You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

91

Monday, September 29th 2008, 7:42pm

Die Schwarzen haben es sich auch schwer verschissen mit dem Bayerntrojaner zum Beispiel.
Ansonsten ist die Politik sehr solide und man kann sagen was man will, stabile Rahmenbedingungen sind sehr wichtig damit es eine prosperierende Wirtschaft gibt.

Mir persönlich ist schwarz/gelb auch am sympathischten, für Deutschland fänd ichs auch nicht schlecht. Die letzten Jahre gings doch nur noch um die unteren Schichten, denen hat man sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt, und den Unterschied zu denen die wirklich durch Mehrleistung auffallen verringert. Das eher die Ingeniere auswandern und eher die Ungelernten einwandern sollte und zu denken geben, vor allem ob wir damit das richtige Signal setzen. Denn mit Billigarbeitskraft glänzen andere Länder als wir, da könne wir nicht mithalten. Qualität statt Quantität ist das wo wir uns Positionieren müssen, und da hapert es momentan, weil die guten Leute die sind die geschröpft werden und im Ausland wesentlich höher geschätzt werden als hier. Warum also hier bleiben wenn ich hier nur die andern durchfüttern muss, während ich im Ausland selbst von meiner Arbeitsleistung deutlich mehr profitieren kann? gerade für diese Leute ( und denen hat sich ja die FDP gewidmet ) muss mehr Anreiz gegeben werden, Leistung muss sich wieder lohnen. Und das tut sie atm in Deutschland nicht (wirklich). Wenn man in Deutschland nach Ingenieuren und Informatikern schreit, das es keine gibt, nun ja, dann meint ja eher das es zu wenig billige gibt. Den bezahlen will man die nicht die noch da sind, der den Schritt wagt geht ins Ausland, England/USA/Schweiz, neuerdings auch gerne Österreich. Da wird deutlich mehr bezahlt und auch netto kommt da deutlich mehr rum. Und was man nie vergessen darf, dort zahlt man in Sozialsysteme ein die einem hinterher auch was bieten, nicht wie bei uns wo du irre viel Rentenbeitrag zahlst und dir im gleichen Atemzug gesagt wird das du auch selber ordentlich vorsorgen musst. Wenn man das miteinbezieht hat Deutschland immer verloren wenn es um den Standort geht.

Traurig aber wahr, soweit haben wirs kommen lassen mit der ewigen Gleichmacherei.

Die Genossen sind, wenn man auch wieder die letzten Aktionen in der SPD betrachtet, einfach nicht geordnet. Vor allem machen die ehemaligen Gewerkschatfler doch sehr viel mittelstandspolitik, was zurecht von der Basis abgestraft wurde.
Bisschen viel Fähnchen nach dem Wind, und das ist einfach schlecht, schrödi als beispiel.

Das beck weg ist finde ich sogar gut, der Typ hat mich wirklich an einen Dorfpolitker erinnert, rein optisch gesehen und von der Art wie er sich gibt ist der eher wie Pepone als wie ein Staatsmann. Da hat Münti doch wesentlich mehr Format.

This post has been edited 3 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Sep 29th 2008, 7:54pm)


Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

92

Monday, September 29th 2008, 8:10pm

warum ist die wahl eigentlich während dem oktoberfest? wahlbeteiligung 30%? oder ist die wahlbeteiligung sogar grösser, weil die bayern total besoffen einfach paar kreuze auf ihren zettel malen?^^

93

Monday, September 29th 2008, 9:09pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
Die Schwarzen haben es sich auch schwer verschissen mit dem Bayerntrojaner zum Beispiel.
Ansonsten ist die Politik sehr solide und man kann sagen was man will, stabile Rahmenbedingungen sind sehr wichtig damit es eine prosperierende Wirtschaft gibt.

