You are not logged in.

  • Login

Dear visitor, welcome to MastersForum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

31

Sunday, January 27th 2008, 9:41pm

Quoted

Original von Der_Dude
Das ist einfache Mathematik, was hat die mit Intelligenz zu tun, meine Herren ich muss doch wohl bitten.

Edit kaufe ein E.


Wenns so einfach ist, dann schreibe mir doch die Lösung hin. Aber du hast Recht. So schwer ist es nicht. Ich warte und kaufe ein S.

32

Sunday, January 27th 2008, 9:44pm

Warum fragst Du Dich nicht mal warum Deine Oma Dir so eine Frage stellt anstatt wie ein Irrer einen Fremden im Internet hinterher zu jagen.

Schlaf schön.

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

33

Sunday, January 27th 2008, 11:03pm

Ihr seid einfach dum.. :rolleyes:

Dude hat doch völlig recht, oder noch nie in nem handwerklichen Betrieb gearbeitet?!

34

Sunday, January 27th 2008, 11:39pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Was hab ich die Zeit genossen als Dude nicht gepostet hat.

&

Quoted

Original von [pG]fire_de
Ihr konntet Beide das Problem nicht lösen. Hat eigentlich keiner einen Grund sich aufzuspielen.

Finde mein Post ist ein schönes Fazit. ;)

35

Monday, January 28th 2008, 12:13am

Handwerker sind auch überbezahltes, faules Pack (zumindest wenn Sie nur fürs Geschäft arbeiten, wenn es für die selbst ist, für freunde /bekannte oder schwarz, dann geht schon was ab wenn sie wollen )

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

36

Monday, January 28th 2008, 8:50am

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Ich warte und kaufe ein S.

Seit wann kauft man Konsonanten?

37

Monday, January 28th 2008, 10:26am

Quoted

Original von OoK_Isch

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Ich warte und kaufe ein S.

Seit wann kauft man Konsonanten?

Genau das hab ich mir eben beim durchlesen auch gedacht. :D

Zum Thema: Theoretisch hat Napo recht, praktisch hat Dude recht. Leider fehlt in der Fragestellung dieser Unterschied.

Antares, der gerade mit Hausbauen fertig ist und darum aus Erfahrung spricht

MfG_Chrisma

Intermediate

Posts: 392

Location: Irgendwo im Nirgendwo

  • Send private message

38

Monday, January 28th 2008, 10:56am

mein äußerst subjektives Fazit:
Dude hat in meinen Augen einen sehr lustigen Spaß gemacht, irgendwer überreagiert und schnallt den nicht und fängt an den lustigen Spaßeposter zu diffamieren.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

39

Monday, January 28th 2008, 11:13am

Dude macht aus seiner Sicht immer nur lustige Späße.

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

40

Monday, January 28th 2008, 11:29am

Quoted

Original von MfG_Chrisma
mein äußerst subjektives Fazit:
Dude hat in meinen Augen einen sehr lustigen Spaß gemacht, irgendwer überreagiert und schnallt den nicht und fängt an den lustigen Spaßeposter zu diffamieren.


So sieht's wohl aus ^^

Dude: Witz
Antwort: Ey, das kann nicht sein, dass sie zu zweit länger brauchen!!!!!!!!!!!1111111111!

Volles Eigentor der Thread :respekt:

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

41

Monday, January 28th 2008, 2:40pm

Die schaffen es zwar nicht schneller, berechnen aber mehr.


42

Monday, January 28th 2008, 2:45pm

tja, darum arbeiten die auch aufm bau, und nicht als "human resources manager", "marketing manager", "logistic manager",... von dem die auf dem bild scheinbar alle nur träumen. die haben halt das prinzip von teamwork nicht verstanden.

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

43

Monday, January 28th 2008, 6:47pm

jo, teamwork wärs, wenn keiner was macht und keiner petzt ^^

44

Tuesday, January 29th 2008, 6:02pm

Extra für Dude:

Lösung mit Gleichungssystem

z... Arbeiter 1
y... Arbeiter 2
h... Stunde
k... Arbeit
t... Zeit

1. 3h z = k
2. 2h y = k
3. t (z+y) = k

Gleichung 1. und 2. nach z bzw y umstellen und dann in Gleichung 3. einsetzen. Nach t umstellen. Aber das war wohl zu schwer für Dich...

