You are not logged in.

  • Login

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

1,501

Saturday, March 13th 2010, 11:32am

Die Grünen biedern sich ja auch ekelhaft an bei den Schwarzen. Früher hätte es das aber nicht gegeben, als die Werte wichtiger waren als die Macht u.nd man noch gegen das Establishment kämpfte ?(

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,502

Sunday, March 14th 2010, 9:03am

naja das ist aber schon recht lange her....

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,503

Tuesday, March 16th 2010, 12:04pm

Hier ein Gastbeitrag in der FAZ, welcher ein sehr bedrückendes Bild der demographischen Realität in Deutschland zeichnet und einen recht radikalen Lösungsvorschlag unterbreitet:

Quoted

FAZ: Gastbeitrag zu Hartz IV - „Sozialhilfe auf fünf Jahre begrenzen“
Im Jahr 2060 wird es statt heute 81 nur noch 65 Millionen Menschen in Deutschland geben; das Durchschnittsalter steigt von 44 auf 54 Jahre. Nach realistischen Szenarien werden 2060 nur noch 30 Millionen Menschen im Alter zwischen 24 und 65 Jahren stehen. Diese müssen 22 Millionen Alte sowie 13 Millionen Junge versorgen. Selbst wenn alle Bürger im erwerbsfähigen Alter arbeiten würden, müssten dann 100 Verdiener für knapp 120 Nichtverdiener aufkommen.
...
Unter Kanadas Einwanderern erfüllen fast 100 Prozent dieses Kriterium, in Australien knapp 90 Prozent. Kanada wird zur ersten Nation, die bei den (oft chinesischen) Zuwandererkindern einen höheren Intelligenzquotienten (IQ) misst als bei den Alteingesessenen.

Zwischen Rhein und Oder hingegen liegen Migrantenkinder - von den begabten Ausnahmen abgesehen - tiefer unter dem einheimischen Leistungsniveau als irgendwo sonst auf der Welt. In den Pisa-Tests haben sie als Fünfzehnjährige 100 Punkte beziehungsweise zwei Lernjahre Rückstand. 44 Prozent dieses Fünftels der Bevölkerung bleiben ohne Berufsausbildung. „Die Zeit“ schrieb jüngst, dass für dieses Debakel die „Ursache noch niemand gefunden“ habe. Doch die Antwort ist einfach: Deutschland rekrutiert seine Einwanderer vorrangig nicht aus Eliten, sondern aus den Niedrigleistern des Auslands, weshalb man eben nur etwa 5 Prozent qualifizierte Einwanderer gewinnt. Und deren Nachwuchs schleppt die Bildungsschwäche weiter.

Ede G

Unregistered

1,504

Tuesday, March 16th 2010, 12:15pm

unser superschlauer Faktenhuber mal wieder ...

Quoted

Deutschland rekrutiert seine Einwanderer vorrangig nicht aus Eliten, sondern aus den Niedrigleistern des Auslands, weshalb man eben nur etwa 5 Prozent qualifizierte Einwanderer gewinnt. Und deren Nachwuchs schleppt die Bildungsschwäche weiter.


Dafür gibt es keine Belege. Ich habe eine andere Theorie. :P Die wäre: Bei uns werdne die Ausländer schön gemobbt und niedergemacht. Wenn ich mit Amis was mache, hat sich noch niemand über mein Englisch beschwert. Wisst ihr wer sich über mein Englisch manchmal beschwert? Deutsche!

Aber passt natürlich gut. Seit Möllemann weg ist, gab es immer eine Lücke beim rechten Flügel der FDP. Ausserdem ist es natürlich einfach die Schuld für schlechte Bildung bei Ausländern zu suchen als zugeben zu müssen, dass unser dreigliedriges Bildungssystem ein Relikt aus dem 19. JH ist, wo z.B. auch noch Todesstrafe gab und Verurteilte enthauptet wurden und der Kaiser noch regiert hat. :P Übrigens wollen FDPler natürlich das Bildungswesen nicht ändern. Denn mehr Chance für mehr Schüler, heisst auch, dass es für die Kinder der Oberschicht enger wird und mehr Konkurrenz um die guten Jobs. Klassischer Fall von Trick 17. :bounce:

This post has been edited 1 times, last edit by "Ede G" (Mar 16th 2010, 12:20pm)


1,505

Tuesday, March 16th 2010, 12:54pm

2060... Das ist ein halbes Jahrhundert hin, da könnte die Produktivität schon so hoch sein, dass die 30 Millionen den Rest spielend versorgen.

