You are not logged in.

  • Login

1

Monday, April 13th 2009, 10:52pm

Neuwagen

Brauche ein Auto, weil muss Umweltprämien ausnutzen:

VW Golf VI 1.4 TSI Comfortline, 90 kW, DEUTSCHER NEUWAGEN

Reifen 205/55 R 16, Einstiegshilfe Easy Entry, Komfortsitze vorn, Lederlenkrad (3 Speichen), Lendenwirbelstützen vorn, Mittelarmlehne vorn, Textilfußmatten vorn und hinten, Vordersitze mit Höheneinstellung, Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn, ParkPilot, Climatic, Multifunktionsanzeige, RCD 210 MP3, Tagfahrlicht, usw., Information über Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gemäß Richtlinie 1999/94/EG: komb.: 6,2 l/100 km, CO2 komb.: 144 g/km
!!! TOPANGEBOT !!! inkl. VW-/staatl. Umweltprämien: 13.250,00 EUR


Was sagt man dazu? Zu schön um wahr zu sein?

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, April 13th 2009, 11:22pm

Hol dir lieber ein BMW Cabrio, dann klappts auch mit den Weibern!

3

Tuesday, April 14th 2009, 3:42am

Bei dem Druck, den er zu haben scheint, fährt er eher gegen nen Baum.



?(

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, April 14th 2009, 6:29am

Rofl inklusive Prämie noch 13.259 Euro

Meine Mutter und mein Weib haben sich nen Grande Punto 1,4 75 PS normaler schnick schnack ohne Klima aber + Fernbedienung Schlüssel / Panorama Glasschiebedach / Pioneer Radio mit halbwegs vernünftigen Lautsprechern / satz Stahlfelgen mit Winterreifen für 10300 Euro inkl. Prämie gekauft.

Mein Weib hat nochmal 1800 Euro mehr bezahlt weil sie ne Gasanlage drin haben wollte. Wurde vom Werk dierekt eingebaut.
Lieferzeit 8 Wochen.

VW hat mit seinen Preisen ne vollmeise.

5

Tuesday, April 14th 2009, 7:13am

Jetzt vergleich mal dein beschriebenes Auto mit meinem, fällt dir da nicht auf das die 3000 Euro differenz mehr als Gerecht sind?

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, April 14th 2009, 8:06am

Hat der Golf kein ESP?
Wie altbackend ist das denn?

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Apr 14th 2009, 8:06am)


b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, April 14th 2009, 8:11am

defintiv ein gutes angebot

Posts: 4,016

Location: Arnsberg

Occupation: Immobilienkaufmann

  • Send private message

8

Tuesday, April 14th 2009, 8:21am

auch wenn das angebot gut ist, würde ich trotzdem von einem golf abraten, der kostet einfach sauviel unterhalt im jahr... dazu noch nen benziner, der verbraucht 8-9 liter.

9

Tuesday, April 14th 2009, 8:36am

Also ESP ist immer drin, dennoch ist das Angebot nicht gerade prickelnd.
Wenn man sich einen Neuwagen extra bestellt wird bei seiner Produktion so viel CO² ausgestossen, dass man die Kiste schon 10 Jahre fahren sollte damit die CO²-Bilanz auch stimmt.

Morgen hole ich meinen GolfPlus Blue Motion ab, der ist ein Jahreswagen und damit prämienberechtigt, hat all den Schnickschnack und verbraucht sehr wenig (ca. 5l) , Preis war so um die 15.000 € hat aber auch nur 70km runter.

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_Dude" (Apr 14th 2009, 8:38am)


Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, April 14th 2009, 8:36am

Ich werde mich wohl für einen Kia Picanto entscheiden.

Verbrauch (kombiniert) : 4,9 l
Versicherung : Typklasse 14 (!!) (Golf ich bestimmt 16 oder 17)
Steuern : ca 60 €

11

Tuesday, April 14th 2009, 9:01am

den hatte ich mal als ersatzwagen wo meiner in reperatur war. *grusel* fand die lenkung ganz furchtbar. auch das ganze fahrgefühl fand ich nicht vertraueswürdig. mag eine gewohnheitssache sein.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, April 14th 2009, 10:35am

Quoted

Jetzt vergleich mal dein beschriebenes Auto mit meinem, fällt dir da nicht auf das die 3000 Euro differenz mehr als Gerecht sind?


