You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

31

Wednesday, October 29th 2008, 9:51am

Quoted

Original von SenF_Ratbo
für einen leisen cpu kühler brauchts einfach eines: viel masse + viel kühlrippen = gute grundlage


wrong. wenig masse und viel kühlrippen (oberfläche)

32

Wednesday, October 29th 2008, 3:27pm

problem beim centaurio 5 finde ich, dass da sehr viel plastik dran ist. ist aber geschmackssache.

bei der frage ob tray oder boxed kommts drauf an. beim boxed haste ne längere grantie, aber die werden auch merken wenn du den übertaktest. und der ist auch "relativ" leise^^

ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

33

Wednesday, October 29th 2008, 10:57pm

Häh? Hab mir grad nochmal die Produktbeschreibung durchgelesen und finde da nix von Plastik.

Material: SECC, Blende Aluminium

SECC: Steel, Electrogalvanized, Cold-rolled, Coil, a type of metal prized for its low-cost and high thermal conduction properties. Often used for computer cases.

WIKI

Wo soll jetzt da ein Haufen Plastik sein?

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

34

Wednesday, October 29th 2008, 11:20pm

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Also ich hatte die letzten Jahre einen BigTower, weil ich auch immer gesagt habe ich will den Platz haben. Das Einzige was ich im Endeffekt davon hatte war dass manch Kabel dann gerne mal etwas zu kurz waren. Ich bin jetzt der Meinung ein Midi reicht vollkommen aus. Habe mich für den Centurion 5 entschieden weil er eben recht gute Bewertungen hat. Einziger Negativpunkt von dem manch Besitzer berichten ist, dass der vordere Gehäuselüfter wohl bei manchen relativ laut sein soll, aber den kann man ja tauschen wenns denn so ist. Wenn du nocht ein paar Tage wartest sollte meine Bestellung mit den Gehäuse bei mir angekommen sein und ich kann dir nach dem Zusammenbau berichten was ich dann wirklich davon halte.


Also ich würde mir aktuell bei einem neuen Rechner keinen Core Duo/Quad mit 266FSB mehr holen(E7xxx, Q6600), sondern auf jeden Fall einen mit FSB333(E8xxx,Q9550).


das centurion 5 habe ich auch, und empfinde es ebenfalls als gut - der lüfter is bei mir auch nicht laut (jedenfalls fällt der im vergleich zur auch recht leisen 8800 GTS 512 nicht auf)

FBS 266 ist zumindest bei nem office rechner garkein nachteil - welchen vorteil bringt dir etwas mehr FSB ?

für overclocker ist es sogar nen vorteil, da man den FSB weniger hoch fahren muss um hohe cpu takte zu erreichen, genauso wie man dann nicht viel ram OC braucht. (z.b. läuft mein E7200 aufgrund des 9,5er multis auf 4 ghz ohne das ich den FSB übermäßig übertakten musste (420 mhz)

bei nem 333er fsb und 8er multi bräuchte ich hingegen schon einen FSB von 500 mhz um 4 ghz zu erreichen + sehr guten ram, da man den ramteiler oft nur begrenzt runterstellen kann (meistens nicht unter 1:1 zum fsb) - was bedeuten würde das z.b. der DDR 800 ram schon 500 mhz takt anstatt 400 abkönnen müsste.. das schaffen wiederrum nicht jeder ram d.h. man brächte wieder 1000er oder oc ram - 420 mhz anstatt 400 schafft hingegen jeder ram.


was viele vergessen: der E7200 lässt sich oftmal besser und weiter OCen als nen E8200, obwohl dieser schneller und teuerer ist - nen E8200 auf 4 ghz laufen zu lassen ist schon schwerer (board darf kein FSB wall haben, ram muss den FSB wegstecken etc.)


und wenns nen office rechner ist - reicht nen E7200 sowieso LOCKER aus, da reichen auch die 2xxx er noch easy.

35

Thursday, October 30th 2008, 12:29am

Quoted

Original von Yen Si
Ich meine, reichen die beiden Fans für nen anständigen Durchzug?
Gerade wenn man bedenkt, wenn da u.U. ein Q9550 und ne GTX260 werkelt ...von SLi noch gar nicht zu reden....


