erfolg der eingelegten Rechtsmittel erst einmal ein sehr schmales Budget zur Verfügung haben. Die Zahl dieser "ungeprüften" Sanktionen liegt wohl viel höher.

This post has been edited 4 times, last edit by "Randy Hicky" (Mar 23rd 2010, 6:34am)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,603

Tuesday, March 23rd 2010, 6:59am

...zur Erinnerung, weil es scheinbar einige mal wieder nicht merken:

Quoted

Original von Randy Hicky
Man sollte sich mit Dir nicht mehr austauschen, weil es lohnt einfach nicht.

1,604

Tuesday, March 23rd 2010, 7:52am

Quoted

Original von CULT_Lady
schön, dass du jede scheisse recherchierst worf und liebend gern nen link zu wirtschaftlichen statistiken etc parat hast, aber vom leben hast du leider keine ahnung!


Tja, wie schon so oft gehabt - die Realität und Worf - zwei Welten treffen aufeinander.

1,605

Tuesday, March 23rd 2010, 9:18am

Quoted

Original von AtroX_Worf
@Borgg: Diese beiden Größen kannst du nciht so ohne weiteres Vergleichen. Das eine ist ein Call-Center, das andere der gesamte Unternehmensgewinn. Man weiß nichts über Kosteneinsparungen in anderen Unternehmensbereichen und wieviel Kapital das Unternehmen eigentlich hat, also ob 660 Mio viel oder wenig sind.

Und was ist mit der Lohnerhöhung auf der anderen Seite? Für mich sieht das so aus: linke Tasche -> rechte Tasche. Den einen nimmt man den andren gibt man. Ich weiß jetzt nicht so recht, was es da schön zu reden gibt?!

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,606

Tuesday, March 23rd 2010, 12:23pm

Quoted

Original von Randy Hicky@ Worf Du brauchst nicht versuchen mich zu verarschen, Du hast nichts gepeilt und verwechselst Rechtskreise.

Quoted

Original von AtroX_Worf@Mindestsicherung: Schau dir das 12. Sozialgesetzbuch an.
...
Geht da glaube ich um "Hilfe zum Lebensunterhalt".

Ich sage explizit, dass es im 12. Buch ist und es sich um HzL handelt.

Quoted

Original von Randy Hicky
Wobei Du immer noch die Unwahrheit behauptest. Im SGB XII kann kann sehr wohl gekürzt werden.

Quoted

Original von AtroX_Worf
Da steht drin, dass nur bis auf das zum Lebensunterhalt Unerlässliche gekürzt werden darf.

Ich habe nie behauptet, dass nicht gekürzt werden dürfte - sondern nur, dass man in Deutschland immer etwas für Essen etc. bekommt. Dabei ging es um die Sklavendiskussion.

Quoted

Original von Randy Hicky
@ Lady die 2,5 % in NRW sind die wirklich gültigen Sanktionen. Nicht erfasst werden die Sanktionen die vom SG aufgehoben oder denen durch Widerspruch abgeholfen wurde, bedeutet aber für die Menschen das sie bis zum Erfolg der eingelegten Rechtsmittel erst einmal ein sehr schmales Budget zur Verfügung haben. Die Zahl dieser "ungeprüften" Sanktionen liegt wohl viel höher.

d.h. die 2,5% sind letztlich die Sanktionen, welche nach Überprüfung etc. noch bestanden haben, d.h. rechtsmäßig waren? Oder sind da einige nicht erfasst, welche auch rechtsmäßig waren und so vollstreckt wurden? Was meinst du dann mit der Zahl der "ungeprüften Sanktionen"?

Quoted

Original von CULT_Lady
und worfilein, mein süsser, eine poplige suchanfrage bei google mit den worte "deutschland" und "verhungern" liess dich in meinen augen als noch uneinsichtigeren und weltfremderen mövenpick-theorethiker erscheinen als ohnehin.
wäre evtl anders gekommen, wenn man dem mann nicht noch das letzte genommen hätte .....
der erste offizell verhungerte h4sanktionierte...

So traurig das erste Beispiel mit dem Mann auf dem Hochstand ist, es war aber zweifelslos ein Freitod. Seine Frau ließ sich scheiden, seine Tochter wollte nichts mehr von ihm wissen - das sind die eigentlichen Gründe für den Freitod.
Der zweite Vorfall hört sich teilweise nach Behördenversagen an, aber der Mann hatte sich wohl auch zu wenig selbst gekümmert.