Und statt über "bildungsferne" Kinder herzuziehen, die ja der Gesellschaft so ein Klotz am Bein wären, könnte man ja auch darüber nachdenken wie man ihnen den Weg in die Mitte der Gesellschaft anbietet. Aber da sitzen ja schon viele FDP-Wähler, die von Konkurrenz nichts wissen wollen...

Wenn der Wille da wäre, wäre das alles machbar. Die Immigrantenkinder sind durch ihr mieses Deutsch im Nachteil? Mehr Deutschunterricht, idealerweise durch fähige immigrierte Lehrer. Die "Bildungsfernen" sind durch ihre miese Ernährung gehandicappt? Ernährungskunde in der Schule einführen. Die Motivation in sozial schwachen Schichten ist mies? Dann brauchen wir Lehrer mit Vorbildwirkung.

Kurz: Die Schule ist der Schlüssel, wir brauchen mehr fähige Lehrer und einen angepassten Unterricht.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

1,506

Tuesday, March 16th 2010, 12:58pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Hier ein Gastbeitrag in der FAZ, welcher ein sehr bedrückendes Bild der demographischen Realität in Deutschland zeichnet


ist schon interessant, dass immer wieder versucht wird, die probleme des bevölkerungsschwundes mit zuwanderung zu beheben. dies hat in der vergangenheit nicht geklappt und wird auch in zukunft nicht klappen.

irgendwie scheint die problemlösung bei allem das wachstum zu sein. bevölkerung, wirtschaft, finanzierung. wenn ich richtig drüber nachdenke könnten wir einfach 50 mio. chinesen im alter zwischen 20-40 ins land holen und alle probleme sind gelöst. achne, wir haben nicht genug arbeit für alle...

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

1,507

Tuesday, March 16th 2010, 1:11pm

habe mir nochmal einen teil von worfs link durchgelesen und finde die schlüsse die gezogen werden sehr interessant... die frage für mich ist, kann bevölkerungswachstum tatsächlich die probleme lösen, und die wird in dem beitrag eindeutig mit nein beantwortet.

erfolgreich arbeitende und gebildete frau = wenig kinder
frauen ohne arbeit und staatlicher förderung = mehr kinder

solange man versucht mit gleichen mitteln mehr erfolg zu erzielen, wird das vorallem beim thema bildung nach hinten los gehen...

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

1,508

Tuesday, March 16th 2010, 1:14pm

es wurde ja schon versucht mit kinderkrippen den Bildungsschichten das Kinderkriegen schmackhaft zu machen. So viel mehr kann man da nun mal auch nicht machen, das ist halt der Lauf der Geschichte. ;)

1,509

Tuesday, March 16th 2010, 5:15pm

jaja unsere lobby-zäpfchen-partei  8)
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,683761,00.html

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,510

Tuesday, March 16th 2010, 8:17pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
jaja unsere lobby-zäpfchen-partei  8)
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,683761,00.html

Der Artikel ist aber schon sehr einseitig. Zur Wahrheit gehört auch, dass Sawicki nach Jahren der Arbeit noch nicht einmal eine wissenschaftliche Methodik vorlegen konnte, mit welcher die Medikamente geprüft werden sollten.

Mir wird hier etwas viel an einer Person festgemeacht. Sawicki sollte ein Institut aufbauen. Wie gut er damit war wird man auch daran sehen, wie gut er das Institut darauf vorbereitet hat selbstständig zu arbeiten. Erst dann wird man sehen, ob er sinnvolle Strukturen aufgebaut hat oder das Institut nur auf sich zugeschnitten hat.
Ich glaube, ersteres ist der Fall und das Institut wird sich auch unter seinem Nachfolger weiterentwickeln.
Wieso sollte es eigentlich einen Automatismus auf Vertragsverlängerung geben, wenn dem Leiter persönliche Verfehlungen vorgeworfen werden können?

Natürlich kann man sich auch lieber in Verschwörungstheorien suhlen, aber man kann auch mal schauen, wie das Institut sich weiterentwickelt.

