You are not logged in.

  • Login

1

Monday, November 5th 2007, 10:38pm

frage zu powerpoint

so...bald muss ich ein referat in erdkunde mit hilfe von powerpoint halten.
jetzt habe ich eine frage:

kann man es irgendwie machen, dass wenn ich irgendeine taste drücke (also nächster punkt), dass dann ein land z.b. rot wird und nach oben und unten "gemacht" wird. (mir fällt nichts besseres ein, es zu beschreiben)
cheater and die wand!

Duke23

Professional

Posts: 672

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, November 5th 2007, 10:50pm

nimm doch einfach ne politische karte und mach dann 2 bilder auf getrennte folien
zeigst also erst die normale und nach dem klick kommt von der sache her das gleiche bild, aber mit einem eingefärbten land. sollte sogar mit paint und sehr geringem aufwand realisierbar sein.
keine ahnung was du nach unten und oben machen willst, aber das sollte auf jdeden fall gehen :)

This post has been edited 2 times, last edit by "Duke23" (Nov 5th 2007, 10:52pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, November 5th 2007, 11:18pm

Beschreib dein Problem besser.

4

Tuesday, November 6th 2007, 8:20am

2 identische Folien, auf der einen ist das Land schwarz, auf der anderen rot. Jetzt einfach ohne Überblendung oder ähnliches die zweite (rote) Folie aufrufen. Was das "oben" und "unten" bedeuten soll, weiß ich nicht (siehe Worf ;) )

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, November 6th 2007, 10:22am

Woher wisst ihr denn alle, dass mit "Land" der kartografische Umriss gemeint ist und nicht bspw. das Wort? Wir sind uns ja nur einig, dass er nicht das Land selbst sondern ein Ersatzkonstrukt meint. Welches, sagt er allerdings nicht dazu.
Prinzipiell verhalten sich die Objekte in PowerPoint ähnlich, aber bei bestimmten Strukturen kann man ein Problem einfacher umsetzen als bei anderen.

Ist ein Schüler nicht in der Lage einen einfachen Sachverhalt in kompletten, verständlichen deutschen Sätzen zu beschreiben, dann hat er imho auch keinen Lösungsvorschlag verdient! Ich möchte jedenfalls diese sprachliche Armut nicht auch noch unterstützen.

6

Tuesday, November 6th 2007, 11:00am

Quoted

Original von AtroX_Worf
Woher wisst ihr denn alle, dass mit "Land" der kartografische Umriss gemeint ist und nicht bspw. das Wort?


Das ist egal, ich kann auch das Wort rot einfärben...nichtsdestotrotz hast du bzgl. der Problembeschreibung natürlich recht.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, November 6th 2007, 11:19am

Er will vermutlich eine Art Rolleffekt, sodass das "rote Land" sich langsam über die ursprüngliche Fläche von oben nach unten ausbreitet.

Sollte aber auch mit zwei Folien und dem entsprechenden Überblendeffekt machbar sein.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, November 6th 2007, 12:01pm

Quoted

Original von Silverwolf_Tot

Quoted

Original von AtroX_Worf
Woher wisst ihr denn alle, dass mit "Land" der kartografische Umriss gemeint ist und nicht bspw. das Wort?

Das ist egal, ich kann auch das Wort rot einfärben...nichtsdestotrotz hast du bzgl. der Problembeschreibung natürlich recht.


Quoted

Original von AtroX_Worf
Prinzipiell verhalten sich die Objekte in PowerPoint ähnlich, aber bei bestimmten Strukturen kann man ein Problem einfacher umsetzen als bei anderen.

Natürlich, wie schon geschrieben. Aber wenn er eine Karte mit den politischen Grenzen als ganzes hat, dann ist einfärben schon deutlich schwieriger.

btw, in "professionellen" Präsentationen wird kaum noch irgendwas animiert, höchstens mal eine Farbe verändert. So kann mans auch leichter als PDFs speichern oder schnell nochmal durchscrollen (geht im PPT auch, aber die meisten kennen sich da nicht so gut aus). Weniger ist oft mehr, keine Energie in Nebensächlichkeiten stecken - auch schon in der Schule nicht.

9

Tuesday, November 6th 2007, 2:03pm

Quoted

Original von AtroX_WorfIst ein Schüler nicht in der Lage einen einfachen Sachverhalt in kompletten, verständlichen deutschen Sätzen zu beschreiben, dann hat er imho auch keinen Lösungsvorschlag verdient! Ich möchte jedenfalls diese sprachliche Armut nicht auch noch unterstützen.


dann verpiss dich doch.
also, ich meine das so, dass das land "aufpopt" ;)
aber ich denke, dass lass ich raus. ich mach das nur in roter farbe.

es handelt sich um ein land wie deutschland.

10

Wednesday, November 7th 2007, 12:35am

also ich muss worf da mal recht geben.....

ich würde das schon für hauptschule 6. klasse als sehr holprig formuliert bezeichnen!

oder weiss wer was er mit "nach oben und unten gemacht" meint?

r3.s1n

Professional

Posts: 1,087

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

11

Wednesday, November 7th 2007, 3:19am

Quoted

Original von DerNachtangler
oder weiss wer was er mit "nach oben und unten gemacht" meint?


tipp: es hat mit lust zu tun

This post has been edited 1 times, last edit by "r3.s1n" (Nov 7th 2007, 4:29am)


12

Wednesday, November 7th 2007, 5:25pm

:D

@dernachtangler: dann hau auch ab