You are not logged in.

  • Login
  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, July 3rd 2008, 11:40pm

Bahncard 50 - Lohnt sich ?

Da ich mein Auto abmelden / verkaufen werde sobald ich in Kiel wohne und wohl öfter mal mit der Bahn unterwegs sein werde (Flensburg - Kiel - Hamburg) und außerdem im Juli nochmal nach Köln fahren werde (von Flensburg - also 600km) bin ich am überlegen mir ne Bahncard 50 zu holen.

Ich könnte die Bahncard 50 für 110 €uro bekommen, also relativ günstig. Schon bei hin und rückfahrt nach Köln (91€ pro regulärer Fahrt von Flensburg aus) hätte ich quasi den großteil wieder drin..

Dazu hab ich aber noch ein paar Fragen.

1. Die Bahncard 50 gilt automatisch für ein Jahr richtig ? habe auch irgendwo gelesen das die sich automatisch verlängert wenn man die nicht kündigt - wie lang sind da die Kündigungsfristen ? 4 Wochen ?

2. Auf der Seite steht das es zahlreiche Partner gibt u.a. Verkehrsverbände und Busverbindungen usw.. Wie sieht es da in der Praxis aus ? gibts oft Rabatte ? Wie hoch ? auch die vollen 50% oder nur 25% oder weniger ?
Z.b. in Hamburg oder Kiel ? Auf der Bahnseite hab ich nur ne Liste mit den Partnern gefunden, die mir aber wenig sagt da ich z.b. nicht weiß zu welchem Verkehrsverbund die Busse und Ubahnen usw. in Hamburg oder Kiel gehören.

Weil in Kiel werde ich dann mangels Auto wohl öfter öffentliche Verkehrsmittel nutzen, wenn es da effektiv rabatt gibt lohnt sich das ja relativ schnell. In Kiel ist die Autokraft oder ? Die steht mit auf der Liste, weiß jemand wie hoch da die Einsparungen sind ?

3. Wie funktioniert das selber Ticket drucken / online bestellen ? Geht das schnell wenn man da angemeldet ist und ne Bahncard 50 besitzt ? Quasi 30 mins bevor ich zum bahnhof fahr nochmal schnell onlinegehen und mir das ticket ausdrucken, was die dann per lastschrift oder so abheben ?

Oder muss man das auch mehrere Tage vorher machen, so das man quasi genausogut anders bestellen könnte ?

4. Wenn ich mir die Bahncard hol werd ich mich auch für dieses Bonusprogramm anmelden wo man pro €uro einen Punkt kriegt...
Wie ist das mit der Bahncard 50, kriegt ich dann trozdem noch die volle Punktanzahl ab 5€ oder gibts bei (durch Bahncard 50) nur halbem Preis auch nur die halbe Punktanzahl ?
Ist jetzt nicht sooo wichtig, aber wenn man da n paar Punkte zusammenhat gibts vereinzelt ja doch sachen die ganz ok sind.. (z.b. die Bahn Lounge für 2 Personen is gechillt wenn man mal wieder länger am Hamburger HptBhf rumeiert... ne stunde verlier ich da eigentlich immer)

5. Hat man sonst noch irgendwelche Vorteile die ich bisher nicht gesehen habe und die sich lohnen ?

6. Gibts da irgendnen Freundschaftslink oder son kram ala "ich hab den und den für ne Bahncard geworben, und kassiere dafür so und soviel € ?" (könnt von mir aus auch was abhaben wenn es n paar € gibt..



Danke schonmal ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "Attila" (Jul 3rd 2008, 11:41pm)


2

Thursday, July 3rd 2008, 11:47pm

Frag doch einfach mal am Bahnschalter ;-)

Falls es auf der Bahninternetseite die Möglichkeit gibt, die Bahncard50 dort zu bestellen, kannst du sicherlich einen Blick die ABG werfen und darin dürften sich die meisten Fragen selbst beantworten

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

3

Thursday, July 3rd 2008, 11:53pm

wegen öffentlichen in diversens städten:
gibt ja jetzt das cityticket, wo du quasi mit der zugkarte auch die öffentlichen benutzen darfst an dem tag

online ausdrucken:
lohnt sich! :)
mach ich auch immer, hab auch die BC50!

wird glaube automatisch verlängert, wenn du nicht mindestens 6 wochen vorher kündigst!

werd ich aber erst machen, wenn die den studentenausweis irgendwann mal sehen wollen, bis jetzt wollten sie den nicht sehen, das heisst ich krieg die bahncard viel günstiger als ein berufstätiger/nicht student :)

kann die BC50 echt nur empfehlen!