Ich hab jetzt nur noch nen miditower (so´n standardteil von arlt, vorher immer bigtower von chieftec), da ist ein Q9550 übertaktet auf 3,8 GHz und eine 10% OC GTX280 drin (sowie 2 HDs). Vorn und hinten jeweils ein leiser Lüfter für die Zirkulation ... es wird nichtmal handwarm im Gehäuse... nix, nada.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

36

Thursday, October 30th 2008, 7:10am

Quoted

Original von disaster
...es wird nichtmal handwarm im Gehäuse... nix, nada.


Hört sich doch gut an. Dann werd ich wohl doch wieder nen Midi nehmen.

@DarkMan
Berichte mal wie das Teil sich so macht wenn du es hast. Ich will erst im Laufe/Ende nächsten Monats den PC kaufen. Muss erstmal den Etat einreichen.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

37

Thursday, October 30th 2008, 12:10pm

Ich musste mich die letzten Wochen ja halb aus Interesse, halb aus Zwang auch in die Thematik einarbeiten, deswegen hier nochmal ein Kommentar zwecks Prozessor:

Sofern man einen Quad will (z.B. für WAR) und man nicht so ein irrwitzig hohes Budget hat (in meinem Fall max. 800€, mehr gebe ich prinzipiell nicht für Rechner aus, die 2-3 Jahre halten sollen und im Endeffekt lande ich nun unter 700€), man also zwischen dem Q6600 und dem Q9450+ schwankt, gehen alle Tipps, die ich soweit in Foren gefunden habe, in Richtung Q6600.
Das liegt zum einen an der massiven Gutmütigkeit des Q6600 in Sachen Übertaktung, zum zweiten am P/L-Verhältnis (60% Aufpreis für 15-20% mehr Leistung) und vor allem an der neusten Generation von Intel-Prozessoren, die i7, die noch dieses Quartal anstehen solen, die ersetzen nämlich gleich beide Reihen und der Einstiegschip mit besserer Leitung wird preislich nah am Q9450 liegen.
http://www.tomshardware.com/de/Core-i7-9…ews-241652.html

Da hier ja oft das "zukunftsfähig"-Argument angeführt wird und die Budgets ja sehr großzügig sind, würde ich glaube ich an eurer Stelle noch 2-3 Monate warten und mir einen neuen Intel-Chip + entsprechendes Mainboard organisieren.

ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

38

Thursday, October 30th 2008, 1:06pm

Prinzipiell alles richtig, aber:

1. Will ich z.B. kein Vierteljahr mehr warten
2. I7 braucht wie du sagst ein neues Board und das dauert auch wieder bis die Hersteller ordentliche Boards auf den Markt schmeißen.
3. Gute Boards kosten am Anfang ein Stange Geld
4. Für jemand der ein SLI-System will noch schwieriger da Intel Nvidia verboten hat Chipsätze für die neuen Prozzis auf den Markt zu bringen. Dieses Kindergatengetue zwischen Intel und Nvidia wird die nächsten Jahre eh noch zu nervigen Inkompatibilitäten führen. Evtl. dann AMD the Winner.
5. Viele der Boards werden wohl nur DDR3 RAM unterstützden(außer man holt sich wieder so ein Zwitterboard für den Anfang) den man dann auch neu braucht und der wahrscheinlich bis dahin nicht viel billiger wird. Kostet momentan das Doppelte..

Von daher ist es natürlich wie immer besser sich die neuere CPU zu kaufen, aber das kostet halt gerade am Anfang auch wieder noch mehr Geld.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

39

Thursday, October 30th 2008, 2:41pm

o_O
hatte bereits vor anderthalb jahren angebot für quadcore. kauf doch gleich was gescheites.

Valheru hats schon gesagt:

Quoted


Preislich ist das im ersten Schritt eher "egal". Bestimmt keine 2.000,-- €, aber 1.000-1.300 ist an sich total okay.
Wer billig kauft, kauft doppelt


Und um mal meinen Opa zu zitieren ( der Herr hab ihn selig)

Quoted

Bua kauf was gscheits!


Und an den Satz und seine Abwandlung

Quoted

Bua isch des au was gscheits?


muss ich oft denken und hat sich im nachhinein immer asl richtig erwiesen.

