You are not logged in.

  • Login

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, October 17th 2009, 5:45pm

leiser PC

Ich braüchte mal Tipps für einen leisen PC. Hardwaretechnisch bin ich seit 2 Jahren raus.
Er soll für meine Frau sein, sie spielt nicht, sie macht eigendlich nix ausser im Internet surfen.
Er soll leise sein, am besten nix hören...sodas sie surfen und fernsehen gleichzeitig bewältigen kann :D
Und es nervt sie, wenn der PC 1-2 min. zum laden braucht.

Was meint ihr ?

2

Monday, October 19th 2009, 12:48am

http://www.one.de/shop/product_info.php?…roducts_id=2769
sowas?
naja eigentlich ist der schon viel zu gut ^^
vielleicht noch nen anderen cpu lüfter einbauen

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, October 19th 2009, 10:18am


Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, October 19th 2009, 10:33am

damit ein PC leise ist kannst du folgendes machen :

- ein SILENT Gehäuse (wände mit schaumstoff gedämmt)
- keine oder passive Grafikkarte
- ein hochwertiges Netzteil z.B beQuiet
- eine Festplatte mit 5400 rpm, z.B Samsung F2 EcoGreen
- eine CPU, die den Lüfter wenig fordert
- oder eine Wasserkühlung (ist sogar nicht so teuer)

kannst ja mal HIER vorbeischauen

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Oct 19th 2009, 10:34am)


5

Monday, October 19th 2009, 11:21am

Quoted

Original von GWC_Vegeta
Die Dinger sind sehr leise:
http://www.cyberport.de/item/8520/1028/0…n-wlan-vhp.html


und auch sehr langsam

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, October 19th 2009, 3:57pm

Quoted

Original von OoK_Michi
damit ein PC leise ist kannst du folgendes machen :

- ein SILENT Gehäuse (wände mit schaumstoff gedämmt)
- keine oder passive Grafikkarte
- ein hochwertiges Netzteil z.B beQuiet
- eine Festplatte mit 5400 rpm, z.B Samsung F2 EcoGreen
- eine CPU, die den Lüfter wenig fordert
- oder eine Wasserkühlung (ist sogar nicht so teuer)

kannst ja mal HIER vorbeischauen


das hört sich sehr gut an aber welche cpu kommt in frage die den lüfter wenig fordert ?

Vegeta: der ist wohl zu langsam
Duke: Der wird nicht leise genug sein......vermute ich

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, October 19th 2009, 9:45pm

AMD Athlon II X2 250 oder ähnlich
oder
Intel E5400, E7400 oder ähnlich


Geheimtip : Sempron 140 und zweiten Kern freischalten

8

Monday, October 19th 2009, 10:10pm

Quoted

Original von SiA_Ritter
Duke: Der wird nicht leise genug sein......vermute ich


leise=teuer
also ich würde kein 100€ silent netzteil für einen pc zum surfen und fernsehen kaufen
cpu lüfter kann man austauschen wenn der zu laut ist und festplatte entkoppeln

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

9

Monday, October 19th 2009, 11:06pm

thema cooling und silent, wie sieht das aus mit dem board und entsprechenden Gehäuse, also wenn da steht 1x CPU-Lüfter PWM, 3x Lüfter
und das gehäuse schon Lüfter (hinten): 1x 120mm • Lüfter (vorne): 2x 120mm, Lüfter (oben): 1x 200mm • Lüfter (seite): 1x 120mm (optional) • Lüfter (mitte): 1x 120mm (optional)

hat , sprich würde dann der eine lüfter eh zu viel sein bzw. die optionalen würden mir dementsprechend nichts bringen?

10

Monday, October 19th 2009, 11:12pm

man muss die lüfter nicht alle am board anschließen
es gibt auch adapter oder man bastelt sich selbst was

11

Monday, October 19th 2009, 11:13pm

Es gibt ne Menge Adapter mit denen du Lüfter an n 4pin Molex Stecker anschließen kannst - bei Enermax werden die auch gleich mitgeliefert. Der mittige und der seitliche Lüfter dürften dann was bringen wenns um die Kühlung der Graka geht.

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, October 19th 2009, 11:20pm

was haltet ihr von dem ? http://geizhals.at/deutschland/a226495.html

hab aber gelesen der sol rel. laut sein, ich denke mal das betrifft die eingebauten lüfter.

