You are not logged in.

  • Login

1

Monday, November 26th 2007, 11:21pm

Subwoofer.Kauf

frage:
weiss jemand, ob man einen gewöhnlichen 2.1 PC-subwoofer bei Saturn, MM und co. auch alleine, spricht ohne satelliten bekommt?

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

2

Tuesday, November 27th 2007, 6:39am

glaub kaum...

hifi subwoofer gibts, aber ich schätze die liegen nicht in deinen preisvorstellungen.

bei PC-systemen ist ja noch erschwerend meist der subwoofer als aktivsystem das tragende grundgerüst (verstärker)

3

Tuesday, November 27th 2007, 7:19am

gibt doch genug aktive subwoofer wo man 2 lautsprecher anschließen kann

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

4

Tuesday, November 27th 2007, 11:55am

ja...einzeln zu kaufen?

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, November 27th 2007, 12:15pm

www.hirsch-ille.de

Da gibts genug Subs.

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

6

Tuesday, November 27th 2007, 12:19pm


7

Tuesday, November 27th 2007, 12:52pm

"Musik-Ausgangsleistung" X(

Wer mit sowas wirbt hat es nicht verdient Produkte zu verkaufen.

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, November 27th 2007, 1:27pm

Jepp, armselig sowas. Ich halt eh nicht so viel von den meisten Teufel Brüllwürfel Sets.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, November 27th 2007, 2:33pm

Worauf muß man denn beim Kauf eigentlich achten?

Meine alten kleinen PC-Lautsprecher sind hin, und da ich beim MM gesehen habe, daß Soundsysteme mit Subwoofer nicht so die Welt kosten, hab ich überlegt, mir sowas zuzulegen.....
Taugen die biligen Sets was? Ich bin nicht so der Soundfreak, soll nur halt einigermaßen vernünftig klingen für Spiele und Musik.

10

Tuesday, November 27th 2007, 3:23pm


Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, November 27th 2007, 3:40pm

Jepp, wenn du keine sonderlichen Ansprüche stellst wie sehr guter Klang dann kannst eiegntlich bedenkenlos zu sowas greifen. Erwarte aber keine Höchstleistungen von den Dingern....

12

Tuesday, November 27th 2007, 4:57pm

Das gleiche Problem hab ich auch!
Ich hab 2 JBL Control ONE Boxen und will mir evtl noch nen Subwoofer dazu kaufen ist das sinnvoll?
Hat jemand ne Kaufempfehlung?

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

13

Tuesday, November 27th 2007, 5:35pm

balboa

ich würd wenigstens versuchen, beim hersteller zu bleiben wenn du nicht selber mit freuquenzweichen etc anfangen magst...

von der control one serie gibts meines wissens nach keinen sub.

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

14

Tuesday, November 27th 2007, 11:20pm

hab das hier und bin ganz zufrieden. besonders beim zocken ziemlich geil.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, November 27th 2007, 11:36pm

Hu  8)... ich hatte eher an so'n billig-Teil gedacht....
Hatte bisher Boxen für 20 Mark.... die haben's so einigermaßen getan..... sind nach 8 Jahren dann mal kaputt gegangen.... war'n Unfall  8)
Das sind so etwa meine Ansprüche, ich sag ja, bin kein Soundfreak .... okay, bissel besser könnten se sein.....

Hab im Media Markt so Sets für 30-60 € gesehen, oder sind die wirklich untauglich? Schmerzen die in den Ohren?

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

16

Tuesday, November 27th 2007, 11:55pm

quatsch. was ich zb empfehlen kann für deine zwecke ist sowas hier...
http://www.amazon.de/Philips-MMS430-PC-L…z/dp/B0006U7JL2

denke das reicht deinen ansprüchen, klingt aber im vergleich zu creativ und co ganz ordentlich.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

17

Wednesday, November 28th 2007, 12:00am

Jo, des sieht passend aus für mich..... :)

Was bedeutet 2.1 und was genaus sagen mir die technischen Daten?

18

Wednesday, November 28th 2007, 12:52am

2.1 bedeutet 2 Kanäle für Hochtöner (Satelliten) und 1 Kanal für Bass (Subwoofer).

Die Frequenzen geben den Bereich an für die die Lautsprecher bzw. die davor geschalteten Frequenzweichen konzipiert sind. Im Profibereich gehört da imho auch 'ne Darstellung des Übertragungsverhaltens in Form einer Kurve dazu. Die meisten Mensch hören sowieso nichts über 18000Hz und unter 20Hz - also sind 20-180Hz für den Subwoofer und 180-20000Hz für die Satelliten vermutlich ok (hängt immer noch n bissl davon ab wie die Grenzen festgelegt und gemessen wurden).

PMPO oder Musikleistung soll die maximale Leistung über einen kurzen Zeitraum angeben - aber solang die Länge dieses Zeitraums nicht beschrieben ist, ist die Angabe ziemlich sinnfrei. Aussagekräftig hingegen is die Sinusleistung (RMS-Leistung). Die angegebenen 50Watt setzen sich wenn man die Produktinformation auf der Philipsseite anschaut aus 2x10Watt für die Satelliten und 1x30Watt für den Subwoofer zusammen. Das is auch in Ordnung. Für Satellitenboxen würden auch 5 Watt ausreichen (zumindest solang man seine Nachbar nich ärgern will).

Eigentlich sollten bei solchen Audiosystemen auch immer Angaben über Klirrfaktor und Signalrauschabstand dabei sein - aber das sieht man im Consumerbereich (wohl aus Kostengründen) sogut wie garnicht.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

19

Wednesday, November 28th 2007, 3:55am

Hey, danke :)

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

20

Wednesday, November 28th 2007, 5:01pm

besser hätt ichs nicht sagen können :P

21

Wednesday, November 28th 2007, 5:03pm

@pitt

bei deinen werten gehst du aber schon von einem ziemlich guten gehör aus !

der normalmensch hört nicht tiefer als 40hz, maximal 35. ich habe pers. noch keinen getroffen, der 20hz hören konnte. aber ich will es nicht ausschließen :D


im hochtonbereich können junge ohren normalerweise so bis 18000 hören, bei nem 40 jährigen kann das spektrum aber gut und gern auch schon bei 13 oder 14000 zuende sein !



...


diese günstigen 2.1 sets sind natürlich nicht wirklich ein knaller, vor allem die mitten kommen überhaupt nicht rüber. aber für die meisten leute wird es reichen ;)


wenn ich neue boxen bräuchte, würd ich sie mir auf jeden fall selber bauen. dadurch spart man einfach unglaublich viel geld. gibt beliebig viele bauanleitungen im internet für sowas.
meine aktuellen lautsprecher sind 2 standlautsprecher, die mich zusammen insg. 200 euro material gekostet haben - und sehen mindestens so gut wie gekaufte aus, ham aber 10x besseren klang. ;)


über die wattzahl sollte man überhaupt nicht nachdenken. die logitechboxen, die irgendwer in diesem thread schonmal erwähnt hat (http://www.amazon.de/Logitech-Z-2300-2-1…96173142&sr=8-1) haben angeblich 200 watt. ich hatte die teile auch mal. meine neuen lautsprecher sind 10 mal lauter, wenn ich sie über einen 5 watt röhrenverstärker laufen lasse ... eine wattangabe ohne wirkungsgrad dabei bringt überhaupt nix ;)
aber insgesamt sind die logitechs schon empfehlenswert und eine deutliche steigerung zu den meisten anderen computerlautsprechern ;) mit 120 euro kann man auch nicht viel falsch machen !

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

22

Wednesday, November 28th 2007, 6:12pm

Hatte mich vor kurzem auch erst nach einem 2.1-System umgesehen und mich dann für das hier entschieden. Ist mit ~40€ schön billig und reicht für anspruchslose Musikwiedergabe mehr als aus. Die Dinger sind auch recht basslastig (natürlich regelbar), was für einen wie mich, der in seinem Leben noch nie einen Subwoofer besaß, eine echte Bereicherung ist. :)

This post has been edited 3 times, last edit by "sylence" (Nov 28th 2007, 6:15pm)


sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

23

Wednesday, November 28th 2007, 6:12pm

Missclick. Warum sehen die Buttons für "Post editieren" und "Zitatantwort" so gleich aus?

This post has been edited 1 times, last edit by "sylence" (Nov 28th 2007, 6:14pm)


chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

24

Thursday, November 29th 2007, 11:48am

ich finde, der hier macht nen schönen Rumms:




so 2-6 Stück pro Seite ...

Wie? achso, Mietswohnung? hm ...

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

25

Thursday, November 29th 2007, 12:40pm

mein absoluter lieblingswoofer :D ohne den macht ne mittelgroße Beschallung nur halbsoviel...ne 4tel soviel spass...

27

Friday, November 30th 2007, 8:50am

wieviel Watt sollten die lautsprecher und der bass mindestens haben?

28

Friday, November 30th 2007, 2:00pm

Quoted

Original von OoK_PS
wieviel Watt sollten die lautsprecher und der bass mindestens haben?

..

29

Friday, November 30th 2007, 2:19pm

Kann man nich vollständig pauschalisieren. Das hängt von der Zimmergröße, der Anzahl der Lautsprecher und ihrem Kennschalldruck ab - und natürlich davon wie laut du es haben willst.

siehe dazu:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kennschalldruck
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-61.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Schalldruck…r_Schallquellen

Zur Orientierung würde ich sagen:

>=4W für die Hochtöner
>=20W für Subwoofer

(RMS natürlich)

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Nov 30th 2007, 2:21pm)


30

Friday, November 30th 2007, 2:33pm

es soll nichts aufwändiges sein, einfach ein 2.1-system für den PC das den üblichen ansprüchen genügt (bißchen musik spielen usw).

ich les immer von 10 - 20 W bei dne meisten satelliten, ist das ausreichend?