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Jan 29th 2008, 6:02pm)


45

Tuesday, January 29th 2008, 6:07pm

Du ich habe in den letzten Tagen gar nicht mehr dran gedacht, Dich scheint es ja noch sehr beschäftigt zu haben.

HarLe

Professional

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

46

Tuesday, January 29th 2008, 7:40pm

Ich glaube deine Gleichungen sind so nicht ganz korrekt.

3 Gleichungen 4 unbekannte ?

Glaub das kannst du auch nicht eindeutig lösen.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

47

Tuesday, January 29th 2008, 8:18pm

Kann man schon, weil da viele redundante Variablen drin sind. Trotzdem hat es Crany falsch gemacht. ^^

GL1 = GL2 = GL3, also fällt k schonmal raus bzw man kann k=1 setzten, weil es um eine Einheit Arbeit geht.
h für Stunde ist nur eine Einheit, Crany benutzt sie aber als Variable. Entweder er lässt bei den ersten beiden Gleichungen h weg oder er schreibt es bei der 3. Gleichung hinzu. Er hat die Lösung überparametrisiert, weil sie jetzt noch von einem Faktor h abhängt, der 1 gesetzt werden kann bzw. nichts zur Lösung beiträgt.
Somit bleiben y,z und t als Unbekannte übrig. Aus den ersten beiden Gleichungen kann man das Verhältnis von y zu z ausrechnen, dann mit diesem eine der beiden Variablen in GL3 ersetzen.

Also strenggenommen war es nicht richtig - wenn ich sowas als Nachtritt poste, dann sollte es schon stimmen. :D

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jan 29th 2008, 8:19pm)


48

Tuesday, January 29th 2008, 8:31pm

Er liegt ja schon am Boden, soll ich da noch reintreten? Nee nicht meint Stil.

49

Tuesday, January 29th 2008, 11:08pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Kann man schon, weil da viele redundante Variablen drin sind. Trotzdem hat es Crany falsch gemacht. ^^

GL1 = GL2 = GL3, also fällt k schonmal raus bzw man kann k=1 setzten, weil es um eine Einheit Arbeit geht.
h für Stunde ist nur eine Einheit, Crany benutzt sie aber als Variable. Entweder er lässt bei den ersten beiden Gleichungen h weg oder er schreibt es bei der 3. Gleichung hinzu. Er hat die Lösung überparametrisiert, weil sie jetzt noch von einem Faktor h abhängt, der 1 gesetzt werden kann bzw. nichts zur Lösung beiträgt.
Somit bleiben y,z und t als Unbekannte übrig. Aus den ersten beiden Gleichungen kann man das Verhältnis von y zu z ausrechnen, dann mit diesem eine der beiden Variablen in GL3 ersetzen.

Also strenggenommen war es nicht richtig - wenn ich sowas als Nachtritt poste, dann sollte es schon stimmen. :D


Das ist falsch. Ob ich nun k oder 1 setze ist völlig egal. Ich kann da auch SpongeBob hinschreiben, schnuppe...um k gehts nicht, da es sich eh wegkürzt. Stell die doch um und Du kommst auf die Lösung mit Zeitangabe. In Physik wirds genauso gemacht. Erzähle mir, wo soll der Fehler sein? Wo? Deine arrogante Klugscheißerei, dazu noch unberechtigt, geht mir gewaltig auf den Keks.

Und Dude Du hältst mal schön die Klappe. Du kannst ja gar nicht mitreden, Du redundanter SpongeBob!

This post has been edited 2 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Jan 29th 2008, 11:13pm)


Stonedraider

Intermediate

Posts: 498

Location: Baden.

Occupation: GER

  • Send private message

50

Tuesday, January 29th 2008, 11:19pm

Du scheinst ja wirklich sehr unausgeglichen zu sein.
Werd doch nicht gleich so eingeschnappt. Dude hat erstens nur nen joke gemacht mit seinen "8 Stunden". Und zumindest ich musste schmunzeln. ;)
Und wenn du als Wirtschaftsprüfer mit abgeschlossenem Studium der BWL (?!) Probleme hast das zu lösen, würde ich echt mal den Ball flachhalten.

51

Tuesday, January 29th 2008, 11:20pm

cran, kennst du den film "die wutprobe"?

