You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "OoK_Michi" started this thread

Posts: 1,654

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, June 13th 2008, 12:49pm

Sportlichkeit

Moin,


Hatte letztens mit einer Freundin eine Diskussion über die Sportlichkeit eines Menschen. Sie meinte, dass jemand unsportlich ist während ich das Gegenteil behauptete.

Mich würde interessieren, was für euch die Definition von "Sportlichkeit" ist bzw. wie man erkennt ob jemand sportlich ist oder nicht.

Habe darüber nichts Googlen können.

Achso und ich meine jetzt nicht sowas wie z.B. im Fussball den Ball zum Gegner zu spielen nach einer Verletzungsunterbrechung.


Michi

LC_NudeMT

Trainee

Posts: 130

Location: züri

Occupation: CH

  • Send private message

2

Friday, June 13th 2008, 12:56pm

mindestens zweimal pro Woche irgendeinen Sport mit körperlicher Betätigung, dann ist man sportlich

imho sind das hier eh alle nerds, die schon zu lange in den bildschirm schauen und deshalb Sport nur ausem TV kennen ^^ wie ich!

This post has been edited 1 times, last edit by "LC_NudeMT" (Jun 13th 2008, 12:57pm)


3

Friday, June 13th 2008, 1:00pm

denke es gibt einen unterschied zwischen aktueller fitness und sportlichkeit. ich denke ich bin sportlich, aber nicht fit.

um sportlich zu sein, braucht jemand aus meiner sicht ein grundtalent an bewegung, wenn jemand 100 m nicht in 15 sec laufen kann, dann kann er für mich nicht sportlich sein. das ist dann auch unabhängig vom fitnessgrad.

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, June 13th 2008, 1:01pm

hm gibt für mich 2 arten von sportlich (die sich natürlich nicht gegenseitig ausschließen)

1) jemand der viel sport treibt und demnach einfach gut in form ist (ich rede jetzt nicht nur von jeden tag joggen..)

2) jemand der talent hat in sportlichen dingen, also z.b. schon nach 5min jede sportart recht gut kann ohne sie jemals vorher gemacht zu haben

This post has been edited 1 times, last edit by "Kevinho" (Jun 13th 2008, 1:01pm)


5

Friday, June 13th 2008, 1:01pm

naja, ich seh des bissle anders. auch unsportliche menschen können mehrmals die woche sport machen.

sportlich, würde ich sagen, ist jemand der einfach eine begabung für sport hat. d.h. er hatte z.B. noch nie nen tennisschläger in der hand, kann aber nach kurzer zeit spielen. jemand der unsportlich ist gelingt das nicht.

sportlich= talent für sport
unsportlich= kein talent für sport

edit: sehe es also wie sid_meyer und wie kevinhos 2ter punkt

This post has been edited 1 times, last edit by "The_Little" (Jun 13th 2008, 1:02pm)


Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

6

Friday, June 13th 2008, 1:05pm

Sportlich ist jemand der nicht aufgibt und auch gerne mal die Treppe statt den Aufzug benutzt.

7

Friday, June 13th 2008, 1:08pm

Quoted

Original von OLV_sid_meier
denke es gibt einen unterschied zwischen aktueller fitness und sportlichkeit. ich denke ich bin sportlich, aber nicht fit.

um sportlich zu sein, braucht jemand aus meiner sicht ein grundtalent an bewegung, wenn jemand 100 m nicht in 15 sec laufen kann, dann kann er für mich nicht sportlich sein. das ist dann auch unabhängig vom fitnessgrad.


Das hat aber nichts mit Talent zu tun, sondern mit Übung.

8

Friday, June 13th 2008, 1:52pm

jemand der jährlich sein deutsches sportabzeichen ablegt

9

Friday, June 13th 2008, 2:07pm

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von OLV_sid_meier
denke es gibt einen unterschied zwischen aktueller fitness und sportlichkeit. ich denke ich bin sportlich, aber nicht fit.

um sportlich zu sein, braucht jemand aus meiner sicht ein grundtalent an bewegung, wenn jemand 100 m nicht in 15 sec laufen kann, dann kann er für mich nicht sportlich sein. das ist dann auch unabhängig vom fitnessgrad.


Das hat aber nichts mit Talent zu tun, sondern mit Übung.

nö, man kann ohne übung 100m in 15 sec laufen, es sei den man ist unsportlich

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, June 13th 2008, 2:07pm

Jemand der regelmäßig sport treibt und dies in erster Linie nicht für Annerkennung oder Preise, sondern für sich selbst!


Den Ansatz den hier einige vertreten - sportlich ist jemand der gute leistung zeigt (in form von schnellen zeiten, weiten würfen usw)- kann ich nicht unterstützen.