Mir persönlich ist schwarz/gelb auch am sympathischten, für Deutschland fänd ichs auch nicht schlecht. Die letzten Jahre gings doch nur noch um die unteren Schichten, denen hat man sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt, und den Unterschied zu denen die wirklich durch Mehrleistung auffallen verringert. Das eher die Ingeniere auswandern und eher die Ungelernten einwandern sollte und zu denken geben, vor allem ob wir damit das richtige Signal setzen. Denn mit Billigarbeitskraft glänzen andere Länder als wir, da könne wir nicht mithalten. Qualität statt Quantität ist das wo wir uns Positionieren müssen, und da hapert es momentan, weil die guten Leute die sind die geschröpft werden und im Ausland wesentlich höher geschätzt werden als hier. Warum also hier bleiben wenn ich hier nur die andern durchfüttern muss, während ich im Ausland selbst von meiner Arbeitsleistung deutlich mehr profitieren kann? gerade für diese Leute ( und denen hat sich ja die FDP gewidmet ) muss mehr Anreiz gegeben werden, Leistung muss sich wieder lohnen. Und das tut sie atm in Deutschland nicht (wirklich). Wenn man in Deutschland nach Ingenieuren und Informatikern schreit, das es keine gibt, nun ja, dann meint ja eher das es zu wenig billige gibt. Den bezahlen will man die nicht die noch da sind, der den Schritt wagt geht ins Ausland, England/USA/Schweiz, neuerdings auch gerne Österreich. Da wird deutlich mehr bezahlt und auch netto kommt da deutlich mehr rum. Und was man nie vergessen darf, dort zahlt man in Sozialsysteme ein die einem hinterher auch was bieten, nicht wie bei uns wo du irre viel Rentenbeitrag zahlst und dir im gleichen Atemzug gesagt wird das du auch selber ordentlich vorsorgen musst. Wenn man das miteinbezieht hat Deutschland immer verloren wenn es um den Standort geht.

Traurig aber wahr, soweit haben wirs kommen lassen mit der ewigen Gleichmacherei.

Die Genossen sind, wenn man auch wieder die letzten Aktionen in der SPD betrachtet, einfach nicht geordnet. Vor allem machen die ehemaligen Gewerkschatfler doch sehr viel mittelstandspolitik, was zurecht von der Basis abgestraft wurde.
Bisschen viel Fähnchen nach dem Wind, und das ist einfach schlecht, schrödi als beispiel.

Das beck weg ist finde ich sogar gut, der Typ hat mich wirklich an einen Dorfpolitker erinnert, rein optisch gesehen und von der Art wie er sich gibt ist der eher wie Pepone als wie ein Staatsmann. Da hat Münti doch wesentlich mehr Format.


sehr guter Beitrag, genau meine Meinung

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

94

Monday, September 29th 2008, 9:15pm

Quoted

Original von Imp_eleven
warum ist die wahl eigentlich während dem oktoberfest? wahlbeteiligung 30%? oder ist die wahlbeteiligung sogar grösser, weil die bayern total besoffen einfach paar kreuze auf ihren zettel malen?^^


57% warens
und glaubst du, dass ganz Bayern in München ist während des Oktoberfests?

95

Monday, September 29th 2008, 9:29pm

Quoted

Die letzten Jahre gings doch nur noch um die unteren Schichten, denen hat man sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt, und den Unterschied zu denen die wirklich durch Mehrleistung auffallen verringert.


Sagst du mir was die Unterschicht davon hat wenn sie mehr Aufmerksamkeit bekommt, weil es ihr dank Hartz4 und Inflation deutlich schlechter geht?

Quoted

Qualität statt Quantität ist das wo wir uns Positionieren müssen


Richtig. Wer hat noch gleich Studiengebühren eingeführt und es der Unterschicht damit schwieriger gemacht ihre Kinder auf 'ne Hochschule zu schicken bzw. Studenten dazu gezwungen nur noch das nötigste im Studium zu erledigen, weil sie nebenbei Arbeiten gehen müssen?