Quoted

Original von CULT_Lady
schön, dass du jede scheisse recherchierst worf und liebend gern nen link zu wirtschaftlichen statistiken etc parat hast, aber vom leben hast du leider keine ahnung!

Statistiken bilden nun einmal eine der objektivsten Datenbasen, um über ein Thema zu diskutieren. Zum Thema persönliche Betroffenheit komme ich gleich.

Quoted

Original von CULT_Lady
ich wette mit dir, das du schnell umdenken würdest, wenn du mal ne weile, sämtlicher rücklagen beraubt, mit dem h4 satz auskommen müsstest.
wenn dein wohngeld für ne bude nicht ganz reicht und du von deinen paar euronen noch bissl was drauflegen musst um die miete zu tilgen.

Ich glaube nicht wenig Studenten geht es ähnlich wie mir, d.h. sie kommen mit viel weniger als dem Hartz4-Niveau aus.
Ich selbst gebe pro Tag deutlich weniger als den 4,32€ für Essen aus. Selbst wenn ich die Vergünstigungen von Mensaessen herausrechne (ich gehe ca. 2-3 mal pro Woche), bleibe ich unter diesem Schnitt.
Brot ist mir zu teuer, weil man dann mit Wurst/Käse schnell auf 1,50 - 2€ pro Mahlzeit ist. Also esse ich Nudeln (0,5 € für eine 250g-Portion) mit Beilagen, womit ich auf ungefähr 1€ + etwas Strom komme. Dazu Obst vom Markt wie Orangen, Äpfel oder aktuell Birnen.
Ich gehe jede Woche einmal Blutplasmaspenden und bekomme dafür im Schnitt 19€. Dies reicht bei mir ziemlich genau für eine Woche Essen, inkl. der Mensabesuche (2,50-3,90€ pro Mahlzeit).
Aber ich gebe zu, dass man als Familie so kaum normal Leben kann. Ich habe meine Ernähung eben danach umgestellt, dass ich recht billig einen hohen Sättigungsgrad erreiche und ausreichend Nährstoffe zu mir nehme - und es mir schmeckt. Ich kaufe praktisch keine Fertiggerichte, sondern koche mir alles selbst.
Für Kinder ist so eine Ernährung natürlich nicht unbedingt was, aber darum geht es hier ja auch nicht, sondern um die Sätze für Erwachsene. Die finde ich perönlich ausreichend, weil ich aus eigener Erfahrung beurteilen kann, dass es sich davon alleine gut Leben lässt.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1,607

Tuesday, March 23rd 2010, 12:49pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Ich glaube nicht wenig Studenten geht es ähnlich wie mir, d.h. sie kommen mit viel weniger als dem Hartz4-Niveau aus.


du kannst auch kein studentenlodderleben mit dem vergleichen,der schon jahre ein festes domizil und somit feste kosten hat.
ein student hat auch noch ziele,für die es sich lohnt zu sparen...dem harzler wurden doch alle ziele genommen ,er ist überhaupt nicht mehr gesellschaftsfähig

This post has been edited 1 times, last edit by "E_Mielke" (Mar 23rd 2010, 12:51pm)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,608

Tuesday, March 23rd 2010, 12:53pm

Ich sage nur, dass es für eine Einzelperson mit bescheidenen Wünschen gut zum Leben reicht.
Der feste Kostenblock ist es ja gerade, was es einem schwer macht von Hartz 4 zu leben, weil diese Kosten da nicht eingeplant sind.
Aber letztlich muss man mittelfristig von diesem Kostenblock runter, so oder so.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1,609

Tuesday, March 23rd 2010, 12:56pm

wenn du das ,,gut,, streichst..kommen wir hin ;)

mit dem kostenblock hast du recht..nur gerade da beginnt der gesellschaftliche abstieg

This post has been edited 1 times, last edit by "E_Mielke" (Mar 23rd 2010, 1:00pm)


CULT_Lady

Professional

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

1,610

Tuesday, March 23rd 2010, 4:07pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Ich habe nie behauptet, dass nicht gekürzt werden dürfte - sondern nur, dass man in Deutschland immer etwas für Essen etc. bekommt. Dabei ging es um die Sklavendiskussion.


