You are not logged in.

  • Login

1,021

Thursday, February 11th 2010, 8:09pm

Quoted

Original von Randy Hicky
@ YenSi/Sheep und die anderen Vernünftigen, wir sollten nicht mehr den Troll Worf hier füttern und ihm somit eine Plattform für seine Menschenverachtung bieten.


Naja reicht auch erstmal wieder, bei weiterer Diskussion würden Worf und ich uns sowieso größtenteils im Kreis drehen oder in Details verrennen. Da kann man abends produktivere Dinge tun...

Nachdem letztens OoK_Michi Worf für einen Psychologen hielt, dachte ich mir aber, es wäre mal wieder Zeit zu posten. Bevor Worf hier seine Hälfte der Wahrheit erfolgreich als ganze verkauft...

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,022

Thursday, February 11th 2010, 8:15pm

Quoted

Original von Sheep
Nachdem letztens OoK_Michi Worf für einen Psychologen hielt, dachte ich mir aber, es wäre mal wieder Zeit zu posten. Bevor Worf hier seine Hälfte der Wahrheit erfolgreich als ganze verkauft...

Deine Hälfte der Wahrheit ist auch nicht besser, also lass jeden selbst entscheiden.

1,023

Thursday, February 11th 2010, 8:20pm

Gier ist eine Eigenschaft des Menschen. Des Armen genauso wie des Reichen. Nur ein Troll findet die Gier einer Seite gut, die der anderen Seite hingegen schlecht.

Gier ist im Allgemeinen nicht gut und gehört mMn durch Gesetze begrenzt.

Die Armen oder Reichen hier hingegen als gut/böse darzustellen ist denke ich der falsche Ansatzpunkt für eine Diskussion

1,024

Thursday, February 11th 2010, 8:34pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Deine Hälfte der Wahrheit ist auch nicht besser, also lass jeden selbst entscheiden.


Sicher. Ich bin nicht derjenige, der andere mit Lob und Tadel zu erziehen versucht. :P

1,025

Thursday, February 11th 2010, 8:35pm

Hey Worf, hier mal ein Blog den du dir durchlesen solltest, vielleicht kannst du ja etwas davon umsetzen, schließlich sind die Julis ziemlich mächtig.

http://www.heise.de/developer/artikel/Di…-IT-923727.html

This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Falcon__" (Feb 11th 2010, 8:36pm)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,026

Thursday, February 11th 2010, 8:55pm

Unglaublich lustig.

1,027

Thursday, February 11th 2010, 9:53pm

Also das find ich wirklich lustig.

Ede G

Unregistered

1,028

Thursday, February 11th 2010, 10:17pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Unglaublich lustig.


hm... Humor hast du halt nicht gerade mit Löffeln gefressen, dabei bist du doch in der Spasspartei! ;( :bounce: :D

1,029

Friday, February 12th 2010, 9:52am

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von Sheep
Vielleicht werden sie für ihre Drecksarbeit auch mies bezahlt. Könnte ja auch sein. :P

Das ist Sache der Tarifparteien unbd letztlich eine Frage von Angebot und Nachfrage.

Ich denke es ist mitterweile offensichtlich, dass das nicht funktioniert oder? Je puristischer dieser Ansatz verfolgt wird, desto größer die sozialen ungleichgewichte in der Gesellschaft. Das stiftet Unfrieden und trägt wenig zum seelischen Allgemeinwohl bei. Dein Irrglaube, dass allein der mittlere, absolute Wohlstand das Kriterium für eine intakte Gesellschaft und Fortschritt ist, ist grundlegend falsch. Ziel von Politik und Wirtschaft sollte ja wohl die Zufriedenheit der Bevölkerung sein oder?

1,030

Friday, February 12th 2010, 10:50am

Quoted

Original von kOa_Borgg
Ziel von Politik und Wirtschaft sollte ja wohl die Zufriedenheit der Bevölkerung sein oder?

Sollte.
Ist aber nicht. Ziel von Politik und Wirtschaft ist lediglich, die Unzufriedenheit soweit einzudämmen, dass es nicht zu unschönen Szenen wie Revolutionen kommt.

