You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, January 12th 2010, 9:45pm

Alternative zu Cayman/911er

Mein Bruder möchte sich ein Auto zum Spasshaben kaufen.
Soll heißen wir suchen ein Auto womit wir weniger auf der "normalen" Straße sondern hauptsächlich auf Rennstrecken richtig gas geben können.
Wir haben sowohl den Porsche Cayman als auch den 911er probegefahren.

Das fahrverhalten und Leistung von beiden ist recht ansprechend.
Nun hat Er allerdings den Nissan 350Z im Visier.
Der sagt mir aber nicht so recht zu. Vorallem weil ich gelesen hab das Nissan bei Ersatzteilen seine Kunden so richtig übern Tisch zieht.

Habt Ihr ne Alternative die zum Motorsport Taugt?

Preis sollte unter 30k€ liegen und max. 3Jahre alt sein. Und sofort fahrbereit sein.

2

Tuesday, January 12th 2010, 10:04pm

Meinst du sowas?

Nr. 1
Nr. 2
Nr. 3
Nr. 4
Nr. 5
Nr. 6
Nr. 7

3

Tuesday, January 12th 2010, 10:06pm

Unter 30k für die Renne?

Ich hoffe mal, er hat noch Reserve nach dem Kauf, denn der Verschleiß auf der Rennstrecke ist enorm. Bin selbst einen Boxter S und einen GT3 auf der Renne gefahren. Den Boxter fand ich total langweilig, der GT3 macht Laune (aber da geht nix zu dem Preis).

Ne Alternative könnte ein 135i sein mit 306 PS, bissl chippen ggf. - der ist allemal unter 30k zu haben und dann bloss ~1,5 Jahre alt.

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Jan 12th 2010, 10:08pm)


4

Tuesday, January 12th 2010, 10:38pm

eure Probleme möchte ich haben...

5

Tuesday, January 12th 2010, 10:54pm

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
eure Probleme möchte ich haben...


kA was du willst?? Andere fragen wie sie 1-2 Monate in die USA/Neuseeland usw kommen und andere geben ihr geld eben für Autos aus.

Zeit wäre vielen sicher auch nicht so unrecht.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

6

Tuesday, January 12th 2010, 11:52pm

Naja er hat doch recht, so ein problem würd ich jetz auch gern haben :D
leider hat
mein bruder noch keine 30000€ für ne spasskarre auf der hohen kante ;)

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

7

Wednesday, January 13th 2010, 12:32am

vom fahrverhalten wird man für unter 30k wohl kaum was vergleichbares zum porsche finden.
die ami karren sehen mir von innen immer viel zu billig aus. würd mir eher sowas anschauen wie:

audi s3, s4, rs4
bmw m3, z4, 135i
subaru impreza wrx
honda s2000, civic type-r
alfa romeo brera
lotus elise
ford focus st
vw golf r32
seat leon cupra
mazda rx8
mitsubishi lancer evolution

8

Wednesday, January 13th 2010, 7:36am

Quoted

Original von kOa_Master
Naja er hat doch recht, so ein problem würd ich jetz auch gern haben :D
leider hat
mein bruder noch keine 30000€ für ne spasskarre auf der hohen kante ;)


Keine Angst der Zahlt das nicht aus der Privaten Tasche.

Sagen wir es mal soo: Der Staat zwingt ihn dazu ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Fred" (Jan 13th 2010, 8:34am)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, January 13th 2010, 8:07am

In so einem Stadt möchte ich auch leben.

10

Wednesday, January 13th 2010, 8:34am

ups :D dange

ist berichtigt

11

Wednesday, January 13th 2010, 8:36am

Der Porsche 911 ist Qualitativ sehr sehr hochwertig. Man kann mit dem normalen Straßenmodell mal 10 Runden auf der Rennstrecke Vollgas geben, ohne Angst um sein Auto zu haben. Mit dem Nissan kannst du das vergessen. Porsche ist nicht nur wegen des Fahrverhaltens teurer, sondern hauptsächlich, weil das Auto einfach perfekt abgestimmt ist und auch Rennstreckentauglich. Das wird man kaum bei einem viel günstigeren Auto finden. Mag sein dass man ein Auto mit diesen Beschleunigungs- und Verzögungswerten schon recht günstig kaufen kann, aber auf der Rennstrecke wird man dann sehen, wenn nach wenigen Runden die Bremsen weich sind und die Reifen abgefahren (ich nehm mal an, es soll richtig gefahren werden).