@Sheep: Aber würde die Situation bei anders geregelter Zuwanderung jetzt nicht anders aussehen?
Das kann man zwar nicht mehr ändern, aber trotzdem lohnt es sich darüber zu diskutieren und vielleicht Fehler zu erkennen.

1,511

Tuesday, March 16th 2010, 8:28pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Wieso sollte es eigentlich einen Automatismus auf Vertragsverlängerung geben, wenn dem Leiter persönliche Verfehlungen vorgeworfen werden können?

Natürlich kann man sich auch lieber in Verschwörungstheorien suhlen, aber man kann auch mal schauen, wie das Institut sich weiterentwickelt.

Und warum wurden diese Verfehlungen nicht schon viel eher angeprangert und erst plötzlich wo die Pharmalobby partei FDP an Ruder ist? Man findet zu jedem in Spitzenpositionen irgend einen Mist um ihn alt aussehen zu lassen. Dass dieser Herr der Pharmalobby ein Dorn im Auge war ist relativ offenkundig. Ich frag mich was es da zu diskutieren gibt :rolleyes:

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,512

Tuesday, March 16th 2010, 8:38pm

Er soll seine Arbeit möglichst neutral machen, weder für noch gegen die Pharmaindustrie.
Er hat es eben bis jetzt noch nicht geschafft, ein wissenschaftliches Konzept durchzubringen, wie getestet werden soll. Er hatte sicher seine Stärken beim Aufbau des Instituts, aber jetzt sollte vielleicht eher jemand ran, der seine Stärken bei der Umsetzung der Testrichtlinien hat.

Quoted

Original von kOa_Borgg
Man findet zu jedem in Spitzenpositionen irgend einen Mist um ihn alt aussehen zu lassen.

Bei Westerwelle wird beanstanded, dass sein Lebensgefährte mit ins Ausland fliegt und seine Kosten selbst trägt (auf der Südamerikareise in einer Funktion als Repräsentant irgendeines Kinderschutzbundes), hier stört es dich auf einmal nicht mehr?
Immer schön mit zweierlei Maß messen.

Ich sage ja nicht, dass die Unregelmäßigkeiten in der Abrechnung ein Grund gewesen wären Sawicki zu feuern. Man kann nach den ganzen Jahren, die er jetzt schon Chef ist, aber wohl seinen vertrag auslaufen lassen und nicht verlängern.

Interessant, dass du die Arbeitsweise von Personen nicht nach ihren Handlungen beurteilen möchtest, sondern lieber durch deine Parteibrille schaust.

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

1,513

Tuesday, March 16th 2010, 9:02pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Er hat es eben bis jetzt noch nicht geschafft, ein wissenschaftliches Konzept durchzubringen, wie getestet werden soll. Er hatte sicher seine Stärken beim Aufbau des Instituts, aber jetzt sollte vielleicht eher jemand ran, der seine Stärken bei der Umsetzung der Testrichtlinien hat.


Hast du dafür auch ne Quelle?

1,514

Tuesday, March 16th 2010, 9:23pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von kOa_Borgg
Man findet zu jedem in Spitzenpositionen irgend einen Mist um ihn alt aussehen zu lassen.

Bei Westerwelle wird beanstanded, dass sein Lebensgefährte mit ins Ausland fliegt und seine Kosten selbst trägt (auf der Südamerikareise in einer Funktion als Repräsentant irgendeines Kinderschutzbundes), hier stört es dich auf einmal nicht mehr?

Könntest du bitte quoten wo ich das beanstande? Das interessiert mich nicht die Bohne. Was mich an Westerwelle stört ist sein sozialdarwinistisches Gebrabbel und seine Lobby-Zäpfchen-Mentalität bzw die der Partei, deren Vorsitzender er nunmal ist. Dadurch projeziert sich da allerhand auf seine Person.

Quoted

Original von AtroX_Worf
Ich sage ja nicht, dass die Unregelmäßigkeiten in der Abrechnung ein Grund gewesen wären Sawicki zu feuern. Man kann nach den ganzen Jahren, die er jetzt schon Chef ist, aber wohl seinen vertrag auslaufen lassen und nicht verlängern.

Interessant, dass du die Arbeitsweise von Personen nicht nach ihren Handlungen beurteilen möchtest, sondern lieber durch deine Parteibrille schaust.