1,031

Friday, February 12th 2010, 10:55am

Das muss ja nicht so bleiben. Was immer als sozialisitsche Gleichmacherei verschrien wird kann ja durchaus mal politischer konsens werden. Die Illusion, dass alle "gleich" werden ist doch schon lange ausgeträumt. Das gab es nie. Es wird immer welche geben die "mehr" haben, was auch nicht weiter schlimm ist. Aber das Gefälle spielt halt die wichtige Rolle. Ich warte auf den Tag wo Leute wie Worf das auch mal begreifen. ?(

1,032

Friday, February 12th 2010, 10:59am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Das dekadente Rom der späten Kaiserzeit konnte den eigenen Luxus nicht mehr verteidigen, man war quasi zu behäbig geworden.

Evtl war der Luxus im Zentrum, und die "relative" Armut am Rand auch einfach zu groß geworden, als dass man die daraus entstehenden Kräfte mit ein paar Legionen bändigen konnte? ;)

Quoted

Guido
"Deswegen mögen mich die Sozialdemokraten aller Parteien kritisieren, es bleibt dabei: Leistung muss sich lohnen, und es gibt keinen Wohlstand ohne Anstrengung und Leistung." Dass eine verheiratete Kellnerin mit zwei Kindern im Durchschnitt 109 Euro weniger verdiene, als wenn sie Hartz IV beziehen würde, sei ungerecht.

Da hat er recht. Aber es ist nicht ungerecht, weil H4 zu hoch ist. Es ist ungerecht weil der Lohn ungerecht niedrig ist. Was können H4 empfänger dafür, dass hier im Lande gehälter unterhalb der Armutsgrenze gezahlt werden dürfen. ....ah richtig. Mindestlohn ist Böse. :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Feb 12th 2010, 11:01am)


1,033

Friday, February 12th 2010, 11:10am

Original von kOa_Borgg
Ziel von Politik und Wirtschaft sollte ja wohl die Zufriedenheit der Bevölkerung sein oder?

Denke so etwas kann man nie erreichen und ist imho auch nicht die primäre Aufgabe der Politik, oder ?

Wenn es die Politik ermöglicht Rahmenbedingungen zu definieren, dass jeder die Chance hat sein Glück zu machen und dabei andere nicht in Ihrer Freiheit eingeschränkt werden dann hat sie bereits viel erreicht.

Für Glück und Zufriedenheit ist jeder selbstverantwortlich ;) !

1,034

Friday, February 12th 2010, 11:25am

Die Rahmenbedingugnen sollten aber so sein, dass es auch jeder erreichen KANN. Und das ist gegenwärtig NICHT gegeben. Oder sagen wir es so: theoretisch ist es für jeden möglich, aber eben nicht für alle, wenn du verstehst was ich meine. Dass die Startchancen für manche schlechter sind, sollte auch klar sein, und lässt sich nicht vermeiden.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Feb 12th 2010, 11:26am)


1,035

Friday, February 12th 2010, 11:35am

Quoted

Original von kOa_Borgg
Die Rahmenbedingugnen sollten aber so sein, dass es auch jeder erreichen KANN. Und das ist gegenwärtig NICHT gegeben. Oder sagen wir es so: theoretisch ist es für jeden möglich, aber eben nicht für alle, wenn du verstehst was ich meine. Dass die Startchancen für manche schlechter sind, sollte auch klar sein, und lässt sich nicht vermeiden.


genau das denke ich nicht. finde die rahmenbedingungen nicht so übel.
jeder kann ich die schule gehen und da auch was lernen, da die staatl. Schulen nicht so schlecht sind.

naja, und was man von manchen schulen hört, da ist imo nicht der staat schuld sondern die subjekte, die in diese schule gehen und dazu führen, dass man da nix mehr lernen kann.

klar, die lehrerausbildung könnte besser sein, aber besser geht immer und ist auch erstrebenswert. dennoch finde ich das jammern hier unangebracht

1,036

Friday, February 12th 2010, 11:45am

du kennst aber schon die studien bzgl. bewegung zwischen den gesellschaftlichen schichten!? in KEINEM entwickelten land ist die Herkunft so wichtig, wie in deutschland für bildungsniveau und späteren beruflichen erfolg. das muss ja gründe haben oder? die chancen für gesellschaftlichen aufstieg sind eklatant schlecht.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Feb 12th 2010, 11:45am)