Was haltet ihr von vorgedämmten Gehäusen, bringen die viel und gibts da eins was zwar schlicht, aber doch irgendwie gut ausschaut ? =)

Problem bei manchen Gehäusen soll ja auch sein das große cpu kühler nicht reinpassen, also mir schwirt da gerade der EKL Alpenföhn Brocken bzw. der Mugen 2 im Kopf rum.

danke schonmal =)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, October 20th 2009, 9:37am

Quoted

Original von OoK_Michi
damit ein PC leise ist kannst du folgendes machen :
...
- oder eine Wasserkühlung (ist sogar nicht so teuer)
....


Alternativ und etwas günstiger; ein Gehäuse mit nur einem -dementsprechend großem langsamlaufendem- Lüfter.
Ich habe z.B. einen 40cm Lüfter drinn der mit ca. 800 u/min läuft und es reicht für q9550 und GTX 260.

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, October 20th 2009, 12:04pm

Ich rate zu meinem Konzept, Gehäuselüfter einfach zu meiden und sonst nur Hardware mit passiver oder sehr leiser Kühlung zu verwenden. In meinem aktuellen Desktop steckt eine HD4850, deren lauten Standardkühler ich gegen einen dicken Passivkühler mit 2 unhörbaren, großen Lüftern getauscht habe - 40°C weniger unter Last und meine Nerven kann ich auch behalten. Ansonsten halt einfach einigermaßen hochwertige Kühlung verwenden, leise CPU-Lüfter sind nicht teuer (hab nen günstigen Arctic, nicht wahrnehmbar) und auch laute Netzteile scheinen der Vergangenheit anzugehören. Grundsätzlich gilt wie immer: Großer Kühlkörper mit möglichst großem Lüfter garantiert Stille. :)

Verlässliche Aussagen über die Laustärke von Fertigrechnern sind schwierig. Der Hersteller ist natürlich immer der Meinung, den ultimativen Silent-PC gebaut zu haben, aber letztendlich empfindet das jeder Mensch anders. Speziell bei den Festplatten wird gern mal gespart, dann mag der restliche Rechner leise sein, aber bei jedem Zugriff klackerts laut. Auch nicht schön.

Quoted

Original von Rattenkönig
was haltet ihr von dem ? http://geizhals.at/deutschland/a226495.html

Sowas in der Art gibts auch in schön schlicht und günstig: klick. Kann das Ding nur empfehlen.

15

Tuesday, October 20th 2009, 12:42pm

Ich habe den Sonata von Antec seit 1 1/2 Jahren

http://www.alternate.de/html/product/Geh…e&l2=Midi+Tower

zugegeben ist etwas teuer. Sieht aber Edel aus, ist sehr gut durchdacht. Die Lüfter und das Netzteil sind sehr leise. Die Kanten sind innen nicht scharfkantig und das Gehäuse ist gut verarbeitet und fängt nicht nach kurzer Zeit an zu vibrieren.

Ich kann Antec nur empfehlen!

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, October 20th 2009, 2:26pm

ja hmm das Sonata will sich mein mitbewohner holen, kostet übrigens mit NT schon unter 100 € , für mich wäre das Elite, sieht jedenfalls ähnlich aus ohne NT eine alternative.

Zum sharkoon, hatte ich schon im Blickfeld, hätte auch beinahe das große bei zack gezackt :P für rel. wenig Geld.

Das Problem was ich kommen sehe werden die Sommer sein.
Hier ist es leider ultra warm und die Luft zirkuliert hier leider auch 0, ich hab zwar nen Towerventialtor noch im Zimmer und eigentlich die ganze Zeit das Fenster auf wenn ich zuhause bin, aber im Sommer kann man nichtmal essen ohne zu schwitzen ^^

Achso vll einige meiner Komponenten was sich demnächst je nach Preisentwiklung entscheidet, x4 955 BE oder i5 750, ATI 5850, evtl. auch 2x, aber später dann.

NT schwebt mir Cooler Master Silent Pro 500 W oder Cougar CM 550W vor.


Ach @ TE, sorry das ich dein Thread für meine Zwecke missbrauche ^^

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, October 20th 2009, 4:22pm

ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)
Artikelnummer: 26894 Lagernd

33,91 € 33,91 €
Intel Pentium E5400 2, 70GHz 800MHz S775 2MB 65W BOX
Artikelnummer: 33929 Lagernd

55,95 € 55,95 €
GIGABYTE GA-P43-ES3G P43 S775 ATX
Artikelnummer: 39134 Lagernd

51,92 € 51,92 €
2x2048MB Kit G.Skill PC2-8000 1000MHz CL5
Artikelnummer: 7886160 Lagernd

86,01 € 86,01 €
1000GB Samsung HD103SI EcoGreen F2 32MB 5400 U/min SATA***
Artikelnummer: 35016 Bestellt | ca. 26.10.2009