This post has been edited 2 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Oct 30th 2008, 2:46pm)


40

Thursday, October 30th 2008, 3:44pm

wer billig kauft, kauft doppelt, stimmt so nicht. man kann sich sogar einen günstigen und guten spiel pc kaufen. den kann man dann bei bedarf aufrüsten wie ein high-end pc weil in beiden eine fast gleiche leistungsstarke graka verbaut sein sollte, und auf den cpu kommts nicht wirklich an imo.

ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

41

Thursday, October 30th 2008, 10:16pm

@Atilla btgl. FSB und OC nochmal

Ich sehe das halt etwas anders mit viel oder wenig übertakten. Ich find wenn ich meinen FSB266 E6420(original 2,13GHz) auf FSB333(2,66GHz) laufen lasse, ist das schon ordentlich übertaktet (25%). Zumindest reicht es mir völlig. RAM-Teiler dazu auf 2,66 was dann 888MHz entspricht. FSB 420 ist meiner Meinung nach schon recht viel.

Den neuen FSB333 Q9550(2,83GHz) dann auf FSB400(3,4GHz = 20% mehr) mit RAM-Teiler 2,5was dann wiederum 1000MHz Speichertakt bedeutet laufen lassen reicht mir dann auch wieder völlig aus.

Vorteil dabei ist, dass die Kiste sich immernoch vernünftig und einfach kühlen lässt und nicht zum Megastromfresser mutiert.
Ist aber nur meine Meinung und alle Freaks die ihren FSB auf 500MHz schrauben müssen können das von mir aus auch gerne tun.

42

Friday, October 31st 2008, 12:16am

Keine Ahnung, aber mein Q9550 läuft völlig stabil auf 3,8 GHz. Kühlung mit einem noctua Lüfter überhaupt kein Problem und dass er so deutlich mehr Strom frist, bezweifle ich auch.

Es gibt Boards (wie meines) die die Übertaktung nur bedarfsweise anschmeissen (bei Last), aber das geht nur bis max. 15% und das ist mir zu wenig. ;)

ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

43

Friday, October 31st 2008, 8:09am

Jo, das kann mein GigyByte Board auch, aber das ist ja wirklich mal der letzte Scheiß. Ungefährt so toll wie ne HD die ihre Drehzahl selbst regelt...

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_DarkMan" (Oct 31st 2008, 8:09am)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

44

Friday, October 31st 2008, 8:26am

Nö das hat schon grosse Vorteile !

Erstens übertaktet nicht jeder gerne selbst von hand

Zweitens kommt es oft vor das bei selbst übertaktung die funktion des automatischen runtertaktens im Idle zustand nicht mehr funktioniert. ( Ka wie das heisst bei AMD ist es Cool and Quiet )
Mit dem Automatischen hochtackten bleibt die funktion erhalten und man hat ne grosse Bandbreite an Leistung wenn man sie braucht.

Bei nem E8400 wären das 2Ghz im Idle bzw bei kleinen Anwendungen und 2,8 Ghz unter last + 10-20% Automatische Übertaktung.
Bei 15% wären das 3,22 Ghz ohne das sich nen Laie damit beschäftigen muss und die Garantie bleibt erhalten.

Also unnütz ist was anderes.
Mit ner HDD überhaupt nicht vergleichbar da ne HDD ne zeit bruch bis sie auf touren kommt und damit die zugriffszeit stellenweise erheblich verlängert wird. Bei ner CPU haste die Leitung sofort.


EDIT:
Speedstep heisst es bei Intel

This post has been edited 2 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Oct 31st 2008, 8:31am)


ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

45

Friday, October 31st 2008, 9:40am

So heißt es und wird über eine Änderung des Multiplikators bewirkt. Bei meinem E6420 z.B. wird der Multi von 8 auf 6 runtergesetz was einen Takt von 1,6GHz statt 2,13GHz bedeutet. Wenn er übertaktet ist ändert sich der Multi genauso, dann sind halt 2GHz statt 2,66GHz bei FSB333, aber ich wüßte nicht warum das Probleme geben sollte wenn der Prozi übertaktet ist. Funktioniert bei mir schon immer einwandfrei.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

46

Friday, October 31st 2008, 11:15am

Funktioniert nicht mit jedem Board hab ich gesagt.
Kannst auch einfach mal googeln

Die funktion im Bios heisst EIST/SpeedStep oder C1E. Bei einigen Boards wird EIST automatisch deaktiviert wenn man am FSB rumfummelt! Und das nicht nur bei billigboards auch bei MSI oder ASUS Boards.