1,037

Friday, February 12th 2010, 11:51am

mal ganz abgesehen von den chancen. ich denke es ist klar, dass in einer gesellschaft IRGENDWER auch die niedrige arbeit machen MUSS! die klos wollen geputzt werden, ich möchte im restaurant bedient werden usw. diese arbeit wird nur deswegen so schlecht bezahlt, weil die arbeit an den höheren positionen überbezahlt wird (aus meiner sicht). was würde denn passieren, wenn ALLE studiert haben in unserem land. ...richtig. dann gibt es keine ungebildeten mehr. studierte menschen würden kellnern, taxi fahren usw (wie es jetzt tw auch schon ist).

es mag ja stimmen, dass der topmanager oder sonstige elite nicht ersetzbar ist. dennoch ist das alleinige kriterium von angebot und nachfrage aus meiner sicht unzureichend, weil es diejenigen übervorteilt die durch herkunft, glück und sicher auch fleiß an die schalthebel gekommen sind. aber fleiß alleine wird nicht reichen. oder willst du mir sagen, dass jemand, der jeden tag 10h für 3€ die stunde arbeitet nicht fleißig ist? fleiß ist notwendig aber leider nicht hinreichend.

1,038

Friday, February 12th 2010, 11:57am

dumme menschen bekommen halt oft dumme kinder, da intelligenz eben nicht nur anerzogen ist. na und? finde chancengleichheit da wichtiger als ergebnisgleichheit. diese wird aber versucht herzustellen. imo der falsche ansatz.

andere menschen haben eben andere, handwerkliche begabungen, sind deswegen nicht zum studieren geboren. so what? nur weil die in anderen ländern studieren, und handwerkereltern haben soll das ein kriterium sein, dass dtl mies ist? nicht nachvollziehbar

1,039

Friday, February 12th 2010, 12:03pm

In Relation zu anderen Ländern ist es bei uns nicht allzu schlecht, dennoch kann man nicht bestreiten dass es speziell im Punkto Bildung noch Verbesserungspotential gibt und die soziale Herkunft mit entscheidend ist für den beruflichen Werdegang¨.

Denke Crush hat in dem Punkt recht, dass die momentanen Zustände in den Schulen unhaltbar sind.

Wen wundert es, unser Schulsystem basiert auf der Annahme dass jeder die deutsche Sprache beherrscht und dass es eine kompetente Betreuung nach der Schule gibt.

Wie sieht aber die Realität aus, meistens sind beide Elternteile auf Arbeit und können ihre Kinder nicht "nachbetreuen" bzw. sind so erschöpft am Abend, dass sie keine Zeit und Nerven haben.
Diese Stimmung überträgt sich auf die Kinder ....

Kinder aus ausländischen und sozialschwachen Familien haben oft keine entsprechende Hilfestellung zu hause und sind komplett auf sich alleine gestellt.

Will man ein wenig mehr Chancengleichheit sollte unbedingt erreicht werden, dass spätestens bei der Einschulung die erforderlichen Sprachkenntnisse vorhanden sind.

Denke da kann man einiges vom französischem Modell lernen.

1,040

Friday, February 12th 2010, 12:07pm

Quoted

Original von yellow_crush
dumme menschen bekommen halt oft dumme kinder, da intelligenz eben nicht nur anerzogen ist. na und? finde chancengleichheit da wichtiger als ergebnisgleichheit. diese wird aber versucht herzustellen. imo der falsche ansatz.

Die Chancen sind doch garnicht gleich. Wie kommst du darauf?


Quoted

Original von yellow_crush
andere menschen haben eben andere, handwerkliche begabungen, sind deswegen nicht zum studieren geboren. so what? nur weil die in anderen ländern studieren, und handwerkereltern haben soll das ein kriterium sein, dass dtl mies ist? nicht nachvollziehbar

ich weiß gerade nicht, was du mir mit diesem abschnitt klar machen willst ?(

1,041

Friday, February 12th 2010, 12:11pm

wieso sind die chancen denn nicht gleich? schule =ffa, uni gibts auch noch ffa
das sind imo gleiche chancen

die forderung, menschen müssen den aufstieg schaffen, das proletariat solle studieren etc ziehlt auf quoten und damit auf ergebnisgleichheit hin.

mMn geht das Nutzen der Chancen der Kinder bei den Eltern los. Du scheinst die startlinie für die Chancen später zu setzen als ich, nämlich bei Einschulung