Ich bin ja mal gespannt welchen Experten sie aus dem Hut zaubern, der besser geeignet ist. Vermutlich so ein neutraler Experte wie Christian Weber :rolleyes:

1,515

Tuesday, March 16th 2010, 9:27pm

Quoted

Original von GWC_Blackbird

Quoted

Original von AtroX_Worf
Er hat es eben bis jetzt noch nicht geschafft, ein wissenschaftliches Konzept durchzubringen, wie getestet werden soll. Er hatte sicher seine Stärken beim Aufbau des Instituts, aber jetzt sollte vielleicht eher jemand ran, der seine Stärken bei der Umsetzung der Testrichtlinien hat.

Hast du dafür auch ne Quelle?

War Teil der Gesundheitsreform (Mai) 2007.

1,516

Tuesday, March 16th 2010, 11:25pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
@Sheep: Aber würde die Situation bei anders geregelter Zuwanderung jetzt nicht anders aussehen?
Das kann man zwar nicht mehr ändern, aber trotzdem lohnt es sich darüber zu diskutieren und vielleicht Fehler zu erkennen.


Ok, wahrscheinlich schwebt dir das Modell wie in Kanada vor, dass man möglichst nur gebildete und wohlhabende Einwanderer ins Land lässt. Wenn man diesen Weg geht, konkurriert man mit einer Menge anderer Staaten um diese relativ kleine Gruppe und hat nur einen kleinen Zuwanderungsstrom.

Sie reicht wohl nicht aus, um den Bevölkerungsschwund zu kompensieren, allzuviele Kinder sind dann von diesen Einwanderern auch nicht zu erwarten. Die Drecksarbeit hierzulande werden sie auch nicht machen, zum Putzen usw. müssen die Unternehmen dann unter Deutschen wählen, die sich eher zu fein dafür sind.

Da finde ich es günstiger, geringere Ansprüche anzulegen und dann möglichst viel aus den Leuten zu machen, spätestens in der nächsten Generation (Stichwort Schule). Zuwanderungsbeschränkungen sind ethisch sowieso fragwürdig, auch wenn sie aus pragmatischer Sicht irgendwo nachvollziehbar sind...

1,517

Wednesday, March 17th 2010, 9:30am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Hier ein Gastbeitrag in der FAZ, welcher ein sehr bedrückendes Bild der demographischen Realität in Deutschland zeichnet und einen recht radikalen Lösungsvorschlag unterbreitet:


Wie wäre es denn mal damit, wenn die AG etwas familienfreundlicher agieren würden ;). Für die Generation Praktikum ist Nachwuchs ja purster Luxus. Abgesehen davon dass ein erheblicher Teil der Berufseinsteiger wie ich gerade lese mit befristeten Verträgen abgespeist wird. Von den Ansprüchen die AG heutzutage stellen (Flexibilität, 12h Arbeitstag, alle jubel Jahr den Standort wechseln) ganz zu schweigen. Das macht es gerade für hochqualifizierte sehr schwer selbst für Nachwuchs zu sorgen und (vor allem) sich auch angemessen um die Erziehung zu kümmern.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

1,518

Wednesday, March 17th 2010, 9:54am

hmm war meine freundin wieder mal typisch bei bekannten zu besuch, er ein angestellter eines größeren unternehmens. eigenes haus, frau macht ein wenig heimarbeit sonst nichts, zwei kinder sind 11 (junge) und 6 (mädchen) jahre alt.

hauptfernsehserie big brother 24 std! kinder kennen sämtliche bewohner des hauses und gucken täglich diesen müll (einzigen bewohner die ich kenne sind dieser typ der immer in unterhose durchs haus läuft und zwei schwule aids-erkrankte, die im haus waren...). zwischenzeitlich wollte der junge was von der mutter haben und stand mit geballten fäusten vor ihr... wenn ich das so höre, so denke ich, dass da etwas falsch läuft! wenn das die zukunft unseres landes ist, dann gute nacht.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,519

