Quoted
Original von Duke_Luke
Ich kann dir nur dringend raten die Finger von Saeco zu lassen. Empfehlen kann ich dir ne DeLonghi. Weiss allerdings nicht, ob's da in der 300€ Klasse auch schon welche gibt...
Gruß
Duke
Quoted
Original von Smoerrebroed
Die Milchschäumer sind übrigens bei allen Vollautomaten, die ich bisher zu sehen bekommen habe, nicht wirklich nutzbar - eher Kinderspielzeug.
Quoted
Original von ZwerG_DarkMan
Kleine Metallespressokanne, mehr braucht der Espressosüchtige net!
This post has been edited 5 times, last edit by "Yen Si" (May 30th 2008, 5:11pm)
´
Quoted
Original von Yen Si
Recht hat der Mann.
DeLonghi > trauriger Rest
Robust und gut zu reinigen passt da weder auf Saeco noch auf Jura
Die würde ich nicht mal geschenkt nehmen.
Wenn Jura der Mercedes sein soll frage ich mich ersthaft was meine DL 6600 PrimaDonna ist? Rolls Royce?
This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (May 30th 2008, 7:37pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (May 30th 2008, 8:24pm)
Quoted
Original von GWC_duke2d
hmm die hat wohl die gleiche brühgruppe wie die Impressa X7
da hab ich die brühgruppe schonmal ausgebaut...sollte also kein problem sein wenn man weiß wie es geht
die Impressa Z5 von meinen eltern hat auch die brühgruppe
da ist alles sauber weil sich die maschine sehr gut reinigt
edit: die brühgruppe kann eigentlich nur schmutzig werden wenn die malwerke total verstellt sind und die suppe dann immer übers drainageventil läuft weil keine richtigen pads mehr gepresst werden (das kann man aber reinigen ohne die brühgruppe auszubauen)