62,20 € 62,20 €
512MB Sapphire Radeon HD4670 Ultimate GDDR3 PCIe
Artikelnummer: 8146056 Lagernd

57,82 € 57,82 €
Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3***
Artikelnummer: 39238 Verfügbar

48,13 € 48,13 €
Service Level Gold
Artikelnummer: 15590 Lagernd
4,90 € 4,90 €


mindfactory.de......
Speicher kommt mir sehr teuer vor, irgendwelche Verbesserungen oder fehlt was ?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, October 20th 2009, 4:48pm

bissl op fürn office rechner oder ?

silent und office = onboard graka

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

19

Tuesday, October 20th 2009, 4:53pm

die graka brauch ich, da ich den pc ab und an mal im netzwerk für spiele missbrauche :D

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, October 20th 2009, 5:05pm

absolut überdimensioniert und das Gehäuse ist einfach scheiße, es ist nicht gedämmt und die Frontblenden fallen manchmal durch umpusten heraus *übertreib*
Ich weiß wovon ich rede, hab es öffters zusammengebaut.
Das Antec Nine Hundred geht aber ich auch nicht sooo toll, auf jeden Fall viel zu groß für einen Office-PC

Ich empfehle dir ein NZXT HU-001 oder ein Coolermaster Sileo
Beide sind gedämmt, gut verarbeitet und schauen super aus (nicht nur aufm Bild)

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Oct 20th 2009, 5:05pm)


SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, October 20th 2009, 6:25pm

überzeugt !
Werde NZXT HU-001-B schwarz, schallgedämmt bestellen

Beim Motherboard bin ich auch nicht so sicher, hab oben genanntes einfach mal nach gefühl rausgesucht.

Was ist denn noch überdimensioniert? Speicher ? Netzteil ?
CPU + Grafikkarte soll aberbleiben:)

Tocha

Master

Posts: 2,151

Location: Unterschiedlich

Occupation: GER

  • Send private message

22

Tuesday, October 20th 2009, 7:26pm

Festplatte erscheint mir irgendwie teuer, ich hab für meine eco green 2 mit 1,5 tb vor nem halben Jahr schon 90 € bezahlt + externes Gehäuse.

das NT ist auch ein wenig überdimensioniert, also wenn du mich fragst.

Beim RAM gibts sicher auch was angemesseneres.

An das Gehäuse hab ich auch schon gedacht weil ich zu Faul bin um selber zu dämmen, das Problem ist ob man wirklich sowas brauch.

Ich wollt nen eSATA anschluss haben, das hat es leider nicht, ansonsten find ich das auch ganz nett ^^

23

Tuesday, October 20th 2009, 7:40pm

ram reicht der günstigste den du findest.

ein 400w netzteil reicht locker aus.

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

24

Tuesday, October 20th 2009, 7:56pm

zu deiner Zusammenstellung :

- auf keinen Fall Box Kühler , sondern z.B Arctic Cooling 7 oder PRO
- diese Festplatte sollte 60 € kosten nicht 80 €
- Speicher überdimensioniert, nimm 2x2 GB DDR2-800 für ~40 €
- beim Netzteil sollte 400 W reichen aber gugg nochmal in nen Wattrechner

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_Michi" (Oct 20th 2009, 7:58pm)


SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

25

Tuesday, October 20th 2009, 8:00pm

danke euch für die tipps

kann jemand ein bestimmtes leises netzteil empfehlen ?

26

Tuesday, October 20th 2009, 8:26pm

ein netzteil mit 135mm lüfter z.B. Cooler Master Silent Pro M500

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

27

Wednesday, October 21st 2009, 3:45pm

apropo Netzteil; hier liegt noch ein BQT E5 400W rum.
Müßte funktionieren und ich hab das auch recht leise in Erinnerung.
Falls das jemand haben möchte....

Ansonsten würe ich persönlich statt dem Cooler Maser ein Corsair 550vx bevorzugen.
Dürfte preistechnisch auf einer Wellenlänge liegen..

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Oct 21st 2009, 3:48pm)


28

Wednesday, October 21st 2009, 4:04pm

corsair würde ich auch bevorzugen im vergleich zu cooler master

SiA_Ritter

Professional

  • "SiA_Ritter" started this thread

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

29

Wednesday, October 21st 2009, 7:45pm

Corsair VX450W 450 Watt
Dann soll es dieser sein, falls jetzt nix nachteiliges kommt.

30

Wednesday, October 21st 2009, 10:02pm

wenn es leise sein soll würde ich eins mit großen lüfter nehmen
oder hoffen dass der lüfter seine maximalen 36dbA nicht erreicht ^^