1,042

Friday, February 12th 2010, 12:17pm

und nichthaltbare zustände in Dt Schulen - auch das ist das Ergebnis nichtgenutzter Chancen der Kids die die Hauptschulen zu dem machen, was sie sind

1,043

Friday, February 12th 2010, 12:25pm

Quoted

Original von yellow_crush
und nichthaltbare zustände in Dt Schulen - auch das ist das Ergebnis nichtgenutzter Chancen der Kids die die Hauptschulen zu dem machen, was sie sind


Du machst es Dir zu einfach, genau bei sozialschwachen sind es oft die fehlenden Rahmenbedingungen, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

1,044

Friday, February 12th 2010, 12:39pm

das problem liegt meines erachtens hauptsächlich in der erziehung (fördern und fordern, respekt etc.), die in vielen familien einfach nicht statt findet.

die familie ist in der heutigen gesellschaft, auch durch die emanzipation (frauen gehen und müssen nunmal arbeiten), ein riesiges problem. leider sind aber auch eltern die täglich zuhause sind nicht in der lage kinder zu erziehen, woher diese probleme zu hauf kommen, kann man nur vermuten und liegt meiner meinung nach daran, dass auch die heutigen eltern so etwas wie erziehung nicht genossen haben können.

eine anti autoritäre erziehung scheint für mich eine der hauptprobleme zu sein. "früher" gab es nicht viele handgreiflichkeiten zwischen schülern und lehrern, weil die rollenverteilung viel klarer definiert worden sind. heute muss ein lehrer nicht nur lehren sonder sogar erziehen und diese erziehung scheint mit noten wohl nicht zu funktionieren. je weniger gebildet die schüler dabei sind, desto weniger verstehen sie die sanktionen.

1,045

Friday, February 12th 2010, 1:29pm

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Feb 12th 2010, 1:33pm)


1,046

Friday, February 12th 2010, 1:41pm

ich halte gerade einen moment inne und denke an die zeit hier im masters wo wir noch alle geaged haben und unsere diskussionen sich um den hügelbonus von plänklern gedreht haben und nun das...


wir sind alt geworden ;(

1,047

Friday, February 12th 2010, 1:43pm

lern doch erstmal grushen du noob!

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

1,048

Friday, February 12th 2010, 2:46pm

Jup Premium und wie mir scheint haben hier einige zuviel theoretisches Wissen und zuwenig Lebenserfahrung.

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1,049

Friday, February 12th 2010, 3:08pm

Quoted

Original von WW_Eisenherz
Jup Premium und wie mir scheint haben hier einige zuviel theoretisches Wissen und zuwenig Lebenserfahrung.

Das ist immer ein Todschlagargument, weil Lebenserfahrung stark mit dem Alter korreliert - viel stärker als theoretisches Wissen. Wenn man in einer Diskussion nicht mehr weiter weiß, dann verweist man einfach auf Bereiche, welche der Gegenüber nicht vorweisen kann.

Letztlich kann sich jegliche Diskussion nur um theoretisches Wissen drehen, weil auch aus jedem Alltagserlebnis die Essenz extrahiert werden muss um das Muster darin erkennen zu können.
Wenn du nur sagst, dass alle Theorie an der Praxis überprüft werden muss, dann bin ich bei dir.

@Premse: Ich hatte letzte Woche, nach über 5 Jahren Abstinenz, mal wieder mit angefangen AoC zu spielen. Ich habe aktuell leider keinen Zugriff auf die Routereinstellungen, aber über Gamerange kann ich trotzdem spielen. Ist richtig geil mal wieder den Thrill zu haben gegen andere ne Runde zu agen. ^^ Bin zwar recht eingerostet, aber habe die ersten 3 Spiele trotzdem gegen Noobs gewonnen. So schnell verlernt mans also nicht.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 12th 2010, 4:50pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

1,050

Friday, February 12th 2010, 4:19pm

Quoted

Guido
".... Dass eine verheiratete Kellnerin mit zwei Kindern im Durchschnitt 109 Euro weniger verdiene, als wenn sie Hartz IV beziehen würde, sei ungerecht.


Nicht nur ungerecht sondern Mumpitz....
http://www.bildblog.de/16128/wie-sich-al…-iv-verrechnen/

Quoted

erahiert

Geiles Wort!

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Feb 12th 2010, 4:20pm)