Quoted

wie bei uns wo du irre viel Rentenbeitrag zahlst und dir im gleichen Atemzug gesagt wird das du auch selber ordentlich vorsorgen musst.


Wach auf! Deutschland wird von Rentnern regiert. Und es kann sich nunmal keine Partei erlauben die zu verprellen. Und welche Partei hat bei den Wählern <65 deutlich verloren, wohingegen sie von den Rentnern (mit berechtigtem Grund) nachwievor gewählt wird?

Quoted

Die Genossen sind, wenn man auch wieder die letzten Aktionen in der SPD betrachtet, einfach nicht geordnet. Vor allem machen die ehemaligen Gewerkschatfler doch sehr viel mittelstandspolitik, was zurecht von der Basis abgestraft wurde.


Macht doch auch Sinn wenn für Ingenieure mehr rausspringen soll?

Ist ja schön, dass du die ganzen Missstände erkennst .. aber vielleicht solltest du auch mal drauf achten wer was im Programm stehen hat und wer was umsetzt ..

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

97

Monday, September 29th 2008, 10:52pm

Quoted

Die letzten Jahre gings doch nur noch um die unteren Schichten, denen hat man sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt, und den Unterschied zu denen die wirklich durch Mehrleistung auffallen verringert.


Sagst du mir was die Unterschicht davon hat wenn sie mehr Aufmerksamkeit bekommt, weil es ihr dank Hartz4 und Inflation deutlich schlechter geht?

*** Sehr schön das du hartz4 nennst. Ich hab letzthin einem Inder erklärt was hartz 4 ist, der hat nur gemeint "what? if you don't work in india you wont get paid, and thats the end of the story! " Das problem an hartz4 ist einfach die lasche durchführung. Es kann nicht sein das das ausgenützt wird. Btw hat das zu einer klageflut sondergleichen geführt. Das gehört eh pauschalisiert auf familiengrösse und wohnort ohne die ganze zusätze die eh nur eingeklagt werden. Freund von mir hat 3 Jahre davon gelebt, der ist topfit und helle in der birne, aber das war egal der hatte nur kein bock und den haben wir schön alle mitfinanziert. Ein paar gemeinsame bekannte sind seitdem nicht mehr allzugut auf ihn zu sprechen, ich muss aber sagen, wer ist schuld, das system das sowas erlaubt oder der der das ausnutzt? ich bin für ersteres. Wenn all die affen die kein bock haben mal arbeiten würde ( und das müssten sie wenn das mal nicht so lax gehandhabt würde) dann würden die auch wieder lohnsteuer und rentenbeiträge zahlen, und dann siehts gleich wieder anders aus.



Quoted

Qualität statt Quantität ist das wo wir uns Positionieren müssen


Richtig. Wer hat noch gleich Studiengebühren eingeführt und es der Unterschicht damit schwieriger gemacht ihre Kinder auf 'ne Hochschule zu schicken bzw. Studenten dazu gezwungen nur noch das nötigste im Studium zu erledigen, weil sie nebenbei Arbeiten gehen müssen?

***jeder ist seines eigenen glückes schmied sei hier nur gesagt. Ich hab mir auch mein studium selber finanziert und nachts gebuckelt. ich hätts mir auch einfach machen können und ausbildung machen und mit 25 schickes autofahren und so, weil ich da schon 8 jahre arbeit hatte und bei mami gewohnt hab. aber ich wollte das. Problem ist doch atm das es keinem mehr reicht. Ich les das gerade in münchen wo die studies jammern. Nun ja, ich kann die 400 euro in eine wohnung stecken oder in eine stadt gehen wo ich auch studieren kann die bude aber nur 200 kostet. Aber man will ja alles ...



Quoted

wie bei uns wo du irre viel Rentenbeitrag zahlst und dir im gleichen Atemzug gesagt wird das du auch selber ordentlich vorsorgen musst.