Es ist ein riesiger Unterschied, ob ein Auto für die Autobahn oder die Rennstrecke gebaut wurden.

Macht dich lieber bei nem Porsche-Event mit (glaub 1000€/Tag), und das regelmässig. Da kriegt man ein gescheites Auto gestellt.

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, January 13th 2010, 9:28am


13

Wednesday, January 13th 2010, 10:26am

Quoted

Original von VeGeTeX
wie wärs mit dem?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…&pageNumber=380


sorry aber bei dem Namen Ford schliesen sich bei mir alle Fun Sensoren.

Kann Dir da nichtmal den genauen Grund dazu sagen.

14

Wednesday, January 13th 2010, 1:17pm

Quoted

Original von MaxPower
Mag sein dass man ein Auto mit diesen Beschleunigungs- und Verzögungswerten schon recht günstig kaufen kann, aber auf der Rennstrecke wird man dann sehen, wenn nach wenigen Runden die Bremsen weich sind und die Reifen abgefahren (ich nehm mal an, es soll richtig gefahren werden).


Ich nehme mal an, Du warst noch nie auf der Renne unterwegs, oder? Ein normaler 911er oder gar Boxter ist auch nicht für Rundkurse konzipiert. Alles andere als Keramik-Scheiben wird auch an einem Porsche sehr schnell an die Grenzen stossen und die Reifen sowieso. Einzig das Fahrwerk bei einem Serien 911er ist recht brauchbar, aber eigentlich auch zu weich, beim Boxter sowieso.

15

Wednesday, January 13th 2010, 1:24pm

Ich hab die Aussage von einem Instruktor der Porsche-Events. Der meinte, dass man mit nem normalen Serien-Porsche schon ein paar Runden (waren glaub ich 10) Fahren kann (rennmässig), ohne dass gleich alles auseinanderfallen wird. Klar, die Reifen werden danach schon so gut wie am Ende sein, aber die Bremsen usw müssen dann nicht gleich wiederausgetauscht werden. Kommt wohl auch etwas auf die genaue Version an. So ein Boxster ist natürlich nur ein Autobahnporsche.

16

Wednesday, January 13th 2010, 1:45pm

Sei mir nicht böse, aber das sind mal wieder so masterstypische Aussagen von Leuten, die mal einen getroffen haben, der einen kennt ... und dann meinen, sie hätten Ahnung vom Motorsport. ;)

17

Wednesday, January 13th 2010, 2:05pm

lebt dein bruder in spanien?

18

Wednesday, January 13th 2010, 3:20pm

1 Nein nix Spanien! Warum diese Frage?

Ich denke wir würden eh erst nochmal paar änderungen am Fahrzeug vornehmen. Unabhängig vom Fabrikat.

Bremsen Reifen Fahrwerk Überrollbügel Gurtsystem usw. müssen bei sowas natürlich auf die nutzung gepimpt werden. ;)

Was will ich bei trockenem Wetter auf ner Rennstrecke mit Profilreifen  8)

Ich Persönlich würde ganz klar zum 911er tendieren.
Aber hab mich auch noch nicht wirklich nach Alternativen umgetan. Deshalb hab ich diesen Beitrag ja geschrieben. Auch wenn ich warscheinlich hier nicht unbedingt im richigen Forum unterwegs bin.
Ich hab aber keinen Bock jetzt mich in einem weiteren Forum anzumelden.

19

Wednesday, January 13th 2010, 8:53pm

Quoted

Original von SenF_Fred
Ich Persönlich würde ganz klar zum 911er tendieren.


Da gibt's aber nix gescheites unter 30k.

Wanderer_Alv

Intermediate

Posts: 254

Location: Bayern

  • Send private message

20

Wednesday, January 13th 2010, 9:26pm

der Camaro V6 in gelb ist das schönste Auto welches ich die letzten 20 Jahre gesehen habe. Ich brauch dringend 30k Euronen, arghhhhhhh....




cu Alv

21

Wednesday, January 13th 2010, 10:15pm

@eisi bei all deinen Links bekommt man schöne autos zu sehen. Aber alle haben 1 manko! Automatikgetriebe! ;)

22

Wednesday, January 13th 2010, 10:56pm

@Fred

Die meisten Möchtegernrenfahrer wollen doch Automatik damits einfacher wird ^^

Hier eben ne andere Liste:
Nr.1
Nr.2
Nr.3
Nr.4
Nr.5
Nr.6
Nr.7
Nr.8

Und mein Favorit!!

Und falls ich irgendwann den Lotto Jackpot knacke denn gibts den hier!

This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Jan 13th 2010, 11:01pm)


Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

23

Wednesday, January 13th 2010, 11:26pm

Quoted

Original von Wanderer_Alv
der Camaro V6 in gelb ist das schönste Auto welches ich die letzten 20 Jahre gesehen habe. Ich brauch dringend 30k Euronen, arghhhhhhh....




cu Alv

der VW Chef von Puebla hat den sich bestellen lassen und fand ihn erst super bis er mit ihm auf die Rennstrecke ist, in Kurven taugt der gar nichts


ich muss disaster recht geben, ohne keramik bremsen bringt das einfach nichts. Freund von mir hatte nen Porsche 996 4 S für die Rennstrecke und der hat den wieder verkauft weil der überhaupt nicht dafür geeignet war Viel zu schwer etc. da gehen wirklich nur GT Rs versionen, die allerdings höllisch teuer sind.
sein Nachbar hat sich nen Gallardo für das 24 Stunden Renngen gekauft und die mussten noch so viel Geld da reinstecken, dass der dafür nur annährend geeignet ist und reist trotzdem nichts damit.

Ich weiß ja nicht was er sonst so fährt, aber wenn er nicht noch diverse weitere Hochwertige autos hat, ist natürlich schon ein porsche ein gute alternative, weil damit noch regulär rumfahren kann, aber mehr als ein paar runden würden dem auto wohl kaum gut tun. Und wenn man schon nen auto für die Rennstrecke extra kauft, finde ich sollte auch dafür konzipiert sein.

Ist nen Lotus elise denn für sowas geeignet

24

Thursday, January 14th 2010, 7:57am

@eisi ich hab nirgens geschrieben das wir möchtegernfahrer sind :D

das Fahrzeug muss aber Straßenzulassung haben. Sonst gibts da Probs mitm Staat. Das ganze läuft unter den namen fahrsicherheitstraining.

Und 1 muss hier auch gesagt werden. Wir wollen erst mal auschlieslich gegen die Uhr fahren. Rennen sind erst mal nicht geplant.

25

Thursday, January 14th 2010, 8:01am

Quoted

Original von disaster
Sei mir nicht böse, aber das sind mal wieder so masterstypische Aussagen von Leuten, die mal einen getroffen haben, der einen kennt ... und dann meinen, sie hätten Ahnung vom Motorsport. ;)


Ich hab keine Ahnung vom Motorsport, aber es gibt nun mal Leute, die durch Ihre Tätigkeit sich qualifizieren. Der war sicherlich schon mit vielen Porsche auf der Rennstrecke und hat das auch mal richtig gefahren.

Und woher kommt deine Meinung? Autobild? Oder bist du schon sehr Rennstreckenerfahren und kannst mehrere Autos vergleichen?

26

Thursday, January 14th 2010, 3:27pm

so hier ist dann der erste Favorit meines Bruders.

Um ehrlich zu sein Optisch spricht er mich echt an.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1gzmvjfbfq4

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

27

Thursday, January 14th 2010, 3:45pm

finde er sieht prollig aus, aber preisleistung ist nicht schlecht.
Wie sind die M3 racing versionen ??
Ich finde Cockpit sollte aber schon eher in diese richtung gehen da müsste man natürlich beim nissan noch einiges machen, aber für den Preis ist es schon ne gute wal

28

Thursday, January 14th 2010, 4:08pm

Quoted

Original von Feanor
finde er sieht prollig aus,


naja irgend wie soll das auch so sein ;)

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

29

Thursday, January 14th 2010, 5:15pm

ist nen punkt!

30

Sunday, March 28th 2010, 9:27am

ok nächste Woche wird wohl zugeschlagen.


Jetzt hab ich erst mal ein ganz anderes Problem:

Ich brauch einen Simulator der möglichst viele Deutschen/Deutschland nahen Strecken drin hat.
Damit ich mir diese schon mal etwas "erfahren" kann.

gibts es da was auf dem markt? Hab seit 10 Jahren wohl keinen simu mehr gefahren.