4

Friday, July 4th 2008, 12:06am

@ titel: nein, bahnfahren lohnt nie

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

5

Friday, July 4th 2008, 12:06am

Quoted

Original von Erg_Raider
@ titel: nein, bahnfahren lohnt nie


als ob du ahnung hättest :P

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, July 4th 2008, 12:10am

Cityticket bekommt man meistens ab IC/ICE dazu, also nicht bei Regionalbahnfahrkarten.
Wenn man öfters weite Entfernungen zurücklegen muss, lohnt sich die BahnCard. Man könnte zwar auch immer versuchen Spartarife zu kaufen, aber so ist man unabhängig davon.

Ticket online ausdrucken kann man auch ohne BahnCard, man muss sich nur Ausweisen - dies geht beispielsweise auch mit einer EC-Karte.

Ich habe ne BahnCard, seit ich sie mal auf der Rückfahrt von Speci (2002?) ;) in Wuppertal gekauft hatte. Bis jetzt hat es sich immer sehr locker gelohnt, als Student macht man da auch nicht all zu viel verkehrt.

7

Friday, July 4th 2008, 12:46am

Ja sicher, Bahnschalter. Die wollten mir für 3 Wochen Fahrt ein monatsticket für 220 Euro verticken...

8

Friday, July 4th 2008, 12:54am

Quoted

Original von Yezariael
wegen öffentlichen in diversens städten:
gibt ja jetzt das cityticket, wo du quasi mit der zugkarte auch die öffentlichen benutzen darfst an dem tag

online ausdrucken:
lohnt sich! :)
mach ich auch immer, hab auch die BC50!

wird glaube automatisch verlängert, wenn du nicht mindestens 6 wochen vorher kündigst!

werd ich aber erst machen, wenn die den studentenausweis irgendwann mal sehen wollen, bis jetzt wollten sie den nicht sehen, das heisst ich krieg die bahncard viel günstiger als ein berufstätiger/nicht student :)

kann die BC50 echt nur empfehlen!


assozial

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

9

Friday, July 4th 2008, 1:03am

was ist daran assozial?
ich bin noch bis september studentin! BC gilt bis Juni

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, July 4th 2008, 8:01am

ich persönlich hab meine BC 25 lieber.

Warum?

Ich pendel recht viel zwischen Wuppertal und Berlin, kann das meist aber ausreichend viel im Vorraus planen. Mit Sparpreis 25 kombiniert kommt man dann auf 62,5% prozent Rabatt, ich fahre effektiv für knapp über 70 statt für 90 Euro.

Dazu kommt, dass die Karte deutlich günstiger ist. Allerdings, man nimmt lange Planungen und Zugbindung in Kauf oder muss sonst teurer fahren als mit der BC 50.

Edith: Zu Punkt 3:
Ich würd gerne online Drucken, hab bisher aber Ärger gehabt, mich für die Lastschrift frei zu schalten *grrr* weiß nicht, was ich noch tun muss damit es klappt. Das Ticket ne halbe Stunde vorher drucken sollte kein Problem sein, allerdings bin ich sehr skeptisch, ob du so kurzfristig noch Plätze reservieren kannst. Und ohne Platzreservierung würd ich nur sehr ungerne fahren.

This post has been edited 1 times, last edit by "SRS_Speci" (Jul 4th 2008, 8:03am)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, July 4th 2008, 12:05pm

@Speci:
Ich hatte Lastschrift auch ne lange Zeit, jetzt allerdings Kreditkarte. Diese muss auch nicht freigeschalten werden sondern funktioniert sofort.
Wenn ich mich recht erinner, musst du für die Lastschrift-Anmeldung ein Forumular ausfüllen und zu DB schicken. Bei mir hatte es ohne Probleme geklappt.

Ich sehe gerade, ich habe da noch mein altes Konto drin stehen, was gar nicht mehr existiert.
http://www.bahn.de/hilfe/view/pk/de/benu…stschrift.shtml
So, habe gerade bei der Bahn-Hotline angerufen und meine Kontoverbindung aktualisiert. Gerspräch hat 2:38 min gedauert, ist immer noch einfacher als da was hinzuschicken. Voraussetzung für das telefonische Ändern ist allerdings, dass man vorher schon einige gültige Bankverbinndung hatte.
Ansonsten kann ich dir einwas garantieren: Wenn du einmal Onlineticket hast, willst du es nicht mehr missen wollen.
Ich habe jetzt nur das Problem, wie ich die Bahngutscheine für Verspätung einlösen soll. ;)

Hier und hier nochmal Links, wie man es macht.

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, July 4th 2008, 3:45pm

Busgesellschaft in Kiel ist die KVAG

Wenn du Student in Kiel bist, bekommst du ein Semesterticket, mit dem du in Kiel umsonst fahren kannst. Dies ist im Studentenbeitrag enthalten. Dafür brauchst du keine BC 50

Mehr Infos:
http://www.semesterticket-kiel.de/

  • "Attila" started this thread

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Friday, July 4th 2008, 10:39pm

Quoted

Original von Comadevil
Busgesellschaft in Kiel ist die KVAG

Wenn du Student in Kiel bist, bekommst du ein Semesterticket, mit dem du in Kiel umsonst fahren kannst. Dies ist im Studentenbeitrag enthalten. Dafür brauchst du keine BC 50

Mehr Infos:
http://www.semesterticket-kiel.de/



bin kein student, mache ne ausbildung. und die BC 50 kann ich ja schon gebrauchen wenn ich nach köln fahr, bzw allgemein.

das beantwortet dann aber immer noch nicht die frage ob ich mit der BC 50 vorteile bei der KVAG habe - aber trozdem danke immerhin weiß ich jetzt schon das dort die KVAG ist... ich denke ich such mir mal die nr. raus und ruf direkt mal an und frag nach.

@ Speci:
naja die bahncard 25 kostet mich 55€, die bahncard 50 110..
bei 2 fahren a 91 € nach Köln hab ich den unterschied schon wieder fast drin... außerdem gefällt mir dieser zugbindungskram beiden sparangeboten nicht, wenn sich da mal was ändert in der planung sieht das dann direkt scheisse aus, mit der bc 50 ist man da flexibler..

die bc50 kann man aber nicht mehr mit spartarifen kombinieren oder ? würde man ja fast umsonst fahren :P:P


achja und danke für die bisherigen antworten - das onlinebuchen scheint ja recht gut zu funktionieren, schonmal nen grund sich da anzumelden.

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Jul 4th 2008, 10:40pm)


Tsu_Brom

Professional

Posts: 541

Occupation: GER

  • Send private message

14

Saturday, July 5th 2008, 1:03am

Wenn du 3-4 größere Strecken in Deutschland im Jahr fährst, dann lohnt sich die BC50 locker. Kann sich sogar schon nach 2 Fahrten rechnen...

15

Saturday, July 5th 2008, 1:05am

hab eine seit 4 jahren = lohnt sich

ps: hab mir nix durchgelesen (ist zu langweilig das thema)

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

16

Saturday, July 5th 2008, 7:48am

DIe BC 50 bringt dir keine Vorteile bei der KVG, da sie dort nicht gilt

Quoted

Original von Attila

die bc50 kann man aber nicht mehr mit spartarifen kombinieren oder ? würde man ja fast umsonst fahren :P:P


Doch zumindest bei den Spar 50 oder 25 Angeboten. Wenn du ein Spar 50 nimmst, dann zahlst nur 25% des Originalpreises

This post has been edited 2 times, last edit by "Comadevil" (Jul 5th 2008, 8:08am)


SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

17

Monday, July 7th 2008, 12:00am

das ist nicht correkt Coma. Nur die BC 25 ist kombinierbar, die 50 nicht. Falls doch, würde ich gerne den Passus in den AGB sehen, das war bisher nämlich immer mein Argument gegen die 50.

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

18

Monday, July 7th 2008, 10:34am

Scheinst recht zu haben, das war früher meine ich anders gewesen. Meine letzte BC 50 ist auch paar Jahre her

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

19

Monday, July 7th 2008, 8:24pm

kannst durch aufstellen von funktionen leicht herausfinden, ab welchem wert es sich für dich lohnt bc 25, bc 50 oder 100 zu haben. so kannst du das beste für dich rausholen.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

20

Monday, July 7th 2008, 8:54pm

Quoted

Original von _Icedragon_
kannst durch aufstellen von funktionen leicht herausfinden, ab welchem wert es sich für dich lohnt bc 25, bc 50 oder 100 zu haben. so kannst du das beste für dich rausholen.

so einfach gehts leider nicht

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

21

Monday, July 7th 2008, 9:08pm

das geht aber nur, wenn man seine Fahrtenzahl ziemlich genau kennt und die Randbedingungen. Das will ich sehen, wie das jemand ein Jahr im vorraus sagen kann...