Wach auf! Deutschland wird von Rentnern regiert. Und es kann sich nunmal keine Partei erlauben die zu verprellen. Und welche Partei hat bei den Wählern <65 deutlich verloren, wohingegen sie von den Rentnern (mit berechtigtem Grund) nachwievor gewählt wird?

*** Siehe erster kommentar und btw, Herr Kohl hat das geld aus der Rentenversicherung mit zwei Händen damals ausgegeben. Für Vrsicherungsfremde Leistungen. Daher kommt u.a. das loch. Und keiner traut sich das System mal grundlegend zu ändern, den auf dauer wird das nicht funktionieren. Dazu muss ich nicht aufwachen, das sieht man auch so ...
Nur habe ich die Möglichkeit zu sagen das ich das System nicht mehr mitfinanziere und einfach mal weg bin, das machen nämlich nicht wenige. Und zwar völlig zurecht. Und genau das sollte den Politikern mal zu denken geben, sie senden die völlig falschen signale!


Quoted

Die Genossen sind, wenn man auch wieder die letzten Aktionen in der SPD betrachtet, einfach nicht geordnet. Vor allem machen die ehemaligen Gewerkschatfler doch sehr viel mittelstandspolitik, was zurecht von der Basis abgestraft wurde.


Macht doch auch Sinn wenn für Ingenieure mehr rausspringen soll?

*** Dir ist aber schon klar das die mittelstandspolitik was für die schwarzen war und die SPD eigentlich ne gewerkschaftspartei?

Ist ja schön, dass du die ganzen Missstände erkennst .. aber vielleicht solltest du auch mal drauf achten wer was im Programm stehen hat und wer was umsetzt

*** Stimmt, die ganze Scheisse die der schröder gebaut hat stand grossteilig im wahlprogramm. Hat nur keiner gelesen. Scheisse wars trotzdem.

Und dieeinzige die atm mehr netto für alle und Leistung muzss sich wieder lohnen in den mund nehmen sind die Gelben und auch (zumindest von der CSU) die schwarzen.

This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Sep 29th 2008, 10:54pm)


98

Tuesday, September 30th 2008, 12:15am

Wenn ich Leute sehe die einfach zu faul sind Wohnort zu wechseln um Arbeit zu bekommen wird mir zugegebenermaßen auch schlecht. Aber du kannst nich alle Arbeitslose über einen Kamm scheren. Das ist die Minderheit die das System ausnutzt. Und funktionieren tut es auf Dauer heutzutage sowieso nich mehr .. zumindest nich für die die wirklich arbeiten könnten. Siehe: http://www.sozialleistungen.info/con/har…enderungen.html

Dass du die FDP sympathisch findest kann ich ja auch noch irgendwo nachvollziehen .. aber CDU/CSU .. die haben uns den ganzen Mist (Stichwort Kohl) doch erst eingebrockt und von 'ner konservativen Partei kann man auch keine revolutionären Änderungen erwarten. Was mich an der FDP nur übelst aufstößt ist, dass sie so sehr an den Schwarzen kleben. Im Gegensatz zu den Grünen die auch einfach mal den Koalitionspartner wechseln um regieren zu können und nich nur in der Opposition rummotzen zu müssen, hat die FDP wohl leider keinen Arsch in der Hose. "der deutlichste kontrast zu schwarz" .. das Wahlplakat war ja so ein Witz ..

Zur SPD brauch ich wohl nix zu sagen .. die hat sich selbst disqualifizert .. aber NOCH haben wir in Deutschland leider nur die Wahl zwischen zwei schlimmeren Übeln. Dass sich das ändert sieht man glücklicherweise gerade auch an der Bayernwahl, wo endlich mal kleine Parteien ordentlich abgeräumt haben und auch in Hessen wo die tollen Volksparteien richtig bedröppelt dastehn.