Wednesday, March 17th 2010, 12:24pm

Quoted

[URL=http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,683760,00.html]Spiegel Online: In den Betten des Prekariats[/URL]
Hartz-IV-Empfängerinnen sollten künftig auch Verhütungsmittel kostenlos empfangen.
...
Bis zur Einführung von Hartz IV konnten Sozialhilfeempfängerinnen Extrazahlungen für Verhütungsmittel beantragen. Heute erhalten in der Regel nur noch jüngere Frauen unter 20 Jahren die Pille umsonst. Bei den anderen sieht der Hartz-IV-Regelsatz pauschal 13,18 Euro für Gesundheitspflege vor. Wer bei Ernährung, Kleidung oder Genussmitteln nicht spart, bekommt deshalb leicht Finanzierungsprobleme: Die Pille schlägt monatlich mit 10 bis 15 Euro zu Buche, eine Spirale, die bis zu fünf Jahre wirkt, kostet zwischen 150 und 350 Euro. "Eine selbstgestaltete Sexualität und Familienplanung sind unter diesen Bedingungen zumindest für manche Frauen nur noch schwer möglich", urteilt die Freiburger Soziologieprofessorin Cornelia Helfferich.

Ansich ist die Idee ja nicht schlecht, aber das wäre dann wieder eine Sozialleistung mehr und Hartz4 würde dadurch attraktiver werden.

Dann soll die Krankenkasse die Pille generell übernehmen, nicht nur in begründeden medizinischen Fällen wie bisher (soweit ich weiß).
Die Lösung kann doch nicht sein, den H4-Satz durch zusätzliche Sachleistungen noch zu erhöhen.

Die Politiker sehen aber wohl nru die direkten und kurzfristigen Kosten - und die sind niedriger, wenn man die Pille nur für H4-Frauen bezahlen muss. Diese 15€ mehr im Monat wirken sich aber auf die Höhe des impliziten Mindestlohns aus, ab welchem es sich wieder lohnen würde eine Arbeit anzunehmen.

Wir sollten zu einer größeren Pauschalisierung der Leistungen für Transferempfänger kommen und zusätzliche, sinnvolle Leistungen allen Bürgern bezahlen, egal ob bedrüftig oder nicht. Dazu gehört ein Schulmittagessen genauso wie die Pille.

Es ist doch genauso ein Unding, dass viele Kinderkrippenplätze nach dem Einkommen der Eltern berechnet werden. Wir haben im Steuersystem schon eine Progression, wieso dann auch nochmal bei anderen Leistungen?

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

1,520

Wednesday, March 17th 2010, 12:45pm

Wenn Hartz IV Leistungen strenger sachbezogen wären, dann wäre der Anreiz arbeiten zu gehen, daher freies Geld zu haben größer und: die Forderung nach mehr Unterstützung für u.A Kinder und Pille kann leichter befürwortet werden.
Denn: Im Moment würde mehr Geld für Kind und Pille ja nicht bedeuten, dass es den Kindern/Jugendlichen auch zu Gute kommt. Vielmehr muss man Angst haben, dass dieses Geld auch für Fernseher, Computer, Bier und Zigaretten ausgegeben wird.

Das soziale Konzept muss man ja nicht aufgeben: Mit Lebensmittelmarken und EInkaufsgutscheinen bei Kik, sowie zugewiesenen Wohnungen (gibt genug Plattenbauten die leer stehen) kann man auch eine vernünftige Lebensgrundlage schaffen, der Rest muss arbeitet werden!

Frage an Dude:
Teilst du auch die Ansicht (als Mitarbeiter der Arge (ich hoffe ich erinnere mich richtig), dass wenn Jugendliche besser ausgebildet wären, die Arbeitslosigkeit geringer wäre? Oder anders gefragt: Gehe ich richtig in der Annahme, dass viele Jobs unbesetzt bleiben aus Mangel an qualifizierten Facharbeitern (Nicht mal Hochschulabsolventen)?

1,521

Wednesday, March 17th 2010, 1:53pm

bin da mal worfs meinung. Abgesehen davon müsste man dann jungs äquivalent kondome kostenlos verteilen. ansonsten ist das eine ungleichbehandlung ;)

1,522

Wednesday, March 17th 2010, 4:52pm

Quoted

Original von kOa_Borgg
bin da mal worfs meinung. Abgesehen davon müsste man dann jungs äquivalent kondome kostenlos verteilen. ansonsten ist das eine ungleichbehandlung ;)


Die dann eventuell vertickt werden, um Geld für Alkohol zusammenzukratzen...