Aha gerecht? Naja
205er schluffen brauch kein ökonomisch denkender mensch.

Das einzige was jetzt beim punto aufpreis gekostet hätte wäre easy entry - den lenden quatsch - Climatic und parkhilfe. Ausser Klima alles was kein schwein brauch. Der rest ist standart zubehör beim punto.


Ich will keinem nen Auto madig reden soll jeder kaufen was er will aber mit Prämie sind auslänsische autos noch attraktiver geworden.
Uns wollten se karren andrehen da fällt einem nen ei ausser hose.
Ford Fiesta mit bissl drum und dran = 15k Euro
Opel Corsa 14500 Euro
Bei Audi nur mal drüber geschlendert und direkt gelassen irgendwas nach zu fragen. Die haben ja alle Mondpreise.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

13

Tuesday, April 14th 2009, 11:32am

werd mich auch eins kaufen aber kein neuwagen, ansich zu teuer. Gebrauchwtagen markt ist durch den ganze neuwagen kauf hype ziemlich im arsch, gibt super preise.

14

Tuesday, April 14th 2009, 12:04pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon
.... aber mit Prämie sind auslänsische autos noch attraktiver geworden.
Uns wollten se karren andrehen da fällt einem nen ei ausser hose.
Ford Fiesta mit bissl drum und dran = 15k Euro
Opel Corsa 14500 Euro
Bei Audi nur mal drüber geschlendert und direkt gelassen irgendwas nach zu fragen. Die haben ja alle Mondpreise.


So siehts aus!

btw Einparkhilfe bei nem Golf? wtf?

3.000-4.000 € Differenz ist doch nicht wenig. das sind noch mal 30 % mehr !


@Ramses

Jup!

15

Tuesday, April 14th 2009, 12:19pm

Der nackte Vergleich irgendwelcher Daten und Preise hinkt doch.
Was ist mit Sicherheits-, Qualitäts- und Verarbeitungsunterschieden?
Letztlich stellt sich natürlich auch die Frage "wieviel Auto braucht man?".
Ich fahre gut 50TKM jährlich, das möchte ich nicht im Fiat ohne Klima. :rolleyes:

Pro Audi! :D

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Apr 14th 2009, 12:19pm)


16

Tuesday, April 14th 2009, 12:19pm

Wer nicht dringend nen neues Auto braucht, sollte noch 2-3 Jahre warten.
Dann sind die Rücklagen der Abwrackprämie bei allen Herstellern aufgebraucht und Neuwagen werden so günstig, wie noch nie, sein.

Das glaube ich zumindest^^
Ansonsten sind das halt VW Preise.
Wer VW Technik/ Qualität will, sollte lieber einen Skoda kaufen, der bietet mehr für weniger Geld.
Oder einen Japaner, günstiger und meist eine umfangreiche Ausstattung hne seitenweise Zubehörseiten durchblättern zu müssen.

Und warum unbedingt der Golf? Hol dir doch den Polo, der ist fast genauso groß, sieht fast genauso aus, hat fast genau dasselbe drin.
Und kostet nicht ganz so viel. (wobei verglichen mit der Konkurrenz st der auch atronomisch teuer^^..)

Im Endeffekt musst du wissen, welche Autos dir gefallen. Aber verlass dich nicht nur auf Magazinberichte, wie die in der AutoBlöd.
Ich lese seit Jahren AutoBild, wegen der Neuheiten und Erlkönige (etc. pp.)
Aber auf die meisten Tests kann man gepflegt verzichten.
In den letzten Jahren sieht man sehr schön an den Artikeln, wie der VW Konzern Geld in die AutoBild gepumpt hat.

Nur ein paar Beispiele:
Der Audi hat keinen großen Kofferraum, wird im Vergleich mit einem Auto mit größerem Kofferraum aber nicht bewertet. Andersherum kriegt das Auto mit weniger Kofferraum als der Audi gleich alle Punkte abgezogen^^
Der durchschnittliche VW in einem AutoBild Test hat Vollausstattung und kostet gegenüber gleichausgestatteten Konkurrenten 4-8000 Euro mehr!11elf
In der AutoBild wird in der Preiskategorie trotzdem nie ein VW schlechter sein auch wenn er doppelt so teuer ist :D

Am besten Probefahrt, dann weißt du immer mehr!

