This post has been edited 1 times, last edit by "Der_Dude" (Mar 10th 2009, 12:51pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Woerni" (Mar 10th 2009, 1:04pm)
Hm nur wer assoziiert denn zuerst ein normales Wort mit rechter Kacke, nur Du Rastaraggi.
Quoted
aber schon komisch, letzte woche erst gabs nen thread, wo die mehrheit dafür war, den ganzen nazikram doch endlich ad acta zu legen, weil die heutige generation damit nix mehr am hut hat und blabla usw - und jetzt postet jemand ein einzelnes wort, und schon kommt der beißreflex und verfolgungswahn wieder hervor
Quoted
"einzigster" klingt auch voll rechts :/
This post has been edited 2 times, last edit by "[*HS*] Anti" (Mar 10th 2009, 5:14pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "_EA_Rod" (Mar 10th 2009, 5:33pm)
Quoted
Original von GEC|Napo
Quoted
Original von Der_Dude
es geht um gezielte Verhinderung von Betriebsratsarbeit
es gab doch ein Gespräch mit dem Betriebsrat, nur die Einladung dazu war formal falsch, lern erstmal lesen.
Kündigung ist hart, aber durchaus gerechtfertigt.
Quoted
Die Kündigung des ersten Mitarbeiters, der Betriebsratsmitglied war, sei schon aus formellen Gründen unwirksam, entschied das Gericht. So sei der Betriebsrat beim ersten Mal fehlerhaft informiert worden: Ihm wurde der Diebstahl eines Brötchens mitgeteilt, während es tatsächlich nur um den Belag gegangen sei. Zudem habe der Betriebsrat der Kündigung nicht zugestimmt, wie es im Fall eines Betriebsratsmitgliedes erforderlich gewesen wäre.
This post has been edited 1 times, last edit by "Der_Dude" (Mar 10th 2009, 5:35pm)