You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

31

Tuesday, September 30th 2008, 3:19pm

ohne zinsen würde es keine schulden geben, und niemand könnten sich verschulden.
wie hier schon oft gesagt hängt der zins nicht am geld an sich noch hängt er am finanzsystem. er ist eine natürliche notwendigkeit jedes wirtschaftssystems und kann somit auch niemals "abgeschafft werden".

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

32

Tuesday, September 30th 2008, 3:50pm

RE: Sozialismus des 21. Jahrhunderts

Quoted

Original von Huginn
Der Kapitalismus schwächelt...


die konjunktur schwächelt, die banken kriseln, mehr auch nicht.
die wirtschaftsordnung kapitalismus (marktwirtschaft, privateigentum) war nie erfolgreicher.

33

Tuesday, September 30th 2008, 4:35pm

Fragt sich nur für wen... :rolleyes:

34

Tuesday, September 30th 2008, 4:54pm

Quoted

Original von LXIII_Zant

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Die Europäer maßen sich an, was richtig und falsch sein soll nach gerademal 50 Jahren Demokratie...


*hüstel* 220 *hüstel*
http://de.wikipedia.org/wiki/Erklärung_d…nd_Bürgerrechte


sehr interessant, wie schnell Du das Dritte Reich vergisst...

35

Tuesday, September 30th 2008, 6:25pm

RE: Sozialismus des 21. Jahrhunderts

Quoted

Original von hiigara

Quoted

Original von BrettvormKopf
Hier die Quelle

rofl war mir klar bevor ich drauf geklickt habe ^^
also eine quelle die nur unvollständige belege liefert


Quoted

Original von Joe_Kurzschluss
...
Und wer sagt denn das man sich bei Null Zins noch mehr verschulden wird? Das ist eine Dumme Aussage, Schulden macht man nur wenn man das Geld braucht und gewisse Kriterien erfüllen muss Sicherheiten bieten kann.

deine aussagen sind dumm
jeder mikroökonom würde dir sagen dass der anreiz durch keinen zins gegeben ist sich zu verschulden


Dein Bemerkung ist Dumm.

Es gibt noch andere möglichkeiten einen anreiz zu schaffen.

36

Tuesday, September 30th 2008, 6:31pm

RE: Sozialismus des 21. Jahrhunderts

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von Joe_Kurzschluss
Sie müssen sich verschulden,


Wer _muss_ sich denn bitte privat verschulden? Nur derjenige Depp, der meint er müsse auf Pump was kaufen, was er sich nicht leisten kann. Sorry. Dafür habe ich kein Verständnis. Und was glaubst wieviel sich diese Deppen kaufen, wenn sie nichtmal Zinsen bezahlen müssen dafür.


Was würde denn Passieren wenn sich keiner mehr verschulden würde? Was würde denn Passieren wenn der Staat die Wirtschaft und auch die Privaten Haushalte keine Kredite mehr aufnehmen würden?

Ich rede hier nicht von ein paar Konsumkredite, sondern von unseren Geld und Bankensystem.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

37

Tuesday, September 30th 2008, 6:42pm

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_

Quoted

Original von LXIII_Zant

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Die Europäer maßen sich an, was richtig und falsch sein soll nach gerademal 50 Jahren Demokratie...

*hüstel* 220 *hüstel*
http://de.wikipedia.org/wiki/Erklärung_d…nd_Bürgerrechte

sehr interessant, wie schnell Du das Dritte Reich vergisst...

Sehr dummer Kommentar. Es geht hier um Europa und die Größenordnung, da fallen 6-15 Jahre Faschismus nicht wirklich ins Gewicht.

38

Tuesday, September 30th 2008, 7:37pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 3rd 2009, 10:29am)


39

Tuesday, September 30th 2008, 7:37pm

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_

Quoted

Original von LXIII_Zant

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Die Europäer maßen sich an, was richtig und falsch sein soll nach gerademal 50 Jahren Demokratie...

*hüstel* 220 *hüstel*
http://de.wikipedia.org/wiki/Erklärung_d…nd_Bürgerrechte

sehr interessant, wie schnell Du das Dritte Reich vergisst...

Sehr dummer Kommentar. Es geht hier um Europa und die Größenordnung, da fallen 6-15 Jahre Faschismus nicht wirklich ins Gewicht.


220 Jahre Demokratie ist übertrieben. Da hatten wir in Europa, noch oft Monarchie, später dann noch Kommunismus, Faschismus usw. Außerdem gab es nach der Erklärung der Menschenrechte noch Imperialismus und Kolonialismus, wo andere Kontinente ohne Anwendung der Menschenrechte ausgebeutet wurden. Unter den Folgen haben ja heute noch genug zu leiden.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

40

Tuesday, September 30th 2008, 8:22pm

Dann zähl halt die alten Griechen und England hinzu.
Der Punkt ist doch einfach, dass es in Europa Demokratie nicht erst nach dem 2. WK gibt sondern schon viel länger.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Sep 30th 2008, 8:25pm)


41

Tuesday, September 30th 2008, 8:36pm

.