Sachleistungen erhöhen den bürokratischen Aufwand bei der Verteilung (und damit die Kosten), sie können völlig am Bedarf des Einzelnen vorbei sein (z.B. wenn derjenige eh nicht zum Sex kommt, was soll er mit Kondomen?) und sie sind diskriminierend (nicht jeder Sozialhilfeempfänger lässt sein Kind hungern, um sich mehr Zigaretten kaufen zu können).

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

1,523

Wednesday, March 17th 2010, 5:26pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Wir sollten zu einer größeren Pauschalisierung der Leistungen für Transferempfänger kommen und zusätzliche, sinnvolle Leistungen allen Bürgern bezahlen, egal ob bedrüftig oder nicht. Dazu gehört ein Schulmittagessen genauso wie die Pille.


sehe ich genauso!

CULT_Lady

Professional

Posts: 1,106

Location: pampa in baden württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

1,524

Thursday, March 18th 2010, 4:05am

Quoted

Original von Dr. Poxxx
Wenn Hartz IV Leistungen strenger sachbezogen wären, dann ...
Denn: Im Moment würde mehr Geld für Kind und Pille ja nicht bedeuten, dass es den Kindern/Jugendlichen auch zu Gute kommt. Vielmehr muss man Angst haben, dass dieses Geld auch für Fernseher, Computer, Bier und Zigaretten ausgegeben wird.

Das soziale Konzept muss man ja nicht aufgeben: Mit Lebensmittelmarken und EInkaufsgutscheinen bei Kik, sowie zugewiesenen Wohnungen (gibt genug Plattenbauten die leer stehen) kann man auch eine vernünftige Lebensgrundlage schaffen, der Rest muss arbeitet werden!


Reichts eigentlich nicht, dass die Leute die von H4 leben eh schon nicht gerade ein Riesenbudget haben? Ich finde die Idee diese Gruppe in Plattenbauten förmlich zu deportieren und sie mit Lebensmittelmarken und Kik-Gutscheinen noch ein wenig mehr in ein soziales Abseits zu drängen ehrlich gesagt regelrecht menschenverachtend! Was für ein A____loch muss man sein (in menschlich-empathischer Hinsicht) um ernsthaft SOLCHE Vorschläge zu machen? Was kommt als nächstes? Wie wär`s mit so ner Art abgewandeltem Judenstern oder nem H4-Tattoo, damit man die "Assis" noch besser und schneller erkennt? Oder Ein-Euro-Jobs für H4-Leistungsempfängerinnen im gebährfähigen Alter, z.B. als Leihmutter für erfolgreiche Menschen mit tollen Genen!? Wenn sie nicht wollen, Pech gehabt, 30% der Bezüge kürzen....

Ich glaub die wenigsten Leute die von H4 leben müssen, würden es zu schätzen wissen, wenn sie ihre doch irgendwo persönlichen Verhältnisse bei jedem Einkauf etc vor jeder x-beliebigen Verkäuferin und jedem in der Schlange hinter ihnen so toll offenbaren müssten! Sowas halte ich maximal dann für angebracht, wenn ein klarer Leistungsmissbrauch oder die Vernachlässigung der betroffenen Kids vorliegt.

Zu der Sache mit der Pille: Die kann man sich auch mit H4 leisten...und wenn nicht, dann darf man halt keine Versager vögeln, die sich nicht mal nen Gummi leisten können.
Und was wäre z.B. wenn die Leistung für die Pille von der ARGE gezahlt wurde, die H4-Alte aber trotzdem schwanger wird? Müsste sie die Kohle für die Pille zurückzahlen? Und wenn ja, die ganze, oder nur die für den Monat in dem sie schwanger wurde?

1,525

Thursday, March 18th 2010, 6:33am

Sie würde dann noch für 3 Monate 30% sanktioniert werden.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,526

Thursday, March 18th 2010, 6:52am

...bin ja mal gespannt, ob Sarrazin uns die Zwangskastration für H4ler vorschlägt.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1,527

Thursday, March 18th 2010, 8:20am

Quoted

Original von Dr. Poxxx
Wenn Hartz IV Leistungen strenger sachbezogen wären, dann wäre der anreiz arbeiten zu gehen
Denn: Im Moment würde mehr Geld für Kind und Pille ja nicht bedeuten, dass es den Kindern/Jugendlichen auch zu Gute kommt. Vielmehr muss man Angst haben, dass dieses Geld auch für Fernseher, Computer, Bier und Zigaretten ausgegeben wird.