This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Oct 31st 2008, 11:16am)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

47

Friday, October 31st 2008, 11:43am

Quoted

Original von Fips
wer billig kauft, kauft doppelt, stimmt so nicht. man kann sich sogar einen günstigen und guten spiel pc kaufen. den kann man dann bei bedarf aufrüsten wie ein high-end pc weil in beiden eine fast gleiche leistungsstarke graka verbaut sein sollte, und auf den cpu kommts nicht wirklich an imo.


Nun ja aber cpu aufrüsten ist eben ein thema. Ab und an ( wie bei AMD und sockel 939) ist dem aufrüsten schnell eine grenze gesetzt weil du dann auch gleich ein neues board kaufen musst und dann vielleicht sogar neuen speicher. Also so einfach ist es nicht. Hab tm gesehen das es bei Intel doch sehr viele prozzis auf der gleichen chipsatz 775 gibt, da kann man wechseln. Aber das ist beileibe nicht immer so. Im übrigen musste die alten hardwware auch wieder verchecken, obs dann sich immer so rechnet, naja.

Richtig ist aber das die Graka bei spielen doch meistens wichtiger ist. Aber wenn du da den falcehn formfaktor hast dann ist auch wieder nix mit CPU upgrade weils nicht ins mobo passt. Atm ist das vielleicht nicht so schlimm aber das kann sich auch recht schnell wieder ändern.

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Oct 31st 2008, 11:44am)


48

Friday, October 31st 2008, 12:33pm

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
So heißt es und wird über eine Änderung des Multiplikators bewirkt. Bei meinem E6420 z.B. wird der Multi von 8 auf 6 runtergesetz was einen Takt von 1,6GHz statt 2,13GHz bedeutet. Wenn er übertaktet ist ändert sich der Multi genauso, dann sind halt 2GHz statt 2,66GHz bei FSB333, aber ich wüßte nicht warum das Probleme geben sollte wenn der Prozi übertaktet ist. Funktioniert bei mir schon immer einwandfrei.


Bei meinem MSI-Board nicht.

Mit Z-CPU oder wie das heisst, kann man den Multi-Wechsel schön beobachten.

Ist das Board nicht manuell übertaktet, wechselt der Multi von 6 auf 8,5 hin und her. Ist diese automatische OC-Funktion aktiviert, wechselt der Multi ebenfalls (und der Standby-Modus macht Probleme).

Übertakte ich hingegen manuell (FSB hochsetzen), bleibt der Multi statisch und wechselt nicht. Was mich allerdings nicht weiter stört, denn der Standby-Modus macht dann keine Probleme.

Achtung: die automatische Übertaktung über den Multi ersetzt die Übertaktung via FSB nicht! D.h. wenn man die automatische Übertaktung aktivieren will, sollte man zuvor den FSB zurücksetzen, sonst mutet man dem Rechner eventuell zu viel zu: BANG! Zumindest bei meinem MSI verhält es sich so.

49

Friday, October 31st 2008, 1:04pm

edit: wegen Dummheit gelöscht.

This post has been edited 1 times, last edit by "AH_Tut_mir_nix" (Oct 31st 2008, 1:06pm)


ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

50

Friday, October 31st 2008, 1:27pm

Dann liegts aber bloß an einem selbst sich ein ordentliches Board zu kaufen das es eben kann wenn man schon unbedingt übertakten will. Ich kann mit CPU-Z wunderschön sehen wie er meinen Multi ändert und das funktioniert bei meinem Gigabyte Board auch wenn ich übertaktet habe.

ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

51

Friday, November 7th 2008, 3:42pm

So, hier also mal mein Bericht:

1. Die Odysee einer Hardwarebestellung beim großen Versandhändler meiner Wahl

27.10.2008: Bestellung ausgelöst
29.10.2008: Bestätigung dass Geld dort eingegangen (Vorkasse)
03.11.2008: Kleines Paket ohne Lieferschein, Rechnung oder sonst irgend einem Schriftstück. Inhalt: Die GTX280 und die 1TB HD
06.11.2008: Großes Paket mit Lieferschein für alle bestellten Artikel(!) und Rechnung. DVD-Brenner fehlt. Bestellstatus auf Webseite ist "erledigt bzw. alles versendet"
07.11.2008: Auf Nachfrage per Mail von gestern erfahren, dass das Lager den Brenner ja noch gar nicht verschickt hat und sie ihn schnellmöglich nachliefern.

Lachhaft: Alle Artikel waren die ganze Zeit auf "In 24h versandfertig" gestanden. Geld hatten sie seit über einer Woche auf ihrem Konto. Erst gar kein Lieferschein und dann einen Lieferschein beigelegt mit Positionen die gar nicht geliefert wurden.
Naja, bin gespannt wie lange sie nun brauchen den Brenner nachzuliefern.

Fazit: Obwohl ich bis zu diesem Mal nur gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht habe dann beim nächsten Mal die Bestellung doch lieber woanders.

2. Neuer Rechner

Das CoolerMaster Centurion ist ein super Gehäuse. Gute Verarbeitung und wirklich gut durchdacht. Alles ohne Schrauben sehr einfach zum festklippen. Die Gehäuselüfter finde ich persönlich auch nicht laut, eher leise.
Prozessor im neuen Stepping(E0).
Graka ohne Hitzebug und der Lüfter ist auch nach 2h FarCry2 nicht so laut wie ihn einige im Netz beschreiben.
Der Speicher wurde sofort als 1066MHz erkannt, aber läuft bei 1066MHz mit seinen Timings etwas unterhalb der Spec, aber der braucht glaub ich einfach eine etwas höhere Spannung.
Die HD hört man überhaupt nicht.
Der CPU-Kühler ist noch komfortabler wie der alter Zalman den ich im alten Rechner habe. Kühler muß nicht mehr festgeschraubt werden sonder lässt sich mit Klip fixieren.

Alles in allem ein sehr guter PC. FC2 und Crysis Warhead gestern Abend installiert und ich finde die es einfach nur fett. Ohne OC schon Crysis Warhead in 1680x1050 Ultradetails mit 4xAA und dabei immer über 25PFS, meist sogar über 30.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

52

Saturday, November 8th 2008, 2:11am

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
So, hier also mal mein Bericht:

1. Die Odysee einer Hardwarebestellung beim großen Versandhändler meiner Wahl

27.10.2008: Bestellung ausgelöst
29.10.2008: Bestätigung dass Geld dort eingegangen (Vorkasse)
03.11.2008: Kleines Paket ohne Lieferschein, Rechnung oder sonst irgend einem Schriftstück. Inhalt: Die GTX280 und die 1TB HD
06.11.2008: Großes Paket mit Lieferschein für alle bestellten Artikel(!) und Rechnung. DVD-Brenner fehlt. Bestellstatus auf Webseite ist "erledigt bzw. alles versendet"
07.11.2008: Auf Nachfrage per Mail von gestern erfahren, dass das Lager den Brenner ja noch gar nicht verschickt hat und sie ihn schnellmöglich nachliefern.

Lachhaft: Alle Artikel waren die ganze Zeit auf "In 24h versandfertig" gestanden. Geld hatten sie seit über einer Woche auf ihrem Konto. Erst gar kein Lieferschein und dann einen Lieferschein beigelegt mit Positionen die gar nicht geliefert wurden.
Naja, bin gespannt wie lange sie nun brauchen den Brenner nachzuliefern.

Fazit: Obwohl ich bis zu diesem Mal nur gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht habe dann beim nächsten Mal die Bestellung doch lieber woanders.

2. Neuer Rechner

Das CoolerMaster Centurion ist ein super Gehäuse. Gute Verarbeitung und wirklich gut durchdacht. Alles ohne Schrauben sehr einfach zum festklippen. Die Gehäuselüfter finde ich persönlich auch nicht laut, eher leise.
Prozessor im neuen Stepping(E0).
Graka ohne Hitzebug und der Lüfter ist auch nach 2h FarCry2 nicht so laut wie ihn einige im Netz beschreiben.
Der Speicher wurde sofort als 1066MHz erkannt, aber läuft bei 1066MHz mit seinen Timings etwas unterhalb der Spec, aber der braucht glaub ich einfach eine etwas höhere Spannung.
Die HD hört man überhaupt nicht.
Der CPU-Kühler ist noch komfortabler wie der alter Zalman den ich im alten Rechner habe. Kühler muß nicht mehr festgeschraubt werden sonder lässt sich mit Klip fixieren.

