You are not logged in.

  • Login

toblu

Master

  • "toblu" started this thread

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, September 14th 2009, 1:42pm

software für mitschriften

heute ist endlich das netbook angekommen, das ich mir für die uni gekauft habe (samsung nc10)

jetzt bin ich auf der suche nach einem programm, das besonders zum mitschreiben geeignet ist
natürlich könnte ich auch einfach (open-)office nehmen, lieber hätte ich aber ein programm, mit dem man unkompliziert verschiedene textfelder neben- und untereinander erzeugen und diese grafisch in relation setzen kann, schnell grafiken machen kann, etc.

keine ahnung, obs sowas gibt, aber bisher bin ich vor allem deshalb nie mit notebook in die uni, weil ich beim mitschreiben per hand einfach viel freier gestalten kann als mit nem normalen textprogramm

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, September 14th 2009, 1:45pm

Verwende zum schnellen Mitschreiben LaTeX, Graphiken auf Papier und später nachträglich eingefügt.
Für mehr Freiheit würde ich mir ein Notebook mit Tablet zulegen.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, September 14th 2009, 3:01pm

Quoted

Original von sylence
Verwende zum schnellen Mitschreiben LaTeX, Graphiken auf Papier und später nachträglich eingefügt.
Für mehr Freiheit würde ich mir ein Notebook mit Tablet zulegen.

Er ist Jurist und kein Naturwissenschaftler, da muss er nichts tex'en. ;)

Was ist denn an Office schlecht? Ich würde MS PowerPoint benutzen. Da hast du die Formen für deine Textboxen, kannst sofort in ihnen schreiben. Verbindungen kannst du einfach erstellen, und die bleiben auch schön angedockt "kleben", wenn du danach deine Textboxen verschieben möchtest.

toblu

Master

  • "toblu" started this thread

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, September 14th 2009, 5:27pm

latex muss man auch erstmal beherschen...

powerpoint wäre ne idee ;)

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, September 14th 2009, 5:30pm

LaTeX zu lernen lohnt sich aber. Was sollte das mit Naturwissenschaften zu tun haben? Nur, weil das amsmath-Package ausgesprochen gut ist, heißt das ja noch lange nicht, dass man mit LaTeX nix anderes machen könnte. Gibt so viele Packages und anderweitige Erweiterungen (auch für jeglichen graphischen Krams), das sollte auf jeden Fall machbar sein. Aber war ja nur ein Vorschlag. :)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, September 14th 2009, 5:37pm

Quoted

Original von sylence
LaTeX zu lernen lohnt sich aber. Was sollte das mit Naturwissenschaften zu tun haben? Nur, weil das amsmath-Package ausgesprochen gut ist, heißt das ja noch lange nicht, dass man mit LaTeX nix anderes machen könnte. Gibt so viele Packages und anderweitige Erweiterungen (auch für jeglichen graphischen Krams), das sollte auf jeden Fall machbar sein. Aber war ja nur ein Vorschlag. :)

Zum live mittexen muss man aber schon ziemlich gut sein, da grap & draw viel schneller.