Bei Sozialpolitik geht es aber nunmal um mehr als darum, ob man in good old germany schon noch irgendwo ne Suppenküche findet, bei der man ne Mahlzeit erschnorren kann oder nicht. Sklavenarbeit ist unfreiwillige Arbeit unter Zwang. Punkt. Dabei ist unerheblich ob Du Ketten trägst, Baumwolle pflückst und jemand mit der Peitsche hinter Dir steht oder ob du faulige Früchte in nem Tafelladen sortierst, obwohl Du eigentlich Professor der klingonischen Anatomie bist, damit Du und/oder Deine Familie auch im nächsten Monat noch so wenig Geld bekommt, das sie davon, wie Du selbst einräumtest, kaum normal Leben kann. Der unfreiwillige, zwanghafte Charakter dürfte beiden Tätigkeiten gemein sein.

Quoted

Original von AtroX_Worf So traurig das erste Beispiel mit dem Mann auf dem Hochstand ist, es war aber zweifelslos ein Freitod. Seine Frau ließ sich scheiden, seine Tochter wollte nichts mehr von ihm wissen - das sind die eigentlichen Gründe für den Freitod.


Kein Zweifel, der Mann war so schon am Ende. Doch ihm obendrein noch die Bezüge komlett zu streichen war wohl der finale Auslöser. Vielleicht hätte er, wäre seine Lage dadurch nicht noch deutlich verheerender geworden, ja noch die Kurve bekommen. Doch da Mitgefühl und Menschlichkeit, so lässt mich fast jedes Deiner Posting dünken, ja hinter der Gewinnmaximierung, der Massregelung, welche die Chancenlosen verdienen und der allgemeinen Wirtschaftlichkeit anstehen müssen wäre sensibles Einschätzen seiner Situation, Beratung und Hilfe statt Sanktion und ein realistischer Blick auf den Betroffenen statt nur auf seinen Fragebogen und die statistischen Vorgaben die es zu erfüllen gilt etc. sicherlich zu viel verlangt gewesen!

Quoted

Original von AtroX_WorfDer zweite Vorfall hört sich teilweise nach Behördenversagen an, aber der Mann hatte sich wohl auch zu wenig selbst gekümmert.


Hast Du schonmal drüber nachgedacht, dass Folge des sozialen Abstiegs, der Erwerbslosigkeit, der konstant beschissenen finanziellen Lage etc auch eine Krankheit wie Depression sein könnte? Jemand, der sich in einer schweren, depressiven Episode befindet, kann sich womöglich gar nicht mehr "selbst genug kümmern", wegen der Symptome unter denen er leidet.

Z.B.:Bei einer schweren depressiven Episode kann der Erkrankte in seinem Antrieb so gehemmt sein, dass er nicht mehr einfachste Tätigkeiten, wie Körperpflege, Einkaufen oder Abwaschen verrichten kann. Der Schlaf ist nicht erquickend, das morgendliche Aufstehen bereitet Probleme (Morgentief; Tagesschwankungen)...das Gefühl der Hoffnungslosigkeit, Minderwertigkeit, Hilflosigkeit, sowie soziale Selbstisolation, Selbstentwertung und übersteigerte Schuldgefühle, dazu Müdigkeit, verringerte Konzentrations- und Entscheidungsfähigkeit, das Denken ist verlangsamt (Denkhemmung), sinnloses Gedankenkreisen (Grübelzwang), dazu Störungen des Zeitempfindens...

Der Umgang mit der Ware Mensch im H4-System schürt weder Hoffnung, noch werden echte Perspektiven geschaffen. Dafür aber sozialer Abstieg und Depression. Und steckst Du da erstmal mittendrin, dann ist es auch nicht ganz so einfach Hilfe zu bekommen, wie wenn Du Dir ein Bein gebrochen hast. Im Grunde genommen, wenn Du nicht mehr selber weiter durchhalten kannst, bleibt Dir nur die Möglichkeit Dir selbst was anzutun, damit du umgehend in der Klinik landest. Probierst Du`s nämlich über den Hausarzt, dann bekommst Du ein paar hübsche Pillen, die Dich richtig gut schicken und verbringst erstmal zugedrogte Monate auf den überfüllten Wartelisten der Diplom-Psychologen, bevor überhaupt angefangen wird dir zu helfen.
Deine "Unfähigkeit" in der Zwischenzeit wird aber sanktioniert und so geht bis dahin alles so richtig schön den Bach runter. Tja, und so manch einer überlegt sich dann halt, ob es nicht sinnvoller wäre, lieber auf nem Hochstand zu verhungern und so dem Elennd ein angemessenes Ende zu bereiten.
Ich behaupte gar nicht, dass das das Problem sämtlicher H4-Empfänger ist, aber ich glaube die Dunkelziffer, gerade bei den perspektivlosen Langzeitarbeitslosen ist gross.

