You are not logged in.

  • Login

ZwerGOrca

Professional

  • "ZwerGOrca" started this thread

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, February 15th 2010, 12:31pm

Blues

Ich habe festgestellt das mich das hören von Blues Musik beim arbeiten ziemlich gut entspannt. Nun habe ich aber so gar keine Ahnung von der Musikrichtung, welche Interpreten/Alben sollte man denn da unbedingt mal gehört haben ?

2

Monday, February 15th 2010, 12:37pm

puh also das ist jetzt ein bissel allgemein^^.
welche richtung blues hörst gerade bzw. welche sagt die den zu?

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, February 15th 2010, 12:45pm

Jimi Hendrix

ZwerGOrca

Professional

  • "ZwerGOrca" started this thread

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, February 15th 2010, 12:50pm

Also um das mal ein bischen zu präzisieren ich Suche möglichst was wo man beim hören in den Zustand kommt in dem man denkt man ist eigentlich unkonzentriert in Wirklichkeit hat man aber eine höhere Konzentrations/Bewusstseinsebene erreicht. Also im Englischen gibt es dafür den Begriff 'to-be-in-the-zone' .
D.h. ich suche eher sehr ruhige Sachen tendenziell ohne Gesang, bzw. wenn mit Gesang dann keine Markante oder aufdringliche Stimme.
Welche Blues Richtung dem am genauesten entspricht davon habe ich leider keine Ahnung, ich bin durch InterRadio hören drauf gekommen, der entsprechende Channel heisst GotRadio - Blues.

5

Monday, February 15th 2010, 1:04pm

hm mir fielen so spontan sachen wie John Earl Walker, johnny winter, stevie ray vaughan und so ein - aber ob das wirklich sowas ist was du suchst bin ich nicht sicher

welche titel jeweils ruhig sind von ihnen kann ich aber leider grad nicht sagen :$

nochmal edit: sowas in die richtung find ich noch super, aber glaube allgemein sind das alles sachen mit gesang, also kann ich nicht wirklich helfen =/

This post has been edited 2 times, last edit by "Tsu_ShiNe_" (Feb 15th 2010, 1:09pm)


6

Monday, February 15th 2010, 1:11pm

jetzt ist mir doch noch was eingefallen: http://www.youtube.com/watch?v=o9Ujm4HEXGc sowas?

ZwerGOrca

Professional

  • "ZwerGOrca" started this thread

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, February 15th 2010, 1:27pm

Ja genau sowas :)

8

Monday, February 15th 2010, 1:53pm

in deutsch gibts auch einen begriff dafür: "man-ist-eigentlich-unkonzentriert-in-Wirklichkeit-hat-man-aber-eine-höhere-Konzentrations/Bewusstseinsebene-erreicht"

da ich saxophone nicht wirklich über lange strecken hören kann (--> kopfschmerzen) empfehle ich mal:

- natürlich Miles Davis (ein direktes Album kann ich dir nicht sagen, da sie sich sehr von einander unterscheiden... einige kann ich mir auch nicht anhören)
- ganz stark aber mit Gesang Robert Randolph (geht aber schon Richtung Funk)
- John Lee Hooker (vor allem "Boom, Boom", "I'm In The Mood", "Things Gonna Change")
- Nicolas Folmer (geht auch Richtung Jazz, eher ruhiger)

9

Monday, February 15th 2010, 2:06pm

This post has been edited 1 times, last edit by "Hagakure" (Feb 15th 2010, 2:08pm)


TuuT

Sage

Posts: 2,985

Location: Pampa

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, February 15th 2010, 2:06pm

Ich würd auch John Lee Hooker empfehlen, wenn du die ruhigeren Sachen magst könnten dir vor allem seine Duette mit Van Morrison oder Santana gefallen.
Persönlich mag ich auch BB King und Eric Clapton sehr gern, ob die jetzt allerdings die von dir gesuchte Musik machen kann ich dir leider nicht sagen. Einfach mal reinhören im Zweifelsfall, lohnen tut es sich sowieso :)

ZwerGOrca

Professional

  • "ZwerGOrca" started this thread

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, February 15th 2010, 5:12pm

Vielen Dank für eure Tips. Da ist einiges dabei was mir sehr gut gefällt.

12

Monday, February 15th 2010, 6:21pm

stevie ray vaughan. klassischer blues @ its best . gibt auch haufen konzert mitschnitte von ihm . Stundenlang gut unterhalten . Santana hat meiner meinung nach garnix mit blues zu tun ... und BB King is zu standart . Eric Clapton jedoch hat einige geniale momente .

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

13

Monday, February 15th 2010, 6:41pm

Ray Charles

15

Monday, February 15th 2010, 7:49pm

Du stellst eine komplett eigenständige blues legende wie vaughan vor , indem du 2 hendrix covers postest ? sinn ? :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Pigov" (Feb 15th 2010, 7:57pm)


16

Monday, February 15th 2010, 8:30pm

Die gefallen mir persönlich reicht das als Sinn? :rolleyes: Zum anfüttern reicht es ja und die covern ja sowieso alle voneinander.

17

Tuesday, February 16th 2010, 2:28pm

Auch steve vai covert hendrix , also wenn du ihn abschrecken willst kannst du das ja auch posten :D
War auch nich wirklich ne kritik , also halblang und smilies beachten , wollt nur anmerken das es von ihm auch besseres gibt .

18

Tuesday, February 16th 2010, 8:03pm

Immer diese Bluesschnösel. ;) :D