Alles in allem ein sehr guter PC. FC2 und Crysis Warhead gestern Abend installiert und ich finde die es einfach nur fett. Ohne OC schon Crysis Warhead in 1680x1050 Ultradetails mit 4xAA und dabei immer über 25PFS, meist sogar über 30.


was spricht dagegen den namen des versands zu nennen wenn man persönlich die erfahrung gemacht hat ? ich würde z.b. gern den namen wissen.
zum rechner, falls du mal etwas zeit über hast jag mal bitte nen 06er 3D Mark im default durch ;)

ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

53

Saturday, November 8th 2008, 3:00am

Steht doch auf der ersten Seite des Threads wo ich meine Bestellung gemacht habe. Bei Alternate.

3DMark steht noch an, muß erst noch installieren.

54

Saturday, November 8th 2008, 10:44am

alternate ist teuer ;)
hwv rocks :)

ZwerG_DarkMan

Professional

  • "ZwerG_DarkMan" started this thread

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

55

Saturday, November 8th 2008, 2:15pm

Also wie schon auf Seite 1 geschrieben macht der Preis sicher keinen Unterschied. Hab meine Zusammentstellung sowohl bei Alternate als auch bei Hardwareversand und bei E-Bug gemacht. Der Gesamtpreis hat sich jeweils um weniger als 5Euro unterschieden. Nachdem ich bis jetzt mit Alternate nie Probleme hatte und es immer sehr schnell ging hab ich halt wieder bei Alternate bestellt und dann eben das oben beschriebene erlebt. Vielleicht einfach nur Pech, ich weiß es nicht. Alternate ist halt auch grad mitten im Umzug in ein größeres Logistikzentrum, da kann schonmal was schief gehen. An deren Stelle würde ich das dann aber einfach auf die Website schreiben und sagen, dass es momentan zu leichten Lieferverzögerungen kommen kann. Wenn dann bei nem Kunden was passiert leg ich ihm einen 10Euro Gutschein für seine nächste Bestellung bei und alles ist gut. Aber soweit haben die anscheinend nicht gedacht.

So, 3DMark06 mal in Standardeinstellungen laufen lassen. Ohne OC sinds 14300 Punkte. Wenn ich die Kiste mal OCed habe und ordentlich feinjustiert lass ichs nochmal laufen. Wird aber wohl noch ein paar Tage dauern denn ich muß mich aktuell erstmal mit Vista vertraut machen und sehen wie ich da alles nach meinen Wünschen konfiguriert bekomme.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

56

Saturday, November 8th 2008, 5:10pm

Werd auch bei HWV bestellen, da ich meinen neuen Rechner gerne zusammenbauen lassen würde.
Alternate ist mir da mit 79 EUR extrem zu teuer.

Das Gehäuse kommt auch in meine engere Auswahl obwohl ich derzeit zum T-Gun Pro von Aerocool tendiere.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

57

Sunday, November 9th 2008, 7:40am

Quoted

Original von ZwerG_DarkMan
Also wie schon auf Seite 1 geschrieben macht der Preis sicher keinen Unterschied. Hab meine Zusammentstellung sowohl bei Alternate als auch bei Hardwareversand und bei E-Bug gemacht. Der Gesamtpreis hat sich jeweils um weniger als 5Euro unterschieden. Nachdem ich bis jetzt mit Alternate nie Probleme hatte und es immer sehr schnell ging hab ich halt wieder bei Alternate bestellt und dann eben das oben beschriebene erlebt. Vielleicht einfach nur Pech, ich weiß es nicht. Alternate ist halt auch grad mitten im Umzug in ein größeres Logistikzentrum, da kann schonmal was schief gehen. An deren Stelle würde ich das dann aber einfach auf die Website schreiben und sagen, dass es momentan zu leichten Lieferverzögerungen kommen kann. Wenn dann bei nem Kunden was passiert leg ich ihm einen 10Euro Gutschein für seine nächste Bestellung bei und alles ist gut. Aber soweit haben die anscheinend nicht gedacht.