Quoted

Original von AtroX_Worf...ich gebe zu, dass man als Familie so kaum normal Leben kann. Ich habe meine Ernähung eben danach umgestellt, dass ich recht billig einen hohen Sättigungsgrad erreiche und ausreichend Nährstoffe zu mir nehme - und es mir schmeckt. Ich kaufe praktisch keine Fertiggerichte, sondern koche mir alles selbst.
Für Kinder ist so eine Ernährung natürlich nicht unbedingt was, aber darum geht es hier ja auch nicht, sondern um die Sätze für Erwachsene. Die finde ich perönlich ausreichend, weil ich aus eigener Erfahrung beurteilen kann, dass es sich davon alleine gut Leben lässt.


Ich bin ehrlich, auch ich koche täglich selbst und fühle mich auch nicht schlecht verköstigt. und da ich etwas mehr als den regelsatz habe komm ich mit meinem geld auch bis zum monatsende durch. bei uns gibts sogar brot ;). wenn man die eigenen Ansprüche in anderen Bereichen drastisch(!) zurückschraubt geht das auch als Familie. Ich geh allerdings auch arbeiten und werde nicht sanktioniert...mit 30% weniger oder wenn nen Monat oder länger kein Geld reinkommen würde das alles hier aber ruckzuck zusammenbrechen. Der grosse Knackpunkt ist, das H4-Sanktionen eben jene treffen, die nichts mehr haben, womit sie das kompensieren können, ausser das Auflaufen lassen fälliger Zahlungen und errichten situationsbedingter, untilgbarer Schuldenberge, die am Ende oft existenzielle Lebensbereiche betreffen. 1000 Euro die so anlaufen und die man weder heute noch morgen zahlen kann, können da zum unüberwindbaren Problem werden. Und je aussichtsloser Deine Lage wird, desto schwerer wird`s da wieder rauszukommen.
Wenn Du also lange keinen Job findest, der so viel bringt, dass Du dadurch wieder besser dastehst und mehr verdienst als Du Leistungsanspruch hast, dann kommst Du da unter Umständen nicht mal durch Arbeit wieder raus. Sondern hängst dann zwar im Arbeitsmarkt und bist aus der H4-Statistik raus, Deine finanzielle Lage hingegen bessert sich nicht ausreichend um Dich vom absteigenden Ast auf den grünen Zweig zu heben.

Da kommt dann wieder die soziale Gerechtigkeit ins Spiel, dass es eben nicht fair erscheint, wenn unter dem Deckmäntelchen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit oder der Gewinnmaximierung grosse Unternehmen hunderten Menschen das Gehalt auf ein Minimum kürzen, damit der Gewinn der Eigner auf 660 statt "nur" 645 Millionen steigt. Geht es um den Erhalt von Arbeitsplätzen sind die Angestellten vielerorts doch bereit Kurzarbeit und Lohneinbussen etc. hinzunehmen um den Arbeitsplatz zu sichern.
Aber, im Gegenzug, wenn ein Unternehmen Gewinne in dreistelliger Millionenhöhe einfährt, dann sollte auch für die arbeitenden Menschen, die diesen Verdienst mit ihrer Leistung erst möglich machen, so viel abfallen, dass sich anständig davon leben lässt! Dieser Gedanke verkommt in unserer Gesellschaft immer mehr. Niedriglöhne führen mittlerweile zu einer Abzocke der Arbeitnehmer, von denen nur die profitieren, die den Profit gar nicht mehr so nötig hätten. Schau Dir das Schlecker-Leiharbeitsdebakel etc an...
Diese einseitige, wirtschaftsorientierte Denkweise widerspricht in meinen Augen sogar dem Grundgedanken der Demokratie selbst. Denn das Wohl des Volkes ist schon lange nicht mehr das Ziel der Regierung, sondern mehr das Knebeln und ruhighalten. Politik und Wirtschaftsbosse sind unser neuer Hochadel.

1,611

Tuesday, March 23rd 2010, 5:38pm

dem ist nicht viel hinzuzufügen... :up:

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,612

Wednesday, March 24th 2010, 1:57pm

Was haltet ihr hiervon?

Quoted

FAZ: Bewerbungen ohne Foto, Name und Geschlecht
Ausländische Bewerber sollen es auf dem deutschen Arbeitsmarkt künftig leichter haben. Die neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Christine Lüders, hat die Wirtschaft aufgefordert, sich in Bewerbungsverfahren zunächst mit anonymisierten Lebensläufen zufriedenzugeben. Personalchefs sollen dabei auf Angaben zu Alter, Herkunft und Geschlecht verzichten. „Ich möchte Lebensläufe, auf denen weder ein Foto zu sehen ist noch Name, Adresse, Geburtsdatum oder Familienstand erkennbar sind. So erreichen wir mehr Chancengleichheit“, sagte Lüders in Berlin.

Dann können sie einen ja vorher gar nicht mehr googeln... :P
Und ich wette an den Vertiefungsrichtungen in BWL und den sonstigen Fähigkeiten mit einer 80%igen Sicherheit das Geschlecht richtig vorhersagen zu können. :D

1,613

Wednesday, March 24th 2010, 2:31pm

Spätestens im Bewerbungsgespräch ists doch eh vorbei. ?(

1,614

Wednesday, March 24th 2010, 2:37pm

absoluter dummfug

CULT_Lady

Professional

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

1,615

Wednesday, March 24th 2010, 2:38pm

Na da bin ich mal auf das Feedback meiner potentiellen Arbeitgeber gespannt, wenn ich meine schriftlichen Bewerbungen künftig ohne Absender abschicke! :D

1,616

Wednesday, March 24th 2010, 3:08pm

rofl. Stimmt ;). Das macht die ganze Sache ja noch dümmer...

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,617

Wednesday, March 24th 2010, 3:26pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
Spätestens im Bewerbungsgespräch ists doch eh vorbei. ?(


Es aber erstmal dorthin zu schaffen ist für manche Gruppen nicht immer einfach,
da man oftmals aus den banalsten Gründen wie Alter, Geschlecht, Religion etc...vorher schon aussortiert wird.

Das Argument, dass man mangels Anschrift nicht erreichbar ist, zerbröselt von ganz alleine wenn mal etwas länger drüber nachdenkt ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Mar 24th 2010, 3:27pm)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,618

Wednesday, March 24th 2010, 3:27pm

Steht doch im Artikel, macn braucht einen Mittelsmann, über den der Kontakt läuft.

CULT_Lady

Professional

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

1,619

Wednesday, March 24th 2010, 4:36pm

genauso geht aus dem artikel hervor, dass das bewerbungsverfahren dadurch bürokratisiert wird und anstelle von der bewetrtung von fakten nun wilde spekulation bei der sichtung der bewerbung vorherrscht.
und wie bereits erwähnt...beim bewerbungsgespräch ist der ofen dann meist eh aus.
die mittler werden ihre dienste auch nicht umsonst anbieten und die erhöhten kosten der bewerbung wid das arbeitsamt übernehmen müssen. dadurch kosten die bösen h4-ler dann noch mehr, ohne aber, wie so oft, wirklich davon zu profitieren. doch...geiler plan! :stupid:

1,620

Wednesday, March 24th 2010, 4:58pm

Also dass das mehr Bürokratie bedeutet kann ich mir in der heutigen Zeit schwer vorstellen .. da reicht n Server der die Onlinebewerbung einfach weiterleitet. Offline bewirbt man sich doch eh immer seltener (hab ich persönlich noch nie gemacht).

Religion, Herkunft und Informationen über die Eltern gehören schon seit n paar Jahren nicht mehr in den Lebenslauf. Da kann man den Namen und das Foto auch gleich noch streichen. Das Alter sollte drin bleiben, weil man es sowieso auf 1-2 Jahre genau schätzen kann.