This post has been edited 2 times, last edit by "hiigara" (Dec 3rd 2009, 10:29am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

42

Tuesday, September 30th 2008, 9:20pm

In der Ausgangsaussage steht nichts von kontinuierlich oder überall, was auch nicht der Punkt ist.

back2topic

43

Tuesday, September 30th 2008, 11:01pm

RE: Sozialismus des 21. Jahrhunderts

Quoted

Original von Joe_Kurzschluss
Was würde denn Passieren wenn sich keiner mehr verschulden würde?

Langsameres Wachstum. Na und? Vielleicht haben wir ein paar Banken weniger. Auch gut. Ist die Gesellschaft diese Nobelschmarotzer los. Ich sehe darin wirklich keine Leistung dem einen Geld zu nehmen für x% Verzinsung und dem anderen für (x+y)% zu verleihen. Kommt für mich kurz nach dem Großhändler...

Quoted

Original von Joe_Kurzschluss
Was würde denn Passieren wenn der Staat die Wirtschaft und auch die
Privaten Haushalte keine Kredite mehr aufnehmen würden?

Selbige Antwort. Nichts! Von mir aus langsameres Wachstum. So what?

Wer ein vernünftiges Konzept hat (also wirtschaftlich eine Investition tätigen will um eine Fabrik zu bauen etc...) der ist auch bereit Zinsen für diesen Vorschuss zu zahlen. Er bekommt nämlich etwas dass er nicht hat (in dem Fall Geld). Von mir aus nenne es Leihgebür. Das macht er aber nur, weil er meint sich damit einen Vorteil zu verschaffen, der diese Leihgebühr egalisiert.

Wenn nun dumme Menschen der Meinung sind, dass ihnen ein 3000€ TV-gerät oder ein 50000€ Schwanzverlängerungsauto einen Vorteil verschafft, der über ein One-nightstand hinausgeht, kann ich das auch nicht ändern.

Auch sehe ich nicht den Grund sich hirnlos für 300k ein Haus zu kaufen, was man im Traum nicht abbezahlen kann. Dazu kommt, dass sich die Menschen diesen Tagtraum mit Tilgungsraten realisieren, die bei kleinsten Problemen nicht mehr zu stemmen sind. Das sind derart auf Kante zusammengeschusterte Konzepte...das MUSS ZWANGSLÄUFIG bei einigen gegen den Baum gehen. Die können schlicht und einfach nicht rechnen. PECH !!!

Es tut mir leid ich sehe da überhaupt gar kein Problem, wenn weniger Kredite aufgenommen werden. Und mit Freigeld um sich zu schmeißen ist erst recht keine Lösung.

Quoted

Original von Joe_Kurzschluss
Was würde denn Passieren wenn .... und auch die
Privaten Haushalte keine Kredite mehr aufnehmen würden?
....
Ich rede hier nicht von ein paar Konsumkredite

Fällt dir was auf?

44

Tuesday, September 30th 2008, 11:03pm

ich frage mich immer, warum Europäer/Amerikaner immer denken, ihr System ist das Beste, das Nonplusultra. Das finde ich einfach anmaßend! Anmaßend in der Hinsicht, über andere Kulturen/Staatsformen sich ein Urteil bilden zu wollen. Im Irak z.B. wird in nächster Zeit jedenfalls eine Demokratie nicht funktionieren.

Deine Beleidigungen kannst Du echt lassen, Worf!

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Sep 30th 2008, 11:04pm)


45

Tuesday, September 30th 2008, 11:07pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 3rd 2009, 10:30am)


46

Wednesday, October 1st 2008, 12:06am

RE: Sozialismus des 21. Jahrhunderts

Quoted

Original von hiigara

Quoted

Original von BrettvormKopf
Hier die Quelle

rofl war mir klar bevor ich drauf geklickt habe ^^
also eine quelle die nur unvollständige belege liefert


liefer mir bitte irgendeine quelle zu irgendeinem thema, die vollständige belege liefert! danke!

This post has been edited 1 times, last edit by "Klaus1337" (Oct 1st 2008, 12:06am)


WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

47

Wednesday, October 1st 2008, 9:16am

ich würde das amerikanische, durch lobbyismus korrumpierte zweiparteiensystem ehrlich gesagt keine demokratie nennen...

48

Wednesday, October 1st 2008, 10:57am

Selbst wenn es Demokratie gaebe, die Leute sind einfach zu dumm, so dass immer die gleichen Leute die regeln machen.

Was ein paar Leute vorschlagen, darunter kann ausgewaelt werden.

oder schon mal gehoert wie ein normaler Bueger (meinetwegen ein professor) einen tollen Vorschlag gemacht hat der dann als Gesetz angenommen wurde?


Lobbyismus ist unser System.


Oder warum hat z.B. deutschleind kein tempolimit obwohl es sonst sogut wie ueberall zu finden ist und die EU es fordert?

49

Wednesday, October 1st 2008, 11:11am

Weil Deutschland sich zumindest in diesem Punkt dem EU-Lobbyismus noch nicht unterworfen hat???

50

Wednesday, October 1st 2008, 11:19am

Ähm crush... wer "profitiert" bitte vom Tempolimit, so dass es Sinn macht eine Lobby dafür zu bezahlen? ...richtig. Niemand. Wenn es eine Lobby gibt, dann nur dagegen.

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Oct 1st 2008, 11:19am)


51

Wednesday, October 1st 2008, 11:19am

Quoted

Original von yellow_crush
Weil Deutschland sich zumindest in diesem Punkt dem EU-Lobbyismus noch nicht unterworfen hat???


LOL



Wer bitte haette denn Interresse daran die Gesch. zu begrenzen? Wer wuede denn damit geld verdienen?



In Deutschland wurde das noch nicht eingefuerht weil hier die Autolobby sehr sehr stark ist...

Die EU wird auch von Lobbyisumus kontrolliert aber manchmal sind auch sinnvolle Sachen dabei.

Langsamer fahren heisst auch weniger Benzin verbrauchen, weniger Laerm, weniger Verschleiss, mehr Sicherheit usw.

TID_geRIPpe

Professional

Posts: 871

Occupation: GER

  • Send private message

52

Wednesday, October 1st 2008, 11:37am

möchte nur mal anmerken, dass in ml-philo gelehrt wurde:
der kapitalismus zeigt nur solange seine soziale seite, solange eine ihn bedrohende alternative existiert.

danach- siehe karl marx unter profitgier.

53

Wednesday, October 1st 2008, 11:38am

langsamer fahren ist scheisse. gedankt sei der auto lobby.

aber jetzt zurück zum thema ;)

wenn man kredite einschränken, oder für privathaushalte verbieten würde, dann würde das wieder ein unendlich aufwendiges regelwerk benötigen wann, unter welchen umständen, in welcher höhe, welcher bürger/firma/kommune/verein kredite aufnehmen dürfte. das wiederum würde in schlupflöchern und "ungerechtigkeit" enden und außerdem die wirtschaft extrem behindern. das einzige was den bürger daran hindern könnte sich zu überschulden wäre der eigene verstand, nur leider fehlt der zu häufig und deswegen wird es auch immer leute geben die sich überschulden....

54

Wednesday, October 1st 2008, 12:09pm

Richtig. Und daran kann man imho nix ändern. Und daran würde auch Freigeld nichts ändern.

55

Wednesday, October 1st 2008, 1:15pm

Schon interessant, wie oft das Wort „Dumm“ hier gefallen ist.

Was produzieren Banken und verdienen doch Milliarden? Sind das etwa Gewinne aus Kontogebühren, die ja jede zweite Bank inzwischen abgeschafft hat? LOL! Wer glaubt, die Investmenthäuser hätten nichts mit Banken zutun, der irrt sich gewaltig. Die Investmenthäuser sind direkte Ableger der Banken. Sie sind direkt oder indirekt daran mit 100% beteiligt. Die Abschreibungen der Banken werden geheim gehalten oder nur in Teilen veröffentlicht.


Meine Forderungen waren immer:

- Liquidiert die Investmenthäuser.
(Erst jetzt werden die Politiker wach, nach dem Knall)
- Liquidiert die Kreditvergabe durch Banken und gebt den Menschen und Unternehmen Geld direkt durch die Notenbanken mit
höchstens Zinsen in Inflationshöhe, durch übliche Kreditbedingungen wie Sicherheiten und Bonität.
(Hier schlafen die Politiker noch)
- Dem Staat sollten die Notenbanken direkt und unter den gleichen Bedingungen Geld leihen dürfen aber nur maximal 3% der BIP. Damit nicht wie jetzt der Staat von anderen Gläubigern mit Wucherzinsen ausgebeutet wird. Die Gläubiger nehmen es eh von den Notenbanken, also was soll dieser Betrug an den Steuerzahlern? Das ist das effektivste Mittel der Umverteilung von unten nach oben. Der Zins war und ist immer ein Mittel zur Umverteilung gewesen.

Meine Hauptforderung ist endlich der maßlosen Spekulationen an den Börsen ein ende zu setzen. Das kann nur durch den Steuerknüppel passieren und alle müssen mitziehen. 19% Mhwst. auf alle Einkäufe an der Börse und Auslandsüberweisungen und schon hat der Spuk ein für alle mal ein ende.

Wie sich die Bilder doch gleichen. Die Große Depression 1930 in den USA verursacht durch Spekulationen und Blase führte in Europa zu Hunger, Revolten, Diktatur und Krieg. Hitler war ein Kind der Amis. Was für Heuchler es den Deutschen in die Schuhe zu schieben. Genauso war Saddam und Bin Laden Kinder der Amis. Die Amis haben Europa für Diktatur und Krieg geschwängert. Genauso wie Irak und Afghanistan. Iran ist genauso ein Kind der Amis. Sie haben den Despoten Shah massiv gestützt und Iran für die Mullah Diktatur geschwängert. Derzeit läuft die gleiche Taktik in Pakistan und Ägypten. Die Länder sind reif zum pflücken für die Extremisten.

Die nächste große Blase ist die massive Überschuldung der USA. Wenns dann bei denen Kracht, wird es Europa mit in den Strudel ziehen. Die Ausmaße sind jetzt noch nicht erkennbar. Um es zu Resetten ist ein Krieg schon unvermeintlich. Hitler hat die gleiche Taktik benutzt.

This post has been edited 2 times, last edit by "BrettvormKopf" (Oct 1st 2008, 1:27pm)


56

Wednesday, October 1st 2008, 3:36pm

Quoted

Original von MaxPower
Selbst wenn es Demokratie gaebe, die Leute sind einfach zu dumm, so dass immer die gleichen Leute die regeln machen.

Was ein paar Leute vorschlagen, darunter kann ausgewaelt werden.

oder schon mal gehoert wie ein normaler Bueger (meinetwegen ein professor) einen tollen Vorschlag gemacht hat der dann als Gesetz angenommen wurde?


Lobbyismus ist unser System.


Oder warum hat z.B. deutschleind kein tempolimit obwohl es sonst sogut wie ueberall zu finden ist und die EU es fordert?


Mit direkter Demokratie wie in der Schweiz würde jeder Staat wesentlich besser funktionieren.

CID_REDSTAR

Professional

Posts: 799

Location: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Occupation: Länderanalyst

  • Send private message

57

Wednesday, October 1st 2008, 3:58pm

mag sein, Malone. Ja, dank direkter Demokratie haben wir in der Schweiz das Frauenstimmrecht erst seit den 70er Jahren. Und dank der direkten Demokratie sind wir nicht in der EU und erst seit ein paar Jahren in der UNO (!!!!!!).

Ich glaube direkte Demokratie bringt nur etwas in Ländern wo das wirtschaftliche Gefälle in der Gesellschaft nicht zu massiv ausfällt. Ansonsten setzt sich der Pöbel durch, resp. derjenige, der den Pöbel lenkt (kennen wir das von woher?). Und zentral: zur direkten Demokratie gehört auch ein starker Föderalismus und grosse Eigenautonomie der Gemeinden - das erfordert auch eine aktivere Partizipation der Bürger und Bürgerinnen in den Gemeinden/auf kommunaler Ebene. Und auf lokaler Ebene Stimm- und Wahlrecht für Ausländer.
Wenn ich mir das Nachmittagsfernsehen in Deutschland ansehe, weiss ich nicht, ob ein solchen System wirklich gut wäre für Deutschland und die Welt ;-)

Naja, als Schweizer kann ich gut reden ...

58

Wednesday, October 1st 2008, 4:11pm

Jeder, ausnahmslos jeder Nachteil der wider die direkte Demokratie angeführt wird, trifft genauso auf die repräsentative Demokratie zu. Nicht aber alle Vorteile der direkten Demokratie.

59

Tuesday, December 16th 2008, 9:36pm

Nun ist die Krise da. Außerdem hat die Linke auch in Deutschland zuwachs. An den Unis gibt es Lesekreise zum Kapital. Mehr und mehr Menschen wenden sich der linken politischen Richtung zu.
Nun stellt sich mir die Frage, was 2009 für die Auferstehung des Kommunismus/Sozialismus bringen wird.

Was erwartet ihr? Verspätete Weltrevolution? Rückkehr der Planwirtschaft? Sieg der MLPD bei den Bundestagswahlen?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

60

Tuesday, December 16th 2008, 10:04pm

Quoted

Original von Malone
Jeder, ausnahmslos jeder Nachteil der wider die direkte Demokratie angeführt wird, trifft genauso auf die repräsentative Demokratie zu. Nicht aber alle Vorteile der direkten Demokratie.

Nein, als VWLer kennst du doch das Arrow-Unmöglichkeitstheorem. Für alle, die es nicht kennen, hier das Condorcet-Paradoxon als einfache Erklärung.

Bei einer direkten Demokratie hast du andere Probleme, welche es in diesem Ausmaß so in einer repräsentativen Demokratie nicht gibt. Also ist obige Aussage falsch.