You are not logged in.

  • Login
  • "myabba|abra" started this thread

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, August 11th 2008, 9:05pm

Fantasy - Bücher

Hi,
In den nächsten Tagen hab ich "Das Lied von Eis und Feuer" bis zum aktuell letzten Band fertig gelesen.
Ist wirklich das beste, was ich bin bisher an Fantasy gelesen habe.

Und jetzt brauch ich Nachschub an Lesestoff! :D
Aus einem anderen Thread von hier, habe ich von "Drachenlanze" und "Die Saga vom Dunkelelf" gehört. Vielleicht weitere Vorschläge? ^^

Was ich gerne mag:
- kein starres Gut/Böse
- glaubhafte Charaktere
- Buch Anzahl egal, aber Trilogie mindestens. Einzelne Bücher eher nicht, liebgewonne Charaktere lass ich ungern los :D

Achja, "Rad der Zeit" hab ich schon mal den ersten Band gelesen, hat mich nicht überzeugt.
Toll fand ich hingegen "His Dark Materials", von Terry Pratchett hab ich auch fast alle Bücher, aber ist ja mehr Comedy-Fantasy, da hab ich im Moment nicht so Lust drauf.
Achja, HdR mag ich auch nicht mehr lesen, seit ich die Filme gesehn hab... Keine Lust ein Buch zu lesen wo man schon das wichtigste gesehn und schon eine genaue Vorstellung der Charakere hat...

This post has been edited 1 times, last edit by "myabba|abra" (Aug 11th 2008, 9:08pm)


Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, August 11th 2008, 9:09pm

eragon (y)
am 25. oktober erscheint band 3, der abschließende teil 4 folgt noch ;)

//edit: der film ist übrigens totaler schrott.

This post has been edited 1 times, last edit by "Juzam" (Aug 11th 2008, 9:09pm)


3

Monday, August 11th 2008, 9:30pm

RE: Fantasy - Bücher

Quoted

Original von myabba|abra
Was ich gerne mag:
- kein starres Gut/Böse
- glaubhafte Charaktere
- Buch Anzahl egal, aber Trilogie mindestens. Einzelne Bücher eher nicht, liebgewonne Charaktere lass ich ungern los :D


Da wäre z.B. folgendes interessant: :love:



Die Trilogie umfasst die ersten drei Bände, "Wächter der Ewigkeit" ist der vierte und letzte. Mit dem etwas... seltsamen Film haben die Bücher nicht viel gemein. Der Einstieg ist nicht ganz ohne, aber das macht Lukianenko locker wieder gut. :)

4

Monday, August 11th 2008, 9:43pm

Markus Heitz "Ulldart"

5

Monday, August 11th 2008, 9:50pm

Auf jeden Fall die "Vergessene Welten/ Forgotten Realms" von R.A. Salvatore. Die Saga vom Dunkelelf gehört auch dazu.

Absolut zu empfehlen :)

6

Monday, August 11th 2008, 9:52pm

Der Dunkle Turm von Stephen King 7 Bände und fesselnder gehts kaum.


zur Info

"Mit der Reihe vom Dunklen Turm – in den Büchern „Schwarz“, „Drei“, „Tot“, „Glas“, „Wolfsmond“, „Susannah“ und „Der Turm“ – hat King eine Fantasy-Welt geschaffen, die zwar in Größe und Komplexität mit dem von Tolkien geschaffenen Universum verglichen werden kann, nicht aber in seiner zeitlichen Konvergenz. Die Geschichte um den Revolvermann („Gunslinger“) Roland, der durch verschiedene Welten geschickt wird, wurde mit den letzten drei Teilen 2004 vollendet und stellt eine Fusion aus verschiedensten Zeiten, Orten und Geschichten dar."

7

Monday, August 11th 2008, 10:29pm

David Eddings

Die Belgariad-Saga
Kind der Prophezeiung (Pawn of Prophecy). 1982
Zauber der Schlange (Queen of Sorcery). 1982
Spiel der Magier (Magician´s Gambit). 1983
Turm der Hexer (Castle of Wizardry). 1984
Duell der Zauberer (Enchanters End Game). 1984

Die Malloreon-Saga
Herren des Westens (Guardians of the West)
König der Murgos (King of the Murgos)
Dämon von Karanda (Demon Lord of Karanda)
Zauberin von Darshiva (Sorceress of Darshiva)
Seherin von Kell (The Seeress of Kell)

2 mal 5 Bücher die zusammenhängen

+ 3 Bücher mit HIntergrundgeschichten zu Charakteren und der Welt in dem es spielt.