22

Monday, July 7th 2008, 10:43pm

signifikanzniveau bitte mit angeben und den t wert für einen einseitigen hypothesentest
ps: arschcard 50 (Y)

This post has been edited 2 times, last edit by "Rommel" (Jul 7th 2008, 10:45pm)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

23

Tuesday, July 8th 2008, 3:29pm

wenn du weißt wieviel geld du ausgeben wirst ist es sehr einfach.
das einzige problem sind ländertickets und co. dadurch wirds vllt. verzerrt.

24

Tuesday, July 8th 2008, 10:05pm

RE: Bahncard 50 - Lohnt sich ?

Quoted

Original von Attila
1. Die Bahncard 50 gilt automatisch für ein Jahr richtig ? habe auch irgendwo gelesen das die sich automatisch verlängert wenn man die nicht kündigt - wie lang sind da die Kündigungsfristen ? 4 Wochen ?


Ja, man kriegt automatisch eine neue zugeschickt, müsste also rechtzeitig kündigen. Die 4 Wochen dürften in etwa hinhauen, habe die Papiere dazu leider nicht hier.

Quoted

2. Auf der Seite steht das es zahlreiche Partner gibt u.a. Verkehrsverbände und Busverbindungen usw.. Wie sieht es da in der Praxis aus ? gibts oft Rabatte ? Wie hoch ? auch die vollen 50% oder nur 25% oder weniger ?
Z.b. in Hamburg oder Kiel ? Auf der Bahnseite hab ich nur ne Liste mit den Partnern gefunden, die mir aber wenig sagt da ich z.b. nicht weiß zu welchem Verkehrsverbund die Busse und Ubahnen usw. in Hamburg oder Kiel gehören.


http://kiel.de
Fahrplan

http://www.hamburg.de
Bus & Bahn

Dort stehen jeweils die Verkehrsverbünde.

Quoted

3. Wie funktioniert das selber Ticket drucken / online bestellen ? Geht das schnell wenn man da angemeldet ist und ne Bahncard 50 besitzt ? Quasi 30 mins bevor ich zum bahnhof fahr nochmal schnell onlinegehen und mir das ticket ausdrucken, was die dann per lastschrift oder so abheben ?

Oder muss man das auch mehrere Tage vorher machen, so das man quasi genausogut anders bestellen könnte ?


Am Automaten am Bahnhof kannst du auswählen welche Bahncard du besitzt. Dort kann man die Tickets auch spontan kaufen, da ist die BC gegenüber manchen anderen Sparangeboten im Vorteil.

Ausgedruckt und online bestellt habe ich noch kein Ticket, kann mir aber nicht vorstellen dass es dort keine Unterstützung für die BC gibt. Einfach mal auf http://www.bahn.de vorbeischauen.

Für die restlichen Fragen kann ich nur auf die Bahnseite verweisen.

25

Wednesday, July 9th 2008, 10:57pm

für die älteren unter euch: ab 60 Jahren erhält man die bc 50 zum halben preis (ca. 110€ statt 220€) ;)

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

26

Tuesday, September 23rd 2008, 4:48pm

werd mir jetzt auch eine kaufen
könnts am freitag schon brauchen, wie lang brauchen die für die bestellung?

27

Tuesday, September 23rd 2008, 4:57pm

Quoted

Original von myabba|abra
werd mir jetzt auch eine kaufen
könnts am freitag schon brauchen, wie lang brauchen die für die bestellung?


Du kriegst eine vorläufige, sobald du bezahlt hast. Kannst sie auch am Bahnhof direkt kaufen, wenn du nicht gerade in Kleinkleckersdorf lebst.

EDIT:

Quoted

Original von Ronnman
für die älteren unter euch: ab 60 Jahren erhält man die bc 50 zum halben preis (ca. 110€ statt 220€) ;)


Setzen die darauf dass die alten Leute dann nach einem halben Jahr ins Gras beissen? :evil:

This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Sep 23rd 2008, 4:58pm)


Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

28

Tuesday, September 23rd 2008, 5:19pm

laut homepage geht die vorläufige leider nicht bei der vergünstigsten version

29

Tuesday, September 23rd 2008, 5:40pm

bei mir gings
€ hab die direkt am schalter bestellt und gleich erhaltn

This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Sep 23rd 2008, 5:41pm)


30

Tuesday, September 23rd 2008, 5:59pm

Quoted

Original von Rommel
bei mir gings
€ hab die direkt am schalter bestellt und gleich erhaltn


Dito... Die sehen in ihrem eigenen Tarifdschungel nicht mehr durch? :D