This post has been edited 2 times, last edit by "GWC_Vegeta" (Jun 13th 2008, 2:09pm)


Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, June 13th 2008, 2:12pm

Dann ist also auch ein Fettsack der jeden Tag 20 Minuten auf dem Laufband läuft sportlich für dich? Wow

Ede G

Unregistered

12

Friday, June 13th 2008, 2:16pm

Sportlichkeit ist exakt genauso einfach zu messen wie Dummheit. :bounce:

13

Friday, June 13th 2008, 2:19pm

Quoted

Original von GWC|lazy
jemand der jährlich sein deutsches sportabzeichen ablegt

:up:
naja das jährlich würde ich streichen :P

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, June 13th 2008, 2:19pm

Quoted

Original von Methadon
Dann ist also auch ein Fettsack der jeden Tag 20 Minuten auf dem Laufband läuft sportlich für dich? Wow



1. 20 minuten laufband ist kein sport...
2. wer regelmäßig trainiert ist nicht fett

15

Friday, June 13th 2008, 2:40pm

Quoted

Original von GWC_duke2d

Quoted

Original von GWC|lazy
jemand der jährlich sein deutsches sportabzeichen ablegt

:up:
naja das jährlich würde ich streichen :P


warum ^^

einmal machen und den rest deines lebens sportlich sein is ja quatsch ^^

16

Friday, June 13th 2008, 3:27pm

eckig, ungelenk, plump, schwerfällig, langsam

17

Friday, June 13th 2008, 3:31pm

genau, ich bin zB das was kesselchen grad so schön beschreibt (bis auf schwerfällig evtl.) und gehe jede Woche zum Kegeltraining, dazu, wenn auch selten (siehe oben ^^) Punkt-/Pokalspiele - würde mich trotzdem eher als unsportlich bezeichnen

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Friday, June 13th 2008, 3:36pm

Quoted

Original von The_Little
sportlich= talent für sport
unsportlich= kein talent für sport


sehe ich auch so

19

Friday, June 13th 2008, 3:37pm

Quoted

Original von GWC|lazy

Quoted

Original von GWC_duke2d

Quoted

Original von GWC|lazy
jemand der jährlich sein deutsches sportabzeichen ablegt

:up:
naja das jährlich würde ich streichen :P


warum ^^

einmal machen und den rest deines lebens sportlich sein is ja quatsch ^^


1 mal schaffen sollte reichen um sportlich zu sein ^^
bei uns haben das 2 von 50 geschafft ^^
und ich hab kein bock das jedes jahr als zivilist zu wiederholen :P

20

Friday, June 13th 2008, 3:37pm

lol. wär ja noch lustiger, kegeln zählen zu lassen. schach gilt doch auch als sport. bin ich sportlich, wenn ich ein 2500er rating im schach hab? :D



ich gehe 2x die woche ins fitnessstudio zum krafttraining und 1-3x die woche joggen. ab und zu squashen. ich hab ne sportliche figur, würd mich aber nicht als sportlich bezeichnen, weil ich bei vielen sachen einfach völlig ablose, weil ich kaum körperkoordination besitze. tennis, fußball und co geht garnicht klar :D
kann zwar einige sportarten auch gut-sehr gut (handball, badminton, schwimmen, usw.. teilweise im verein gespielt, aber immer mind. bester im schulsport :D ), aber wenn man wirklcih sportlich sein will, sollte man ein absolutes allroundtalent sein und eine perfekte körperkoordination haben. (den sportlichen siehst du meist nicht an der zeit, in der er läuft, sondern im stil. ob da alles durch die gegend schlackert oder jeder teil des körpers zur schnellen zeit versucht beizutragen )

21

Friday, June 13th 2008, 3:44pm

tjo jens, die Reaktionen kenn ich zur Genüge, aber da du was von krafttraining schreibst übe ich da Nachsicht :P is ja bekannt wo es da dann fehlt *gdrvvf*

22

Friday, June 13th 2008, 3:48pm

Quoted

Original von GWC|lazy

Quoted

Original von GWC_duke2d

Quoted

Original von GWC|lazy
jemand der jährlich sein deutsches sportabzeichen ablegt

:up:
naja das jährlich würde ich streichen :P


warum ^^

einmal machen und den rest deines lebens sportlich sein is ja quatsch ^^


Weil Du "nur" das Sportabzeichen machen kannst. Gold gibts erst wenn Du das Sportabzeichen 5 mal erfolgreich geholt hast.

a-L.MSI|DaroN

Unregistered

23

Friday, June 13th 2008, 3:55pm

Quoted

Original von GWC_Vegeta
Jemand der regelmäßig sport treibt und dies in erster Linie nicht für Annerkennung oder Preise, sondern für sich selbst!