Das Auge Aldurs (zusammen mit Leigh Eddings)
Belgarath der Zauberer (Belgarath the Sorcerer). 1996
Polgara die Zauberin (Polgara the Sorceress). 1996
Riva-Kodex (The Rivian Kodex). 1998

Ebenfalls Eddings


Elenium-Trilogie
Der Thron im Diamant (The Diamond Throne)
Der Ritter vom Rubin (The Ruby Knight)
Die Rose aus Saphir (The Saphire Rose)

Tamuli-Trilogie
Die schimmernde Stadt (Domes of Fire)
Das leuchtende Volk (The shining ones)
Das verborgene Land (The hidden city)

2 mal 3 Bücher die zusammenhängen. Imo aber nicht ganz so gut wie Belgariad/Malloreon

This post has been edited 2 times, last edit by "GWC_Coyote" (Aug 11th 2008, 10:30pm)


8

Monday, August 11th 2008, 10:47pm

Wenn du Fanatsy-Persiflage magst, kann ich dir noch die Scheibenweltromane empfehlen.

9

Monday, August 11th 2008, 11:38pm

forgotten realms :)



Quoted

Der Dunkle Turm von Stephen King 7 Bände und fesselnder gehts kaum.


zur Info

"Mit der Reihe vom Dunklen Turm – in den Büchern „Schwarz“, „Drei“, „Tot“, „Glas“, „Wolfsmond“, „Susannah“ und „Der Turm“ – hat King eine Fantasy-Welt geschaffen, die zwar in Größe und Komplexität mit dem von Tolkien geschaffenen Universum verglichen werden kann, nicht aber in seiner zeitlichen Konvergenz. Die Geschichte um den Revolvermann („Gunslinger“) Roland, der durch verschiedene Welten geschickt wird, wurde mit den letzten drei Teilen 2004 vollendet und stellt eine Fusion aus verschiedensten Zeiten, Orten und Geschichten dar."


is die geschichte str8 forward oder unerwartete wendungen?

This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]Sunzi" (Aug 11th 2008, 11:39pm)


10

Monday, August 11th 2008, 11:41pm

Quoted

Original von Juzam
eragon (y)
am 25. oktober erscheint band 3, der abschließende teil 4 folgt noch ;)

//edit: der film ist übrigens totaler schrott.


sry doppelpost, aber:

der film is ja wohl hammer, hab mich selten so weggeschmissen wie in eragon

Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

11

Monday, August 11th 2008, 11:53pm

Ich kann ja wieder nur auf Raymond E. Feist beschwören!! ;-)

http://www.x-zine.de/xzine_rezi.channel_.id_2643.htm

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, August 11th 2008, 11:55pm

Quoted

Original von [pG]Nalfein

Quoted

Original von Juzam
eragon (y)
am 25. oktober erscheint band 3, der abschließende teil 4 folgt noch ;)

//edit: der film ist übrigens totaler schrott.


sry doppelpost, aber:

der film is ja wohl hammer, hab mich selten so weggeschmissen wie in eragon


hmm, wenn man die bücher gelesen hat, kann man den film unter dem aspekt sogar lustig finden. echt wahnsinn, wie man ein buch total verdrehen kann ;)

13

Tuesday, August 12th 2008, 12:35am

ja vor allem wie behindert die dialoge waren

erst kracht der drache durch ne 5 meter dicke steinwand, dann sitzen die zu 3. oder so auf seinem rücken "ich kann nicht weiter fliegen, ihr seid zu schwer"

hammer war auch der dialog zwischen dem herrscher und dem zauberer "blabla... deine inkompetenz", grad das er in nem fantasy film noch mit soft skills anfängt


allgemein erinnert der film ziemlich an star wars ep 4
zuerst flieht die prinzessin von der rechten hand des bösen herrschers, schafft aber noch die waffe wegzuschicken, die dann in die hand des farmerjungen fällt, der sich damit dann aufmacht zur versteckten rebellenfestung, aber von den bösen verfolgt wird und im endkampf vor der festung dann die entscheidung herbeiführen kann lol

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, August 12th 2008, 2:31am

am schlimmsten ist noch der spruch: "ich bin der reiter und ich geben die befehle!" die saphira im buch hätte eragon erstmal fuer eine weile unter ihrem fuß begraben und ihm manieren beigebracht :/
weiterhin wurden zum teil sachen erwähnt, die eigentlich eine verfilmung des zweiten teils unmöglich machen.
mal so ganz abgesehen von kleinigkeiten wie, dass die elfen im film keine spitzen ohren haben, zwerge nur 1,60 große menschen sind und und und...

wurde von nem freund, der die bücher gelesen hat, in den film gezerrt. fand ihn zuerst nicht schlecht. hab mir dann die bücher geholt -> film = lächerlich ^^
kennt man ja normalerweise von buchverfilmungen, aber bei eragon ist es so übel, dass es wieder lustig wird :/

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, August 12th 2008, 6:20am

also es gibt IMO nicht was mit Song of Fire and Ice vergleichbar ist ;)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, August 12th 2008, 8:00am

Die Eragon Bücher sind SEHR gut, hatte nicht soviel davon erwartet, gefällt mir persönlich aber sogar besser als Harry Potter, obwohl ich die Bücher auch verschlungen hab.

Den Film hab ich zum Glück nicht gesehen, nur Bilder/ Trailer und die gefielen mir schon nicht.


---------------------------------

Der Dunkle Turm von Stephen King ist ebenfalls hammer, ist noch wesentlich umfangreicher als Herr der Ringe und co.. die welt die er da schildert mit ihrer Endzeitstimmung ist schon irgendwie krass und abgefahren.

Allerdings muss man Stephen King mögen bzw. schonmal eines der abgedrehteren Bücher von ihm gelesen haben ansonsten wundert man sich vll. etwas über die Bücher... ist schon recht hart teilweise + halt SEHR unterschiedliche Charactere die man so nich erwartet.

Vorhersehbar ist in dem Buch jedenfalls so gut wie GARNIX, man weiß nie wirklich wie es weitergeht und es passieren so viele verschiedene Sachen das es quasi unmöglich ist den Inhalt der Bücher einigermaßen wiederzugeben.... ist auch sehr schwer das ganze zu verfilmen ohne megaviel wegzulassen und wird vermutlich sowieso geschnitten in DE... zumindest die Kampfszenen und etwas brutaleren sachen werden definitv nicht 1zu1 so verfilmt, und ich bezweifel auch das sone 1 man vernichtung eines ganzen dorfes einschließlich frauen und kinder mit drin sein wird.


Du musst aber etwas Zeit mitnehmen, ich glaub die 7 Bücher kommen auf ca. 5000 Seiten, wie gesagt das ganze ist ne ganze ecke größer als Herr der Ringe, jedenfalls wenn man die ganzen Hintergrund Bücher wie Silmarillion und der kleine Hobbit etc nicht mit in Betracht zieht.



Edit:
Song of Fire and Ice werd ich mir denn auch mal angucken - scheint ja recht gut sein.

This post has been edited 1 times, last edit by "Attila" (Aug 12th 2008, 8:03am)


17

Tuesday, August 12th 2008, 10:29am

Quoted

Original von Juzam

Quoted

Original von [pG]Nalfein

Quoted

Original von Juzam
eragon (y)
am 25. oktober erscheint band 3, der abschließende teil 4 folgt noch ;)

//edit: der film ist übrigens totaler schrott.


sry doppelpost, aber:

der film is ja wohl hammer, hab mich selten so weggeschmissen wie in eragon


hmm, wenn man die bücher gelesen hat, kann man den film unter dem aspekt sogar lustig finden. echt wahnsinn, wie man ein buch total verdrehen kann ;)


Ja muaahahah der war allerdings echt der Witz!!!
Ich frag mich, wie der 2te Film aussehen soll. Die Handlung wurde so extrem verfälscht, dass die Fortsetzung eigentlich gar nicht mehr möglich ist.