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

52

Tuesday, January 29th 2008, 11:20pm

trotzdem mathematisch falsch
(abgesehn davon, dass die gleichung total blöd hingeschrieben ist)

mit deinem system könntest das ganze auch mit 0 Lösen
Wenn keine Arbeit da ist, hams das ganze mit identisch 0 sekunden geschafft :D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

53

Tuesday, January 29th 2008, 11:28pm

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Das ist falsch. Ob ich nun k oder 1 setze ist völlig egal. Ich kann da auch SpongeBob hinschreiben, schnuppe...um k gehts nicht, da es sich eh wegkürzt. Stell die doch um und Du kommst auf die Lösung mit Zeitangabe. In Physik wirds genauso gemacht. Erzähle mir, wo soll der Fehler sein? Wo? Deine arrogante Klugscheißerei, dazu noch unberechtigt, geht mir gewaltig auf den Keks.[/IMG]

Das k ist gar nciht der entscheidende Puntk, obwohl da, wie abra schon sagt, als Nebenbedingung k != 0 ergänt werden müsste.

Der Puntk ist, daß du das h falsch verwendest. In der Physik wird es eben nicht so gemacht.

Entweder lässt du das h ganz weg und jede Größe ist in Stunden zu rechnen, also y[h], z[h] und t[h]. Oder du schreibst h auch in GL3 mit hin. h ist aber bei dir keine Einheit, sondern einfach nur eine überflüssge Variable - welche sich eben auch nicht herausheben lässt, weswegen du deine Lösung in Abhängigkeit von h parametrisiert hast.

Und ja, die Gleichungen sind total blöd hingeschrieben.
Disse hier mal nicht rum, sondern fass dir mal lieber selber an die Nase. Es hat ja niemand was dagegen, wenn du hier ne Frage stellst. Napo hat sie dir gleich beantwortet, ich hatte sogar noch den Lösungsweg nachvollziehbar gepostet. Nur wenn du Dude mit etwas dissen willst, dann sollte es schon richtig sein. ;)

€dit:
Also wenn man h nicht als Variable, sondern als Einheit versteht und t als dimensionslose Größe, also speziell nicht als Zeit in Stunden, sondern nur als Wert, dann ist die Parametrisierung der Lösung in Abhängigkeit von h ja richtig. h bedeutet dann 1 Stunde, und es passt wieder. Trotzdem musst du k!=0 setzen, aber gut, geschenkt.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jan 29th 2008, 11:53pm)


HarLe

Professional

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

54

Wednesday, January 30th 2008, 12:05am

Quoted

Trotzdem musst du k!=0 setzen


Dumme frage, aber was heißt das genau ^^ ?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

55

Wednesday, January 30th 2008, 12:06am

ungleich, eher aus der Programmierung, aber =/= sieht immer so lang aus und <> irgendwie auch komisch.

56

Wednesday, January 30th 2008, 12:27am

Quoted

Original von Stonedraider
Werd doch nicht gleich so eingeschnappt. Dude hat erstens nur nen joke gemacht mit seinen "8 Stunden". Und zumindest ich musste schmunzeln. ;)


Ist ja auch was dran. :D

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

57

Wednesday, January 30th 2008, 9:52am

Stoneraider findet auch Volker Pispers witzig.

58

Wednesday, January 30th 2008, 11:12am

Ich find's geil, wie Cranberry immer ausrastet und Leute wegen Kleinigkeiten wüst beschimpft. Er lässt dabei auch immer einen einheitlichen Stil erkennen:
Erst ein Widerspruchssatz, häufig betont mit einem Ausrufezeichen am Ende, dann ein paar Erklärungen zum eigenen Post gefolgt von ein paar Anschuldigungen und persönlichen Beschimpfungen und zum Abschluss ein Seitenhieb auf Dude (wenn es nicht vorher schon um ihn ging). :D

59

Wednesday, January 30th 2008, 2:25pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Stoneraider findet auch Volker Pispers witzig.


Es gibt auch Leute die liberale Parteien wählen. Über Geschmack soll man halt nicht streiten. :evil:

60

Wednesday, January 30th 2008, 3:11pm

Irgendwie mag ich den Thread.

Eine superleichte Matheaufgabe von jemandem, der es eigentlich wissen sollte und dann später damit angibt einen Super-Gleichungslösungsweg zu haben und viel klüger als alle zu sein, nur leider ist die Gleichung ein wenig stümperhaft und der Thread wird zur Doppelblamage :D