You are not logged in.

  • Login

DM_Fugger

Professional

  • "DM_Fugger" started this thread

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, November 24th 2008, 2:14pm

Geschichte und Computerspiele

Hallo, vielleicht interessiert es den ein oder anderen hier und er möchte evtl. sogar daran teilnehmen:


An der Universität Siegen findet am 4. und 5. Dezember ein Workshop zum Thema Geschichte und Computerspiele statt. Der Titel ist "Wenn sich Kriegsgegner wieder mit "pestverseuchten Kühen" bewerfen, oder: Computerspiele – Geschichte – Wissenschaft"
Teilnehmen darf jeder Interessierte, die Teilnahme ist kostenlos. Unter anderem wird auch Age of Empires 2 und Age of Empires 3 behandelt, aber auch viele andere Strategiespiele und Spiele allen Genres, die sich mit Geschichte beschäftigen, also auch Shooter zum zweiten Weltkrieg etc. Gerade hier im Masters gibt es bestimmt viele die einige der Spiele schon mal gespielt haben und/oder sich für die Darstellung der Geschichte in dem Spiel interessieren. Insgesamt find ich das Thema ziemlich ansprechend und werde an dem Workshop teilnehmen, würd mich freuen noch ein paar mehr Leute aus dem Masters dort zu treffen.
Der Link zur Website ist -> hier <-

Schauts euch an ob es euch interessiert, auf der HP könnt ihr euch auch anmelden :)
DM_Fugger has attached the following file:

2

Monday, November 24th 2008, 3:06pm

Das klingt echt interessant, hab aber leider am 5.12. Zwischenprüfung also läuft das nicht, kannst ja mal was berichten ;)

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, November 24th 2008, 3:29pm

warum ist bei den cds/dvds "stronghold" nicht dabei?
darauf spielt der titel des workshops doch an, oder? ;)

4

Monday, November 24th 2008, 3:46pm

könnte auch auf empires- die neuzeit anspielen. da konnte man das auch machen ;)


mal gucken. zu dem zeitpunkt bin ich wahrscheinlich in köln oder aachen. theoretisch gesehen ist siegener uni nur 20km von mir entfernt.... wenn dann meld ich mich eher spontan an.

5

Monday, November 24th 2008, 4:17pm

Äußerst interessant.

Ist eventuell angedacht, die Vorträge und Diskussion aufzuzeichnen und online zu stellen?

DM_Fugger

Professional

  • "DM_Fugger" started this thread

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, November 24th 2008, 4:21pm

Quoted

Original von toblu
warum ist bei den cds/dvds "stronghold" nicht dabei?
darauf spielt der titel des workshops doch an, oder? ;)


Bei dem Bild sind aus ästhetischen Gründen nur DVD-Hüllen abgebildet, deshalb ist auch Age of Empires 2 nicht dabei. Spiele die nicht auf dem Bild sind können also trotzdem bzw. werden auch im Workshop behandelt werden.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

7

Monday, November 24th 2008, 7:16pm

pestverseuchte kühe, das war doch nuclar war. was ein schönes spiel aufm amiga :-D

Ich hatte letzthin auch ein starkes verlangen nach "Lords of the rising sun", super game damals. Cinemaware hat 1a games gemacht, leider hats imho LotrS nie zu einer PC Version geschafft :-/

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Nov 24th 2008, 7:18pm)


CF_NaturePhoenix

Professional

Posts: 1,231

Location: Baden-Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, November 24th 2008, 7:35pm

klingt nicht uninteressant :)

DM_Fugger

Professional

  • "DM_Fugger" started this thread

Posts: 1,602

Location: Bocholt

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, November 26th 2008, 3:36pm

Quoted

Original von Neptune
Ist eventuell angedacht, die Vorträge und Diskussion aufzuzeichnen und online zu stellen?


Videos werden von den Vorträgen nicht gemacht, die Texte der Vorträge erscheinen später allerdings in einem Vortragsband und evtl. auch online. Die Diskussionen werden aufgezeichnet, allerdings wohl nicht 1 zu 1 online gestellt sondern abgeschrieben und auf diese Art zugänglich gemacht. Da weiß ich aber nicht ob nur in dem später erscheinenden Vortragsband oder auch online.

Besser wäre es, sich die Vorträge live anzuhören und bei den Diskussionen selbst teizunehmen ;)