18

Tuesday, August 12th 2008, 10:44am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 2nd 2009, 8:48pm)


Lesmue

Professional

Posts: 1,638

Location: Westerwald

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, August 12th 2008, 10:52am

Ich bin ja seit sicher 15 Jahren ein begeisterter viel Fanats Leser :)

Vor circa 1 Jahr bin ich dann auf die "Schwarzen Juwelen" gestoßen.
Meiner Meinung nach eine der besten Fantasy Storys die jemals geschrieben wurden. Inzwischen 5 Bände jeder mit gut über 500 Seiten.

Ich habe diese Bücher auch schon an Familie Freunde und Bekannte weiterempfohlen und es gab nicht 1 Rückmeldung die nicht zumindest Begeistert war.

Selbst Eisbaer ( Totaler Buchmuffel) hat diese Bücher als extrem Suchtgefährdent eingestuft und sich für circa 3 Wochen aus dem Leben zurückgezogen weil er nicht mehr aufhören konnte.

Ich hatte auch schon mehrfach überlegt diese Bücher hier vorzustellen aber es dann immer auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

die dunklen juwelen

Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, August 12th 2008, 11:08am

Quoted

Achja, "Rad der Zeit" hab ich schon mal den ersten Band gelesen, hat mich nicht überzeugt.


beim 1 von 32 Bänden (13 in der englischen Variante) aufgehört? tja, da kannst du genauso bei Tollkien bei Seite 30 vom HdR aufhören. Sagt genausoviel aus.

22

Tuesday, August 12th 2008, 11:10am

Ja ich bin grad beim Band 29 und bin begeistert!
Allerdings ist die deutsche Übersetzung nicht sehr gut also wenn mans kann sollte mans auf englisch lesen.
Und ich weiß wie Asmo zu seinem Nick kam du Schuft ;) ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Widowmaker" (Aug 12th 2008, 11:11am)


OredE_Braveheart

Intermediate

Posts: 263

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

23

Tuesday, August 12th 2008, 11:16am

http://www.amazon.de/Das-Geheimnis-gro%C…8532612&sr=1-11

Tad Williams

Der Drachenbeinthron
Der Abschiedsstein
Die Nornenkönigin
Der Engelsturm

DAS habe ich geliebt!


(das lied von eis und feuer wurde ja schon erwähnt, die letzten 2 teile waren aber imho kleider nicht mehr so toll....)

This post has been edited 1 times, last edit by "OredE_Braveheart" (Aug 12th 2008, 11:17am)


Posts: 2,551

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

24

Tuesday, August 12th 2008, 11:21am

Quoted

Original von CF_Widowmaker
Ja ich bin grad beim Band 29 und bin begeistert!
Allerdings ist die deutsche Übersetzung nicht sehr gut also wenn mans kann sollte mans auf englisch lesen.
Und ich weiß wie Asmo zu seinem Nick kam du Schuft ;) ^^


:D :P

WoT ist allerdings ein unvolledetes Werk. Robert Jorden ist gestorben bevor er den Fantasy-Zyklus zuende schreiben konnte. Sein Sohn versucht allerdings die Reihe fortzusetzen. Unbefriedigend an dem Zyklus ist auch, dass nur 1 Buch im Jahr rauskommt und man somit ewig auf die Fortsetzungen wartet. Wheel of Time ist also eher was zum über die Jahre "nebenher" lesen.

€:
yo, können auch 12 sein. kein plan. hab die deutsche übersetzung gelesen. und die haben ja aus jeweils einem englischen band 3 deutsche gemacht. Komerz und Geldmacherei sei dank ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "WW_Asmodean" (Aug 12th 2008, 11:35am)


Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

25

Tuesday, August 12th 2008, 11:31am

Hmm sind es nicht 12 Bände in der englischen Variante (nur die Saga ohne Prequels etc.)??

Von den 12 Bänden sind mittlerweile 11 erschienen, danach hat der Autor das Zeitliche gesegnet. Da er wusste, dass er evtl. vor der Vollendung sterben wird (tödliche Krankheit), hat er viele Notizen hinterlassen insbesondere wie das Ende aussehen wird. Der 12. Band erscheint wahrscheinlich Ende 2009. Das Werk wird also vollendet, nur nicht vom Autor selber aber immerhin so wie er sich es vorgestellt hat.