Die Lohnnebenkosten will in meinen Auge doch so ziemlich jede Partei senken .. das ist für mich jedenfalls kein ausschlaggebendes Argument für eine Partei. Bei der FDP hat man nur leider immer dieses dumpfe Gefühl, dass sie vorallem Steuersenkungen für Topverdiener (>70k im Jahr) wollen ?(

99

Tuesday, September 30th 2008, 1:04am

.

This post has been edited 2 times, last edit by "hiigara" (Dec 3rd 2009, 10:28am)


100

Tuesday, September 30th 2008, 11:30am

Die FDP wird sich hüten umzufallen und mit jemand anderen Koaltion zu machen.

Damit wäre sie für mich gestorben!

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

101

Tuesday, September 30th 2008, 11:37am

mit wem sollte die fdp denn sonst koalieren? grüne? lol, linke? haha, spd? bei dem derzeitigen linksruck auf jeden fall nicht.

102

Tuesday, September 30th 2008, 12:17pm

spd träumt ja noch von ner 4er koalition mit fdp grünen und freien wählern, weil die 4 "deutlich mehr überschneidungen haben als jeder einzelne mit der csu" lol die spinnen echt, allein schon das gefeier trotz schlechtestem ergebnis aller zeiten oO

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

103

Tuesday, September 30th 2008, 7:55pm

Quoted

Original von pitt82
Das ist die Minderheit die das System ausnutzt. Und funktionieren tut es auf Dauer heutzutage sowieso nich mehr .. zumindest nich für die die wirklich arbeiten könnten.
Siehe: http://www.sozialleistungen.info/con/har…enderungen.html


Woher weisst du das es nur eine Minderheit ist? Wenn man es genau sagen könnte würden die ja arbeiten müssen  8)

Ich mein prinzipiell ist diese Arbeitslosengeld/Hartz 4 Sache gut, ich hab keine Lust auf dem Weg zur Arbeit über tonnenweise bettler zu stolpern die wirklich pech im leben hatten. Für die soll und kann denke ich gesorgt werden. Das Problem ist auch oft das es sich für viele nicht lohnt zu arbeiten, weil sie hinterher wieder mit dem gleichen Geld dastehen würden. Aber genau das muss man von ihnen verlangen, den so gehst dem Staat besser und im Endeffekt auf Dauer uns allen.
Was auch scheisse ist in dem zusammenhang ist das Sozialsystem. Ich mein, wenn ein Ausländer kommt ( ist ja egal ob Auslönder oder nicht, Grundidee ist das er noch nichst einbezahlt hat) geht er zu einem Hausarzt und wird an alle möglichen Ärzte übersand und mal brille und Zähne machen lassen, ja was is den los im Staate Deutschland? Wundert sich keiner das das Sozialsystem am Boden ist.


Nun ja das mit CDU und SPD, wie gesagt, die schwrzen haben wenigstens ne klare richtung, die sozis machen zu oft politik für die leute die nicht die zugpferde deutschlands sind und setzen hier eben falsche signale. Das geht gar nicht.

An den schwarzen nervt mich imho nur schäuble, früher fand ich den ok, aber der dreht ja völlig am rad mit seiner sicherheitsnummer. Bundestrojaner, vorratsdatenspeicherung, und dann die sache mit den digitalen nummernschilderfassern. Das sind alles dinge die gar nicht gehen, das ist sogar sehr gefährlich. 1984 lässt grüssen, und darauf hab ich mal gar keine lust. Damit stellt man alle unter generalverdacht, das kanns ja nicht sein! Der hat echt ne Meise.



Quoted


Die Lohnnebenkosten will in meinen Auge doch so ziemlich jede Partei senken .. das ist für mich jedenfalls kein ausschlaggebendes Argument für eine Partei. Bei der FDP hat man nur leider immer dieses dumpfe Gefühl, dass sie vorallem Steuersenkungen für Topverdiener (>70k im Jahr) wollen ?