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

17

Tuesday, April 14th 2009, 1:31pm

die Grand Puntos sind net schlecht, haben auch viel ausstattung. nichtsdestotrotz bleibt er ein FIAT.

ich kauf mir btw nen Audi.

18

Tuesday, April 14th 2009, 1:35pm

wenn ich die umweltprämie nutzen würde, dann würde ich mir ein auto made in germany kaufen.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

19

Tuesday, April 14th 2009, 1:52pm

Autos Made in Germany?
Sowas gibt es?

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, April 14th 2009, 3:37pm

Die Umweltprämie gibt es auch auf Jahreswagen.

Ich weiß ja nicht wie alt deine alte Gurke ist aber rechne dir genau aus, ob sich eine Abwrackung lohnt. Die Preise für alte Gurken schellen nach oben da es kaum noch günstige, alte Autos gibt.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

22

Tuesday, April 14th 2009, 3:38pm

Quoted

Der nackte Vergleich irgendwelcher Daten und Preise hinkt doch.
Was ist mit Sicherheits-, Qualitäts- und Verarbeitungsunterschieden?
Letztlich stellt sich natürlich auch die Frage "wieviel Auto braucht man?".
Ich fahre gut 50TKM jährlich, das möchte ich nicht im Fiat ohne Klima.


So sehr hinken die vergleiche auch net.
Sicherheit qualität und verarbeitung ist fast irrelevant denn die meisten leute wollen ne karre die fährt wenig schluckt wenig im eimer ist und günstig ist. Ob da nach 50tkm ne tür knarzt oder nicht interressiert die meisten nen feuchten. da kommt nen schluck öl dran und jut iss.
In den sicherheitsaspekten sind in der mittelklasse eh fast alle gleich und wenn ich mit 200 einem drauf fahre dann ist das auch wurscht ob der nur 4 oder 8 airbags hat.

Ich verstehe einfach nicht warum son angeschlagener opel konzern der kohle brauch ohne ende nichtmal nen paar vernünftige angebote raus hauen kann. so schlecht kanns denen ja gar net gehen kann man meinen. wir waren ja nicht nur bei einem opel händler oder 1 ford händler. aber alle null angebote oder entgegen kommen. wir haben die karre BAR bezahlt !

Bei fiat hattense angebots karren den punto so wie er da steht für xx euro. was verändern kein problem das und das noch dazu macht xx minus prämie = endpreis fertig.
Mann musste zwar abstriche machen wie zB es gab nur 2 farben. für ne andere farbe musste man nen anderen punto mit komplett anderer ausstattung nehmen. dann kostete der natürlich auch mehr war aber die premium variante.
Aber der normalen ausstattung konnte man ALLES hinzufügen und musste nicht ganze pakete kaufen.
Bei opel wolltense für nen schiebedach gleich nen xyz komplett paket dazu packen für 2400 euro. Toll wenn ich nurn schiebedach haben will.

warum bekommt das kein deutscher hersteller hin ? bzw kein händler für deutsche karren. nützt mir nix wenn ich nen fiesta für 14k kaufen kann und der hat alle farben die ich mir wünsche dann aber noch ne lieferzeit von 5 monaten.

Die haben doch alle den schuss noch net gehört.

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Apr 14th 2009, 3:41pm)


T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

23

Tuesday, April 14th 2009, 4:10pm

der meinung bin ich auch jod_dragon ^^

die meisten ökonomen schimpfen über die abwrackprämie, aber eigentlich sind ja nicht die politiker schuld, die sie geben, sondern die deutschen hersteller/verkäufer die nichts daraus machen ^^

€: außerdem schafft man mit dieser prämie ja genau das, was man als zweites ziel hatte (oder erstes?), nämlich stinkende umweltverpestende karren von der straße zu holen ^^
(dass das nicht automatisch bei allen 10 jahre alten autos zutrifft bin ich mir bewusst, und in wie weit die abgase von autos die umwelt beeinflussen lasse ich an dieser stelle unkommentiert)

This post has been edited 1 times, last edit by "T1000" (Apr 14th 2009, 4:12pm)


24

Tuesday, April 14th 2009, 4:44pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon
So sehr hinken die vergleiche auch net.
Sicherheit qualität und verarbeitung ist fast irrelevant denn die meisten leute wollen ne karre die fährt wenig schluckt wenig im eimer ist und günstig ist. Ob da nach 50tkm ne tür knarzt oder nicht interressiert die meisten nen feuchten. da kommt nen schluck öl dran und jut iss.