Das soziale Konzept muss man ja nicht aufgeben: Mit Lebensmittelmarken und EInkaufsgutscheinen bei Kik, sowie zugewiesenen Wohnungen (gibt genug Plattenbauten die leer stehen) kann man auch eine vernünftige Lebensgrundlage schaffen, der Rest muss arbeitet werden!


selten soviel scheisse auf einmal gelesen...
um arbeit zu bekommen ,muss erstmal welche da sein für jeden..du flöte

-man muss um initiative zu zeigen eingliederungsvereinbarungen(die keine sind) unterschreiben bei der arge..unter anderem muss man sich zb auf 15-30 stellen bewerben,auf pseydostellen die es überhaupt nicht gibt,traurig traurig
die politik+wirtschaft sollte also besser erstmal plätze schaffen,dann können sie auch das maul aufreissen
die wenigen stellen die es dann noch gibt,werden von zeitfirmen aufgesaugt ,diese verdienen sich damit auf kosten der malocher noch nen goldenen arsch.

hier dazu noch ein paar vorschläge :
Die beste Lösung ist ganz einfach, gebt den Menschen Arbeit mit fairen Löhnen, das tut der Staatskasse gut und den Arbeitnehmern. Kommt nicht immer mit dem platten Spruch von der Globalisierung, das ist der größte Unfug der letzten Zeit. Die gilt ja wohl nur für krimminelle Geschäftemacher und Politiker.Würden die Politiker die Barrieren des Handels mit China z.B. etwas höher legen könnten sie uns nicht mit Ihrem Müll überfluten. Deutsche Firmen die ins Ausland wollen um dort die Vorteile einer sich entwickelnden Wirtschaftsmacht auszubeuten sollten mit so hohen Zöllen belegt werden, dass es Ihnen vergeht sich z. B. in China anzusiedeln. Die suchen doch sowieso nur Schlupflöcher , weil in Deutschland die Anforderungen an Umweltschutz und sonstigen Gesetzen denen hier zu hoch sind. Es muss aufhören das Länder wie China, Russland und die USA meinen, sie könnten die ganze Erde mit Ihrem Dreck verseuchen. Die Parteien haben vergessen die Standards die in Deutschland gelten auch Europaweit und Weltweit eizufordern. Ausbaden tun das die Deutschen mit immer mehr Arbeitslosen, da hilft nicht mal mehr eine zweite oder gar dritte Ausbildung. Die Politiker machen immer mehr Marjionetten aus uns, den gläsernen Bürger den wir bisher nur aus amerikanischen Filmen kannten. Abhängige Minijobjunkies die auch noch Danke sagen sollen zu Ihren "Führern". Es ist mal wieder Zeit aufzuräumen.

die realität sieht aber so aus :
Stundenlöhne von weniger als drei Euro sind nach Ansicht der Bundesagentur für Arbeit (BA) sittenwidrig und deshalb Lohnwucher. „Erhalten Hartz-IV-Empfänger als Aufstocker solche Löhne, sind die Jobcenter angewiesen, diese genauer zu prüfen“, erläuterte eine BA- Sprecherin. Damit solle vermieden werden, dass Unternehmen auf Kosten des Steuerzahlers ihre Löhne drücken. Die Sprecherin bestätigte einen Bericht der ARD-Sendung „Report Mainz“, der am Montagabend ausgestrahlt werden sollte.

aber lieber schicken wir mal ein paar milliarden nach griechenland...weil uns das tolle europa ja nix kostet ... :respekt:
gestern war es noch die bankerkrise,heut isses griechenland und morgen maybe spanien :respekt:

oder holen weiter so tolle leute aus dem ausland und proppen die mit kursen voll...damit die uns überhaupt verstehen ,um watt es geht ^^ :respekt:
unsere eigenen aspiranten schicken wir mal zum 1 € job und holen uns dafür per greencard nen neuen ;)

Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), forderte Politik und Wirtschaft zu einer gemeinsamen Aktion auf, um die Hartz-IV-Spirale bei Migranten zu stoppen. Derzeit liegt der Migranten-Anteil an den rund 6,7 Millionen Hartz-IV-Empfängern bei 28 Prozent. „Die hohe Zahl von Migranten, die Hartz IV beziehen, ist dramatisch“, sagte Böhmer der Deutschen Presse-Agentur dpa in Berlin. Für etwa eine halbe Million qualifizierter Akademiker und Fachkräfte will sie noch in diesem Jahr eine gesetzliche Regelung zur Anerkennung ihrer Auslands-Abschlüsse erreichen.

lol..kostet ja nix :respekt:

achja und wieso plattenbauten ?..gibt es nich noch die alten lager ?! :baaa:

This post has been edited 9 times, last edit by "E_Mielke" (Mar 18th 2010, 8:44am)


Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

1,528

Thursday, March 18th 2010, 8:37am

oh mann ich bin das erste mal mielke´s meinung... ich glaub ich erhänge mich jetzt... :(

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

1,529

Thursday, March 18th 2010, 8:46am

musst du nicht..ist doch eh alles unwahr

Quoted

Original von Zecher_Falcon__
(mal abgesehen von deinem rechten gebrabbel was eh max fail ist und deinen von Dummheit nur so strotzenden Politikbeiträgen)

This post has been edited 1 times, last edit by "E_Mielke" (Mar 18th 2010, 8:52am)


1,530

Thursday, March 18th 2010, 9:38am

@E_Mielke

Selten so viel sch.. gelesen. Dr. Poxxx hat doch recht.

Mal zu ein paar Punkten von dir.

Arbeitsplätze:

Also ich kenne genug Arbeitgeber die händeringend Leute suchen. Für bestimmte Branchen (Kfz, Flaschnerei, Gastronomie usw) sucht man permanent.
Die finden aber niemanden und verdienen würde und haben ein paar nicht schlecht. Bei uns hat sich als Beispiel auch eine Abiturientin beworben und im ERSTEN Satz des Bewerbungsschreibens zwei Fehler eingebaut die einfach nur lächerlich sind. Sorry aber zu was gibts Word?
Bei anderen verursachen die Angestellten 10-20k Schaden innerhalb von 2-3 Wochen und das trifft kleine Betriebe übelst hart um nicht zu sagen ruinös.
Entweder die Leute sind schon bei der Bewerbung zu blöd oder sie stellen sich dann an als während sie geistig minderbemittelt.
Wir haben hier einen Zweimannbetrieb der wachsen könnte aber dank der bisherigen Angestellten die Werkzeug im Wert von 2.000 € auf der Straße stehen lassen (*hust) oder eben beim Kunden komplette sch.. bauen bzw nicht mal hinfahren müssen die beiden dafür arbeiten wie die Deppen.
1-2 gute Mitarbeiter und alle könnten gutes Geld verdienen nur gehen die Gewinne für die Fehlerbeseitigung drauf.
Aber das sind sicher auch so sch.. Kapitalistenschweine die beiden.
Dann muss man eben umziehen und sich zu den Jobs bewegen.


Stundenlohngejammer:

Dann musst du eben irgendwas anständiges lernen ganz einfach. Jeder von euch kotzt doch selber wenn der Azubi, Gehilfe usw auf der Handwerkerrechnung mit mehr als 20 € auf die Stunde steht oder ist das anders?
Gehen die Stundenlöhne unten hoch dreht sich die Spirale nur nach oben ganz einfach.
Wenn ich die Stunden pro Jahr einiger unserer kleinen Handwerker rechne arbeiten die auch für viel weniger!


Zölle:

Du weißt aber schon das man nicht willkürlich Zölle erheben kann sondern man auch dank Europa an das Gleichheitsprinzip gebunden ist oder?
Wir sind übrigens Exportweltmeister und brauchen auch China als Absatzmarkt. Deine Forderungen sind deshalb einfach nur kontraproduktiv.
China braucht uns als Absatzmarkt nicht so wie wir sie weil wir dorthin das teure Zeug verkaufen die Chinesen hierher das billige. Bei ähnlichen Zöllen gewinnt dann wer?


Fazit:
Nur wer was kann, kann Geld verdienen dh man muss eben auch lernbereit sein und Einsatz zeigen. Wer aber permanent auf seine 40 Stunden pocht und immer schön pünktlich geht braucht sich auf Dauer nicht wundern.
In D musst du schon extrem viel sch.. bauen, dumm wie Brot sein oder faul wie Oskar um nichts auf die Reihe zu bekommen.
Sorry aber das seh ich nunmal so.

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Mar 18th 2010, 9:40am)