Die FPD hat das zumindets immer gross rausposaunt, und das ist genau was mich interessiert. Problem ist doch in good old germany das bei jeder gehaltsverhandlung mit deinem chef der staat und die krankenkasse mit am tisch sitzen und dick mitverdienen, was eigentlich ein witz ist. Wo ist die da die Mehrleistung? Das gehört vereinheitlicht, wer mehr leistung will soll mehr zahlen, aber nicht so. Da wirste ja arm dabei, aber bald bin ich da eh raus aus der gesetzlichen gott sei dank. Das wird mal ne richtige lohnerhöhung^^

Kleine bemerkung am Rande hierzu: Hast du gewusst das mit Indien kein Rentenabkommen existiert?
Das heisst, wenn der Inder bei uns arbeitet und Rentenbeiträge zahlt kriegt er die alle schön wieder wenn er zurück geht, und zwar auf einen Schlag!

Was soll der scheiss eigentlich, der soll genauso rente kriegen wie alle andern auch ( bzw nicht ^^), kann es sich dann nach indien überweisen lassen. Ich hab schon gefragt ob er ne schwester hat, mit 50 heiraten auswandern und dann gehts mir gut, das kannst du gar nicht reinriestern xD
Aber ich glaub ich komm da so leicht nicht raus :-/

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

104

Wednesday, October 1st 2008, 12:06pm

Und nun ist auch Beckstein weg... ;)

105

Wednesday, October 1st 2008, 1:17pm

Gute Sache!

Dirty Harry

Professional

Posts: 796

Location: Günzburg

  • Send private message

106

Wednesday, October 1st 2008, 9:25pm

Hipp Hipp Hurraaaaaaa :D

MotE_Aule

Professional

Posts: 628

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

108

Tuesday, October 7th 2008, 4:59pm

und Seehofer ist endgültig da...

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

109

Wednesday, October 8th 2008, 11:24am

gute Sache das

Ede G

Unregistered

110

Wednesday, October 8th 2008, 11:34am

Seehuber! super, endlich haben sie den Richtigen. Ein solider Volksvertreter mit Rückrat. Guter Mann! :bounce: :D

111

Wednesday, October 8th 2008, 11:42am

Der einzige Politiker der CSU den ich halbwegs sympathisch finde.

btw: es heißt Rückgrat und nicht Rückrat. ;)

Ede G

Unregistered

112

Wednesday, October 8th 2008, 11:49am

ich habs genauso gemeint wie ich es geschreiben habe, also keine Klugscheissereien hier!

113

Thursday, October 9th 2008, 9:59am

wie hast du's denn gemeint? rückständiger Rat? oder wo is der versteckte Gag in Rückrat?

Ede G

Unregistered

114

Thursday, October 9th 2008, 10:26am

Ich hab das so gemeint wie der Seehuber das immer meint. Der Dicke war übrigens auch so einer. Ich mach keine Fehler, ihr lest einfach nur manchmal falsch. :bounce: :D

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

115

Saturday, October 11th 2008, 8:36am


DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

116

Saturday, October 11th 2008, 8:49am

das schöne auto :(

TuuT

Sage

Posts: 2,985

Location: Pampa

Occupation: GER

  • Send private message

117

Saturday, October 11th 2008, 10:21am

Es gibt also einen Gott :)

118

Saturday, October 11th 2008, 12:36pm

Quoted

Original von TuuT
Es gibt also einen Gott :)

nein

Ede G

Unregistered

119

Saturday, October 11th 2008, 12:38pm

Quoted

Original von DM_Shan__
das schöne auto :(


was ich jetzt schockierdne finde: das war doch ne dicke Limo mit allen Extras für Sicherheit und der stirbt trotzdem? Mit 200 km/h gerast oder was? Ich dachte so eine Karre hält mehr aus. :bounce: :D

120

Saturday, October 11th 2008, 12:48pm

die 50km/h von dem Schild , das da lag, wird er wohl eher nicht gefahren sein

VW wird trotzdem ned begeistert sein über die "Publicity"

frag mich grad ob das wohl rauskommt, falls Alkohol im Spiel war