Quoted

Qualitätsreport 2008
„Wer hätte das gedacht: Im siebten Jahr des Qualitätsreports ist Fiat erstmals nicht auf dem letzten Platz. Dies liegt aber nicht an der tollen Leistung der Italiener - sondern eher daran, dass die Franzosen so schlecht geworden sind.“


:respekt: :D

25

Tuesday, April 14th 2009, 4:44pm

lag o.o

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (Apr 14th 2009, 4:44pm)


26

Tuesday, April 14th 2009, 5:40pm

Sorry, aber das ist echt Bullshit. Gut, aus der Sicht von jemanden, der nie ein gescheites Auto hatte oder der jeden Cent zweimal umdrehen muss, mag es so aussehen, wie Du beschreibst Dragon. Ich setze - wenn ich reise - einen gewissen Komfort voraus. Dazu gehört, dass ich zügig unterwegs sein kann, wenn die Bahn frei ist, ohne das Auto bei 200+ in dessen absoluten Grenzbereich zu bewegen. Ich möchte nicht, dass nach 50 TKM alles knarzt und mit der Freisprechanlage auch bei Tempo 200+ klar verständlich ohne zu brüllen telefonieren können. Ich möchte bequeme, einstellbare Sitze und zuletzt ist mir das Aussehen auch nicht völlig egal.

27

Tuesday, April 14th 2009, 5:49pm

Quoted

Original von DRDK_T1000
die meisten ökonomen schimpfen über die abwrackprämie, aber eigentlich sind ja nicht die politiker schuld, die sie geben, sondern die deutschen hersteller/verkäufer die nichts daraus machen ^^

€: außerdem schafft man mit dieser prämie ja genau das, was man als zweites ziel hatte (oder erstes?), nämlich stinkende umweltverpestende karren von der straße zu holen ^^
(dass das nicht automatisch bei allen 10 jahre alten autos zutrifft bin ich mir bewusst, und in wie weit die abgase von autos die umwelt beeinflussen lasse ich an dieser stelle unkommentiert)

Das musst du mir mal erklären. Die Politiker beschließen also die Abwrackprämie, welche totaler Mist ist, aber sie sind nicht schuld, weil die Verkäufer nichts daraus machen? WTF?

Und der Umweltaspekt ist ja mal ziemlich hinfällig, weil es bei der Prämie vollkommen egal ist wie ökologisch dein neues bzw. altes Auto war/ist. In der Gesamtheit mag es vielleicht einen Effekt haben, aber der ist eher als zufälliges Nebenprodukt zu bezeichnen. "Ziel erfüllt" ist da wirklich ein wenig hoch gegriffen.

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

28

Tuesday, April 14th 2009, 5:55pm

also ich fahr auch nur audi

29

Tuesday, April 14th 2009, 6:01pm

Quoted

Original von disaster
Sorry, aber das ist echt Bullshit. Gut, aus der Sicht von jemanden, der nie ein gescheites Auto hatte oder der jeden Cent zweimal umdrehen muss, mag es so aussehen, wie Du beschreibst Dragon. Ich setze - wenn ich reise - einen gewissen Komfort voraus. Dazu gehört, dass ich zügig unterwegs sein kann, wenn die Bahn frei ist, ohne das Auto bei 200+ in dessen absoluten Grenzbereich zu bewegen. Ich möchte nicht, dass nach 50 TKM alles knarzt und mit der Freisprechanlage auch bei Tempo 200+ klar verständlich ohne zu brüllen telefonieren können. Ich möchte bequeme, einstellbare Sitze und zuletzt ist mir das Aussehen auch nicht völlig egal.


Das sind mal Einblicke in dein Leben ^^

Wenn ich so n faules altes Weichei wär der ne dicke Karre brauch um seinen finanziellen Status zu präsentieren würd ich mich einbalsamieren lassen :P

30

Tuesday, April 14th 2009, 6:19pm

...sagt der fleißige, junge und harte trabbifahrer?