This post has been edited 2 times, last edit by "Comadevil" (Aug 12th 2008, 11:33am)


26

Tuesday, August 12th 2008, 11:46am

Quoted

Original von Attila
Die Eragon Bücher sind SEHR gut, hatte nicht soviel davon erwartet, gefällt mir persönlich aber sogar besser als Harry Potter, obwohl ich die Bücher auch verschlungen hab.

Den Film hab ich zum Glück nicht gesehen, nur Bilder/ Trailer und die gefielen mir schon nicht.


---------------------------------

Der Dunkle Turm von Stephen King ist ebenfalls hammer, ist noch wesentlich umfangreicher als Herr der Ringe und co.. die welt die er da schildert mit ihrer Endzeitstimmung ist schon irgendwie krass und abgefahren.

Allerdings muss man Stephen King mögen bzw. schonmal eines der abgedrehteren Bücher von ihm gelesen haben ansonsten wundert man sich vll. etwas über die Bücher... ist schon recht hart teilweise + halt SEHR unterschiedliche Charactere die man so nich erwartet.

Vorhersehbar ist in dem Buch jedenfalls so gut wie GARNIX, man weiß nie wirklich wie es weitergeht und es passieren so viele verschiedene Sachen das es quasi unmöglich ist den Inhalt der Bücher einigermaßen wiederzugeben.... ist auch sehr schwer das ganze zu verfilmen ohne megaviel wegzulassen und wird vermutlich sowieso geschnitten in DE... zumindest die Kampfszenen und etwas brutaleren sachen werden definitv nicht 1zu1 so verfilmt, und ich bezweifel auch das sone 1 man vernichtung eines ganzen dorfes einschließlich frauen und kinder mit drin sein wird.


Du musst aber etwas Zeit mitnehmen, ich glaub die 7 Bücher kommen auf ca. 5000 Seiten, wie gesagt das ganze ist ne ganze ecke größer als Herr der Ringe, jedenfalls wenn man die ganzen Hintergrund Bücher wie Silmarillion und der kleine Hobbit etc nicht mit in Betracht zieht.



Edit:
Song of Fire and Ice werd ich mir denn auch mal angucken - scheint ja recht gut sein.



hm muss ich mir glatt echt holen,zeit hab ich, da ich in forgotten realms mittlerweile so ziemlich alles gelesen hab und es hier erst im september/november weitergeht

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

27

Tuesday, August 12th 2008, 11:55am

Der dunkle Turm ist echt ne sehr schöne Reihe, rult HdR an die Wand, ist wesentlich komplexer und auch abgefahrener geschrieben mit echt witzigen Stellen aber auch unheimlich brutalen Szenen.

Die Wächter Reihe hab ich von meiner Freundin bekommen, die liegen hier noch ungelsen rum, ich komm einfach nicht dazu...

This post has been edited 1 times, last edit by "Methadon" (Aug 12th 2008, 11:56am)


28

Tuesday, August 12th 2008, 12:03pm

Bei der Wächter Reihe sind nur die ersten beiden wirklich gut. Danach hat man den Eindruck musste der Autor schreiben um seinen Vertrag zu erfüllen und nicht weil er Freude daran hatte.
Auch das neue Buch des Autoren ist eher mittelmässig gelungen.

29

Tuesday, August 12th 2008, 12:08pm

Beim dunklen Turm find ich die ersten 4 B#nde hammer, aber danach nimmts langsam ab und besonders Band 6 fand ich schlimm und 7 naja... das Ende ist allerdings sehr cool^^

30

Tuesday, August 12th 2008, 12:40pm

Der kleine Hobbit, musst dich beeilen Jackson dreht wohl schon wieder ;)
da gehts um Bilbo und den Ringfund + seine Reise zum Einsamen Berg

Das Silmarillion (hab mich noch net rangetraut) ist quasi die Vorgeschichte zu HdR

Die Kinder des Húrins (von seinem Sohn, der Tolkiens Aufzeichnung benutzt hat)

Und auch HDR kann ich dir empfehlen, der Film ist zwar gelungen, aber im Buch passiert soviel mehr
Nur der Anfang ist bei tolkiens Büchern oft etwas schleppend, ich glaub bei der HdR-Triologie muss man irgendwie die ersten 150 Seiten überbrücken, bis es dann zur Sache geht

mfg