You are not logged in.

  • Login
  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, September 30th 2008, 6:00pm

Farben mischen?

Mich würde mal folgendes interessieren:
Wenn ich eine lampe habe, die türkis leuchtet. (bzw geht eher in richtung cyan)
Welche farbe müsste eine durchsichtige Folie haben um einen bestimmten Farbton, zB. sagen wir mal orange zu bekommen? Ist sowas überhaupt möglich? Welche Farbtöne wären denn möglich? Kann man das irgendwie berechnen bzw visualisieren um die töne konkret zu sehen? ^^

Quoted

So einmal im Monat mit den Tieren im Fluß waschen wenn es "dein Herr" befiehlt Ragna?

Icey

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, September 30th 2008, 6:11pm

Nein, das wird wohl nicht gehen. Wenn die Lampe nur cyan-farbiges Licht abstrahlt, kommt da nur Strahlung aus einem gewissen Wellenlängenlängenbereich raus. Mit einem Farbfilter kannst du den Wellenlängenbereich lediglich einschränken, nicht aber vergrößern oder verschieben.
Weißes Licht umfasst "alle" Wellenlängenbereiche des sichtbaren Lichts, deshalb kannst du dort einzelne Wellenlängenbereiche rausfiltern und so farbiges Licht erzeugen.

Zum Weiterlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Sichtbares_Licht

  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, September 30th 2008, 6:44pm

Ja, aber ich kann dennoch einige farben "erzeuge" indem ich zb eine rosa Folie davor halte. Mich würde interessieren, bei welcher Folie welche Farbe harauskommt.

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

4

Tuesday, September 30th 2008, 6:57pm


  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, September 30th 2008, 7:07pm

Oh man, wie soll das bei meiner Frage helfen? ^^
Ich möchte ja vom Licht, dem schon alle farben ausser cyan rausgefiltert wurden, nochmal etwas raus filtern. Das ist doch richtig, oder?

Rein hypothetisch, was würde passieren wenn ich vor diese cyan lampe eine rosa Folie halte?

Ich dachte das könnte man irgendwie berechnen, mit den Bit Farbwerten in Paint. Cyan ist ja 0, 255,255 ?

6

Tuesday, September 30th 2008, 7:20pm

also im RGB-modell ist cyan 220-0-103. 0-255-255 ergibt türkis.

  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, September 30th 2008, 7:25pm

"Im RGB-Farbraum ist der Basiswert für Cyan RGB = {0, 255, 255} oder 00FFFF in hexadezimaler Darstellung. "

http://de.wikipedia.org/wiki/Cyan

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, September 30th 2008, 7:35pm

Quoted

Original von ZwerG_Michi_de
Rein hypothetisch, was würde passieren wenn ich vor diese cyan lampe eine rosa Folie halte?


Theoretisch schwarz, praktisch ziemlich dunkel, würde ich sagen.
Du hast Licht mit einer Wellenlänge von ~490nm (cyan) und jagst das durch einen Filter, der nur Licht mit einer Wellenlänge von ~400nm (rosa) durchlässt. Dann kommt halt nix durch. (Anm.: die Wellenlängen sind ein wenig willkürlich geschätzt)
Praktisch hat man halt noch irgendeinen geringen Weiß-Anteil, der dann halt rosa durchschimmert.

nC_ps3udo_

Professional

Posts: 1,336

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, September 30th 2008, 7:36pm

kauf dir einfach ne orange glühbirne und ne normale lampe ^^

  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, September 30th 2008, 7:38pm

Bin grad erst drauf gekommen, dass die Lampe nicht in einem vollkommen dunklem Raum leuchtet, sondern eher abgedunkelt. Dh deswegen hab ich es bisher auch geschafft ein klein wenig was an der Farbe zu ändern... denkmal da bleibt nichts übrig als durchzuprobieren.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

11

Tuesday, September 30th 2008, 7:40pm

oder hol dir weisses licht und ne orangene folie :)

  • "ZwerG_Michi_de" started this thread

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, September 30th 2008, 7:55pm

Könnte ich die Lampe austauschen, müsste ich keine Folie verwenden.
Übrigens geht es um einen Digitalen Tacho. Der leuchtet schon relativ stark und man kann ihn mit einer Folie etwas "abdunkeln" um eine ziemlich coole Farbe hinzubekommen. ^^

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

13

Tuesday, September 30th 2008, 8:42pm

also nen orange kriegst du auf keine fall hin, auch kein pink

mit ner folie würdest du zB dunkelblau, Violett, Grün und so hinkriegen

14

Wednesday, October 1st 2008, 1:08am

Also für ne grobe Vorstellung sollte das subtraktive Farbmodel ausreichen.

Wenn du es genauer haben willst, dann funktioniert es ganz gut wenn man in ps eine farbige Ebene über eine andere legt aber statt "normal" "multiplizieren" auswählt.

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Oct 1st 2008, 1:10am)