So, 3DMark06 mal in Standardeinstellungen laufen lassen. Ohne OC sinds 14300 Punkte. Wenn ich die Kiste mal OCed habe und ordentlich feinjustiert lass ichs nochmal laufen. Wird aber wohl noch ein paar Tage dauern denn ich muß mich aktuell erstmal mit Vista vertraut machen und sehen wie ich da alles nach meinen Wünschen konfiguriert bekomme.


jo immerhin 300 punkte bzw 2% mehr als mit meinem 550€ teurem und übertaktetem system von vor 5 monaten :D

naja is aber noch ne menge luft, wobei ich schon mehr als 14k von der gtx 280 erwartet habe.


und zu alternate:
hab mit denen bisher auch fast nur gute erfahrungen gemacht, etwas pech kann man allerdings immer haben - musste auch bei hardwareversand mal 4 wochen warten obwohl da auf lager stand, dafür gabs aber zumindest für alle betroffenen kunden nen gutschein.

58

Sunday, November 9th 2008, 11:29am

es wäre echt mal nett, vor allem von den overclockern, wenn die den stromverbrauch ihrer heizung posten würden. (so n strommessgerät kriegste für 5 euro bei ebay, wenn ihr keins habt).

550 euro für nen pc ist schön und gut, aber mich würd halt auch interessieren, wieviel 100 euro stromkosten ich hab, wenn der täglich über 5 stunden läuft. (wenn auch natürlich nicht immer im volllastzustand).

hab aktuell nur nen laptop, der im normalen windows ca. 30 watt frisst. zusätzlich nen 24" tft, der nochmal mit 60 zubuche schlägt + 15watt für ne externe fp. damit komm ich so auf 70 euro strom im jahr. + nochmal 80 euro im jahr für die soundanlage.

würd mich mal interessieren, wieviel ihr bezahlt.

59

Sunday, November 9th 2008, 1:06pm

70,- Euro im Jahr? Lebs du aufm Mond oder was?
Ich hab einen Abschlag von 60,- Euro im Monat und eine Ausgleichszahlung von mindestens 100,- Euro im Jahr.

Viele unterschätzen den Pc. Er frisst das meiste Strom, gleich nach dem E-Herd. Die Graka ist der König der Stromfresser. Keine Komponente gönnt sich mehr al er. Mein Neuer hat sogar einen Doppelstecker für Strom. Eine Stromspar-Graka gibt es nicht. Wenn man doch eine sparsame uralt Graka nimmt, kann man praktisch nichts damit abspielen.

60

Sunday, November 9th 2008, 1:22pm

dum?

habs dir doch sogar noch ausgerechnet, wie ich auf die 70 euro komme:


mein laptop frisst inklusive bildschirm und externer festplatte zwi. 110 und 150 watt(nachgemessen!) und läuft jeden tag ca. 8 stunden. ne kwh kostet 19 cent. bei 365 tagen sind das ca. 70-75 euro. fertig ;)


deswegen möchte ich gerne wissen, wieviel ein aktueller pc, der oc'ed ist, frisst, damit ich einschätzen kann, wieviel stromkosten zu den 500-1000 euro anschaffungskosten kommen.

ich schätze mal bei 8 stunden nutzung bzw an-sein täglich so 200-300 euro minimum.

btw..
60 euro im monat ? halte ich für einen 1-personen-haushalt schon extrem viel.

wir verbrauchen aktuell zu zweit inner wg ca. 50 euro strom im monat, obwohl warmwasser ausm stromdurchlauferhitzer kommt, ich ne dicke soundanlage und n beamer habe. sind zugegebenermaßen aber öfters am wochenende auch nicht da.

edit meint auch, dass ich mit meinem laptop noch ganz brauchbar zocken kann (4000 punkte im 3dmark - geforce8600gt) und der laptop trotzdem nicht viel strom verbraucht und ne akkulaufzeit von über 4 stunden hat. :)

This post has been edited 2 times, last edit by "jens" (Nov 9th 2008, 1:24pm)