Den Ansatz den hier einige vertreten - sportlich ist jemand der gute leistung zeigt (in form von schnellen zeiten, weiten würfen usw)- kann ich nicht unterstützen.


also sind Profifussballer alle unsportlich ? :)

24

Friday, June 13th 2008, 4:01pm

Quoted

Original von Kevinho
hm gibt für mich 2 arten von sportlich (die sich natürlich nicht gegenseitig ausschließen)

1) jemand der viel sport treibt und demnach einfach gut in form ist (ich rede jetzt nicht nur von jeden tag joggen..)

2) jemand der talent hat in sportlichen dingen, also z.b. schon nach 5min jede sportart recht gut kann ohne sie jemals vorher gemacht zu haben


Jo, würde ich genauso sehen. Wo man bei 1) und 2) jeweils die Grenze zwischen sportlich und unsportlich zieht, ist Ansichtssache, aber der Begriff "sportlich" ist (imo) auf jeden Fall nicht eindeutig...

25

Friday, June 13th 2008, 4:11pm

Quoted

Original von GWC_duke2d
bei uns haben das 2 von 50 geschafft ^^


wtf?! was wart ihr denn für ein lappenhaufen ^^

wie gut das wir alle zum 1.7. entlassen werden würden wenn wir das nich hätten, das hat einigen dann doch noch einen ziemlichen motivationszuwachs gegeben ^^

26

Friday, June 13th 2008, 4:18pm

sportlich ist jemand, der seinen gegner beim fußball voll umhaut und ihm danach wieder auf die beine hilft!

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

27

Friday, June 13th 2008, 4:28pm

1. ) Situationsabhängig ...
2. ) Definitionssache ... relativ ...



Wieviel ist denn lang ... wieviel breit ..., ab wann genau ist man unbegabt, ab wann ist man dum ?


Sportlich kann sein, dass man im 16m-Raum trotz feindlichen Attackierens auf den Beinen bleibt und versucht nen Tor zu schießen und nicht wie 85% aller Volllprofis sich fallen lässt ..., da kann Sportlichkeit eine Art Charaktersache sein ... in Form von Fairniss ... thats why ... lange Diskussion vorprogrammiert ...

28

Friday, June 13th 2008, 4:35pm

RE: Sportlichkeit

Quoted

Original von OoK_Michi
Achso und ich meine jetzt nicht sowas wie z.B. im Fussball den Ball zum Gegner zu spielen nach einer Verletzungsunterbrechung.


bravo rod, mal wieder voll am thema vorbei :D

Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, June 13th 2008, 4:48pm

Quoted

Original von GWC_Vegeta

Quoted

Original von Methadon
Dann ist also auch ein Fettsack der jeden Tag 20 Minuten auf dem Laufband läuft sportlich für dich? Wow



1. 20 minuten laufband ist kein sport...
2. wer regelmäßig trainiert ist nicht fett

lol das ist ja mal die dämlichste verallgemeinerung seit langem :D

warst du schonmal in nem fitnessstudio?
gibt überall fette die schlank/muskulös werden wollen, aber es trotz training nicht schaffen. und erst recht genügend die nur gehen "um ihr gewissen zu beruhigen". ist also völliger quatsch zu sagen wer regelmäßig trainiert ist nicht fett, omf 11. da spielt noch viel mehr mit rein...


jo und zu der "sportlich"-diskussion braucht man auch nicht mehr viel sagen, wurde hier schon genannt. ist ein sehr dehnbarer begriff, weit auslegbar. was mich eher interessieren würde ist, wie du und deine freundin das denn ausgelegt haben ook_michi! wie kam die diskussion denn auf? du hast ja jemanden angesprochen, der angeblich "unsportlich" wäre. was hat er denn gemacht?
MfG :)

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

30

Friday, June 13th 2008, 4:57pm

RE: Sportlichkeit

Quoted

Original von Zecher_Falcon__

Quoted

Original von OoK_Michi
Achso und ich meine jetzt nicht sowas wie z.B. im Fussball den Ball zum Gegner zu spielen nach einer Verletzungsunterbrechung.


bravo rod, mal wieder voll am thema vorbei :D


Als Fallbeispiel ist es schon ok dass man ein aktuelles Thema nimmt. Desweiteren war meine Antwort auf die aktuelle Frage Situationsabhängig und Definitionssache ... das dürfte schon stimmen ...


Aber hey Peter ..., Erbsenzähler ftw :bounce: