Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Nov 16th 2009, 8:25pm)
Quoted
Original von _Icedragon_
ja die mehrheit studiert einfach und macht sich einfach keine Gedanken darüber, weder darüber ob es gut ist oder nicht. Das ist irgendwie nicht mein Ideal von einem freidenkenden, gebildeten Menschen.
Quoted
Original von _Icedragon_
Ist das Studium zu verschult? Welche positiven und negativen Änderungen gab es bei der Umstellung auf Bachelor/Master? Vor allem die Meinung von Jahrgängen, die den Übergang miterlebt haben interessieren mich.
Quoted
Original von AtroX_Worf
[..]zudem sollte man weder Streiken (solange es nicht in der Freizeit ist), [..]
Quoted
Leider werden mit einem anderen, großen Teil andere Studiengänge querfinanziert.
Quoted
ja die mehrheit studiert einfach und macht sich einfach keine Gedanken darüber, weder darüber ob es gut ist oder nicht. Das ist irgendwie nicht mein Ideal von einem freidenkenden, gebildeten Menschen./quote]
ach damit züchtet man sich dufte Worf-Klone heran, ist doch auch nett wenn er künftig nicht mehr alleine die ganzen Mastersthreads eröffnen muss
zu den aktuellen Protesten: Bei uns wird aktuell auch die Aula besetzt. Ob es eine wirkungsvolle Aktionsform ist, kann ich nicht beurteilen. Finde es aber legitim ein Zeichen zu setzen, dass man mit den aktuellen Entwicklungen nicht einverstanden ist.
Die Studiengebühren belaufen sich bei uns atm auf 710.- sFr pro Semester. Finde ich soweit auch i.O., wenn man aber hört dass irgendwelche uber"liberale" Think Tanks (a.k.a. Arschgeigen ) vorschlagen die Gebühren auf über 5000.- pro Jahr zu erhöhen ist es richtig jetzt zu protestieren.
Was mich persönlich stört ist die Verschulung. Es ist mir absolut schleierhaft wieso ich jede Woche in einem Seminar meine physische Anwesenheit bestätigen muss. Selbst wenn ich in dem Kurs ein Semester lang die Schnauze halte und einmal einen 20 minütigen Vortrag halte + eine Seminararbeit schreibe, werden mir die Kreditpunkte angerechnet. Toll
Bologna hat dazu geführt, dass man sich weniger intensiv mit den Themen auseinandersetzt und Vorlesungen / Seminare nicht nach Interesse / Nützlichkeit belegt, sondern hauptsächlich mit der Motivation "CP-Sammeln".
Quoted
Original von Imp_eleven
ich find das bologna system nachwievor gut und versteh nicht was immer alle zu meckern haben.
Ist vielleicht nicht die ideale Lösung für alle studienrichtungen(denke da vorallem an die kleinen studiengänge).
aber so mathematik, wirtschaft, irgendwelche technischen, physikalischen oder naturwissenschafftlichen richtungen sind doch super mit dem BA/MA.
Quoted
Original von pitt82
Quoted
Original von AtroX_Worf
Leider werden mit einem anderen, großen Teil andere Studiengänge querfinanziert.
Wieso leider? Das einzige was Mathematiker im Grundstudium brauchen sind Kaffee, Papier, Bleistift und Radiergummi. Wohingegen die Physik zBsp. dank Praktika wesentlich höhere Ausgaben hat.
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Nov 16th 2009, 10:35pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Blackbird" (Nov 16th 2009, 11:09pm)
Quoted
Original von Snaile
Irgendjemand muss ja die dicken Autos der Professoren finanzieren.
Quoted
Original von AtroX_Worf
Quoted
Original von Snaile
Irgendjemand muss ja die dicken Autos der Professoren finanzieren.
Also Profs verdienen bei weitem nicht zuviel, vor allem all diejenigen nicht, welche erst jetzt zum Prof werden.
Allerdings haben Profs rein finanziell auch keine großen Probleme, sondern alle in der Uni, welche es nicht zum Prof geschafft haben.
Quoted
Quoted
Original von Snaile
Ich erachte Studiengebühren als sinnvoll, wenn sie zur Verbesserung der Universität an sich dient. Sprich Gebäudesanierungen, technische Ausstattung oder optische Verschönerung. Niemand lernt gerne in einer Bruchbude oder umgeben von grauen Parkflächen, die jedes bisschen Leben vermissen lassen. Dann bin ich auch bereit quer zu subventionieren, wie Du es nanntest. Wenn es dafür denn verwendet wird.
Ausgeschlossen ist die Verwendung von Studiengebühren insbesondere für Neubau (soweit dieser nicht dauerhaft ausschließlich der Lehre und dem Studium dienen soll), Unterhalt und Sanierung von vorhandenen Gebäuden oder Straßen.
Quoted
Original von Kellox_AnTe_
Der Streik ist gerechtfertig. 90% aller Bachelor kotzen vor sich hin weil man einfach den Stoff aus dem Diplom Studiengang in die Bachlor Studiengänge gedrückt hat.
Quoted
Original von Kellox_AnTe_
Bin bald fertig und muss mir den Mist nicht anschauen (Bei uns werden auch alle Studienvereine/vertretungen kleiner da immer weniger Studenten Zeit für diese Jobs haben - lieber Hiwi)